Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

GPeitz

Punto-Schrauber

Beiträge: 219

Aktivitätspunkte: 1 115

Dabei seit: 10.08.2008

Wohnort: Wiedenbrück/NRW

  • Nachricht senden

81

Dienstag, 31. März 2009, 16:37

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Zeigt der BC immer 8,2L an oder hast du es auch ausgelitert und nachgerechnet?

Ich würde auf jeden fall in die Werkstatt fahren wenn irgendwas nicht stimmt. Ich meine das du sparsam fährst nehme ich MAL an sonst darf man sich ja nicht über 8,2 Liter beschweren...
Mein Grande Punto: 1,3 MJ 90 PS Emotion, 4 Türen, schön blau!

Mein Grande Punto: 1,3 MJ 90 PS Emotion


Tamina

Mitglied

  • »Tamina« ist weiblich

Beiträge: 7

Aktivitätspunkte: 45

Dabei seit: 09.02.2009

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

82

Dienstag, 31. März 2009, 16:42

ja hab den tank komplett leer gefahren. bin dann zur tanke und hab vollgetankt und den BC neu gestartet. aber da tut sich gar nichts. und wenn ich MAL von den werten ausgeh die fiat angibt ist das schon sehr viel finde ich. ich mein dass der verbrauch immer was höher ist wie vom hersteller angegeben , ist mir auch klar.
aber ich kenn die bei fiat. der wird mir wahrscheinlich wieder erzählen das wär völlig normal oder mein fahrstil wär schuld

Mein Grande Punto: 78PS,Blau,Feel


Bytemaster

Mitgliedschaft beendet

83

Dienstag, 31. März 2009, 17:01

Du schreibst, das Du hauptsächlich Autobahn fährst. Welche Geschwindigkeiten fährst Du da? Denn mir ist bei unserem GP auch schon aufgefallen, das er über 120km/h echt bös das saufen anfängt!

Der Motor ist für die AB einfach zu schwach und dann kommt noch die relativ große Stirnfläche dazu. Unserer ist auf der Landstrasse im Bereich zwischen 60 und 100 am sparsamsten.

Und über wieviele KM hast Du den Verbrauch errechnet? Wenns nur ein paar Hundert sind, können sich da leicht einige Fehler wie ungleichmässiges Betanken usw. einschleichen. Am besten bei spritmonitor.de anmelden und MAL mindestens dreimal hintereinander volltanken und die Daten da eingeben. Dann hast einen halbwegs realistischen Verbrauch.

Bye Peter

GPeitz

Punto-Schrauber

Beiträge: 219

Aktivitätspunkte: 1 115

Dabei seit: 10.08.2008

Wohnort: Wiedenbrück/NRW

  • Nachricht senden

84

Dienstag, 31. März 2009, 17:16

Zitat

Original von Tamina
ja hab den tank komplett leer gefahren. bin dann zur tanke und hab vollgetankt und den BC neu gestartet.

Ja du hast ihn dann voll getankt und dann? Nur BC neugestartet? du musst dann MAL wieder fahren bis der Tank leer ist, dann wieder voll tanken, schauen wie weit du gekommen bist und wieviel Liter du reinbekommen hast dann sagen wir MAL du bist 500Km weit gekommen und hast 40 Liter getankt dann rechnest du 40 : 500 =0,08 X 100 = 8 Liter auf 100 KM.

Hast du das MAL gemacht? wenn dann immer noch 8,2 Liter o.ä. rauskommt und du auf der Autobahn nicht schneller als 130 fährst und so0nst auch nicht rast dann ist es tatsächlich komisch...
Mein Grande Punto: 1,3 MJ 90 PS Emotion, 4 Türen, schön blau!

Mein Grande Punto: 1,3 MJ 90 PS Emotion


macmos

Punto-Profi

  • »macmos« ist männlich

Beiträge: 692

Aktivitätspunkte: 3 545

Dabei seit: 07.09.2008

Wohnort: Schwalm Eder Kreis

  • Nachricht senden

85

Dienstag, 31. März 2009, 17:31

RE: Kraftstoffverbrauch zu hoch

Hallo Tamina
hatte mir im Oktober 2008 auch einen GP 1.4 8V gekauft, da ich sehr viel Autobahn fahre, war auch ich Enttäuscht von der Leistung (bei uns gibt es viele Berge und da KAM nicht viel) und Überrascht war ich auch von der Spritmenge im Schnitt immer 8 - 8,5 ltr.
Am Sparsamsten fährt man den GP auf der Landstrasse bis 100 oder wenn man auf der Autobahn ist mit 4000 rpm = ca. 115 Km/h, darum habe ich auch kurz entschlossen den GP im März wieder verkauft und mir einen GP 1.9 MJet gekauft, da ist Leistung ohne Ende und der Spritverbrauch liegt bei 6 - 6,5 ltr Diesel.

Also wenn du Sprit sparen willst halte deine Drehzahl unter 4000 rpm auf der Autobahn oder fahre Landstrasse dann kommst du auf 6,5 ltr

Gruß Guenther
** Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Hubraum **:razz:

Mein Grande Punto: GP 1.9 Mjet 5T (Emotion) Rock n' Roll blau - Blue&Me - 2 Zonen Klimaautomatic - Dayline/Devil Eyes - 40/30 KAW Federn - 8x17" ET35 215/45/17 Proline PE Carbon Brilliant - Novitec Edelstahl ESD 2x (90x70 mittig) - GS Heckdiffusor - Scheiben getönt


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

86

Dienstag, 31. März 2009, 18:38

Vielleicht hast du den TRIP Computer an?
Der zeigt dir nicht den aktuellen Verbrauch an, sondern den Durchschnittsverbrauch!

Aber seis drum. 8.2l ist zuvieL!

Kann fast nicht sein!

Ich habe denselben wie du!

Und ich verbrauche auf der Autobahn bei tempo 130 km/h (=4000 umdrehungen) im 5. gang im schnitt 10 liter bei einer strecke von 140 km!

d.h im schnitt 6.6l auf 100km und das ist doch super?

Dabei ist es komischerweise wurst ob ich etwas "rasanter" fahre oder nicht.
Er braucht immer ca. 10l auf dieser strecke.

Und auf der strecke fällt mir ein gehts auch öfters MAL bergauf (mit schwung schafft man das locker!)

Und auch teilweise wegen tunnels muss man auf 100 km/h runtergehen.

Ich schalte eigentlich immer so wenn möglich:

1 gang bis 20 km/h
2 gang bis 35 km/h
3. gang bis 50 km/h
4. gang bis 70 km/h
5. gang bis 130 km/h

gehts abwärts oder rollt man schön auf der straße, bin ich auch bei 50 km/h schon im 5. gang... muss ich dann etwas beschleunigen, schalte ich in den 4. gang (da hat er viel power find ich... 4. gang zieht bei mir top solang ich zwische 2000 und 2500 umdrehungen bin und ab dann gas gebe im 4.!)

Also bitte lass dich nicht abschrecken.. wirklich nicht.

Habe das Auto seit Juli 08 und jetzt 9500 km drauf!

Ich fahre mit einer Tankfüllung ca. 750 km!
Ich fahre sowohl im Ortsgebiet (50 km/h) als auch Schnellstraße (70 -100) und Autobahn (100-130).

Und vll noch als Gedankenstütze:

Ich tanke 1 MAL die woche.

Jede Woche fahre ich 400 km
5 x 50 km (arbeit hin und zurück)
1 x 150 km (freundin hin und zurück)

Und habe (wenn ich am wochenbeginn vollen tank habe) am wochenende nachdem ich von der freundin zurückkehre und tanken fahre ca. 25 euro an spritkosten.
Davon entfallen exakt (hab ich getestet) 10 euro auf die fahrtstrecke zur freundin (also 150 km!).

Ich finde das ok für die strecke!

Meint ihr nicht auch!?

Was jedoch stimmt ist sicher die Sache mit den umdrehungen.

Bis 100 km/h (also 3000 upm) frisst er nicht viel.
Aber mit 130 km/h schon (4000 upm) braucht er schon ca. 7l auf 100 km (lt anzeige).

Also ich würde mich wirklich im bereich 3000 bis 3500 aufhalten (also max. 130 km/h oder etwas darunter).

Und ehrlich gesagt: Wo ist das problem?
Klar wenn man in DE wohnt ist es vll ärgerlich weil es dort straßen gibt, auf denen man unbegrenzt schnell fahren kann wenn man will. Aber ob man nun 130 oder 120 fährt ergibt selbst bei ner strecke von 150 km wie ich sie fahre vll n paar minunten im endeffekt aus (ich weiß man kanns berechnen aber lasst es :D).

In dieser Preiskategorie ist das halt bei den meisten so.
Fahr MAL nen Ford Fiesta. Den gibts bei uns mit 75PS mit nem 1.25l Motor.
Der frisst elendsviel!

Ansonsten greif wirklich zu einem diesel!

Ich bin wie gesagt zufrieden. Lass dich nicht abschrecken!
lg Stefan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fiat_Grande_Punto« (31. März 2009, 18:42)

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


rheingeist

Punto-Schrauber

Beiträge: 270

Aktivitätspunkte: 1 530

Dabei seit: 16.02.2009

  • Nachricht senden

87

Mittwoch, 1. April 2009, 09:23

Ist denn deswegen denn einer MAL nach Fiat gefahren . Was habe die gemacht , eine neue Software drauf. Hat sich was verändert?

Nordisc

Mitgliedschaft beendet

88

Mittwoch, 1. April 2009, 10:11

Ich hab meinen 1,4 8V jetzt 2 Wochen und bin knapp 2.000 Kilometer drauf rumgegurkt. Mein Verbrauch liegt bei vorsichtiger Fahrweise bei 7,5 Litern auf 100 Kilometer. Ich muss dazu sagen, dass ich fast nur Autobahn fahre, jeden Tag 160 Kilometer. Aber Spaß macht das Fahren dann nicht wirklich :evil:. Mittlerweile ärger ich mich, dass ich "nur" den 8V genommen hab. Vielleicht wär die 95 PS Maschine die bessere Wahl gewesen.
Seis drum. Sonst finde ich die Fahreigenschaften gelungen. Mit ordentlich Drehzahl (4.000 Plus) kommt ein bissel was, wenn man will, kann man ihn aber auch Spritsparend niedrigtourig fahren. Ich hoffe MAL, dass sich nach etwas Einfahrzeit der Verbrauch noch nen Tacken reduziert. Ich denke MAL an meine knapp 6 Liter bei konstanter 120 bis 130 km/h Autobahnfahrt meines alten Punto 176 werd ich nie wieder dran kommen 8-)

Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

89

Mittwoch, 1. April 2009, 19:21

Bitte vergesst auch nicht die anderen verbraucher (Radio, klima usw.)
Die saugen ja auch saft (=sprit).

Also ich kann mich nicht beklagen..

bin jetzt 100 km gefahren und hab nen verbrauch von 5 liter...
und das aber mit meist 50-70 km/H (ortsgebiet + landstraße).

Ich weiß nicht was alle haben^^
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


Laurence

Mitgliedschaft beendet

90

Mittwoch, 1. April 2009, 19:36

Also ich finde meine Verbauch eiglt ok, so im Stadtverkehr im Schnitt 6,6l.
Man darf hier aber nicht vergessen wo die Leute hier wohnen, wenn ich bei Hannover mit meinem GP nen Vebrauch von 5,8l habe und dann in den Harz fahre werde ich bei gleicher fahrweise wohl kaum den selben Verbrauch haben ;-)

Ach ja, bin MAL Wolfsburg > Hof gefahren sind ca. 350km habe einen Verbrauch von 11,42l gehabt, aber da bin ich immer Vollgas gefahren, also ständig über 5000Touren, das finde ich dann aber auch ok :)

Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

91

Mittwoch, 1. April 2009, 21:10

Und wie ok da ist...
stell das MAL in relation zu mir:

150 km gefahren -> 10 liter futsch
zwar auch oft etwas bergauf aber immer im 5. gang gewesen und max. 130 km/h
und damit auch nur auf max. 4000 touren!

da hast aber echt nen sparenden :P
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


Laurence

Mitgliedschaft beendet

92

Mittwoch, 1. April 2009, 21:14

Ok ich muss sagen das es auf dieser Strecke max. 50km Berge gab...
Also der Rest war relativ flach....

Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

93

Mittwoch, 1. April 2009, 21:43

Solang man den schwung mitnehmen kann gehts auch.. bin sehr zufrieden mit dem leistungs/verbrauch verhältnis des kleinen Grande :)
Mein kleiner 4 rädriger schatz :D
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

94

Donnerstag, 2. April 2009, 07:01

Ich kann immer wieder nur betonen:

Fahr Euren Benziner wie einen Benziner.

Bei mir fällt die Drehzahl nie unter 3000/min. Meist bewege ich mich im Drehzahlban zwischen 3000/min - 5000/min / manchmal auch darüber bei Vollgasfahrten auf der Autobahn.

Laut BC habe ich einen Verbrauch von 6,6 l / 100 km. Lasst es real 7 Liter sein und ich hab Spaß am Fahren :-)
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Doc_Snyder

Punto-Schrauber

  • »Doc_Snyder« ist männlich

Beiträge: 269

Aktivitätspunkte: 1 540

Dabei seit: 24.05.2007

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

95

Donnerstag, 2. April 2009, 09:05

@ Laurence:
Bist Du ein Träumer?

Ach ja, bin MAL Wolfsburg > Hof gefahren sind ca. 350km habe einen Verbrauch von 11,42l gehabt, aber da bin ich immer Vollgas gefahren, also ständig über 5000Touren, das finde ich dann aber auch ok

--------------------------------------------------------
Meinst Du 11,42 auf 100KM oder für die Gesamtstrecke? Falls Gesamtstrecke, dann träum weiter!
Ich liebe hohe Spritpreise...umso höher, desto mehr Ersparnis für mich!

Mein Grande Punto: BMW 525d


Punkt

Mitglied

  • »Punkt« ist männlich

Beiträge: 1

Aktivitätspunkte: 5

Dabei seit: 25.03.2009

Wohnort: 77790 Steinach

  • Nachricht senden

96

Donnerstag, 2. April 2009, 12:34

Hi Leute
ich habe meinen 1,4 8V zwar erst 1200km komme aber gut mit 6l/100Km aus BC 5,8 erechnet 1 Tankfüllung 6,1 auf Landstrassen
hab auch MAL getestet 35Km rasant den Berg hoch da waren es 7,6l BC
selbe Strecke zurück 4,8l

Nerd

Punto-Fahrer

  • »Nerd« ist männlich

Beiträge: 130

Aktivitätspunkte: 665

Dabei seit: 18.01.2009

Wohnort: Hattingen

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

97

Donnerstag, 2. April 2009, 13:13

Wie kommt ihr alle auf solche Traumwerte? :-( Guckt MAL bei Spritmonitor :-( Und ich fahre schon seeehr human... MAL sehen wie es nach dem Wochenende aussieht! Fahr da erstmal ne größere Strecke (300 km). Vll. pendelt es sich dann ja was ein :-/

Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nerd« (2. April 2009, 14:59)

Mein Grande Punto: 1.4 8V Start (Primo), Rock n' Roll blau, el. Fensterheber,BC, TT


Laurence

Mitgliedschaft beendet

98

Donnerstag, 2. April 2009, 16:49

Zitat

Original von Doc_Snyder
@ Laurence:
Bist Du ein Träumer?

Ach ja, bin MAL Wolfsburg > Hof gefahren sind ca. 350km habe einen Verbrauch von 11,42l gehabt, aber da bin ich immer Vollgas gefahren, also ständig über 5000Touren, das finde ich dann aber auch ok

--------------------------------------------------------
Meinst Du 11,42 auf 100KM oder für die Gesamtstrecke? Falls Gesamtstrecke, dann träum weiter!

*grml natürlich der Durschnittsvebrauch

Lumi

Punto-Fan

  • »Lumi« ist männlich

Beiträge: 82

Aktivitätspunkte: 420

Dabei seit: 09.11.2007

  • Nachricht senden

99

Donnerstag, 2. April 2009, 17:11

Zitat

Original von Nerd
Wie kommt ihr alle auf solche Traumwerte? :-( Guckt MAL bei Spritmonitor :-( Und ich fahre schon seeehr human... MAL sehen wie es nach dem Wochenende aussieht! Fahr da erstmal ne größere Strecke (300 km). Vll. pendelt es sich dann ja was ein :-/

Grüße

Lass dich von den niedrigen Verbräuchen hier nicht verrückt machen.
Es ist einfach so das der 1.4 8V auf Landstraßen mit Abstand am wenigsten verbraucht. So bald man ihn auf der Autobahn bewegt steigt der Verbrauch enorm an.

Schau dir z.B. mein Profil bei Spritmonitor an -> Ich fahre alle zwei Wochen eine Woche durchweg mit dem GP auf Arbeit. Das sind insgesamt etwa 35 Minuten Fahrt. Der Anteil an Stadtverkehr bewegt sich bei ca. 8 Minuten. (5 Minuten vor der Autobahnfahrt und 3 Minuten danach.) Der Rest ist wie gesagt Autobahn. Damit ich auf dieser nicht als Kühlerfigur ende fahre ich immer zwischen 130 und 160 km/h.

Auf einer Skala von 1 (niedriger Verbrauch) bis 5 (hoher Verbrauch) würde eine kleine Tabelle so aussehen:

Innerorts: 2 bis 3
Landstraße: 1
Autobahn: 5


Lumi

Edit: Hier der Link: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/223075.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lumi« (2. April 2009, 17:14)


Beiträge: 46

Aktivitätspunkte: 235

Dabei seit: 24.09.2007

  • Nachricht senden

100

Donnerstag, 2. April 2009, 21:00

Unserer säuft auf wie ein Loch, wenn er auf der BAB ist und ein wenig getreten wird. Der Motor ist halt für gemütliches fahren ausgelegt. Zwischen 6,5 und 11,0 ltr. ist alles möglich. Wobei die 11 ltr. im Hängerbetrieb zustandekommen. Haben eine AHK am Grande und da kommt es ab und an MAL vor das ich was ziehe. Ist schon toll wenn man dann auf der BAB zum Hindernis für LKW wird.

Mein Grande Punto: 1.4 8V Dynamic, crossoverschwarz, 5-trg, Klimaautomatik,Bioethanolumbau, Xenonlicht, Sitzheizung


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen