Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

221

Donnerstag, 19. November 2009, 09:13

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Naja in nem GP forum nen GP madig machen ist halt weniger günstig
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


kath

Mitgliedschaft beendet

222

Donnerstag, 19. November 2009, 19:45

Ich musste zweimal lachen, einmal als es um das Türenverhalten ging womit er absolut recht hat, das zweite MAL als er sich über Fahranfänger lustig macht und dann im gleichen Moment zugibt, dass er es nicht auf die Reihe kriegt einen Grande Punto zu fahren (Getriebegrüße im 3. Gang, Rückwärtsgang sanft einlegen bei bekannter schlechter Übersetzung usw.)

Ich sag mal: Süß, der Kleine.

supergrobi

Punto-Profi

  • »supergrobi« ist männlich

Beiträge: 379

Aktivitätspunkte: 2 035

Dabei seit: 21.07.2009

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

223

Freitag, 20. November 2009, 01:44

ich hab mir heute MAL einfach aus spass den neuen polo angeguckt - mit sitzprobe...

ich sag nieee mehr was böses über meinen punto!!!!
für alle die meinen der punto hätte ein bisschen viel plastik in cockpit - geht polo gucken!!

alleine schon die türe - ohgottohgott!!!
hat was von ner coladose - ich war echt entäuscht...

ich dachte ich würd vielleicht neidisch werden - aber von wegen!!

wo der rauskam gab es sondersendungen auf N24 - der neue polo ist da und sowas...
mehr auto braucht kein mensch......

kannste wohl knicken - bin leider nicht gefahren - nur dringesessen. also ehrlich, das war richtiges kleinwagenfeeling!
mag für VW fans vielleicht klasse sein, aber ih möchte nicht tauschen.
da hab ich echt das gefühl in meinem punto in nem erwachsenen auto zu sitzen....
DIESEL - only the brave !!!

Mein Grande Punto: M-Jet - 1,3 - 90PS - Crossover Schwarz - Serie 0 - BJ: 03/2007 - Blue&me - 185/65/15 - noch alles ziemlich orginal - Verbrauch ca. 5,1 - 5,8l + GT AVALANCHE ´97 - ball burnished - 18"


  • »driftingmike« ist männlich

Beiträge: 8

Aktivitätspunkte: 40

Dabei seit: 18.11.2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

224

Freitag, 20. November 2009, 08:13

Grüzi die Damen und Herren,

ja ich krieg die Gänge schon rein allerdings bin ich sogar von Nissan von meiner Oma gewöhnt das ich nich erst nen Regentanz aufführen muss vor dem Starten damit ich in einen Gang schalten kann... Der Naive Fiat-neukunde könnt ja davon ausgehen, dass nach 110 Jahren Autobauen sowas machbar sein könnte.
Außerdem versuchen da die Türen im Regelfall nicht mich zu liquidieren.

Gottverdammt ich möchte mich doch nur BEIM losfahren anschnallen während ich im Standgas die 30-Zone entlangrolle, s Licht einschalte und versuch nen Sender zu finden der nicht Ich und Ich spielt! ^^ Übrigens hab ich n Sony Radio drinn, kein peil ob der Sonderausstattung is oder was auch immer und der bring mich auch zur Weißglut.

OK Mustang vs. Punto (hab ihn liebevoll Krücki getauft) is schon n happiger Vergleich, des geb ich zu.
Aber ich glaub ihr wisst was ich meine. Auch der 192 PS Toyota Celica den ich vorher gefahren bin hat nur 9 liter gebraucht, wenn ich den gaaaanz genau so gefahren bin wie den Krücki jetz. Hab vorhin nochmal auf die Spritanzeige gekuckt...8,0 und des ohne Autobahn.
Ok ich hab n Gedrückt wie n Berserker aber bei anderen Autos is des ganz cool halbe Gaspedalstellung.

Dass ich mich mit dem Kleinwagen so oft wiederholt war müsst ihr hald hinnehmen ^^ gehört zum Schreibstiel. Hoffe ihr konntet bisschen lachen, wer n GP fährt weint ja schon genug :lol:

PS: Hab n Vorteil gefunden:
Ich gebs nur ungern zu aber des Fahrwerk is für so n Auto eigentlich echt nicht schlecht.

Übrigens hab ich die Karre nur teilweise "freiwillig gekauft"
Wir ham den Krücki neu bei ner Firma gekauf die Ihre Werbung da drauf hat und kriegen da jetz monatlich Kohle für. Hätt noch n Seat Ibiza gegeben aber der war dann schon aus. Motor und Ausstattung konnt man leider nicht wählen. :roll:
Drum kann ich auch ganz Emotionslos sagen was mich da aufregt.
Nach 6 Jahren hat er sich quasi selbst abbezahlt.
Komisches Auto um sonst is dann quasi schon wieder ganz ok aber ich muss hald jetz noch 5 Jahre damit rumfahren wenn er überhaupt so lange überlebt.^^
Prädikat Arschloch

Hell Yeah!

Mein Grande Punto: 77 PS - Ich hab ihn Krücki getauft...


Demi

Mitgliedschaft beendet

225

Freitag, 20. November 2009, 08:37

Ich hab mir vor gut 10 Jahren MAL geschworen nie einen Fiat und vorallem keinen Punto zu kaufen, nachdem ich in einem brennenden Punto (1 Generation) gesessen bin.

Seit wenigen Jahren haben sich die italiener jedoch etwas mehr Qualität zugetraut und als ich nach einem Kompromiss aus Komfort und gutem P/L gesucht habe, fand ich meinen GP mit Emotion Ausstattung.

Der GP ist für mich Alltagsauto unter der Woche und ebenso Winterauto...deshalb und weil ich 500km in der Woche mache, gabs nen Diesel.

Bei 191cm hab ich super Platz und trotzdem kann noch jemand hinter mir sitzen. Auch die Kopffreiheit ist super und für auffällige Frisuren geeignet.

Sitze sind extrem bequem und gepaart mit der Laufruhe des Fahrzeugs alles sehr komfortabel, wenn man die AB entlang flitzt.

Was mich etwas nervt ist das geklappere in den Türen, wenn man Musik hört. Ebenso löst sich die Lüfterabdenkung der Frontscheibe und meine Lenkung muss ausgetauscht werden, da ich das bekannte Servoproblem habe.
Ach ja und mein Sitz fühlt sich manchmal so an, als ob er unten wo er verschraubt ist, etwas Spiel hat.

Der Verbrauch ist bei mir um die 5.2 Liter...selbst ausgerechnet. Bin ich total mit zufrieden.

Im grossen und ganzen bin ich positiv überrascht. Er bringt mich von A nach B und das in einer erstaunlich angenehmen Weise.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Demi« (20. November 2009, 08:41)


kath

Mitgliedschaft beendet

226

Freitag, 20. November 2009, 09:34

Zitat

Original von driftingmike
Grüzi die Damen und Herren,

Gottverdammt ich möchte mich doch nur BEIM losfahren anschnallen während ich im Standgas die 30-Zone entlangrolle, s Licht einschalte und versuch nen Sender zu finden der nicht Ich und Ich spielt! ^^ Übrigens hab ich n Sony Radio drinn, kein peil ob der Sonderausstattung is oder was auch immer und der bring mich auch zur Weißglut.

OK Mustang vs. Punto (hab ihn liebevoll Krücki getauft) is schon n happiger Vergleich, des geb ich zu.
Aber ich glaub ihr wisst was ich meine. Auch der 192 PS Toyota Celica den ich vorher gefahren bin hat nur 9 liter gebraucht, wenn ich den gaaaanz genau so gefahren bin wie den Krücki jetz. Hab vorhin nochmal auf die Spritanzeige gekuckt...8,0 und des ohne Autobahn.
Ok ich hab n Gedrückt wie n Berserker aber bei anderen Autos is des ganz cool halbe Gaspedalstellung

PS: Hab n Vorteil gefunden:
Ich gebs nur ungern zu aber des Fahrwerk is für so n Auto eigentlich echt nicht schlecht.

Übrigens hab ich die Karre nur teilweise "freiwillig gekauft"

Naja, aber für deine Unfähigkeit Auto zu fahren den Konzern verantwortlich zu machen ist n bisschen merkwürdig.
Und beim Losfahren sollst du dich auf den Verkehr konzentrieren, nicht auf dein Licht anschalten und sonstwas, lernt man in der ersten praktischen Stunde in der Fahrschule. Empfehle dir da dann einfach nochmal 1-2 Ersatzstunden.

Was den Verbrauch angeht, lern anfahren! Ich verbrauche im Stadtverkehr und Dauer Stop&Go (Uni) grade MAL 6,5-6,8 Liter innerorts.
Autobahn zieh ich immer auf 160 und komme MAL grade auf max. 9 Liter und Landstraße fahr ich durchaus mit 4-5 Liter.
Bleißfuß ist beim Sprit sparen nicht ganz so geeignet.

Der einzige Vorteil den du erkennst, wird überall in Fachzeitschriften und auch von mir als Nachteil angemerkt, schwammigeres Fahren gibt es in der Klasse nirgendwo (ohne Tieferlegung schaukelt man von links nach rechts).

Wie du hast die Karre nur teilweise gekauft? Vorhin wars doch noch Papas oder nicht?

  • »driftingmike« ist männlich

Beiträge: 8

Aktivitätspunkte: 40

Dabei seit: 18.11.2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

227

Freitag, 20. November 2009, 10:21

Zitat

Original von supergrobi
MAL ehrlich....
hat es sinn mit jemandem zu diskutieren der sich mit 22 jahren nen ford mustang kauft?

..nicht wirklich
mehr möchte ich dazu nicht sagen^^ sorry

Der 22 jährige hat hald festgestellt, dass der Mustang mit 40000 KM weniger kostet als n Fiat 500 mit 99 PS neu und hat sich seinen Traum einfach erfüllt.
In Bayern gibts n Sprichtwort: Wer ko der ko. Kannst ja MAL Googlen.

Und Kath:
Wie bereits früher geschrieben, ich bin die Hütte auch schon mit 5,8 gefahren aber da hab ich einfach kein spass dran *g*. Kein peil wo du her kommst aber bei uns wirst du angehupt wenn du versuchst einen verbrauch auf der Landstraße auf 4 litern zu halten weil hier is 100 nich 60 und wenn du unter 120 fährst wirst überholt.
Der Mustang braucht übrigens 10 liter Autogas oder 8 liter Benzin wenn ich mit 80 auf der Landstraße fahr.

Wenn du 10 KM Autobahn fährst kommst natürlich nich höher mim verbrauch als 9 aber du wirst feststellen dass der Momentanverbrauch bei 17 lietern oder so hängt und je länger du auf der Autobahn bleibst desto weiter verschiebt sich dein Durchschnittsverbrauch in diese Richtung. Topspeed hardcore bergab leicht über 200 laut tacho.

Mein Anschnallverhalten is nun MAL so und ich will des eben so und n Auto das mich bitte mit respekt behandelt nich wie n Arschloch.
Meine Finanzielle situation hingegen geht dich nix an und diese Mamas und Papas Geld diskussion gehört hier
1. nicht hin
2. is des einfach zu lame. Die hab ich schon zu oft geführt.
Aber wenn dus Wissen willst: Die Karre hab ich von meinem Geld gekauft und mein Dad is auf die Sache mit der Werbung gekommen und wir fahren damit zusammen in die Arbeit. Das genaue Fuhrparkmanagment bei uns in der Familie erspar ich dir hier.

Der schwimmt wirklich bisschen des is richtig aber im "Grenzbereich" ^
(und glaub mir wer die Karre mit 8 Litern fährt is da permanent unterwegs)
is er schon gut kontrollierbar nur des Feeling is hald unsicher.

PS: Ich beschwer mich auch nich, Scheiß auf Spritverbrauch - Fun is wichtiger.
Aber erstaunlich find ichs hald schon dass n so mickriger Motor so viel saufen kann^^.
Prädikat Arschloch

Hell Yeah!

Mein Grande Punto: 77 PS - Ich hab ihn Krücki getauft...


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

228

Freitag, 20. November 2009, 11:19

Das ist normal, wenn man einem kleinen Motor die Sporen gibt, daß sich der auch Sprit
gönnt. Man kann auch nicht vergleichen: 200 PS Motor = 12 Liter / 100 PS = 6 Liter /
50 PS = 3 Liter. Die Rechnung geht einfach nicht auf.

Und ansonsten sind die Beiträge vom driftingmike ja jetzt auch nicht ganz so ernst ge-
meint. Ist eben ein Unterschied, ob ich gezwungen bin, ein PKW-Modell als Geschäfts-
wagen zu fahren oder ob ich ihn aus Überzeugung gekauft habe.

Wenn man mir einen Ford vor die Haustür stellt, den ich umsonst fahrem könnte, würd
ich meinen Grande Punto sofort verkaufen. Nur würd ich am Ford vermutlich auch kein
gutes Haar dranlassen. Von daher sind die Kommentare vom driftingmike doch völlig in
Ordnung :-)
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


kath

Mitgliedschaft beendet

229

Freitag, 20. November 2009, 11:48

Hmm, ich fahre überall vorgeschriebene Geschwindigkeit mit maximal +10km/h drüber, außer halt Spielstraße und 30er Zone.
Wenn mich jemand auf der Landstraße bei Tempo 100 überholt: Bitte.
An der nächsten Ampel hab ich ihn dann eh wieder vor mir. Wenn er der Meinung ist er hat's eilig soll er halt schneller fahren, ich komm so oder so an und wenn man früh genug losfährt muss man sich über sowas keine Sorgen machen.
Ich pack halt den Fuß aufs Gaspedal bis ich mein Tempo habe, nehme den Fuß runter und lass rollen, wenn ich merke ich werd zu langsam Fuß wieder rauf.

Und dann gibt es noch so "Tricks" wie vor der Ampel ausrollen zu lassen anstatt bis 5m vorher Gas zu geben um dann ne Vollbremsung hinzulegen; bergab kein Gas geben, runter kommt schließlich jedes Auto..

Okay, wenn ich hier nicht auf die "deine Mutter" Tour kommen soll, dann kannst du dir aber auch nicht gleichzeit das Recht rausnehmen und dir anzumaßen mein Autobahnverhalten analysieren zu können, oder? ;) (Glashaus..)

Wenn du ein Auto haben willst was dich mit Respekt behandelt, dann schau dich in Richtung Mercedes, Chrysler, 7er BMW, Infiniti usw. um, aber nicht im Kleinwagensegmet bei FIAT.
*lol* Nur weil das ein Italiener ist haste da keinen Maserati, sollte dir schon klar sein, oder?
FIAT bedeutet nunmal nicht Ferrari in angemessener Tarnung, da musst du damals irgendwas falsch verstanden haben ;)

Ein bisschen schwimmen? Kann es sein, dass du von deinem Mustang bis heute nur träumst oder bisher noch nie damit gefahren bist? Setz dich MAL in einen 176er Punto rein, dann weißt du was Straßenlage ist.
Der Wagen steht einfach zu hoch und die Lenkung ist enorm ausbaufähig.
Da gibt es Autos die 17 Jahre alt sind und besser liegen, aber da du ja die Weisheit mit Löffeln gefressen hast und keine anderen Meinungen gelten lässt: Jepp, der GP ist der Beste Wagen bzgl. seines Fahrwerks/Fahrverhaltens.

  • »driftingmike« ist männlich

Beiträge: 8

Aktivitätspunkte: 40

Dabei seit: 18.11.2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

230

Freitag, 20. November 2009, 12:03

Ja gerade auf der Autobahn muss des kleine teil hald statt dem normalen supermageren Spritspargemisch sauber stoff reinpumpen um die Kühlung zu gewärhleisten bei den Drehzahlen.
Stadt und 80 auf der Landstraße is hald genau sein Metier.
Trotzdem fänd ich 100 oder 110 PS für so n Auto optimal.
Gerade wenn ich normal aber zügig fahr bin ich mir sicher dass ich da Spritverbrauchsmäßig sogar dezent was einspar.
Die Schwester von meim Spezl fährt den mit 90 oder 95 PS 16V aber der Leistungsunterschied is meiner Meinung nach nur minimal spührbar und er verbraucht auch s selbe. Der 8V scheint mir einfach nur gebaut zu werden um den GP nochmal ne Stufe billiger anbieten zu können.
Wohl eher Marketingmäßig interessant der Unterschied.

(Geht des eigentlich nur mir so oder klingt 8V inzwischen doch arg altertümlich?^^)

Miss Kath:
Deine Insidertricks sind mir wohl bekannt, keine angst.
Waren letztens unterwegs von HH richtung Home.
Musst MAL drauf achten, alle fahren 120 und alles 20 Minuten zischts und n Münchner/Tölzer/Weilheimer/Fürstenfeldbrucker Nummernschild verschwindet richtung süden. Kein peil warum des so is aber des is hier wohl so tradition, dass alle fahren wie die gestörten^^ kann da quasi nix dafür ^^.

Zum Thema Fahrwerk: Ich lad dich MAL auf n Kaffee ein in Kochel am See ein und dann fahr ma MAL n Kesselberg rauf/runter. Wirst staunen was der Krücki so kann^^
Klar is der trotzdem kein Rennwagen und klar liegen auch andere / alte Autos gut.
(Toyota Celica KW Stufe 3 + Spurverbreiterung + 225er Vorne, 245er Hinten -
des war n Rennwagen.)

PS: Ich muss weg, der Baumarkt hat gerade angerufen. Meine Mama hab beim Armdrücken n Kasten Bier gewonnen und liegt besoffen auf m Parkplatz.
Prädikat Arschloch

Hell Yeah!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »driftingmike« (20. November 2009, 12:32)

Mein Grande Punto: 77 PS - Ich hab ihn Krücki getauft...


Basti

Punto-Fahrer

  • »Basti« ist männlich

Beiträge: 176

Aktivitätspunkte: 905

Dabei seit: 23.03.2009

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

231

Freitag, 20. November 2009, 15:17

das die sitze nach 6000 km schon so aussehen als hätten sie 160000 weg, total schnell verschmutzt ohne wirklich mit schmutzigen sachen im auto zu sitzen...und das knacken überall und quitschen der bremsen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Basti« (20. November 2009, 15:35)

Mein Grande Punto: ist Rot, mehr sein als schein:-)


GX3

Punto-Meister

Beiträge: 1 460

Aktivitätspunkte: 7 415

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

232

Freitag, 20. November 2009, 18:18

hm ich hab nun 6800 km ... meine Sitze sehen aus wie neu. Und meiner hat Active sitze. (Ich habe keine überzüge) Allerdings pflege ich mit diversen Prdodukte die Sitze.

Mein Grande Punto: 1.2 8V Schwarz met.


butterfly

Punto-Fahrer

Beiträge: 177

Aktivitätspunkte: 890

Dabei seit: 30.06.2009

  • Nachricht senden

233

Freitag, 20. November 2009, 19:17

meine sind nun 3 jahre bzw 60.000km alt.. und immernoch wie neu... sind halt anfällig für flecken aber sonst.. das wird ganz normal mit wasser sauber gemacht und das wars.. btw sind auch active sitze:P

marlow

Mitglied

Beiträge: 47

Aktivitätspunkte: 245

Dabei seit: 05.10.2009

  • Nachricht senden

234

Freitag, 20. November 2009, 19:25

x

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marlow« (12. April 2011, 08:09)

Mein Grande Punto: 1.4 T-Jet Sport


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

235

Freitag, 20. November 2009, 23:40

Und schon wieder Spekulationen! Ich darf Euch bitten, dies sein zu lassen. Übrigens
sind wir MAL wieder meilenweit vom Thema abgekommen, daher:

Back To Topic !!!
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


braini86

Punto-Profi

  • »braini86« ist männlich

Beiträge: 925

Aktivitätspunkte: 4 865

Dabei seit: 17.03.2008

Wohnort: Spenge

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

236

Samstag, 21. November 2009, 10:19

ich muss leider nicht negatives sagen. Meiner war nie schwammig im fahrverhalten! immer schön knackig und straff vlt liegt des an der sportausstattung. noch besser wurds halt durch die eibach federn.

leistung ist okay. für ein auto in der klasse reichts allemale dick aus und seit kennfeldoptimierung ists auch noch spritziger geworden.

das einzig was mich nervt sind die gummilager in der hinterachse. wenn es kalt wird und wieder warm und wieder kalt das quitschen die ein wenig beim federn aber sonst bestes auto was ich bisher hatte, was aber nicht schwer ist wenn man vorher nur unos gefahren ist (in allen motorvarianten)
der gravierende unterschied im negativen zu meinem letzten uno merkt man nur an der leistung nominell die selbe aktiv aber nen anderes gefühl ^^

Mein Grande Punto: GP-A G-Tech Spezial ;-)


total_molle

Punto-Fahrer

  • »total_molle« ist männlich

Beiträge: 100

Aktivitätspunkte: 585

Dabei seit: 19.04.2008

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

237

Samstag, 21. November 2009, 13:11

Ich hab eingendlich kaum was zu meckern aber etwas gibt es da schon und zwar ist das, wenn man die Türe etwas zu sachte zuschmeißt( weil is ja kein trabbi) das sie dann nicht richtig zu geht sondern sich nur so im schlosseinhängt. Ich würde ma sagen das können viele bestätigen und hab es hier noch nirgends gelesen!!!

An sonsten halt die staufächer, wischwasserbehälter und das mickrige handschuhfach!!

Das war's. Sonst nen Top Auto!!!!
1,4 16V mit NOVITEC 40/40 Federn ,VEMBADO Bodykit, Chrome Daylines , Chrome LED Rückleuchten , Blaue Fussraumbeleuchtung , Blaue Deckenleuchte , Duplex ESD von supersport!!!

punto_8v

Punto-Fahrer

Beiträge: 188

Aktivitätspunkte: 985

Dabei seit: 22.11.2009

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

238

Sonntag, 22. November 2009, 18:51

Grande Punto 1.2 Dynamic, EZ 11.06

- Knubbel am Lenkrad
- schwergängiges Öffnen der Hintertüren
- Poltern von der Vorderachse
- Funktion des Heckscheibenwischers beim Rückwärtsfahren
- Kühlung der Klimanalage dauert nach dem Einschalten sehr lange
- Klappern des Beifahrergurtes
- sporadischer Ausfall des Kombiinstrument und des Radios - CANBus-Fehler
- Steckdose des Zigarettenanzünders, dauernd haben die Stecker von NAvi und Handy keinen Kontakt
- frühzeitiges Abschalten der Zapfpistole obwohl Tank noch nicht voll
- Handschuhfach schließt nicht richtig bzw. erst nach mehrmaligen Schließversuchen
- für Fernlicht den Hebel nach vorne drücken
- Zugangsklappen im Radkasten vorne haben an den Reifen geschliffen
- schwergängige Verriegelung der Rücksitzlehnen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »punto_8v« (22. November 2009, 19:15)


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

239

Sonntag, 22. November 2009, 18:55

Zitat

Original von punto_8v
- frühzeitiges Abschalten der Zapfpistole obwohl Tank noch nicht voll

Hierzu ein kleiner Tipp:
Verdreh die Zapfpistole, sobald sie im Einfüllstutzen steckt, um 90°. Also den Griff in
Deine Richtung verdrehen bzw. wenn Du seitlich vorm Auto stehst, im Uhrzeigersinn.
Dann klappts auch mit dem volltanken :-)
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


BlueGP

Punto-Profi

  • »BlueGP« ist männlich

Beiträge: 694

Aktivitätspunkte: 3 635

Dabei seit: 02.12.2007

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

240

Sonntag, 22. November 2009, 19:09

@punto_8v

- Knubbel am Lenkrad => Abarth-Lenkrad oder das Neue vom Evo einbauen :002:
- Funktion des Heckscheibenwischers beim Rückwärtsfahren => cleanen... Heckwischer ausgebaut - Problem gelöst :002:
- Klappern des Beifahrergurtes => Magnethandyhalter unter das Gummi am Holm kleben - nix klappert mehr, weil der Gurtstecker automatisch an der B Säule anmagnetet :023:

Siehste deine Probleme werden zunehmend weniger :003:

Grüsse
Blue
"Das Gestern ist Geschichte - das Morgen nur Gerüchte;
doch das Heute ist die Gegenwart - und die zu Erleben ist ein Geschenk!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BlueGP« (22. November 2009, 19:10)

Mein Grande Punto: Sport 1.3 MJet ~ ABARTH-Volant; RECARO; B&M; FIAT-Sub; Navi ~ FK-Grill; ABARTH-Rückleuchten; Englische NSL; selfmade ESD 90mm; KW-V1-Inox auf Komfort abgestimmt; all clean ~ Inzw. der 9. Satz Alus, 195er bis 225er und viele, viele Distanzen =)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen