Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

NoGrPu

Punto-Meister

  • »NoGrPu« ist männlich

Beiträge: 1 073

Aktivitätspunkte: 5 390

Dabei seit: 07.01.2008

Wohnort: Bärenthal/ Tuttlingen

  • Nachricht senden

21

Montag, 18. Mai 2009, 17:40

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

@kuame
Also rein theoretisch kannste auch weniger haben wie vorher^^

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 T-Jet Sport, Caribbean Orange. Ragazzon 115x70mm Duplex. Novitec Front- und Heckansatz. Distanzscheiben vorne 15mm hinten 20mm. NTC Scheinwerferblenden. Novitec 40/40


sammy

Mitglied

Beiträge: 22

Aktivitätspunkte: 120

Dabei seit: 24.01.2008

  • Nachricht senden

22

Montag, 18. Mai 2009, 17:40

hi

habe das steuergerät erst am freitag wieder bekommen

fahre aber ende der woche nach österreich

dann kommt der ultimative dauerstress test:
landstraße ,autobahn u. die berge
wie bei der sendung auto motor sport!!

Steuergerät-Tuning : lebe für nichts oder sterbe für etwas :-)

Mein Grande Punto: Puntoserati 1,4l 8V PS ?, Black Pearl Edizione Magnifica, Chip , offener Lufti, Auspuffblende Oval 95x65 aus Edelstahl ,40/40 Novitec Federn, Original Felgen 6*15 225/50 , Spurverbreiterung H&R 3cm Hinten, Led Stripes, 3cm Federwegsbegrenzer,TÜV-Einz


sammy

Mitglied

Beiträge: 22

Aktivitätspunkte: 120

Dabei seit: 24.01.2008

  • Nachricht senden

23

Montag, 18. Mai 2009, 17:44

ist aber komisch "NoGrPu"

wenn ich einen berg mit 20 kmh schneller rauf fahre wie vorher

dann is ja gut wenn er weniger leistung hat!
braucht weniger sprit u. geht schneller :-)

Mein Grande Punto: Puntoserati 1,4l 8V PS ?, Black Pearl Edizione Magnifica, Chip , offener Lufti, Auspuffblende Oval 95x65 aus Edelstahl ,40/40 Novitec Federn, Original Felgen 6*15 225/50 , Spurverbreiterung H&R 3cm Hinten, Led Stripes, 3cm Federwegsbegrenzer,TÜV-Einz


NoGrPu

Punto-Meister

  • »NoGrPu« ist männlich

Beiträge: 1 073

Aktivitätspunkte: 5 390

Dabei seit: 07.01.2008

Wohnort: Bärenthal/ Tuttlingen

  • Nachricht senden

24

Montag, 18. Mai 2009, 17:48

@ sammy meinte die streuung von dem Prüfstand ;)

ja wenn man es merkt dann isses ja gut;) aber ich glaube nur ein vorher nachher vergleich ;)

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 T-Jet Sport, Caribbean Orange. Ragazzon 115x70mm Duplex. Novitec Front- und Heckansatz. Distanzscheiben vorne 15mm hinten 20mm. NTC Scheinwerferblenden. Novitec 40/40


sammy

Mitglied

Beiträge: 22

Aktivitätspunkte: 120

Dabei seit: 24.01.2008

  • Nachricht senden

25

Montag, 18. Mai 2009, 17:54

ich weiss schon !!

habe nur spass gemacht

ja der prüfstand ist alles

kann aber auch wieder unterschiedlich sein "luft-temp usw."

aber er geht auf alle fälle besser und ja man merkt das

gruss

Mein Grande Punto: Puntoserati 1,4l 8V PS ?, Black Pearl Edizione Magnifica, Chip , offener Lufti, Auspuffblende Oval 95x65 aus Edelstahl ,40/40 Novitec Federn, Original Felgen 6*15 225/50 , Spurverbreiterung H&R 3cm Hinten, Led Stripes, 3cm Federwegsbegrenzer,TÜV-Einz


Babymaserati

Punto-Professor

  • »Babymaserati« ist männlich

Beiträge: 2 394

Aktivitätspunkte: 12 730

Dabei seit: 21.08.2007

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

26

Montag, 18. Mai 2009, 18:02

Also ich will die Mehrleistung nicht bestreiten, aber ich mach mir da etwas gedanken über die Haltbarkeit. Weil da universalwerte aufgespielt werden. Bei einer richtigen Abstimmung wird ja erst der Motor aufn Prüfstand gescheucht, dann ausgelesen und dann getunt.
Mir nach, ich folge!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Babymaserati« (18. Mai 2009, 18:04)

Mein Grande Punto: 1.4 8V Dyn. Blau, 16" Brock RC12, BMC Luftfilter, 40/40 Novitec Federn, Novitec Grill Oben/Unten, Einstiegsleisten


Punto G

Punto-Meister

  • »Punto G« ist männlich

Beiträge: 1 066

Aktivitätspunkte: 5 575

Dabei seit: 29.11.2006

Wohnort: Aus Unnerfranke.

  • Nachricht senden

27

Montag, 18. Mai 2009, 18:05

@ Babymaserati: Du solltest dich vielleicht etwas infromieren bevor du sowas blauäugig in die Weltsetzt - nich falsch verstehn.

Aber die Kennfelder werden vom MSG ausgelesen und anhand dieser vorhandenen Parameter optimiert.
Also nix mit 0815 Software draufkltaschen und gut ist.

Bzgl-. Haltbarkeit gibts beim Sauger so gut wie keine Bedenken - es sei den ein Laie hat sich an dein MSG ranngemacht :roll:
Ich cruise mit 2002 Umdrehungen pro Minute auf der suche nach ner stute, ich geb hufe, ist sie prüde schmier ich ihr Getriebe mit viel Liebe......

Mein Grande Punto: http://www.grande-punto.de/thread.php?threadid=2016&page=6


puntofanatic

Punto-Professor

Beiträge: 2 860

Aktivitätspunkte: 14 575

Dabei seit: 03.09.2008

  • Nachricht senden

28

Montag, 18. Mai 2009, 18:07

Na das ist ja MAL interessant wobei ich denke dass es die 10PS mehr nicht spielen wird und um ehrlich zu sein so ein offener Sportluffi wie du den hast der bringt nichts außer warme Luft vom Motor. Das mag schon sein dass er besser geht das glaub ich dir obwohl ich finde dass mein 8V sehr brav dreht. Ich denke dass es besser ist wenn man nicht nur das Steuergerät optimiert sondern gleich mit dem ganzen Fahrzeug hinkommt und einen Vorher-Nachhervergleich macht. Aber ok jedem das Seine.

Gruß
FIAT ist kein Auto sondern Religion!!!

Babymaserati

Punto-Professor

  • »Babymaserati« ist männlich

Beiträge: 2 394

Aktivitätspunkte: 12 730

Dabei seit: 21.08.2007

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

29

Montag, 18. Mai 2009, 18:14

Ich will ja auch nicht sagen das das 0815 Software ist, ich bin trotzdem der Meinung, das jeder Motor anders reagiert und es auch immer auf DEN Motor eingestellt/optimiert werden sollte. Ob es nun wirklich besser oder schlechter ist, will ich damit ja nicht sagen, es ist aber meine Meinung. Wenn es sich herausstellt, das es was ordentliches ist, und es bei den Leuten auf Dauer dann keine Problem gibt, wäre ich auch bereit es für das Geld zu machen.
Mir nach, ich folge!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Babymaserati« (18. Mai 2009, 18:17)

Mein Grande Punto: 1.4 8V Dyn. Blau, 16" Brock RC12, BMC Luftfilter, 40/40 Novitec Federn, Novitec Grill Oben/Unten, Einstiegsleisten


NoGrPu

Punto-Meister

  • »NoGrPu« ist männlich

Beiträge: 1 073

Aktivitätspunkte: 5 390

Dabei seit: 07.01.2008

Wohnort: Bärenthal/ Tuttlingen

  • Nachricht senden

30

Montag, 18. Mai 2009, 18:16

man sollte den offenen Luftfilter vom motor "trennen"

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 T-Jet Sport, Caribbean Orange. Ragazzon 115x70mm Duplex. Novitec Front- und Heckansatz. Distanzscheiben vorne 15mm hinten 20mm. NTC Scheinwerferblenden. Novitec 40/40


puntofanatic

Punto-Professor

Beiträge: 2 860

Aktivitätspunkte: 14 575

Dabei seit: 03.09.2008

  • Nachricht senden

31

Montag, 18. Mai 2009, 18:55

@NoGrPu:

Ja das wäre der Normalfall :-D
FIAT ist kein Auto sondern Religion!!!

NoGrPu

Punto-Meister

  • »NoGrPu« ist männlich

Beiträge: 1 073

Aktivitätspunkte: 5 390

Dabei seit: 07.01.2008

Wohnort: Bärenthal/ Tuttlingen

  • Nachricht senden

32

Montag, 18. Mai 2009, 19:06

aber des muss man halt machen^^
sonst hat soviel wert wie keinen^^

kannst gleich den originalen drinlassen^^

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 T-Jet Sport, Caribbean Orange. Ragazzon 115x70mm Duplex. Novitec Front- und Heckansatz. Distanzscheiben vorne 15mm hinten 20mm. NTC Scheinwerferblenden. Novitec 40/40


sammy

Mitglied

Beiträge: 22

Aktivitätspunkte: 120

Dabei seit: 24.01.2008

  • Nachricht senden

33

Montag, 18. Mai 2009, 19:26

hallo ihr 2 schlaubi schlümpfe :-)

wenn ihr genauer hingeschaut hättet müsste euch aufgefallen sein das die frischluft von der frontstossstange (kleines loch ca 8 cm) über einen weitern schlauch an den luftifilter geht

noch ne frage:was meint was ihr für warme luft über euren original luftilterkasten der direkt über den motorblock sitzt rein bekommt. "grins"

noch ne frage:bin gerne bereit es umzubauen wenn ihr eine bessere lösung habt ausser motorhaube auschneiden :-)

ich habe alle möglichkeiten ausgetestet von langen ansaug rohr bis direkt auf der einspritzung.

diese modifikation ist mir aufgefallen war die beste

die 2 schlaubi schlümpfe "war nur spass" :-)

schönen gruss

Mein Grande Punto: Puntoserati 1,4l 8V PS ?, Black Pearl Edizione Magnifica, Chip , offener Lufti, Auspuffblende Oval 95x65 aus Edelstahl ,40/40 Novitec Federn, Original Felgen 6*15 225/50 , Spurverbreiterung H&R 3cm Hinten, Led Stripes, 3cm Federwegsbegrenzer,TÜV-Einz


Stilo858

Punto-Schrauber

  • »Stilo858« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 485

Dabei seit: 05.10.2008

Wohnort: Spenge

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

34

Montag, 18. Mai 2009, 19:29

wenn die im Werk bei Fiat das MSG einbauen wird ja auch automatisch immer nur das für den Motor vorgesehene Programm auf dem Steuergerät sein , also gehen die ja auch nicht nach irgentwelchen Werten die der Prüfstand ausdruckt . Also ist doch eine kleine " Optimierung " des MSG sicher besser als KEINE !
:PDT_yel: Gruss Achim

Mein Grande Punto: GP Dynamic mit Eibach 30 Fahrwerk , 1,4 8V 88-?Ps , Rial Ravenna 7,5 x16 , Ragazzon ESD ,Sportsitze , Pipercross Luffi ,TT-Chiptuning, Nebelscheinwerfer


NoGrPu

Punto-Meister

  • »NoGrPu« ist männlich

Beiträge: 1 073

Aktivitätspunkte: 5 390

Dabei seit: 07.01.2008

Wohnort: Bärenthal/ Tuttlingen

  • Nachricht senden

35

Montag, 18. Mai 2009, 19:38

ach etz seh ichs^^ du versecks des auch so *gg*

ja lösung isch net schlecht, abbbaaaaaaaa dann müsstest den luftfilter koplett ringsraum "einpacken" den er zeiht ja netnur die kalte luft, sonder auch die luft, von da er auch noch ist;) also ab ins gehäuse stecken;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoGrPu« (18. Mai 2009, 19:38)

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 T-Jet Sport, Caribbean Orange. Ragazzon 115x70mm Duplex. Novitec Front- und Heckansatz. Distanzscheiben vorne 15mm hinten 20mm. NTC Scheinwerferblenden. Novitec 40/40


puntofanatic

Punto-Professor

Beiträge: 2 860

Aktivitätspunkte: 14 575

Dabei seit: 03.09.2008

  • Nachricht senden

36

Montag, 18. Mai 2009, 19:38

@sammy: Ja aber wieso einen längeren Schlauch verbauen als was eh schon serienmäßig verbaut ist bzw. stimmen bei dir überhaupt noch alle Parameter denn dieses "Luftfiltersystem" wurde ja sicher nicht berücksichtigt bei der Optimierung und der Motor wird sich weiterhin nur so viel Luft nehmen wie er braucht und nicht wie viel dein Rohr hergibt, lieber Schlumpf :-D

Ich will dir den Spaß nicht verderben aber wie bekommt man so ein Teil durch den TÜV??
FIAT ist kein Auto sondern Religion!!!

Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

37

Montag, 18. Mai 2009, 19:40

Na hoffentlich lange viel Spaß damit!

Ich machs nicht. Mir ist die Garantie wichtiger als 12 PS (bei meinem 1.4l) mehr!

Ich sage immer: Wie gekauft, so gefahren!

Hätte ich ein schnelleres auto gewollt, hätte ich mir gleich die stärkere motorisierung kaufen müssen!

Aber hauptsache es macht dir spaß!

Liebe Grüße
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


sammy

Mitglied

Beiträge: 22

Aktivitätspunkte: 120

Dabei seit: 24.01.2008

  • Nachricht senden

38

Montag, 18. Mai 2009, 20:12

TÜV ja! wird alles von hand eingetragen alle rohre bzw. länge u.winkel werden vermessen + evtl. dämmmatte wegen den lärm.
der lange schlauch ist doch nur für die frischluft "ist ja kein kompressor"
bei der restliche hardware wurde solange rumgemacht bis er richtig am gas bzw. (besser anspricht)

und der sound erst saugeil !

beim augen zumachen kennst du keinen unterschied!

fährt jetzt ein maserati mit 500ps o. der kleine puntoserati los :-)

evtl. bis auf die durchdrehenden räder grins :-)

mann sieht u. hört mich dezent "grins"
das coole ist aber erst ab so ca. 3000 also schön leise beim anfahren

laut tt-chiptuning team ist das mit dem lufti so ok :-)

hatte früher ein punto cabrio
breit,tief, blau ,scharfe nockenwelle, fächerkrümmer, sportauspuff u offenen luftfilter. bin etwas ruhiger geworden

werde evtl. MAL bilder von meinen puntoserati reinstellen
alles mit sonder tüv eintragung
ist nicht mehr soviel wie früher aber mir reichts so wie er ist

Mein Grande Punto: Puntoserati 1,4l 8V PS ?, Black Pearl Edizione Magnifica, Chip , offener Lufti, Auspuffblende Oval 95x65 aus Edelstahl ,40/40 Novitec Federn, Original Felgen 6*15 225/50 , Spurverbreiterung H&R 3cm Hinten, Led Stripes, 3cm Federwegsbegrenzer,TÜV-Einz


nebokatneza

Punto-Fan

  • »nebokatneza« ist männlich

Beiträge: 65

Aktivitätspunkte: 350

Dabei seit: 02.07.2006

Wohnort: Sachsen-Anhalt

  • Nachricht senden

39

Montag, 18. Mai 2009, 20:29

was hast du für einen sportluftfilter?K&N 57i kit????den hast du auch eingetragen bekommen?wie waren deine auflagen und hast du überhaubt einen sportauspuff?kannst du mir unter umständen eine kopie der eintragung zukommen lassen?gruß nebo

Mein Grande Punto: CHD Front-Heckschürze,Cadamuro Heckspoiler,Sport Schweller,17"Alus-205/40Reifen,Getönte Scheiben&Blendstreifen,Gewindefahrwerk,Shark Antenne,Airbrush Tankdeckel,LED Rückleuchten,Angel Eyes,Duplex,K&N Filter,TT-Chip,Leder Lenkrad/Armlehne,ABARTH Sitze


puntofanatic

Punto-Professor

Beiträge: 2 860

Aktivitätspunkte: 14 575

Dabei seit: 03.09.2008

  • Nachricht senden

40

Montag, 18. Mai 2009, 20:53

Na gut dann wirds schon passen mit dem TÜV wenn du das sagst :-D
Wieso denn eigentlich Sondertüv???

Hast noch vor auf den Prüfstand zu fahren???

Gruß
FIAT ist kein Auto sondern Religion!!!

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen