Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Cagivisti

Mitglied

  • »Cagivisti« ist männlich

Beiträge: 37

Aktivitätspunkte: 225

Dabei seit: 27.10.2008

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

141

Samstag, 30. Mai 2009, 22:06

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Also Ehrlich Leuts ich find halt wenig hilfreich zu sagen hättest du MAL den und den gekauft. Ich hab nun MAL nen 8V 77PS. Fakt!!! Was spricht nun dagegen für relativ kleines Geld etwas mehr zu wollen ( wenns dem Motor nix Schadet)? BtW ich würds auch bei nem 95PSler und 120PSler usw machen!
Nix für ungut :-D

Mein Grande Punto: GP Start Weiß mit Italo Klebern :) 1.4 8V 89 PS@TT-Chiptuning 7,5x17" MomoCorse " 215/40 17 Hankook v12 Eibach 45/30 Ragazzon ESD Endrohr 115 x 70 mm, oval


puntofanatic

Punto-Professor

Beiträge: 2 860

Aktivitätspunkte: 14 575

Dabei seit: 03.09.2008

  • Nachricht senden

142

Samstag, 30. Mai 2009, 22:08

Also ich versteh die Aufregung überhaupt nicht denn wieso muss man immer das stärkste Auto haben damit es getunt werden darf???? Leute wenn jemand fest davon überzeugt ist dass er dieses Teil verändern möchte wieso redet ihr ihm das dann aus??? Und warum ich den 8V gekauft habe ist deswegen weil er besser klingt in Verbindung mit einem anderen ESD und ziemlich gleich gut geht wie der 16V.
FIAT ist kein Auto sondern Religion!!!

NoGrPu

Punto-Meister

  • »NoGrPu« ist männlich

Beiträge: 1 073

Aktivitätspunkte: 5 390

Dabei seit: 07.01.2008

Wohnort: Bärenthal/ Tuttlingen

  • Nachricht senden

143

Samstag, 30. Mai 2009, 22:12

aber dazu kommt noch das der T-Jet erst später angeboten wurde. ich möchte in meinem T-Jet auch mehr Leistung, und da wo ich ihn gekauft hab, gab es noch kein Abarth, und ich will auch keinen, weil der Sport besser aussieht

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 T-Jet Sport, Caribbean Orange. Ragazzon 115x70mm Duplex. Novitec Front- und Heckansatz. Distanzscheiben vorne 15mm hinten 20mm. NTC Scheinwerferblenden. Novitec 40/40


Cagivisti

Mitglied

  • »Cagivisti« ist männlich

Beiträge: 37

Aktivitätspunkte: 225

Dabei seit: 27.10.2008

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

144

Samstag, 30. Mai 2009, 22:20

Und nur so am Rande... der 77PS Motor ist ja nicht schlecht im Alltag!!! Ich fahre allerdings auch überwiegend Kurzstrecke und Stadt da ist der Motor ok.

Zitat dokkyde: Das Hauptproblem ist, es muss schneller gehen. Wie war,wie war ;-)

Mein Grande Punto: GP Start Weiß mit Italo Klebern :) 1.4 8V 89 PS@TT-Chiptuning 7,5x17" MomoCorse " 215/40 17 Hankook v12 Eibach 45/30 Ragazzon ESD Endrohr 115 x 70 mm, oval


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

145

Samstag, 30. Mai 2009, 22:21

Wollte euch auch nicht vor den Kopf stoßen, sondern wissen wie sowas "passiert" .. aber kommen wir lieben zurück zum Thema ;)

Sorry nochmal für den Off-Topic.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

dokkyde

Punto-Schrauber

Beiträge: 246

Aktivitätspunkte: 1 245

Dabei seit: 05.03.2009

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

146

Samstag, 30. Mai 2009, 22:22

Zitat

Original von Cagivisti
.... Das Hauptproblem ist, es muss schneller gehen. Wie war,wie war ;-)

RISCHTISCH !!! ;) :twisted:
Das Hauptproblem ist, es muss schneller gehen.

Mein Grande Punto: Start 1,4 8V - schwarz - Klima - ESP & VW Golf (AU) 2,0 TDI Highline DSG


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

147

Samstag, 30. Mai 2009, 22:24

Bin auf jeden Fall auf eure Berichte gespannt, ob es sich gelohnt hat und ob man die Leistung auch merkt. :)
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Cagivisti

Mitglied

  • »Cagivisti« ist männlich

Beiträge: 37

Aktivitätspunkte: 225

Dabei seit: 27.10.2008

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

148

Samstag, 30. Mai 2009, 22:30

Ihr habt ja auch irgendwo Recht, ist halt so ne Sache mit der Garantie... wenns schief geht stehst dumm da! :PDT_vis:

Mein Grande Punto: GP Start Weiß mit Italo Klebern :) 1.4 8V 89 PS@TT-Chiptuning 7,5x17" MomoCorse " 215/40 17 Hankook v12 Eibach 45/30 Ragazzon ESD Endrohr 115 x 70 mm, oval


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

149

Samstag, 30. Mai 2009, 23:04

Für die, die es interssiert:

http://www.bhp-motorsport.de/chiptuning-…/77ps-57kw.html

** Ist keine Schleichwerbung, hab das eben nur im Netz zufällig gefunden **
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (30. Mai 2009, 23:04)


SteveO

Punto-Meister

  • »SteveO« ist männlich

Beiträge: 1 738

Aktivitätspunkte: 9 675

Dabei seit: 05.02.2009

Danksagungen: 31

  • Nachricht senden

150

Samstag, 30. Mai 2009, 23:08

Das wäre interesant für die, bei denen gerade die Werksgarantie abgelaufen ist. Weil die 2 Jahre Garantie für 250€ ja quasi einer Verlängerung der Garantie auf den Motor um 2 Jahre entspricht.

Was würde denn zum Vergleich eine Garantieverlängerung bei Fiat für 2 Jahre kosten ? (Ich weiß, da würde man die Garantie aufs ganze Fahrzeug verlänmgern und nicht nur auf den Motor)

Biete: OZ Ultraleggera Komplettradsatz 7x17" 4x100 mit Continental SportContact 215/45/17

2014-06-02 15.20.11.jpg

von SteveO (Heute, 11:29 - Preisvorstellungen: 899 - 0 Kommentare) - Grande Punto

Zum Verkauf steht ein Satz OZ Ultraleggera Felgen (7Jx17, ET37, 4x100) mit Conti...

 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SteveO« (30. Mai 2009, 23:10)


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

151

Samstag, 30. Mai 2009, 23:26

Hier ist noch was - der kommt mir auch seriös vor und wurde im FIAT500Blog erwähnt:

http://digitaltuning.ch/prodotti_dett.php?id=850
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

NUE154

Mitgliedschaft beendet

152

Sonntag, 31. Mai 2009, 12:48

Wäre es theoretisch möglich, mein Motorsteuergerät durch ein anderes gleichen Types, zeitweise zu Testzwecken zu ersetzen.
Warum?.....weil ich nachwievor mit der Drehzahlregelung(kalt/warm) unzufrieden bin.
Mein GP ist Ende 2006 in Melfi gebaut worden,kann es da wirklich sein das es da in der Zwischenzeit kein Update fürs MSG gab?

MfG Martin

Amplifier

Punto-Fan

  • »Amplifier« ist männlich

Beiträge: 88

Aktivitätspunkte: 465

Dabei seit: 03.04.2009

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

153

Sonntag, 31. Mai 2009, 13:34

sollte gehen, hab bei meinen bmws damals auch lustig geräte getauscht untereinander..... also gleicher motor natürlich..
-------------------------------------------------------------------
Wer später bremst, ist länger schnell... :-)

Mein Grande Punto: Weißer T-Jet, SingleFrame-Optik, Bonalume POV, sonst ganz brav noch...


130

Mitglied

  • »130« ist männlich

Beiträge: 34

Aktivitätspunkte: 190

Dabei seit: 10.10.2007

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

154

Sonntag, 31. Mai 2009, 13:45

So, hab mir eben MAL das Leistungsdiagramm von meinem Bekannten angeschaut, sein 1.4 Tjet hat jetzt 152 PS und 248 NM

RedMetallic

Punto-Profi

  • »RedMetallic« ist männlich

Beiträge: 664

Aktivitätspunkte: 3 450

Dabei seit: 26.01.2009

Wohnort: Forst/Baden

  • Nachricht senden

155

Sonntag, 31. Mai 2009, 13:56

Gut gut!!!
Gruß Patrick

Mein Grande Punto: 1.4 8V Racing…Ska Red Metallic…TT-Chiptuning...Dotz Mugello schwarz - Front poliert...Audio System Hifi-Anlage & Alpine Radio mit iPhone dran...


LeoLogisch

Punto-Fahrer

  • »LeoLogisch« ist männlich

Beiträge: 115

Aktivitätspunkte: 640

Dabei seit: 31.05.2009

  • Nachricht senden

156

Montag, 1. Juni 2009, 11:06

hi @ all!
hab das thema verfolgt!
tendiere immer mehr dazu meinen 77 psler auch zu tunen. blöd ist nur dass dieser noch nicht MAL da ist :oops:
liefertermin ist der 27.07.09
und eig. ist es mir fast zu heiß in den ersten 2 jahren wegen garantie... naja wird noch ein laanger weg.
irgendwie ist aber keiner so richtig auf die fragen eingegangen ob man das eintragen muss, wie es aussieht wenn man getuned einen unfall baut, kommt man über den TÜV, und können die bullen einem da was antun(ich denk MAL nicht)
naja hab ja noch 2 lange jahre zeit mich bestens zu informieren. aber wenn man eure gespräche so liest wird man schon dazu verleitet das zu machen.
gruß

Mein Grande Punto: Start 1.4 8V 3-türer weiß. mp3, getönte scheiben, mittelarmlehne :-)


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

157

Montag, 1. Juni 2009, 11:21

Natürlich sind wir drauf eingegangen ... wurde auch mehrfach erwähnt bzgl. TÜV und Versicherung. Daraus folgt auch wie die Reaktion der Grünen ist.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

RedMetallic

Punto-Profi

  • »RedMetallic« ist männlich

Beiträge: 664

Aktivitätspunkte: 3 450

Dabei seit: 26.01.2009

Wohnort: Forst/Baden

  • Nachricht senden

158

Montag, 1. Juni 2009, 12:11

Wegen Garantie: Kann man jeder zeit zurück setzen, auf die original 77 ps.
Eintragen, muss man nichts, da es der gleiche typ ist und er "nur" 12 ps mehr hat.
Mein vater ist versicherungsmakler & hat mir des gsagt.
Die Bullen können da auch nichts machen, da man des ja nicht auf den ersten blick sieht.
Und wenn du en unfall baust, schicksch des steuergerät zu tt-chiptuning,
die setzen es wieder zurück und niemand kann was sagen.
Gruß Patrick

Mein Grande Punto: 1.4 8V Racing…Ska Red Metallic…TT-Chiptuning...Dotz Mugello schwarz - Front poliert...Audio System Hifi-Anlage & Alpine Radio mit iPhone dran...


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

159

Montag, 1. Juni 2009, 12:31

Zitat

Original von RedMetallic
Wegen Garantie: Kann man jeder zeit zurück setzen, auf die original 77 ps.
Das stimmt, das heißt aber nicht, dass man das Chiptuning nicht im Nachhinein identifizieren könnte.

Zitat

Original von RedMetallic
Eintragen, muss man nichts, da es der gleiche typ ist und er "nur" 12 ps mehr hat.
Mein vater ist versicherungsmakler & hat mir des gsagt.
Bedingt richtig, alles über 5% Leistungssteigerung muss eingetragen werden. Sprich bei 77PS heißt es ab 82PS muss eingetragen werden. Dass die Versicherung nicht steigt glaube ich, da Versicherungen nicht so sehr auf die Leistung gucken (mittlerweile) sondern auf die Unfallhäufigkeit u.ä.

Zitat

Original von RedMetallic
Die Bullen können da auch nichts machen, da man des ja nicht auf den ersten blick sieht.
Vorausgesetzt man hat einen von denen vor sich, die sich damit nicht auskennen.

Zitat

Original von RedMetallic
Und wenn du en unfall baust, schicksch des steuergerät zu tt-chiptuning,
die setzen es wieder zurück und niemand kann was sagen.
Um die kleinen Unfälle mit Blechschaden ging's auch nicht, vielmehr um die wo man gegen Baum knallt und/oder Personen verletzt werden.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (1. Juni 2009, 12:33)


Tobi

Punto-Meister

  • »Tobi« ist männlich

Beiträge: 1 208

Aktivitätspunkte: 6 065

Dabei seit: 27.10.2006

Wohnort: München

  • Nachricht senden

160

Montag, 1. Juni 2009, 14:36

Also was den Versicherungsschutz bei einem Unfall angeht, würde ich MAL sagen, dass das Chiptuning auch da kein Problem darstellt. Ich bekomme in der Arbeit häufiger auch MAL Staatsanwaltschaftsakten über Verkehrsunfälle auf den Schreibtisch und diese beinhalten meistens auch ein Verkehrstechnisches Gutachten. In diesem Gutachten wird dann zwar auf den Zustand des verunfallten Fahrzeugs eingegangen bzw. inwieweit dieser für die Verursachung des Unfalls ursächlich gewesen sein könnte. Der Gutachter geht dann in der Regel darauf ein, wie der Zustand von Bremsen, Reifen oder auch Fahrwerk war. Auch eventuelle Umbauten am Fahrzeug werden in diesen Gutachten aufgeführt und beurteilt, ob diese die Verkehrssicherheit negativ beeinflusst haben könnten.
Aber ich habe in den Gutachten noch NIE gelesen, dass auch die Software des MSG genauer (wenn, dann wird nur der Fehlerspeicher ausgelesen) ausgelesen wurde. Ein Chiptuning (ausgenommen die Tuningboxen natürlich) würde demnach also nicht weiter auffallen und folglich auch keinen Verlust des Versicherungsschutzes nach sich ziehen. Und auch angenommen das Chiptuning würde dort auffallen, so müsste die Versicherung immer noch nachweisen, dass die Leistungssteigerung durch das Chiptuning den Unfall wesentlich mit verursacht hat. Und dieser Nachweis wird aufgrund der nur recht geringen Leistungssteigerung bei gechippten Saugbenzinern sicher nicht gelingen.

Und auch bei einer Verkehrskontrolle oder der HU/AU wird (zumindest derzeit) eine Optimierung des Software des MSG nicht auffallen. Rein rechtlich gesehen, müsste man das Chiptuning zwar eintragen lassen. Praktisch wird es jedoch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemandem auffallen.

Tobi

Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen