Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Bino

Punto-Meister

  • »Bino« ist männlich

Beiträge: 977

Aktivitätspunkte: 5 065

Dabei seit: 10.02.2008

Wohnort: Dietzenbach / Hessen

O F
-
* * * * *

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

121

Freitag, 25. Februar 2011, 21:46

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

ich tank die E10 Plörre auch net, naja nur so nebenbei heute Nachmittag an der Tanke gesehen:

E10 1,56€ Super / Super plus 1,61€

Diesel war glaub ich 1,48€

die sind doch net mehr ganz normal im Stübchen :064:
GP 1,4 8V 89PS 186 tkm Punto 188 1,2 8V 60 PS 90tkm

Wer schweigt stimmt nicht immer zu, er hat nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren..

Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic BJ 09/05, 35 mm tiefer, Novitec Duplex Edelstal ESD , 89PS @ TT-Chiptuning, 205/45R17 Oxxo Decimus Black Bicolor 7 x17,Hankook V12,Getönte Scheiben,Abarth Rückleuchten, Beheizte Aussenspiegel nachgerüstet,Psychedelic Blau Metallic


springflake

Punto-Profi

  • »springflake« ist männlich

Beiträge: 655

Aktivitätspunkte: 3 355

Dabei seit: 14.02.2009

Wohnort: Burgthann / Nürnberg

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

122

Freitag, 25. Februar 2011, 21:50

Dauert nichtmehr lange, dann zahlen wir locker 2 Euro pro Liter.
Dieses Jahr sicherlich noch, spätestens zur nächsten Ferienwelle und/oder Heizperiode ziehen die Preise nochmal an.

Mein Grande Punto: Dynamic 1.4 Serie 2 / 5-Türer / Klarglas LED-Rückleuchten / Dayline LED-Scheinwerfer / K&N Sportluftfilter / Abgedunktelte Scheiben von Foliatec / Onboard 230V Netz / 5-Farben Fußraumbeleuchtung unter allen Sitzen / Reserverad-Sub / Alubutyl Dämmung


Flore

Punto-Meister

  • »Flore« ist männlich

Beiträge: 1 013

Aktivitätspunkte: 5 205

Dabei seit: 29.01.2008

Danksagungen: 23

  • Nachricht senden

123

Freitag, 25. Februar 2011, 21:56

wenn man nach so nem politikerheini geht müssten ja nur die discounter Sprit anbieten dass die Preise fallen :lol:

ich hab nix dagegen wenn jemand meine tolle idee nachmacht ;-)
GET LOW - NO MATTER HOW!

:thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flore« (25. Februar 2011, 21:58)

Mein Grande Punto: Martini Racing


GX3

Punto-Meister

Beiträge: 1 460

Aktivitätspunkte: 7 415

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

124

Freitag, 25. Februar 2011, 22:04

ich denke dieses jahr knacken wir die 2€ noch nicht, aber die 1,70 sicherlich.

Mein Grande Punto: 1.2 8V Schwarz met.


Hanybal

Punto-Fahrer

  • »Hanybal« ist männlich

Beiträge: 118

Aktivitätspunkte: 695

Dabei seit: 07.05.2010

  • Nachricht senden

125

Freitag, 25. Februar 2011, 22:17

@GX3 aber sicher knacken wir die 2€ dieses Jahr. Das Jahr hat erst MAL angefangen und wir sind heute schon bei 1.61€.


Und zu E10 habe ich letztens eine Reportage gesehen. Um dieses Treibstoff herzustellen und der Welt zu verfügung zu stellen, musste man in Brasilien eine Fläche (damit meine ich den Urwald) in größe von Deutschland abrotten. :PDT_newy:

Also nach meiner meinung Schutzen wir unsere umwelt nicht, wir vernichten uns nur selber. Dazu die Herstellung von E10 ist auch nicht so beraubend.

Also ich werde denn S****** nicht tanken, weil das werde ich meinem GP nicht antun.
Ist mir egal wieviel SuperPlus kosten wird.

Frage: Wenn man es überhaupt tankt und der Motor geht wegen diesem Treibstoff hinüber wer bezahlt das überhaupt -> Die Regierung ?????? :113:
brummm brummm brummmmm

Bino

Punto-Meister

  • »Bino« ist männlich

Beiträge: 977

Aktivitätspunkte: 5 065

Dabei seit: 10.02.2008

Wohnort: Dietzenbach / Hessen

O F
-
* * * * *

Danksagungen: 48

  • Nachricht senden

126

Freitag, 25. Februar 2011, 22:21

Shit Happens ;) die Tankstellen dürfen soweit ich weiss sogar keine Auskunft geben ob das Auto des Zeuch verträgt....sonst haften die nähmlich

Bin MAL gespannt wieviele Motoren Hops gehen werden die nächste zeit....
GP 1,4 8V 89PS 186 tkm Punto 188 1,2 8V 60 PS 90tkm

Wer schweigt stimmt nicht immer zu, er hat nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren..

Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic BJ 09/05, 35 mm tiefer, Novitec Duplex Edelstal ESD , 89PS @ TT-Chiptuning, 205/45R17 Oxxo Decimus Black Bicolor 7 x17,Hankook V12,Getönte Scheiben,Abarth Rückleuchten, Beheizte Aussenspiegel nachgerüstet,Psychedelic Blau Metallic


D3an

Punto-Meister

  • »D3an« ist männlich

Beiträge: 1 471

Aktivitätspunkte: 7 410

Dabei seit: 05.02.2010

Wohnort: Öhringen

OE H R
-
D A * *

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

127

Samstag, 26. Februar 2011, 19:21

Bei uns war der Liter Super Plus 98 Oktan heut auch wieder bei 1,65€ das is echt total gespunnen ich fahre jeden Tag 60km allein auf die Arbeit und zurück. Wer soll den das noch bezahlen?? Das mit dem Discountersprit is ja bei uns schon realität in Neckarsulm bietet das Kaufland schon seit Jahren supergünstigen Sprit an nur leider kein Super Plus.... :-(
>>>>My GPA SS<<<<

Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird

Mein Auto: Seat Leon Cupra ST 4Drive


darachim

Mitgliedschaft beendet

128

Sonntag, 27. Februar 2011, 01:09

Ich war heute an der Tanke und hab 1,59€ für den Liter Super+ gezahlt, den der Dreck von E10 kommt mir garantiert nicht in meinen Abarth! Da gönne ich ihm lieber weiterhin nur Super+ und besser!!!

Iron_Jack

Punto-Fahrer

  • »Iron_Jack« ist männlich

Beiträge: 156

Aktivitätspunkte: 850

Dabei seit: 01.12.2010

  • Nachricht senden

129

Sonntag, 27. Februar 2011, 01:23

Die Bundestagswahlen sind ja nicht mehr lange hin. Aber bis dahin haben die Leute wieder alles vergessen.

In Algerien und Jemen kostet der l 25 Cent. Anscheinend geht es doch günstiger.

Mein Grande Punto: Grande Punto´09 1.2


D3an

Punto-Meister

  • »D3an« ist männlich

Beiträge: 1 471

Aktivitätspunkte: 7 410

Dabei seit: 05.02.2010

Wohnort: Öhringen

OE H R
-
D A * *

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

130

Sonntag, 27. Februar 2011, 16:55

Und warum weil der Sprit zum größten Teil aus unserer eigenen Steuer besteht! http://www.rp-online.de/auto/Wie-setzt-s…_bid_33467.html ca. 90 Cent gehen allein an Steuern an den Staat. Da wird immer ein Theater gemacht die sollen die Fördermengen erhöhen. Aber genausogut könnte der Staat in Preishochs die Steuer MAL etwas zurück nehmen...
>>>>My GPA SS<<<<

Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird

Mein Auto: Seat Leon Cupra ST 4Drive


Capt.Iglo

Punto-Fan

  • »Capt.Iglo« ist männlich

Beiträge: 90

Aktivitätspunkte: 470

Dabei seit: 01.11.2009

Wohnort: Dormagen

  • Nachricht senden

131

Sonntag, 27. Februar 2011, 18:55

Eben !
Es geht ausschliesslich um Steuereinnahmen.
Die immer wieder mahnenden Scheindebatten der Politik sollen den Wahlpöbel eh nur bei Laune halten, und suggerieren das sich da was tut.

Wenn es morgen ein Auto gäbe das nur 1Liter/100km verbraucht,
kostet übermorgen der Liter 20€.

Einfach der Steuern wegen.

Mein Grande Punto: GP Racing / weiss / 1,4 16V / TT-Tuning


Nephellim

Punto-Professor

  • »Nephellim« ist männlich

Beiträge: 2 005

Aktivitätspunkte: 10 405

Dabei seit: 20.02.2010

Wohnort: Stein AG

  • Nachricht senden

132

Sonntag, 27. Februar 2011, 19:27

dann haben wir bald alle ein problem sobald das jahr VW`s 1Liter Auto auf den breiten Markt kommt ;-)
Vergesst Chuck Norris, Spongebob grillt unter Wasser :shock:

Mein Auto: MX-5 GT-R noch 140PS ;) Clarion NX501e, Hertz K6L


Bella Macchina

Punto-Profi

  • »Bella Macchina« ist männlich

Beiträge: 436

Aktivitätspunkte: 2 440

Dabei seit: 10.06.2007

  • Nachricht senden

133

Sonntag, 27. Februar 2011, 20:53

Das Benzinauto wird eh nur solange am Leben erhalten, d.h. es wird Zeit geschindet, bis es bezahlbare Elektroautos gibt. Dann sind die Steuereinnahmen beim Benzin irrelevant und es wird weiter über den Strompreis abgezockt, den Strom gibt es dann für Autos auch nur noch an Tankstellen. Es wird sich an der Art und Weise nichts ändern. Wenn jemand glaubt, Elektroautofahren wird eines Tages billig sein, der täuscht sich gewaltig.

Daniel588

Mitglied

  • »Daniel588« ist männlich

Beiträge: 40

Aktivitätspunkte: 205

Dabei seit: 16.10.2009

Wohnort: Schelklingen

  • Nachricht senden

134

Sonntag, 27. Februar 2011, 22:27

Ich werd das E10 gesöff auch nicht tanken!!!
Mein Arbeitskollege mit dem ich Fahrgemeinschaft hab, hat das E10 getankt um es zu testen und er meinte dass man das spürt das das Auto weniger Leistung hat als mit dem Super E5.

Und es wird doch überall nur noch auf den Felden Mais etc. angebaut für Biogasanlagen und für Biosprit,.....auch bei uns benutzt man kein Feld mehr für Nahrungsmittelanbau.
So etwas kann nicht sein, abgesehen davon dass der 10% ethanol im Benzin nicht unbedingt umweltfreundlicher sind als 0% , wo will man da Getreide für nahrungsmittel anbauen???

Ich werde denk ich jetzt Super Plus tanken anstatt Super E5, weil die beiden Preise bei fast allen Tankstellen gleich sind, weiterhin versuch ich nur an freien Tankstellen zu tanken. Da ist es auch billiger! Oder an Schlecker Tankstellen

Anfang dieser Woche war der Preis für Super Plus über 1.70€

Gruß Daniel

Flore

Punto-Meister

  • »Flore« ist männlich

Beiträge: 1 013

Aktivitätspunkte: 5 205

Dabei seit: 29.01.2008

Danksagungen: 23

  • Nachricht senden

135

Dienstag, 1. März 2011, 21:20

hab heut in der zeitung gelesen dass e10 trotz des günstigeren preises anscheinend ein Ladenhüter is
GET LOW - NO MATTER HOW!

:thumbsup:

Mein Grande Punto: Martini Racing


Daniel588

Mitglied

  • »Daniel588« ist männlich

Beiträge: 40

Aktivitätspunkte: 205

Dabei seit: 16.10.2009

Wohnort: Schelklingen

  • Nachricht senden

136

Dienstag, 1. März 2011, 21:26

ja das stimmt,
70/% tanken super e5 oder super Plus, da haben die politiker die Rechnung ohne uns gemacht=)
macht alle so weiter!!!! dann dürfen die ölkonzerne MAL richtig blechen und vllt. nimmt man ja das gesetzt zurück

Bella Macchina

Punto-Profi

  • »Bella Macchina« ist männlich

Beiträge: 436

Aktivitätspunkte: 2 440

Dabei seit: 10.06.2007

  • Nachricht senden

137

Dienstag, 1. März 2011, 21:33

Freu dich lieber nicht zu früh. Nicht ausgeschlossen, dass die auf E5-Kraftstoffe eine Sondersteuer erheben, um die Preisdifferenz zwischen E10 und Super+ zu erhöhen. So dass dir, wenn du keinen Goldesel zuhause hast, nichts anderes übrigt bleibt, als das E10-Gesöff zu tanken.

D3an

Punto-Meister

  • »D3an« ist männlich

Beiträge: 1 471

Aktivitätspunkte: 7 410

Dabei seit: 05.02.2010

Wohnort: Öhringen

OE H R
-
D A * *

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

138

Dienstag, 1. März 2011, 22:06

Ja denke ich auch. Oder das man einfach trotzdem beschliesst das e5 irgendwann vom Markt zu nehmen. Ich werde das E10 sofern möglich auch boykottieren. Hatte sogar in meinen Fiat 500 Leihwagen E5 getankt schon aus Prinzip. Fahre ja im Abarth so oder so Super Plus :-D
>>>>My GPA SS<<<<

Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird

Mein Auto: Seat Leon Cupra ST 4Drive


platti

Mitgliedschaft beendet

139

Dienstag, 1. März 2011, 22:16

Zitat

Original von Daniel588
70/% tanken super e5 oder super Plus, da haben die politiker die Rechnung ohne uns gemacht=)
macht alle so weiter!!!! dann dürfen die ölkonzerne MAL richtig blechen und vllt. nimmt man ja das gesetzt zurück

Ja,ja... die Ölkonzerne zittern schon.
Die Zahlen die "Strafe" aus der Portokasse......., die du mit super e5 oder super Plus gefüllt hast.

Xir

Punto-Fahrer

  • »Xir« ist männlich

Beiträge: 107

Aktivitätspunkte: 565

Dabei seit: 27.09.2007

Wohnort: Sachsen

  • Nachricht senden

140

Mittwoch, 2. März 2011, 13:09

Moment, die Steuer hat sich aber nicht geändert.
Jedoch:

Das letzte MAL das wir bei 1,50€/L waren war das Fass Rohöl bei 150$/Barrel.
Jetzt sind wir bei 1,50€/L, obwohl das Fass bei 120$/Barrel liegt.
Die differenz macht nicht die Steuer, sondern ist Gewinn der Ölgesellschaften.

Klar zahlen wir viel Steuern auf Sprit, aber veräppelt werden wir von denen

Mein Grande Punto: 1.4 8V, 3T, New Orleans Blau, Blue&Me, Parkdistance


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen