Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Zitat
Original von Lacki
Auch durch ein Verrutschen des Zahnriemens kann es eigentlich nicht zu einem solchen Kontakt kommen, da der Zahnriemen nur die Bewegung zwischen Kolben und Ventilen steuert.
Ich frage mich immernoch wie die Werkstatt zu diesem Schluss gekommen ist.
Das müsste ja bedeuten das der Kolben sich über seinen eigentlich oberern Totpunkt hinaus bewegt hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sp0ng3b0ck« (11. April 2012, 16:19)
Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung
Zitat
Original von Expresser01
um die Fiat Vertragswerkstatt direkt anzufahren.
Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung
Mein Grande Punto: Ex Punto: T-Jet Sport, G-Tech RS evo, GT560-rs, LLK, AGT, 18"EsseEsse, Short Shifter, Bilstein B14, Singelframe, FK-Grill, EVO-Rückleuchten, LED-Kennz. Bel., Daylines mit US-Standlicht, Tempomat, JBL GTO1502D + DSX-1500D, Cupra-R Lippe, Teil-Folierung SW/Carbon
Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung
Mein Auto: Passat 35i/Golf 2/ 2x Trabant
Zitat
Google:
eine ausgetauschte Zündkerze mit einem falschen Wärmewert, dann wird das immer wieder passieren. Maßnahme: Es sind alle Zündkerzen durch neue zu erstetzen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sp0ng3b0ck« (11. April 2012, 21:36)
Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Expresser01« (11. April 2012, 21:38)
Mein Grande Punto: Ex Punto: T-Jet Sport, G-Tech RS evo, GT560-rs, LLK, AGT, 18"EsseEsse, Short Shifter, Bilstein B14, Singelframe, FK-Grill, EVO-Rückleuchten, LED-Kennz. Bel., Daylines mit US-Standlicht, Tempomat, JBL GTO1502D + DSX-1500D, Cupra-R Lippe, Teil-Folierung SW/Carbon
Zitat
Bootsforum
Die Zündkerzen habe ich ausgebaut: Alle OK bis auf eine war der Zündkontakt verbogen als ob etwas dagegen geschlagen hat. Andere Zündkerze eingebaut. Motor erneut gestartet. Wieder Klopfen. Die Zündkerze war wieder leicht verbogen.
Zitat
Wenn du nichts im Zylinder gefunden hast dann wird wohl der Kolbenbolzen oder das Pleullager ne Macke haben so daß es dir den Kolben gegen die Zündkerze haut. Wenn du allerdings nen Endoskop hast, dann solltest du damit die Macken auf dem Kolbenboden sehen wo er die Zündkerze berührt.
Zitat
Motor musste ausgebaut und zerlegt werden und siehe da, der Fehler war eine Unterlegscheibe, die sich in den Zylinder geschlichen hatte - wie auch immer ??
Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung
Mein Grande Punto: Ex Punto: T-Jet Sport, G-Tech RS evo, GT560-rs, LLK, AGT, 18"EsseEsse, Short Shifter, Bilstein B14, Singelframe, FK-Grill, EVO-Rückleuchten, LED-Kennz. Bel., Daylines mit US-Standlicht, Tempomat, JBL GTO1502D + DSX-1500D, Cupra-R Lippe, Teil-Folierung SW/Carbon
Mein Grande Punto: Abarthlader Stufe III @175Ps durch TT Chiptuning (schön wärs)
Mein Grande Punto: Ex Punto: T-Jet Sport, G-Tech RS evo, GT560-rs, LLK, AGT, 18"EsseEsse, Short Shifter, Bilstein B14, Singelframe, FK-Grill, EVO-Rückleuchten, LED-Kennz. Bel., Daylines mit US-Standlicht, Tempomat, JBL GTO1502D + DSX-1500D, Cupra-R Lippe, Teil-Folierung SW/Carbon
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Demi« (12. April 2012, 08:04)
Zitat
Original von Demi
Meine persönliche Meinung:
1. Software wurde unsauber programiert / Grenzwerte zu hoch angesetzt.
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14
Zitat
Original von Demi
Das sieht mehr nach zuviel Hitze aus. Die schwarze Farbe von falschem Gemisch.
Er ist zu mager gelaufen, was bei Last hohe Hitze entwickelt, da zuwenig Benzin zugeführt wurde, um zu kühlen.
Meine persönliche Meinung:
1. Software wurde unsauber programiert / Grenzwerte zu hoch angesetzt.
2. Du hättest die MKL nicht ignorieren sollen, sondern den Pannendienst rufen sollen.
[\quote]
Das ist auch die Meinung der zweiten Werke, im übrigen eine T-Jet erfahrene Werkstatt. Später kommt ne kleine Auflistung der Teile die im Sack sind... :cry:
Ja da er klanglich und Leistungsmässig gelaufen ist ging ich davon aus der direkte Weg zur Werke wäre im dem Moment richtiger. Aber hinterher ist man ja bekanntlich schlauer....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Expresser01« (12. April 2012, 09:52)
Mein Grande Punto: Ex Punto: T-Jet Sport, G-Tech RS evo, GT560-rs, LLK, AGT, 18"EsseEsse, Short Shifter, Bilstein B14, Singelframe, FK-Grill, EVO-Rückleuchten, LED-Kennz. Bel., Daylines mit US-Standlicht, Tempomat, JBL GTO1502D + DSX-1500D, Cupra-R Lippe, Teil-Folierung SW/Carbon
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: