Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Micronik

Mitglied

Beiträge: 16

Aktivitätspunkte: 95

Dabei seit: 03.10.2007

  • Nachricht senden

101

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 19:23

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Leute !!

Ich war noch nicht in der Werkstatt um mir ein Motor update drauf zu machen da es auch laut den Meister wahrscheinlich gar kein update gibt egal.

Wie gesagt das Auto hat nur 95 PS für das Gewicht mit der Sport Ausstattung ist das halt etwas wenig !!

Aber ergal !!

Ich habe MAL das Auto jetzt etwas gezogen so zwichen 5000-6000 Umdrehungen das ging so über 10 km.

Das ist echt der Hammer jetzt geht der echt viel besser, bin halt etaws zu vorsichtig rumm gefahren !!

Und heute habe ich MAL den Schnorschel vom Luftfilter abgezogen, und sihe da der geht jetzt noch etwas direkter.

Fährt sich echt gut, aber ich glaube den Schnorschel mache ich wieder drauf habe angst das da was kaputt geht.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Bella Grande Punto keine Probleme alles Top und ech Super Optik.

Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Micronik« (10. Oktober 2007, 19:23)


netmaster

Punto-Legende

  • »netmaster« ist männlich

Beiträge: 4 386

Aktivitätspunkte: 23 255

Dabei seit: 02.10.2006

Wohnort: Bad Camberg

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

102

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 19:46

Auf der Bahn schalte ich bei 6000 Umdrehungen.
Der hält das schon aus.
Zu hoch kann er nicht gedreht werden, da dann der Begrenzer im Bereich 6500-6600 eingreift.
Also nur nicht so scheu. :lol:
Gruss
René

Mein Grande Punto: 1.4 16V Emotion • Rock'N Roll Blau • getöne Scheiben • Novi-Federn 40/40 • 12V Steckdose Kofferraum • Parksensoren hinten • Novitec Endschalldämpfer 2x 70x90m Edelstahl • Novitec N8 7,5x18 Goodyear Eagle F1 215/35 • Kennfeldoptimierung


Micronik

Mitglied

Beiträge: 16

Aktivitätspunkte: 95

Dabei seit: 03.10.2007

  • Nachricht senden

103

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 20:08

Was denkst du zu dem Schnorschel, sollte der lieber wieder drauf?

Wenn man sich so einen Twister Filter eibaut wo wird der denn genau angebracht ?

Soll daskomplette Plastik Gehäuse ab ?

Hat einer ein Bild wie das ganze aussehen mag ?

Gruß

Punto188

Punto-Schrauber

  • »Punto188« ist männlich

Beiträge: 351

Aktivitätspunkte: 1 825

Dabei seit: 10.07.2006

Wohnort: Gaggenau

  • Nachricht senden

104

Mittwoch, 10. Oktober 2007, 20:13

War letzt aber Baff: Sind in den Europa-Park gefahren (von Rastatt aus, ca. 90 km), meist immer linke Spur so mit 170 - 180 km/h im 5. Gang. Das hat mir deutlich über nen viertel Tank weggebrezelt. Auf der Rückfahrt dann MAL bisschen spritsparend im 6. Gang mit so 100 - 120 km/h, meist hinter nem LKW. Das waren dann vielleicht zwei Zeigerbreiten, die er runter gegangen ist. Hätte ich echt nicht gedachte, dass das so nen riesigen Unterschied macht...

Aber kann ich nicht beklagen, man kommt mit den 95 PS auch auf der Autobahn flott vorwärts und er liegt immer schön stabil auf der Straße (wenn ich da nur an meinem alten 188er denk, wenn man da mit 150 km/h nen LKW überholt hat, mußte man das Lenkrad schon ziemlich festhalten :lol:).

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport 1.4 16V mit 95 PS, Interscope Hifi-System, Parksensoren, Komfortpaket in Exotica Rot.


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

105

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 07:27

Das sag ich doch immer:
Man muss das Motörchen auch MAL ordentlich Drehzahl geben, dann geht er auch wieder etwas besser :-)

Zum Thema Green Twister:
Da hab ich jetzt kein Bild.
Den wirste aber wohl auch schwer eingetragen bekommen.
Ich hab mir den K&N 57i bestellt, da kann ich nächste Woche Bilder von machen.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


stupid

Punto-Schrauber

  • »stupid« ist männlich

Beiträge: 258

Aktivitätspunkte: 1 325

Dabei seit: 19.04.2007

Wohnort: Hameln-Pyrmont

  • Nachricht senden

106

Dienstag, 16. Oktober 2007, 14:44

Weis jetzt ned ob das hier war, aber egal :)

Hab bei den Werken nachgefragt wo ich de Kleine Zicke gekauft hab, angeblich hat der 100HP Panda nen anderes Steuergerät, weshalb mman leider ned die Software benutzen kann :(

Mir is die Tage MAL aufgefallen das die Leistung zu variieren scheint, wurde mir auch von der Beifahrerin bestätigt.
Je nach Lust und Laune mehr oder weniger:( Scho merkwürdig...

Mein Grande Punto: 1.4 16V Sport ; Carribean Orange ; Blue&Me ; Sub ; Tempomat ; getönte Scheiben ; K&N Luffilter ; 17" Alus (Doppelspeichen); Novitec 40/40 Federn; Novi Spurverbreiterung vo + hi; Bosima ESD


energy

Mitglied

Beiträge: 10

Aktivitätspunkte: 60

Dabei seit: 06.10.2006

  • Nachricht senden

107

Freitag, 2. November 2007, 14:20

...

Hallo,

damit das Thema hier nicht vergessen wird....

Habe heute meinen Grande Punto 95 PS auf den Leistungsprüfstand stellen lassen weil ich mit der Leistung absolut nicht zufrieden war....

Er hat laut Bosch Service statt 95 PS nur 60 PS!!!!

Wenn hier also noch jemand Probleme mit der Leistung hat, würde ich eine Motor-Leistungsmessung empfehlen ;-)

Grüße,
Alex

RostockRockt

Punto-Profi

  • »RostockRockt« ist männlich

Beiträge: 614

Aktivitätspunkte: 3 115

Dabei seit: 16.08.2006

Wohnort: Rostock!

  • Nachricht senden

108

Freitag, 2. November 2007, 14:29

Hab da keinen konkreten Verdacht, aber was kostet sowas denn und wo kann man das machen lassen?

Mein Grande Punto: Seit 21.11.2006: 1.4 16V Sport, Caribbean Orange, Interscope, Klimaanlage, el. Lordose, Mittelarmlehne, getönte Scheiben, MP3-Radio, Alutec Cult 7x17, Goodyear Eagle F1 GS-D3 in 215/45 R17


energy

Mitglied

Beiträge: 10

Aktivitätspunkte: 60

Dabei seit: 06.10.2006

  • Nachricht senden

109

Freitag, 2. November 2007, 14:36

....

Kostet 80 EUR, aber das war´s mir Wert!

Ich habe es bei einem Bosch Service Center machen lassen....
auf http://www.bosch-service.de findest du eine Telefonnummer, dort kannst du den nächsten Bosch Service mit Leistungsprüfung in deiner Nähe ausfindig machen.

cm909

Punto-Profi

  • »cm909« ist männlich

Beiträge: 591

Aktivitätspunkte: 3 035

Dabei seit: 04.05.2007

Wohnort: Hessen/Taunusstein

  • Nachricht senden

110

Freitag, 2. November 2007, 18:16

Re: ....

Dann kannst Du auch bei Fiat den Betrag verrechnen lassen, denn trotz
Reklamation, die Du bestimmt vorgetragen hattest, hat sich ja nichts getan.
Jetzt müssen sie was tun- das sind schon gewaltige nicht akzeptable
Beeinträchtigungen.

Mein Grande Punto: GP 199 1,4/16V/5T- schwarz wie die Nacht


elaxer

Punto-Profi

  • »elaxer« ist männlich

Beiträge: 679

Aktivitätspunkte: 3 550

Dabei seit: 11.07.2006

Wohnort: Overath

  • Nachricht senden

111

Sonntag, 11. November 2007, 16:21

Dann hast du dir entweder deinen Kaufvertrag nicht richtig angeschaut oder wurdest heftig verarscht, du hast NIEMALS (Betonung auf NIEMALS) einen 1.4 16V Motor mit 60PS in deinem GP... so n Differenz nach unten ist schlichtweg nicht möglich.

Meiner war ohne Maßnahme aufm Prüfstand nach ca. 1 Monat und hatte 98PS, nur MAL so...

Mein Grande Punto: GP 1.4 16V Sport in Car. Orange mit getönten Scheiben, Interscope, Komfort-Paket, 40er Novitec Federn, Novitec Distanzscheiben HA, Novitec Front, Single-Frame Grill


Mr. Dot

Punto-Schrauber

  • »Mr. Dot« ist männlich

Beiträge: 297

Aktivitätspunkte: 1 520

Dabei seit: 04.02.2007

Wohnort: Freiberg

  • Nachricht senden

112

Sonntag, 11. November 2007, 17:19

Zitat

du hast NIEMALS (Betonung auf NIEMALS) einen 1.4 16V Motor mit 60PS in deinem GP... so n Differenz nach unten ist schlichtweg nicht möglich.


...es sei denn der Motor hat nen Defekt... ;-)
:PDT_hah: :055:

Mein Grande Punto: Noch in Fiat Panda Tarnung ;-)


Tobi

Punto-Meister

  • »Tobi« ist männlich

Beiträge: 1 208

Aktivitätspunkte: 6 065

Dabei seit: 27.10.2006

Wohnort: München

  • Nachricht senden

113

Sonntag, 11. November 2007, 20:02

Zitat

Original von Mr. Dot


...es sei denn der Motor hat nen Defekt... ;-)


Nee, nee die 60 PS bei dem 1,4 16 V sind doch ganz normal, da ist sicher nix defekt :lol:

Tobi

Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...


Punto188

Punto-Schrauber

  • »Punto188« ist männlich

Beiträge: 351

Aktivitätspunkte: 1 825

Dabei seit: 10.07.2006

Wohnort: Gaggenau

  • Nachricht senden

114

Montag, 12. November 2007, 07:45

Ich denke immer noch, viele drehen ihn einfach nicht hoch genug. Bsp. der 2. Gang, bis 3000 U/m zieht er so lala und hört sich fast schon gequält an, ab 3000 U/m zieht er aber plötzlich durch und zwar richtig (und hört sich auch nicht mehr gequält an). Normalerweise schaltet man dann halt höher, wenn es sich so schon gequält anhört, aber der 1.4 16V lebt halt von der Drehzahl und man kommt mit ihm richtig flott von der Stelle, wenn man die auch ein wenig ausfährt.

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport 1.4 16V mit 95 PS, Interscope Hifi-System, Parksensoren, Komfortpaket in Exotica Rot.


uno-abarth

Punto-Fan

  • »uno-abarth« ist männlich

Beiträge: 50

Aktivitätspunkte: 315

Dabei seit: 20.07.2007

Wohnort: Baunach

  • Nachricht senden

115

Sonntag, 18. November 2007, 00:20

Re: ...

Zitat

Original von energy
Hallo,

damit das Thema hier nicht vergessen wird....

Habe heute meinen Grande Punto 95 PS auf den Leistungsprüfstand stellen lassen weil ich mit der Leistung absolut nicht zufrieden war....

Er hat laut Bosch Service statt 95 PS nur 60 PS!!!!

Wenn hier also noch jemand Probleme mit der Leistung hat, würde ich eine Motor-Leistungsmessung empfehlen ;-)

Grüße,
Alex

könntest du prüfprotokoll posten oder hier einstellen??
gruß uno-abarth

Mein Grande Punto: Grande Punto 1,4 16V


Tina3991

Punto-Fahrer

  • »Tina3991« ist weiblich

Beiträge: 140

Aktivitätspunkte: 765

Dabei seit: 26.12.2007

Wohnort: Österreich/Vorarlberg

  • Nachricht senden

116

Donnerstag, 3. Januar 2008, 09:22

Leistung 1.4 16V

Moin zusammen!

Ich habe mir vor 2 Wochen einen ganz neuen GP gekauft :-), davor hatte ich einen Opel corsa B mit 45PS :roll:und ca 850kg Eigengewicht!

Mein Punto mit 95Ps und ca. 1100kg sollte eigentlich schon um einiges besser laufen!

Meine frage: Der Motor wird jetzt noch zu neu sein das ich die Leistung die er wirklich hat auch spüre?
Habe erst 800km oben! Und zu diesem Zeitpunkt habe ich den Motor auch noch nicht 100% belastet (is ja noch zu neu) Also bis auf einmal bei ca. 700km habe ich dann schon MAL richtig Gas gegeben, ansonsten fahre ich normal, sobald der Motor Betriebstemperatur erreicht hat fahre ich dann zügiger damit auch der Abzug passt!

Also bei wieviel km ist ein Motor eingefahren, und wann kann ich mit voller Leistung rechnen??

Auch liegt mein Verbrauch momentan sehr hoch bin mit meinen 45l "nur" ca. 450km gekommen! Habe gelesen das der Verbrauch so bei 2000-5000km sich einpendelt und weniger wird, trifft das auch bei einem Bentiner zu??

Ok, danke schon MAL im Vorraus

Lg Tina

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tina3991« (3. Januar 2008, 09:24)

Mein Grande Punto: 1.4 16V Linea Spotiva Speed 95PS


Punto188

Punto-Schrauber

  • »Punto188« ist männlich

Beiträge: 351

Aktivitätspunkte: 1 825

Dabei seit: 10.07.2006

Wohnort: Gaggenau

  • Nachricht senden

117

Donnerstag, 3. Januar 2008, 10:53

Hmm... also ich komm mit meinem (der gleiche wie deiner) auch nur 450 - 500 km mit einer Tankfüllung und hab jetzt 6600 km drauf.

Die Leistung beim 95 PSler kriegst du nur über die Drehzahl, unter 3.000 U/min ist er recht durchzugsschwach. Ab 3.000 Umdrehungen wird der Motor spürbar munterer und du kannst ihn auch (wenn er warm ist) locker bis 6.000 U/min hochdrehen. Ein Rennwagen ist der 95 PS Grande Punto nicht, aber wenn man ihn ein bisschen laufen läßt, kommt man schon recht schnell von der Stelle. Ich fahr ihn inzwischen auch meist etwas höhertourig, der Mehrverbrauch an Benzin hält sich in Grenzen und macht einfach mehr Spaß.

Wobei ich da auch noch ne Frage hätte: Will mir demnächst nen Ragazzon drunter machen, die schreiben ja was von bis zu 5% Mehrleistung. Merkt man die auch beim normalen Fahren oder höchstens das er Endgeschwindigkeit vielleicht ein paar km/h mehr drauf bekommt? Und das Prinzip kapier ich auch nicht ganz, ist ja im Grunde nur der Endtopf, wie soll dadurch mehr Leistung zustande kommen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Punto188« (3. Januar 2008, 10:57)

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport 1.4 16V mit 95 PS, Interscope Hifi-System, Parksensoren, Komfortpaket in Exotica Rot.


Tina3991

Punto-Fahrer

  • »Tina3991« ist weiblich

Beiträge: 140

Aktivitätspunkte: 765

Dabei seit: 26.12.2007

Wohnort: Österreich/Vorarlberg

  • Nachricht senden

118

Donnerstag, 3. Januar 2008, 12:03

He danke für die Antwort!

Werde meinen Motor schon auch hetzen, aber momentan mach ich bei 5000U/m schluss.

Ok na in demfall weiß ich was ich jetzt zu tun hab 8-)

Der Ragazzon ESD klingt gut würd mich auch Interessiern, kenn mich aber leider auch zu wenig aus damit, um dir die fragen zu beantworten, aber im Forum unter Technik > Sonstiges am 18.11.07 steht ein beitrag drinnen. Allerdings berichten die hauptsächlich über den Sound, also eher fragwürdig was die Leistungsteigerung angeht!

Wäre toll mit den 5%

grüßle Tina3991

Mein Grande Punto: 1.4 16V Linea Spotiva Speed 95PS


Tobi

Punto-Meister

  • »Tobi« ist männlich

Beiträge: 1 208

Aktivitätspunkte: 6 065

Dabei seit: 27.10.2006

Wohnort: München

  • Nachricht senden

119

Donnerstag, 3. Januar 2008, 12:40

Ein Sport-ESD bietet in der Regel einen geringeren Abgasgegendruck. Daraus kann eine ertwas höhere Leistung resultieren. Ragazon spricht ja auch nur von bis zu 5 PS. Es ist also nicht gesagt, dass man mit dem Sport-ESD dann wirklich mehr Leistung hat.

Im Endeffekt merkt man von einem Sport-ESD nur den anderen Klang. Evtl. fühlt sich der Motor auch etwas spritziger an (was aber auch an dem lauteren Auspuffgeräusch liegen kann-so dass einem der Motor spritziger vorkommt :-D). Aber einen wirkichen Unterschied in der Höchstgeschwindigkeit wirst du nicht bemerken.

Tobi

Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...


K@ndy

Punto-Fahrer

  • »K@ndy« ist männlich

Beiträge: 173

Aktivitätspunkte: 905

Dabei seit: 09.02.2007

Wohnort: AUT

  • Nachricht senden

120

Donnerstag, 3. Januar 2008, 15:35

Jaja, die 95 PS versteckt der 16V wirklich gut.
Alles in allem finde ich den Motor leider recht enttäuschend!

.

Mein Grande Punto: 1,4 16V Linea Sportiva Speed


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen