Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Dome199

Punto-Fahrer

  • »Dome199« ist männlich

Beiträge: 110

Aktivitätspunkte: 635

Dabei seit: 05.01.2009

Wohnort: Trossingen

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

81

Freitag, 6. Juni 2014, 15:20

Fast Fertig Update 2.0

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

So nun komm ich endlich mal dazu weiter zu berichten.
Das Projekt Update 2.0 -> Punto goes Abarth geht nun in die letzten Züge.
Ich hab das Heck angepasst, lackiert und verbaut.
Verbreiterungen wurden lackiert und montiert.
Abarthzeichen wurden angebracht.
Front wurde selbst entwurfen, angepasst, lackiert und montiert.
Estetico wurde verklebt.
Schwarze Scheinwerfer verbaut.
Innenraum wurde leicht angepasst und lackiert.

Fehlt noch:

Auspuffanlage muss geändert werden
Felgen Scorpione müssen auf Sommerreifen bekommen.
Spurplatten müssen verbaut werden.

Aber wie immer sagen Bilder mehr als 1000 Worte :thumbsup:

Hier die ersten Bilder:






























Sind jetzt nicht geordnet. Hoffe es gefällt trotzdem :thumbup:
Gruß Dome


FIAT = Ferrari In Alltags Tarnung

Mein Grande Punto: 1.4 16V Sporting , Bosi Duplex, Supersport 40/30, TT-Chippet, Bremssättel rossorot, Neues Projekt Aeroline Bodykit =), Team Dynamics 17" 215/40 Jet Hyperblack <- verkauft; Mein neuer: Abarth Punto Evo in Grigio Campovolo, Kit Estetico Rot, Sabelt Sitze, G-Tech RS-S Kit, G-Tech Tieferlegung,


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Crazy*Crazy (20.10.2015)

Dragonstiger GP 08

Mitgliedschaft beendet

82

Freitag, 6. Juni 2014, 15:23

Brauchst du zufällig noch spurplatten?

Send with tapi from LG P880

tottinho

Punto-Fahrer

  • »tottinho« ist männlich

Beiträge: 114

Aktivitätspunkte: 630

Dabei seit: 22.03.2011

Wohnort: Greven/Lucera

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

83

Donnerstag, 12. Juni 2014, 15:29

Willst du mir nicht zufällig die EVO Heckpartie verkaufen^^ ich gib dir auch mein GPA Heck :P

Mein Grande Punto: T-Jet 1.4 16V | 120PS | Ambient Weiß |


whitemore_547

Punto-Fahrer

  • »whitemore_547« ist männlich

Beiträge: 162

Aktivitätspunkte: 845

Dabei seit: 06.02.2013

Wohnort: Merzig

Danksagungen: 22

  • Nachricht senden

84

Donnerstag, 12. Juni 2014, 15:35

passt das denn ohne Anpassen ect ?


die Spurverbreitungen brauch man noch oder ? :D kenn mich da nicht so aus..sonst würd ich direkt tauschen xD

Mein Auto: Punto More 1.2 8v//TT//Pipercross//Eibach 45/30//Ragazzon ESD 2x80mm//Scheiben dunkel//Matt schwarz teilfoliert


Mr_Boergers

Punto-Fan

  • »Mr_Boergers« ist männlich

Beiträge: 81

Aktivitätspunkte: 420

Dabei seit: 12.12.2011

Wohnort: kleve

K L E
-
J 1 8 8 6

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

85

Freitag, 13. Juni 2014, 02:15

passt das denn ohne Anpassen ect ?


die Spurverbreitungen brauch man noch oder ? :D kenn mich da nicht so aus..sonst würd ich direkt tauschen xD


Wie muss ich die Frage verstehen?
Ob man sie grundsätzlich drauf hat und drauf lassen muss?
..
Weil wenn ja,
Hast du bestimmt keine spurplatten drauf!
Die muss man wenn kaufen und dann dran machen.
Allerdings muss du gucken das die Reifen bündig im Radkasten stehen..
Sonst kriegste schwer eingetragen!
Hab selbst da glück gehabt! Vorne hab ich 10mm und hinten 15mm platten.
..
Oder meinste Kotflügelverbreitung?

Mein Grande Punto: 1,9l maschine, 131PS, komplett lederinnenausstatung, mit dachfenster, kW v1 gewindefahrwerk, 17zoll tzunami Barracuda Felgen, matt rot lackierte bremssättel, daylight Scheinwerfer, smoke Heckleuchten, 3bremsleuchte bekleben, individuelles heckemblem, RaceChip Pro2


tottinho

Punto-Fahrer

  • »tottinho« ist männlich

Beiträge: 114

Aktivitätspunkte: 630

Dabei seit: 22.03.2011

Wohnort: Greven/Lucera

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

86

Freitag, 13. Juni 2014, 08:48

Ich denke er meint die Kotflügelverbreiterung. Man brauch diese aufjedenfall sowie die Abarth Seitenschweller, da diese breiter sind.
Ich glaube die Radhausverkleidung vom Abarth ist ebenfalls breiter.

Mein Grande Punto: T-Jet 1.4 16V | 120PS | Ambient Weiß |


whitemore_547

Punto-Fahrer

  • »whitemore_547« ist männlich

Beiträge: 162

Aktivitätspunkte: 845

Dabei seit: 06.02.2013

Wohnort: Merzig

Danksagungen: 22

  • Nachricht senden

87

Samstag, 14. Juni 2014, 23:19

Genau:) dank dir! :D

Naja dann wart ich wohl lieber auf mein richtigen abarth

Mein Auto: Punto More 1.2 8v//TT//Pipercross//Eibach 45/30//Ragazzon ESD 2x80mm//Scheiben dunkel//Matt schwarz teilfoliert


Dome199

Punto-Fahrer

  • »Dome199« ist männlich

Beiträge: 110

Aktivitätspunkte: 635

Dabei seit: 05.01.2009

Wohnort: Trossingen

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

88

Sonntag, 21. Dezember 2014, 12:22

Also das mit den kotflügelverbreiterungen, die brauchst du auf jedenfall! Weil ja das Heck hinten viel breiter ist! Nach unten habe ich die Originalen fiat sporting seitenschweller drauf gelassen und man sieht kaum einen Übergang aber dafür ist er unten auch nicht so breit wie ein abarth...
Im Sommer kommen meine 18 Zoll felgen drauf welche ich eigentlich für meinen abarth hatte und dann sieht das Ganze schon recht ordentlich aus!

Was ich jetzt auch schon bestellt habe sind die Interieurbeleuchtungen in rot ;) also bald kommen mal neue Bilder!!!

Hab jetzt auch die abarth-sitze verbaut und fehlt eigentlich nur noch das emblem vom Lenkrad dann ist er fast schon ein schöner Nachbau xD

Grüße


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gruß Dome


FIAT = Ferrari In Alltags Tarnung

Mein Grande Punto: 1.4 16V Sporting , Bosi Duplex, Supersport 40/30, TT-Chippet, Bremssättel rossorot, Neues Projekt Aeroline Bodykit =), Team Dynamics 17" 215/40 Jet Hyperblack <- verkauft; Mein neuer: Abarth Punto Evo in Grigio Campovolo, Kit Estetico Rot, Sabelt Sitze, G-Tech RS-S Kit, G-Tech Tieferlegung,


winner961

Punto-Fahrer

  • »winner961« ist männlich

Beiträge: 110

Aktivitätspunkte: 575

Dabei seit: 21.01.2014

Wohnort: Schwäbisch Gmünd

  • Nachricht senden

89

Sonntag, 21. Dezember 2014, 16:55

Schöne Idee Dome. Den muss ich mir nächstes Mal anschauen.

Mein Punto Evo: Fiat Punto Evo, Gelatto Weiß, 1.2 8v 69PS


whitemore_547

Punto-Fahrer

  • »whitemore_547« ist männlich

Beiträge: 162

Aktivitätspunkte: 845

Dabei seit: 06.02.2013

Wohnort: Merzig

Danksagungen: 22

  • Nachricht senden

90

Montag, 22. Dezember 2014, 08:07

könntest du mal ein Foto von dem Übergang machen bitte :thumbsup: ?

Hab bald auch die Sport Seitenschweller und damit kommt für mich das abarth heck auch wieder in Frage :)

Mein Auto: Punto More 1.2 8v//TT//Pipercross//Eibach 45/30//Ragazzon ESD 2x80mm//Scheiben dunkel//Matt schwarz teilfoliert


Dome199

Punto-Fahrer

  • »Dome199« ist männlich

Beiträge: 110

Aktivitätspunkte: 635

Dabei seit: 05.01.2009

Wohnort: Trossingen

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

91

Montag, 22. Dezember 2014, 12:31

@ whitemore 547: Klar kann dir nachher mal Bilder machen.

Muss dir aber sagen, dass es alleine mit dem Heck nicht getan ist. Du brauchst auch noch die Verbreiterungen der Kotflügel. Also die letzteren kosten bei Fiat 125,00€ Stück. Habe bis jetzt noch keine andere Bezugsquelle gefunden. Das Heck kommt dann drauf an woher du es bekommst. Ich hatte das Glück und musste nur ein paar Teile dazu bestellen und dann hat mich das Heck + Verbreiterung hinten, ohne Lackieren und aufbereiten dann mal so knapp 600 € gekostet :rolleyes: Was man nicht alles für einen Nachbau macht :D

Also kommt immer darauf an wie das Teil das du bekommen könntest aussieht aber mein Händler meinte letztens dass ein andere Kunde die Teile bei Fiat direkt bestellt hat und dann für den Umbau schlappe 4000 Euronen hingelegt hat 8o war dafür danach äußerlich nicht mehr vom Abarth zu unterscheiden....

Fragt sich halt immer ob es nicht billiger ist gleich nen Abarth für 6500 - 10000 € zu kaufen :whistling:

Aber das kann ja Jeder :!: Warum den Einfach wenn es auch im Nachbau geht :thumbsup:

Grüße
Gruß Dome


FIAT = Ferrari In Alltags Tarnung

Mein Grande Punto: 1.4 16V Sporting , Bosi Duplex, Supersport 40/30, TT-Chippet, Bremssättel rossorot, Neues Projekt Aeroline Bodykit =), Team Dynamics 17" 215/40 Jet Hyperblack <- verkauft; Mein neuer: Abarth Punto Evo in Grigio Campovolo, Kit Estetico Rot, Sabelt Sitze, G-Tech RS-S Kit, G-Tech Tieferlegung,


M´gladbacher

Punto-Schrauber

  • »M´gladbacher« ist männlich

Beiträge: 299

Aktivitätspunkte: 1 755

Dabei seit: 25.06.2009

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

92

Dienstag, 30. Dezember 2014, 01:08

musstest du beim heck irgendie was anpassen, also sprich die lampe für dein Rücklicht?
Abarth 4 ever

Dome199

Punto-Fahrer

  • »Dome199« ist männlich

Beiträge: 110

Aktivitätspunkte: 635

Dabei seit: 05.01.2009

Wohnort: Trossingen

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

93

Dienstag, 30. Dezember 2014, 15:02

Welche Lampen meinst du den jetzt? Das obere Rücklicht ist ja von dem heck unberührt... Die unteren Scheinwerfer muss man bei Abarth bestellen
Gruß Dome


FIAT = Ferrari In Alltags Tarnung

Mein Grande Punto: 1.4 16V Sporting , Bosi Duplex, Supersport 40/30, TT-Chippet, Bremssättel rossorot, Neues Projekt Aeroline Bodykit =), Team Dynamics 17" 215/40 Jet Hyperblack <- verkauft; Mein neuer: Abarth Punto Evo in Grigio Campovolo, Kit Estetico Rot, Sabelt Sitze, G-Tech RS-S Kit, G-Tech Tieferlegung,


Steve0900

Punto-Fan

  • »Steve0900« ist männlich

Beiträge: 54

Aktivitätspunkte: 325

Dabei seit: 19.02.2015

Wohnort: Spittal

S P
-
8 2 9 E W

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

94

Sonntag, 18. Oktober 2015, 22:06

Servus

Frage hast du für die Radläufe die ganz normale Abarth verbreiterung (2cm) genommen ? Und passt das mit der Verbreiterung der Evo Schürze ganz normal zusammen ?

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.9 MJet Leistungssteigerung auf 170 PS, MS Design Aerodynamik Paket, Sportausstattung, Eibach 30/30, AEZ Street Raelly Allufelgen (Weiß)


Dome199

Punto-Fahrer

  • »Dome199« ist männlich

Beiträge: 110

Aktivitätspunkte: 635

Dabei seit: 05.01.2009

Wohnort: Trossingen

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

95

Dienstag, 20. Oktober 2015, 19:37

Hallo, ja habe die originalen Grande Punto Abarth Verbreiterungen gekauft. Danach hab ich sie komplett abgeschliffen und gefüllt. Neu grundiert und lackiert und fertig! Passt dann auch auf das Evo Heck. Sind die gleichen Verbreiterungen nur einmal mit und ohne Struktur... Und die Evo Verbreiterungen sind einfach teurer ;)

Gruß und viel Spaß beim nachbauen!!
Gruß Dome


FIAT = Ferrari In Alltags Tarnung

Mein Grande Punto: 1.4 16V Sporting , Bosi Duplex, Supersport 40/30, TT-Chippet, Bremssättel rossorot, Neues Projekt Aeroline Bodykit =), Team Dynamics 17" 215/40 Jet Hyperblack <- verkauft; Mein neuer: Abarth Punto Evo in Grigio Campovolo, Kit Estetico Rot, Sabelt Sitze, G-Tech RS-S Kit, G-Tech Tieferlegung,


Steve0900

Punto-Fan

  • »Steve0900« ist männlich

Beiträge: 54

Aktivitätspunkte: 325

Dabei seit: 19.02.2015

Wohnort: Spittal

S P
-
8 2 9 E W

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

96

Dienstag, 20. Oktober 2015, 21:28

Hallo, ja habe die originalen Grande Punto Abarth Verbreiterungen gekauft. Danach hab ich sie komplett abgeschliffen und gefüllt. Neu grundiert und lackiert und fertig! Passt dann auch auf das Evo Heck. Sind die gleichen Verbreiterungen nur einmal mit und ohne Struktur... Und die Evo Verbreiterungen sind einfach teurer ;)

Gruß und viel Spaß beim nachbauen!!



Danke das hier nochmal reinschaust :)

Hab eine Abarth Evo Heckschürze bekommen und die verbreiterung vom ersten Abarth (die hinten), war mir nicht sicher ob dann der Stoß zusammenpasst von der Heckschürze zum Radkasten. Aber wenn das passt, hab ich alles. dann werd ich die Verbreiterung füllen und lackieren lassen in Wagenfarbe.

Im November geht es dann los mitn Umbau, freu mich schon voll drauf ^^ Das Heck vom Abarth Evo ist einfach Mega. Werd dann eh eine Fotostrecke posten.


Lg

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.9 MJet Leistungssteigerung auf 170 PS, MS Design Aerodynamik Paket, Sportausstattung, Eibach 30/30, AEZ Street Raelly Allufelgen (Weiß)


Dome199

Punto-Fahrer

  • »Dome199« ist männlich

Beiträge: 110

Aktivitätspunkte: 635

Dabei seit: 05.01.2009

Wohnort: Trossingen

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

97

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 07:03

Klar gar kein Problem! Tummel mich hier immer noch im Fotum umher! Bei mir ging es auch schon weiter mit dem Umbau und demnächst kommen neue Bilder ;)

Bin wirklich top zufrieden mit dem Umbau! Auto läuft und läuft und kommt dem Abarth doch verdammt nah :)

Neu ist jetzt eine GPA-Frontschürze mit Angel-Eye Nebelscheinwerfern, Abarth Evo Led-Rückleuchten und ein schöner böser Blick.

Wie gesagt Bilder folgen...

PS: freu mich auf deine Bilderstrecke
Gruß Dome


FIAT = Ferrari In Alltags Tarnung

Mein Grande Punto: 1.4 16V Sporting , Bosi Duplex, Supersport 40/30, TT-Chippet, Bremssättel rossorot, Neues Projekt Aeroline Bodykit =), Team Dynamics 17" 215/40 Jet Hyperblack <- verkauft; Mein neuer: Abarth Punto Evo in Grigio Campovolo, Kit Estetico Rot, Sabelt Sitze, G-Tech RS-S Kit, G-Tech Tieferlegung,


Steve0900

Punto-Fan

  • »Steve0900« ist männlich

Beiträge: 54

Aktivitätspunkte: 325

Dabei seit: 19.02.2015

Wohnort: Spittal

S P
-
8 2 9 E W

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

98

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 14:26

Dome könntest du mir ein kleines Guide zum Heckanbau schreiben?

Währe klasse

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cingsgard« (24. Oktober 2015, 06:42)

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.9 MJet Leistungssteigerung auf 170 PS, MS Design Aerodynamik Paket, Sportausstattung, Eibach 30/30, AEZ Street Raelly Allufelgen (Weiß)


Dome199

Punto-Fahrer

  • »Dome199« ist männlich

Beiträge: 110

Aktivitätspunkte: 635

Dabei seit: 05.01.2009

Wohnort: Trossingen

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

99

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 19:33

Klar kann ich dir morgen früh machen!
Was willst du den genau wissen?? Damit ich weiß auf was ich genauer eingehen soll.

Normaler heckwechsel ist ja kein Problem oder??
Gruß Dome


FIAT = Ferrari In Alltags Tarnung

Mein Grande Punto: 1.4 16V Sporting , Bosi Duplex, Supersport 40/30, TT-Chippet, Bremssättel rossorot, Neues Projekt Aeroline Bodykit =), Team Dynamics 17" 215/40 Jet Hyperblack <- verkauft; Mein neuer: Abarth Punto Evo in Grigio Campovolo, Kit Estetico Rot, Sabelt Sitze, G-Tech RS-S Kit, G-Tech Tieferlegung,


Steve0900

Punto-Fan

  • »Steve0900« ist männlich

Beiträge: 54

Aktivitätspunkte: 325

Dabei seit: 19.02.2015

Wohnort: Spittal

S P
-
8 2 9 E W

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

100

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 19:36

Heckwechsel ist kein Problem, wichtig ist der Punkt mit der Abarth Verbreiterung mit den Leisten was zu beachten ist. Vl was man beachten soll beim Anbau wegen Spaltmaße.

Vor allem das man den Stoß von Heckschürze zu Radkasten mit den Verbreiterungen Perfekt hinbekommt, ach ja und vl eine Materialliste. Währ denk ich ganz Praktisch für die Nachfolgenen User die auch so ein Projekt starten :)

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.9 MJet Leistungssteigerung auf 170 PS, MS Design Aerodynamik Paket, Sportausstattung, Eibach 30/30, AEZ Street Raelly Allufelgen (Weiß)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen