Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Gogosko

Punto-Schrauber

  • »Gogosko« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 440

Dabei seit: 07.01.2011

Wohnort: Bergisches Land / NRW

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

41

Montag, 14. Februar 2011, 15:14

Nicht gewusst!

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Sven,
habe es auch erst an der Verpackung vom Castrolölbehälter gelesen.

Möchte niemanden davon abhalten Castrol Öl zu kaufen oder bei Aral zu tanken.
Muss ja jeder für sich entscheiden, aber von mir sehen die nach dem Debakel letztes Jahr keinen Cent mehr.

Scönen gruss

Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic mit H&R Cup Kit 50/40, RH-Tecnic 7x17 mit 215/40, SW, RL und Kühlergrill in schwarz und so... ;)


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

42

Montag, 14. Februar 2011, 15:20

Bei ists 50/50 - einerseits wegen dem galaktischen Zerstören unserer Erde - zweitens weil die Kundenzufriedenheit ein Witz ist.

Die Konten wohl wegen einem Buchungsfehler von mir kein Geld abbuchen (kein Plan, Konto war gedeckt) - und ne Woche später hatte ich eine Drohung von einem inkassounternehmen mit Geldeinforderung + 40 € Gebühren im Briefkasten - vielen Dank.

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

43

Montag, 14. Februar 2011, 15:43

Laut Handbuch bekommt der Diesel-Motor auch Öl, das nicht für Diesel geeignet ist ... ACEA B/C Normen sind für Diesel, A Normen für Benziner.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (14. Februar 2011, 15:43)


Gogosko

Punto-Schrauber

  • »Gogosko« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 440

Dabei seit: 07.01.2011

Wohnort: Bergisches Land / NRW

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

44

Montag, 14. Februar 2011, 15:53

Falsche Norm!?

So gut kenn ich mich da nicht aus, ob B/C für Diesel und so...

In den ausgehangenen Listen kann man ja je nach Motorisierung das passende Öl finden.
Einige Öle sind ja für Diesel und Benziner.

Oder verstehe ich jetzt etwas falsch...

Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic mit H&R Cup Kit 50/40, RH-Tecnic 7x17 mit 215/40, SW, RL und Kühlergrill in schwarz und so... ;)


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

45

Montag, 14. Februar 2011, 16:05

Ja, es gibt Öle, die für beide Motortypen ausgelegt sind. Das ist auch nicht das Problem. Bzgl. diesen Ölfindern finde ich, dass diese nur für Leute gedacht sind, die keine Ahnung haben ... was ich da teils schon gelesen habe..

Und Werkstätten haben immer nur eine handvoll Öltonnen rumstehen und so auch nicht für jeden Wagen, jeden Einsatzort usw. das passende. Mir wollte man damals Öl nach C2-Spezifikation reinkippen, wodurch meine Garantie weg wäre ... hab ich zum Glück direkt bemerkt und mein eigens mitgebrachtes Öl reinkippen lassen.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (14. Februar 2011, 16:15)


Gogosko

Punto-Schrauber

  • »Gogosko« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 440

Dabei seit: 07.01.2011

Wohnort: Bergisches Land / NRW

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

46

Montag, 14. Februar 2011, 18:49

Für Laien!

Zitat

Original von DerRoteBaron
Bzgl. diesen Ölfindern finde ich, dass diese nur für Leute gedacht sind, die keine Ahnung haben ... was ich da teils schon gelesen habe...

Was hast du denn da gelesen?

Denke das eine Zuordnungsliste eines Ölherstellers sehr hilfreich ist für leute die hier im Forum fragen müssen welches Öl sie fahren dürfen.
Und bevor sie auf andere "laien" hören, sollten sie einer Herstellerliste vertrauen die sicher nicht lügt oder nur auf Profit aus ist wie eine Werkstatt die nur begrenzte Auswahl an ölen hat und das Öl verkaufen möchte.

Denke da stimmst du mir zu, oder?

Aber wenn Du meinst dein Wissen über Öle ubertrifft die eines Herstellers, dann ist das ja dein gutes Recht so zu denken.
Kann Dir dann nur weiterhin eine gute Fahrt mit dem Öl deiner Wahl wünschen ;-).

Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic mit H&R Cup Kit 50/40, RH-Tecnic 7x17 mit 215/40, SW, RL und Kühlergrill in schwarz und so... ;)


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

47

Montag, 14. Februar 2011, 19:02

RE: Für Laien!

Zitat

Original von Gogosko
Was hast du denn da gelesen?
Denke das eine Zuordnungsliste eines Ölherstellers sehr hilfreich ist für leute die hier im Forum fragen müssen welches Öl sie fahren dürfen.

Ja doch, da stimme ich dir zu. Das Problem ist nur, dass dort teilweise alles angegeben wird, was halbwegs zum Motor passt und sich verkaufen lässt. Da es über eine Software läuft, geht es auch meist nicht besser. Mag aber auch nur sein, dass ich gewisse Mindestanforderungen an ein Öl habe. :)
Auf jeden Fall - du sagst es - ist es meist besser als denen zu vertrauen, die es, dann auch noch heftig überteuert, einem versuchen zu verkaufen.

Zitat

Original von Gogosko
Aber wenn Du meinst dein Wissen über Öle ubertrifft die eines Herstellers, dann ist das ja dein gutes Recht so zu denken.
Kann Dir dann nur weiterhin eine gute Fahrt mit dem Öl deiner Wahl wünschen ;-).

Danke ... habe ich auch, ganz sicher sogar, siehe meine Öl-Rangliste.
Aber wie gesagt ist das Problem eher die Software, die nicht individuell berät sondern nur die Öle aufzeigt, die man verwenden kann/darf. Zudem kannst du einen Hersteller deiner Wahl befragen - seiner Meinung nach sind seine Öle die besten. ;)
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

48

Mittwoch, 16. Februar 2011, 17:35

Aloha,

also ich hab mir nun das Liqui Moly Top Tec 4100 5W40 besorgt.

Zwar stand direkt eins neben dran, das nur 50 Cent teurer war und iwas mit super mega Technologie draufstand - aber das hier ist wohl (auch) speziell für Fiat Motoren.

"Freigaben

ACEA A3-04/B4-04/C3-04 ; API SM/CF ; BMW Longlife-04 ; Ford WSS-M2C 917-A ; MB-Freigabe 229.31 ; Porsche A40 ; VW 502.00 / 505.00
LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: Fiat 9.55535-H2 ; Fiat 9.55535-M2 ; Fiat 9.55535-S2 ; VW 505.01"

Steht zumindest drauf.
»Sven1983« hat folgendes Bild angehängt:
  • 3700_200_100.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sven1983« (16. Februar 2011, 17:36)

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

49

Mittwoch, 16. Februar 2011, 17:38

Zitat

Original von Sven1983
Fiat 9.55535-S2

Das ist die Freigabe, die FIAT für die Benzinmotoren als Minimum voraussetzt (siehe Handbuch) :)
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 16. Februar 2011, 18:06

Na dann ist ja alles gut. :)

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


Gogosko

Punto-Schrauber

  • »Gogosko« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 440

Dabei seit: 07.01.2011

Wohnort: Bergisches Land / NRW

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

51

Mittwoch, 16. Februar 2011, 20:22

Mindestanforderungen!

Gute Wahl, Sven :045:

Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic mit H&R Cup Kit 50/40, RH-Tecnic 7x17 mit 215/40, SW, RL und Kühlergrill in schwarz und so... ;)


Clubman

Mitglied

  • »Clubman« ist männlich

Beiträge: 7

Aktivitätspunkte: 40

Dabei seit: 20.01.2011

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 17. Februar 2011, 22:07

Zitat

Original von DerRoteBaron

Zitat

Original von Sven1983
Fiat 9.55535-S2

Das ist die Freigabe, die FIAT für die Benzinmotoren als Minimum voraussetzt (siehe Handbuch) :)

Servus und ich versteh den Roten Baron weil ich mich mit meinem 1,2 GP von Fiat etwas verarscht fühle:
Wieso wird ein Motor mit einer relativ lächerlichen Literleistung von 52 PS einer so ambitionierten Freigabe unterworfen?
Was soll der Witz mit der geforderten ACEA C3 - Norm laut Betriebsanleitung? Diese Normierung bezieht sich meines Wissens hauptsächlich auf die Sulfataschentwicklung was eigentlich nur für DFP von Bedeutung ist. Mein Kleiner hat definitiv keinen Dieselpartikelfilter!!
Jedenfalls bleibt die Frage des Threaderöffners auch nach über 50 Beiträgen weitgehend unbeantwortet......

ciao
Werner

Mein Grande Punto: 1.2, rot und bezahlt


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 17. Februar 2011, 22:23

@Clubman
Ja, da ist meiner Meinung nach im Handbuch was schief gelaufen, denn auch so hat das Handbuch Fehler, fatal z.B. bei meinem Motor, wo an einer Stelle von 4,2 und an anderer von 4,7 Liter Motoröl (je inkl. Filter) die Rede ist.
Ein gutes ACEA-B-Öl reicht da dicke. Ich empfehle immer 0W-40, aber auch 5W-40 ist ganz gut.

Kleiner Hinweis:
Wie das im Fall eines Motorschadens mit Garantie aussieht müsste dann noch geklärt werden. Vielleicht MAL FIAT anrufen und fragen??
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Clubman

Mitglied

  • »Clubman« ist männlich

Beiträge: 7

Aktivitätspunkte: 40

Dabei seit: 20.01.2011

  • Nachricht senden

54

Donnerstag, 17. Februar 2011, 23:05

Naja kann mir schwer vorstellen, dass das Öl im Garantiefall labormäßig untersucht würde. Da ist vielmehr der nicht auch orginal verwendete Ölfilter ein verräterisches Indiz für einen "nicht vorschriftsmäßigen Ölwechsel";-)
Vielmehr habe ich die Fiat-Group in Verdacht, ihre Normen genau auf die von ihnen für alle ihre Fahrzeuge (auch Lancia und Alfa) propagierten hauseigenen Selenia-Produkte maßzuschneidern.
Das I-net gibt zu der Frage leider auch nicht sehr viel her.....

ciao
Werner

Mein Grande Punto: 1.2, rot und bezahlt


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

55

Freitag, 18. Februar 2011, 06:29

Na die Frage ist ja, ob man es drauf ankommen lassen will. Und ein Motorschaden, wo wirklich der ganze Motor ausgetauscht werden muss, ist FIAT die Untersuchung sicherlich wert. ;)

Jupp .... verständlich und ärgerlich. ;)
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Bella Macchina

Punto-Profi

  • »Bella Macchina« ist männlich

Beiträge: 436

Aktivitätspunkte: 2 440

Dabei seit: 10.06.2007

  • Nachricht senden

56

Montag, 21. Februar 2011, 11:34

Welches Öl im Evo 1,2?

Ich habe diese Woche meine Unterlagen nicht zur Hand, weil mein Auto ohne mich auf Reisen ist :roll:

Ich würde mir aber gerne MAL 1l Reserveöl zum Dabeihaben besorgen. Nur weiß ich leider nicht, welche Motorölspezifikation standardmäßig in dem 1,2 8V drin ist? 10W40 oder 5W40?

Weiß das evtl. jemand hier? Sonst müsste ich MAL beim Händler anrufen.

Gogosko

Punto-Schrauber

  • »Gogosko« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 440

Dabei seit: 07.01.2011

Wohnort: Bergisches Land / NRW

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

57

Montag, 21. Februar 2011, 23:12

RE: Welches Öl im Evo 1,2?

5W-40
Soll die Norm ACEA C3 erfüllen.
z.b Liqui Moly Top Tec 4100

Aber wenn du noch Garantie hast, wovon ich bei einem Evo ausgehe, solltest du dir von Fiat einen Liter Selenia besorgen.

Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic mit H&R Cup Kit 50/40, RH-Tecnic 7x17 mit 215/40, SW, RL und Kühlergrill in schwarz und so... ;)


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

58

Dienstag, 22. Februar 2011, 07:04

RE: Welches Öl im Evo 1,2?

Wieso das? Hauptsache die Norm wird erfüllt - steht auch so im Handbuch.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Gogosko

Punto-Schrauber

  • »Gogosko« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 440

Dabei seit: 07.01.2011

Wohnort: Bergisches Land / NRW

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 22. Februar 2011, 09:03

Die Norm!

Hallo Roter Baron !

Da hast du recht, aber im Handbuch steht das Fiat Selenia empfiehlt.

Und da er jetzt Selenia drin hat und nur nachfüllen möchte...

Klar, er kann auch ein anderes nehmen das die Norm erfüllt.

Aber mit Selenia wäre er 100%ig auf der sicheren Seite, falls etwas sein sollte während der Garantiezeit.

Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic mit H&R Cup Kit 50/40, RH-Tecnic 7x17 mit 215/40, SW, RL und Kühlergrill in schwarz und so... ;)


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 22. Februar 2011, 09:09

Wollte nur sagen, dass er auch mit anderem Öl dieser Norm nicht den Garantieanspruch verliert, denn das steht im Handbuch drin:
Anforderung: Öl nach Norm ....
Empfehlung: Öl von Selenia

Empfehlungen sind nie Grundlagen einer Garantieleistung - wäre mir zumindest neu. :D
Zudem ist teils 1L Selenia-Öl so teuer wie ein 5L-Karnister eines anderen guten Öls. Alsod as Öl von LiquiMoly kann man da ruhigen Gewissens reinkippen.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (22. Februar 2011, 09:10)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen