Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Jurma

Mitglied

  • »Jurma« ist männlich

Beiträge: 42

Aktivitätspunkte: 245

Dabei seit: 31.03.2006

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 11. April 2006, 09:03

Klimaautomatik

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo,
habe da MAL eine Frage. Man will ja nicht immer mit Klima fahren, alldiweil ja der Verbrauch ansteigt. Kann man die Klima abstellen und ist dann trotzdem normaler Heizbetrieb möglich? Sorry, ist vielleicht ne doofe Frage, bin aber technisch nicht sehr visiert :PDT_box:
Viele Grüße
Jurma
:PDT_lam:

Mein Grande Punto: 2x5 Türer, 1.3 Multijet, Jungle-Grey und Bolerorot metallic


MaKaLa

Punto-Profi

  • »MaKaLa« ist männlich

Beiträge: 686

Aktivitätspunkte: 3 495

Dabei seit: 21.03.2006

Wohnort: CH-Lozärn

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. April 2006, 09:13

Denke wenn du im Auto 20 Grad hast und du die Klima-Automatik auf 15 grad einstellst wird die Klima angehen. aber wenn du rauf auf 25 grad wilst natürlich ohne klima-Betrieb.
>>Vermutung<<

Mein Grande Punto: 1.9 Mj Emotion


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 11. April 2006, 09:15

Steht denn da nichts in der Betriebsanleitung drüber drin?
Kann mir nicht vorstellen, immer mit Klimaautomatik fahren zu müssen.
Irgendwie muss sich auch abstellbar sein.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


mcbird

Mitglied

  • »mcbird« ist männlich

Beiträge: 10

Aktivitätspunkte: 50

Dabei seit: 20.03.2006

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 11. April 2006, 09:29

Im Automatikbetrieb regelt die Klimaautomatik das selbstständig, sobald die Temperatur nicht mehr über den normalen Lüftungsbetrieb gehalten werden kann schaltet sie die Klimaanlage hinzu. Das ganze kann man über die LED am Klimaanlagenschalter überwachen.

LG,

McBird

Mein Grande Punto: Dynamic 1.4 8V


Jurma

Mitglied

  • »Jurma« ist männlich

Beiträge: 42

Aktivitätspunkte: 245

Dabei seit: 31.03.2006

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 11. April 2006, 10:29

Und welcher ist der Klimaanlagenschalter? Ich nehme MAL an das ist der in der Bedienungsanleitung als Kimakompressorschalter bezeichnete Schalter, oder? Wenn das so ist, könnte man mit diesem auch die Klimaanlage an oder ausschalten und nur mit Heizbetrieb fahren (nat. im Winter und nicht jetzt im bevorstehenden Sommer :grin:).
Viele Grüße
Jurma
:PDT_lam:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jurma« (11. April 2006, 10:29)

Mein Grande Punto: 2x5 Türer, 1.3 Multijet, Jungle-Grey und Bolerorot metallic


totte

Mitgliedschaft beendet

6

Dienstag, 18. April 2006, 02:49

Also ich denke MAL das ist wie bei meinem jetzigen. :!:

Heizbetrieb: Anschalten, temp wählen und fertig !

Kühlbetrieb: Anschalten, diesen Knopf mit dem "Schneeflockenzeichen" oder was auch immer das ist drücken, temp wählen und fertig !

ricardo

Punto-Professor

  • »ricardo« ist männlich

Beiträge: 1 900

Aktivitätspunkte: 10 240

Dabei seit: 31.03.2006

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 18. April 2006, 10:33

RE: Klimaautomatik

Zitat

Original von Jurma
Hallo,
habe da MAL eine Frage. Man will ja nicht immer mit Klima fahren, alldiweil ja der Verbrauch ansteigt. Kann man die Klima abstellen und ist dann trotzdem normaler Heizbetrieb möglich? Sorry, ist vielleicht ne doofe Frage, bin aber technisch nicht sehr visiert :PDT_box:


probier doch MAL die Schneeflocke während der Fahrt, oder im Stand bei laufendem Motor aus, da müsste man ein deutlcihes einkuppeln des Kompressors hören.

und auf Steigungen im letzten Gang merkt man es auch, bei 77PS sind es dann doch fast 10% Lesitungsverlust
Grüße, ricardo


Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic Merengue Orange, seit 09.Juni 06. Skydome, Parksensoren, Blue&Me


joergy

Punto-Fahrer

  • »joergy« ist männlich

Beiträge: 123

Aktivitätspunkte: 635

Dabei seit: 10.03.2006

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 18. April 2006, 20:09

Richtig: Wenn beim Schalter mit dem Schneeflockensymbol die Leuchte an ist, läuft der Klimakompressor, außer bei niedrigen Außentemperaturen (ca. 5 Grad+ und darunter), hier schaltet sich der Kompressor nicht zu. Wenn man auf "FULL AUTO" stellt, wird die Temperatur auch mit Hilfe der Klimaanlage geregelt, drückt man jetzt auf den Schalter mit dem Schneeflockensymbol, stellt sich die Anlage auf "AUTO", die Temperatur wird jetzt ohne Klimaanlage geregelt. Wenn man jetzt eine temperatur wählt, die ohne Klimaanlage nicht zu erreichen ist, blinkt in der Anzeige das Schneeflockensymbol, dann kann man die Klimaanlage wieder zuschalten.

Mein Grande Punto: Fiat 500 Abarth


Jurma

Mitglied

  • »Jurma« ist männlich

Beiträge: 42

Aktivitätspunkte: 245

Dabei seit: 31.03.2006

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 19. April 2006, 08:45

Hallo Joergy,

jetzt hab ich`s kapiert :PDT_shar:. Vielen Dank. Klingt auch recht logisch.
Viele Grüße
Jurma
:PDT_lam:

Mein Grande Punto: 2x5 Türer, 1.3 Multijet, Jungle-Grey und Bolerorot metallic


ricardo

Punto-Professor

  • »ricardo« ist männlich

Beiträge: 1 900

Aktivitätspunkte: 10 240

Dabei seit: 31.03.2006

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 19. April 2006, 10:30

Zitat

Original von joergy
Richtig: Wenn beim Schalter mit dem Schneeflockensymbol die Leuchte an ist, läuft der Klimakompressor, außer bei niedrigen Außentemperaturen (ca. 5 Grad+ und darunter), hier schaltet sich der Kompressor nicht zu. Wenn man auf "FULL AUTO" stellt, wird die Temperatur auch mit Hilfe der Klimaanlage geregelt, drückt man jetzt auf den Schalter mit dem Schneeflockensymbol, stellt sich die Anlage auf "AUTO", die Temperatur wird jetzt ohne Klimaanlage geregelt. Wenn man jetzt eine temperatur wählt, die ohne Klimaanlage nicht zu erreichen ist, blinkt in der Anzeige das Schneeflockensymbol, dann kann man die Klimaanlage wieder zuschalten.


UNd das heisst jetzt, daß ich den KLimakompressor im Winter gar nicht kurz einschalten kann? (soll man nämlich machen, da der Kompressor vom Kühlmittel geschmiert wird)
Grüße, ricardo


Mein Grande Punto: 1,4 8V Dynamic Merengue Orange, seit 09.Juni 06. Skydome, Parksensoren, Blue&Me


joergy

Punto-Fahrer

  • »joergy« ist männlich

Beiträge: 123

Aktivitätspunkte: 635

Dabei seit: 10.03.2006

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 19. April 2006, 17:47

Das ist eine berechtigte Frage :!: Ich werde mich MAL erkundigen, ob das bei den modernen Kompressoren immer noch so ist...

Mein Grande Punto: Fiat 500 Abarth


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 19. April 2006, 21:24

Soll anscheinend immer noch so sein.
Steht zumindest so in meiner Betriebsanleitung drin.
Hab zwar die manuelle Klimaanlage, aber der Kompressor dürfte bei der Automatik ja eigentlich der gleiche sein.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen