Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Mr. Dot

Punto-Schrauber

  • »Mr. Dot« ist männlich

Beiträge: 297

Aktivitätspunkte: 1 520

Dabei seit: 04.02.2007

Wohnort: Freiberg

  • Nachricht senden

81

Dienstag, 30. Oktober 2007, 14:42

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Zitat

üben üben üben :shock: :-)


Mhh stimmt, es gibt wirklich 5. Bloß bist du von denen der einzige der schon mehr 3mal getankt hat ;-). Insofern sind die Anderen gar nich aussagekräftig :idea:.
:PDT_hah: :055:

Mein Grande Punto: Noch in Fiat Panda Tarnung ;-)


Thorti

Punto-Fan

Beiträge: 45

Aktivitätspunkte: 255

Dabei seit: 15.09.2007

  • Nachricht senden

82

Samstag, 3. November 2007, 10:53

Verbrauch von km 0 bis ~300: 7,7 Liter/100 - bisher höchst zufrieden mit dem Motor. Ich fahre ihn jetzt quasi schon ganz normal (sobald er gut warm ist), also nicht übertrieben vorsichtig. Auf Landstrasse&Autobahn wenn ich zärtlich mit dem Gasfuss bin denke ich sind auch Verbräuche a´la 6,6l Werksangabe drin, aber wer will das schon ;)

Meine Luftsprünge bzgl. Verbrauch sind auch deswegen so hoch weil mein Omega V6 (vorheriges Auto) in fast jeder Lebenslage gut 50% mehr verbraucht hat (Momentanverbrauchsanzeige) - bei prinzipiell identischen Fahrleistungen bzw. sogar schlechterer Beschleunigung. Hab den BC vom Omega über sehr lange Zeit nicht zurückgesetzt (mehrere tausend km / >200 Fahrstunden), 12,1 Liter hat er sich genommen. Ich schätze bei gleicher Fahrweise tut sich der T-Jet max. 7,5 rein
:icon_Fete2:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorti« (3. November 2007, 10:54)

Mein Grande Punto: T-Jet Sport in weiss


Puntostrada

Punto-Fahrer

  • »Puntostrada« ist männlich

Beiträge: 115

Aktivitätspunkte: 610

Dabei seit: 05.10.2007

Wohnort: OF

  • Nachricht senden

83

Samstag, 3. November 2007, 11:21

Hat gestern jemand in der BILD den Artikel mit dem Verbrauch von Autos gelesen. Dort wurden 50 Autos getestet. Normverbrauch und Testverbrauch im Vergleich. Der 150 PS T-Jet im Bravo wurde da mit 30% mehr (ca. 9 Liter) gestest als er laut Herstellerangabe (7,1 Liter) angegeben war. Auch Audi, Benz und BMW hatten Autos die über 30% mehr verbrauchten als angegeben.

Ich hatte das Vergnügen letzte Woche im zäh fließenden Verkehr von Ulm nach Frankfurt (350Km in 4 Stunden) zu fahren. Vmax 120, aber immerhin musste man sogut wie nie anhalten. Der BC gab dann ein Verbrauch von 6,5 Litern aus.

Nach jetzt über 3000Km komme ich zu der Ereknntnis, mit normaler Fahrweise muss man mit einem Liter mehr als der Herstellerangabe rechnen. Also ca. 7,6 Liter.

Wer nicht schneller als 120 und wenig Stadtverkehr fährt kommt auch unter 7 Liter.

Mein Grande Punto: 1.4 16V T-Jet Sport mit LPG-Anlage


Mr. Dot

Punto-Schrauber

  • »Mr. Dot« ist männlich

Beiträge: 297

Aktivitätspunkte: 1 520

Dabei seit: 04.02.2007

Wohnort: Freiberg

  • Nachricht senden

84

Donnerstag, 7. Februar 2008, 20:11

Will noch MAL das Thema mit dem 6. Gang aufgreifen. 8-)
Wäre es nicht eine Möglichkeit, das 5-Gang Getriebe durch ein 6-Gang Getriebe aus dem 16V oder aus dem Abarth zu ersetzen? :oops: Wäre natürlich nur sinnvoll, wenn das nich allzuviel kosten würde... :-)
Was meint ihr dazu?
:PDT_hah: :055:

Mein Grande Punto: Noch in Fiat Panda Tarnung ;-)


2FaSt4YoU

Punto-Profi

  • »2FaSt4YoU« ist männlich

Beiträge: 596

Aktivitätspunkte: 3 125

Dabei seit: 08.03.2006

Wohnort: Odw.

  • Nachricht senden

85

Donnerstag, 7. Februar 2008, 21:11

das getriebe vom abarth sollte normal genau passen...
MfG 2FaSt4YoU

:arrow: ABARTH

Mein Grande Punto: GPA a other thing! Weiss, Kit estetico Abarth, Mittelarmlehne, Zwei-Zonen Klimaautomatik, Interscope, Blue&Me NAV, Reifendrucksensoren, BMC carbon Airbox, esseesse Federn, G-Tech Cup-Anlage Black Serie, G-Tech Box, clean...


o815

Mitglied

  • »o815« ist männlich

Beiträge: 32

Aktivitätspunkte: 165

Dabei seit: 25.11.2007

Wohnort: Austria, NÖ

  • Nachricht senden

86

Donnerstag, 7. Februar 2008, 21:18

Aber ob das rentabel ist, nur wegen dem Verbrauch :-? :-?
So ein Getriebe ist ja auch nicht gerade billig!!

Mein Grande Punto: 1,4 T-jet Sport 3trg, Weiß, Inox Orange, Interscope, Blue&Me, Tempomat, 3. Sitzplatz hinten


Carsten84

Punto-Meister

Beiträge: 1 657

Aktivitätspunkte: 8 375

Dabei seit: 03.12.2006

Wohnort: Bressanone

  • Nachricht senden

87

Donnerstag, 7. Februar 2008, 22:08

das getriebe aus dem 1.4 16V kannst du vergessen, das ist für das Drehmoment nicht ausgelegt!
vom abarth das müsste gehen, rentiert sich aber auf keinen fall, da du nur minimalst kraftstoff sparen würdest.
Bilder von meinem Grande gibts hier
Auto Conen GmbH - Düren

Mein Grande Punto: 1.9 M-Jet DPF 130PS, schwarz, 5-Türer, Emotion, SkyDome, Leder, Blue&Me, Interscope, Sitzheizung, Standheizung inkl. FFB, Regen- und Parksensoren, Tempomat, Sperrdifferential, 18‘‘ OZ Supertourismo, KW-Gewindefahrwerk Variante 2, 6-Kolben Bremsanlage


Toni79

Punto-Fan

  • »Toni79« ist männlich

Beiträge: 64

Aktivitätspunkte: 360

Dabei seit: 23.10.2007

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

88

Donnerstag, 7. Februar 2008, 22:38

durchschnitt laut BC 8,8l
Wer bremst, der steht.

Mein Grande Punto: T-Jet, Caribbean Orange, Leder, Blu&Me Nav.....


Mr. Dot

Punto-Schrauber

  • »Mr. Dot« ist männlich

Beiträge: 297

Aktivitätspunkte: 1 520

Dabei seit: 04.02.2007

Wohnort: Freiberg

  • Nachricht senden

89

Donnerstag, 7. Februar 2008, 22:48

Zitat

vom abarth das müsste gehen, rentiert sich aber auf keinen fall, da du nur minimalst kraftstoff sparen würdest.


Naja das mag zwar stimmen, aber es ist halt auch so dass die 6-Gang Getriebe viel präziser arbeiten und nich so teigig sind wie die 5-Gang Getriebe. 8-) Und davon MAL abgesehen find ich es doof, dass Fiat bei den 5-Gang-Getrieben die Rückwärtsgangarretierung entfernt hat... ;-)
Hat denn irgend jemand ne ahnung, was sowas kosten könnte? :oops:
:PDT_hah: :055:

Mein Grande Punto: Noch in Fiat Panda Tarnung ;-)


klein_p

Punto-Profi

  • »klein_p« ist männlich

Beiträge: 664

Aktivitätspunkte: 3 380

Dabei seit: 04.11.2007

Wohnort: Sindelfingen

  • Nachricht senden

90

Freitag, 8. Februar 2008, 18:34

In beinah jeder Auto-Sendung und diversen Autozeitschriften steht/stand/wird stehen,
dass der realverbrauch bei ca. + 1 Liter liegt...

Klar, testen die im Labor unter halbwegs realistischen Bedingungen...
Aber so realistisch wie auf der Strasse halt eben nicht.
Dazu noch der eigene Fahrstil....

Daher kann ich mich nur wundern, wenn sich manche echauffieren, weil sie nicht an die Werksangabe
rankommen...
klar, manche schaffen es. Ich nicht. und?

Turbo läuft => Turbo säuft :D

Mein Grande Punto: ist verkauft..... T-Jet Sport crossover-schwarz, getönte Scheiben, MAL, Blue&me, Cruise Control, Ladedruckanzeige, Eibach 45/30, Distanzscheiben VA 10mm / HA 20mm pro Rad, K&N Tauschfilter, Climair Sport Windabweiser, Bonalume Blow off (sog. Pop off)


Carsten84

Punto-Meister

Beiträge: 1 657

Aktivitätspunkte: 8 375

Dabei seit: 03.12.2006

Wohnort: Bressanone

  • Nachricht senden

91

Freitag, 8. Februar 2008, 20:41

das getriebe wird nicht das teuerste sein, aber der stundenlohn, das ist ganz schön viel arbeit!
unter 3000 - 4000€ wirst du da nicht wegkommen, denke ich
Bilder von meinem Grande gibts hier
Auto Conen GmbH - Düren

Mein Grande Punto: 1.9 M-Jet DPF 130PS, schwarz, 5-Türer, Emotion, SkyDome, Leder, Blue&Me, Interscope, Sitzheizung, Standheizung inkl. FFB, Regen- und Parksensoren, Tempomat, Sperrdifferential, 18‘‘ OZ Supertourismo, KW-Gewindefahrwerk Variante 2, 6-Kolben Bremsanlage


mathiastc

Punto-Fahrer

  • »mathiastc« ist männlich

Beiträge: 127

Aktivitätspunkte: 700

Dabei seit: 01.02.2008

Wohnort: SH

  • Nachricht senden

92

Dienstag, 1. April 2008, 11:55

MAL wieder was zum Thema:

Habe gestern zum 1. MAL vollgetankt (bei Auslieferung am letzten Freitag war er halbvoll).

Habe einen Verbrauch von 9,1 l/100 km für die ersten kanpp 500 km erreicht.
Eingefahren habe ich den T-Jet in der Stadt, Land und Autobahn (ca. 20 % Stadt, 40 % Landstraße und 40 % Autobahn).

Habe gelegentlich - wenn er richtig warm war - auch MAL draufgedrückt (bis 6.000 U/min.) bzw. auch MAL 3 min. Autobahn bei 200 km/h.

Ich hoffe dass er noch etwas runtergeht vom Verbrauch - so 7-8 l/100km wäre o.k.

Bin MAL gespannt was er auf den nächsten 500 km verbraucht. Muß morgen nach Bremen (200 km Autobahn und zurück). Werde MAL versuchen so durchschnittlich 130 - 140 km/h zu fahren (und auch MAL kurz draufdrücken...).

Melde mich dann wieder mit den nächsten Ergebnissen.

lg

mathiastc

Mein Grande Punto: Sport, 1,4 T-Jet, Crossover schwarz Metallic, Blue & Me, Novitec 40/40 und noch ein paar Extras ;-)


cosenza1981

Mitgliedschaft beendet

93

Dienstag, 1. April 2008, 13:03

Das Abarth Getriebe ist doch sicher völlig anderst übersetzt! Da kann man nicht schnell MAL das Getriebe ordern und dranklatschen. Ich würde an eurer Stelle wenn euch die hohe Drehzahl nervt im 5ten auf der AB über einen verlängerten 5. Gang nachdenken.

Ich habe genauso gedacht wie ihr aber als ich den TJET hatte waren die Drehzahlen bei etwa 200kmh recht passabel ich find den eigentlich ganz gut übersetzt.

Grüße

led-stefan

Punto-Profi

  • »led-stefan« ist männlich

Beiträge: 463

Aktivitätspunkte: 2 460

Dabei seit: 31.01.2008

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

94

Sonntag, 20. April 2008, 10:37

Altes Thema, neue Frage
jetzt müssten doch etliche T-Jet ganz gut eingefahren sein. Kann jemand aktuell von seinem Verbrauch berichten? Der 188b mit 95HP hat ja auch nen sechsten, der dreht aber trotzdem relativ hoch bei 120km/h knapp über 3000. Wie ist es den beim T-Jet dreht der etwa gleich oder sogar geringer?

Mein Grande Punto: T-Jet Sport Serie 2: Verfeinert mit Supersprint Anlage ab Kat, Abarth-Fahrwerk und Rückleuchten


Joerg

Punto-Meister

Beiträge: 1 877

Aktivitätspunkte: 9 525

Dabei seit: 06.08.2007

  • Nachricht senden

95

Sonntag, 20. April 2008, 10:55

Ich hab jetzt knapp über 10.000 km gefahren und mein Verbrauch liegt zwischen 8 und 9 Liter/100km.

led-stefan

Punto-Profi

  • »led-stefan« ist männlich

Beiträge: 463

Aktivitätspunkte: 2 460

Dabei seit: 31.01.2008

Wohnort: Unterfranken

  • Nachricht senden

96

Sonntag, 20. April 2008, 11:11

Ist es möglich den Turbo auch mit ca. 7-8 Litern zu fahren bei normaler Fahrweise ohne Stadt oder ist dies wenn überhaupt nur mit rumschleichen möglich

Mein Grande Punto: T-Jet Sport Serie 2: Verfeinert mit Supersprint Anlage ab Kat, Abarth-Fahrwerk und Rückleuchten


Joerg

Punto-Meister

Beiträge: 1 877

Aktivitätspunkte: 9 525

Dabei seit: 06.08.2007

  • Nachricht senden

97

Sonntag, 20. April 2008, 11:19

Klar ist das möglich, aber Spaß hast du dann keinen mehr und der Sinn eines T-Jet ist dann irgendwo bei Null. ;-)
Wird man wohl schaffen, wenn man ständig sehr früh hochschaltet, immer nur ganz langsam beschleunigt und nicht schneller als 130 fährt. :roll:

mathiastc

Punto-Fahrer

  • »mathiastc« ist männlich

Beiträge: 127

Aktivitätspunkte: 700

Dabei seit: 01.02.2008

Wohnort: SH

  • Nachricht senden

98

Sonntag, 20. April 2008, 12:58

so, hier MAL wieder eine aktuelle Info bzgl. Verbrauch.

Nach jetzt kanpp 2000 gefahrenen km liegt mein Durchschnittsverbrauch bei 8,5 l / 100km. Die letzte Tankfüllung lag bei 7,98 l / 100km.

Mittelfristig komme ich bestimmt auf 7,5 l / 100km.

Es macht aber einfach zu viel Spaß ihn von unten heraus hochzutouren anstatt spritsparend zu fahren und früh zu schalten...

Bei normaler fahrweise sollten aber 7,5 im Schnitt realistisch sein.

lg

mathiastc

Mein Grande Punto: Sport, 1,4 T-Jet, Crossover schwarz Metallic, Blue & Me, Novitec 40/40 und noch ein paar Extras ;-)


o815

Mitglied

  • »o815« ist männlich

Beiträge: 32

Aktivitätspunkte: 165

Dabei seit: 25.11.2007

Wohnort: Austria, NÖ

  • Nachricht senden

99

Sonntag, 20. April 2008, 13:48

Mein Rekord liegt bei 6,9 l , aber der Fahrspass ist dabei eben nicht mehr so top!
Wollt nur MAL testen wie weit man ihn im Verbrauch runter kriegt.
Bei normaler Fahrweise lieg ich so bei 7,5 - 8 l

mfg

Mein Grande Punto: 1,4 T-jet Sport 3trg, Weiß, Inox Orange, Interscope, Blue&Me, Tempomat, 3. Sitzplatz hinten


mathiastc

Punto-Fahrer

  • »mathiastc« ist männlich

Beiträge: 127

Aktivitätspunkte: 700

Dabei seit: 01.02.2008

Wohnort: SH

  • Nachricht senden

100

Montag, 19. Mai 2008, 16:52

Zwischenstand:

gute 3.000 km gefahren (macht immer wieder Hölle Spaß die Maschine)....

Gesamt-Durchschnitt (siehe links) bei Spritmonitor 8,3 l / 100 km.

Letzte Betankung im Schnitt 7,98 l / 100 km.

Aussage vom Verkäufer: Bei 5.000 km ist noch MAL ein Leistungsplus und ein Verbrauchsminus zu "spüren".... na wehe nicht ;-)

lg

mathiastc

Mein Grande Punto: Sport, 1,4 T-Jet, Crossover schwarz Metallic, Blue & Me, Novitec 40/40 und noch ein paar Extras ;-)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen