Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Finito – Das Ende des Fiat Grande Punto

Finito, vorbei und kaputt. Der Fiat Grande Punto ist Schnee von gestern. Obwohl der kräftige Italiener die Herzen vieler Autofans im Sturm erobern konnte, wurde die Produktion im Jahr 2009 endgültig eingestellt. Das ehemals meistverkaufte Auto Westeuropas konnte sich damit leider nicht dauerhaft durchsetzen. Für die Fans war die Entscheidung von Fiat logischerweise unverständlich, denn sie hätten den Grande Punto am liebsten bis ans Ende aller Tage in den Showrooms gesehen.

Was genau Fiat dazu veranlasst hat, die Produktion des Grande Punto einzustellen, werden wir wohl nie erfahren. Genau wie ein Casino Bonus ohne Einzahlung war dieses Auto bei den Kunden extrem beliebt. Und viele Experten schreiben ihm sogar noch eine viel bedeutendere Rolle zu. Das Modell verkaufte sich nämlich besser als jedes andere Fiat-Auto seit 2006 und dürfte einen großen Beitrag am Erfolg des italienischen Unternehmens gehabt haben.

Heute werfen wir daher einen Blick zurück auf die Geschichte des Fiat Grande Punto. Wann wurde das Auto zum ersten Mal zum Verkauf angeboten und in welchen Modellen war es verfügbar? Außerdem stellen wir die verschiedenen Ausstattungsvarianten vor. Wir hoffen nur, dass Sie dabei nicht allzu nostalgisch werden...

Die Geschichte des Fiat Grande Punto

Die erste Ausführung des Fiat Grande Punto wurde im Jahr 2005 auf den Markt gebracht. Zuerst war das Auto nur als Variante mit drei Türen verfügbar, doch noch im selben Jahr folgte eine Ausführung mit fünf Türen. Im Vergleich zum „normalen“ Fiat Punto war der Grande Punto um knapp 20 Zentimeter länger und um knapp 2 Zentimeter breiter. Dieser Größenunterschied machte sich natürlich auch im Innenraum bemerkbar, weshalb das Auto vor allem bei großen Menschen sehr beliebt war.

Im ersten Quartal 2006 schaffte der Fiat Grande Punto dann das Unglaubliche: Der große Bruder des Fiat Punto wurde in dieser Zeit zum meistverkauften Auto in Westeuropa. Diese Leistung schaffte seitdem kein Auto von Fiat, weshalb der Grande Punto für immer als eines der erfolgreichsten Autos des italienischen Herstellers in die Geschichte eingehen wird.

Ausstattungsvarianten 

Der Fiat Grande Punto wurde in Deutschland insgesamt in sieben verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten: Go, Dynamic, Active, Linea Sportiva Racing, Linea Sportiva Speed, Linea Sportiva Sport und Emotion. Einige davon stellen wir nun ein bisschen genauer vor.

Active: Der Fiat Grande Punto Active verfügte vorne über elektrische Fensterheber sowie über Airbags für Fahrer und Beifahrer.

Dynamic: Beim Dynamic wurden zur Ausstattung des Active noch Seitenairbags im vorderen Bereich hinzugefügt. Zudem gab es eine asymmetrisch umklappbare Rücksitzbank, einen höhenverstellbaren Fahrersitz, eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung und eine manuelle Klimaanlage.

Emotion: Die Variante Emotion ging sogar noch weiter: Es gab Kopfairbags vorne und hinten, Radiobedienelemente am Lenkrad, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, ein ESP-System mit einem Bremsassistent und einer Berganfahrtshilfe, Nebelscheinwerfer sowie ein Radio mit CD-Player und insgesamt sechs Lautsprechern.

Sport: Bei der Ausführung Sport kamen die Nutzer in den Genuss eines verbesserten ESP-Systems mit Bremsassistent und Berganfahrhilfe, vier oder fünf Sportsitzen, einem Heckspoiler und Seitenschweller, einem Sportfahrwerk sowie Radio und CD-Spieler mit MP3-Funktion und sechs Lautsprechern.

Anzeigen