Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM
Zitat
Original von italotom
ich war heute bei Timo und hab mir Stufe 3 mit Abarth lader machen lassen, ich hab ihn auf das problem angesprochen und er meint das der GP bis ca. 200Ps ohne schmiedekolben auskommen würde und das der fehler nicht von seiner optimierung kommt!
Mein Grande Punto: T-Jet Sport, New Orleans Blau
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sven1983« (2. Mai 2012, 08:35)
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Mein Grande Punto: 1.3 Multijet Sport, TT Stufe I 102PS + Sprint Booster, Singleframe Optik, Distanzscheiben VA 20 / HA 40, kurze Peugeot Antenne
Zitat
Original von sporting999
Ich hab jetzt die Eco Version drauf mit "nur" 12PS mehr und 15NM mehr. Motor wird von mir immer warm gefahren und hauptsächlich Autobahn mit 130Km/h meistens. Sollte was passieren, weiß ich definitiv auf was es zurückzuführen ist.
Mein Grande Punto: 1.3 Multijet Sport, TT Stufe I 102PS + Sprint Booster, Singleframe Optik, Distanzscheiben VA 20 / HA 40, kurze Peugeot Antenne
Mein Grande Punto: 1.4 8V Start (Primo), Rock n' Roll blau, el. Fensterheber,BC, TT
Zitat
Original von sporting999
@Sven: Mein SLK mit Väth Leistungskit darf ich auch nur mit Super PLUS fahren. Die Software ist auf die höhere Oktanzahl angepasst, damit auch die knapp 200PS erreicht werden können.... Wird bei dir, vermute ich nicht anders sein!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Sven1983« (2. Mai 2012, 09:24)
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Aha, du bist also Gott?
Zitat
Original von sporting999
Deine Worte in Gottes Ohren!![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juggernaut« (2. Mai 2012, 09:18)
Zitat
Original von Sven1983
Zitat
Original von sporting999
@Sven: Mein SLK mit Väth Leistungskit darf ich auch nur mit Super PLUS fahren. Die Software ist auf die höhere Oktanzahl angepasst, damit auch die knapp 200PS erreicht werden können.... Wird bei dir, vermute ich nicht anders sein!
Ich habe mich extra vorher schlau gemacht - wie sich das mit 95 und 98 verhält.
Timo hat hier im Forum gepostet, das mit Stufe III 98 getankt werden muss, bei Stufe II aber 95 weiter getankt werden kann. Das war einer der Gründe, wieso ich mich für Stufe II entschieden habe.
Ich werde bei Zeit und Lust den Post mal raussuchen ...... falls er nicht schon gelöscht wurde. :roll:
EDIT: >>> Tjet Stufe III mit 160 PS & 280 NM <<<
Mein Grande Punto: 1.3 Multijet Sport, TT Stufe I 102PS + Sprint Booster, Singleframe Optik, Distanzscheiben VA 20 / HA 40, kurze Peugeot Antenne
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM
Zitat
Original von Juggernaut
[...]
Wenn man "das Ganze" betrachtet ist man auch nicht verblüfft. Die vielen Kritiken und Beiträge, die damals bzgl. TT gelöscht worden - Mitglieder, denen gedroht worden ist damit aufzuhören. Wenn ich mich richtig erinnere, haben einige wenige hier mehrfach versucht genau davor zu warnen und haben - meines Erachtens nach - plausible Gründe genannt an TT zu zweifeln.
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Mein Grande Punto: Abarthlader Stufe III @175Ps durch TT Chiptuning (schön wärs)
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Zitat
Original von Juggernaut
Ne, MAL im Ernst: Modifikationen wirken sich doch erst so richtig aus, wenn man am Limit operiert, sprich Topspeed, Vollgas, "falscher" Sprit, kein Warmfahren, usw.
Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: