Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

DonBilbo

Punto-Profi

  • »DonBilbo« ist männlich

Beiträge: 505

Aktivitätspunkte: 2 735

Dabei seit: 03.02.2009

Wohnort: Berlin-Biesdorf

  • Nachricht senden

1

Montag, 17. August 2009, 21:30

Klacker Geräusche ????

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Abend,

und zwar wenn ich langsam fahre und die Geräusche des laufenden Rades z.B von einer Hecke reflektiert werden, höre ich an der hinteren linken Felge, ja so ne Art klacker-schleif Geräusch. Nun hab ich MAL nachgesehen ob vielleicht irgendwas von der Felge im Radkasten schleift, is aber nicht so, wäre ja auch komisch war ja vorher auch nicht.
Oder in Stein im Profil das Geräusch verursacht, ist aber auch nicht er Fall.

Was könnte das sein ? Vielleicht ne Unwucht in der Felge ?

Mein Grande Punto: 1.4 8V,chemical grau, Serie 0, Borbet X8 17", Ragazzon ESD


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

2

Montag, 17. August 2009, 21:33

Das habe ich schon seit ca. 3 Jahren und hab es allerdings noch nie kontrollieren lassen.
Hört sich irgendwie an, als wenn ein Stein im Profil stecken würde und somit die Geräusche
verursacht. Anfangs hab ich gedacht, es kommt eventuell von der Antriebswelle. Aber die
wäre nach der langen Zeit ja eigentlich vollends hinüber.

Also wenn jemand was weiß, interessieren würde es mich auch. Ansonsten fahr ich eben
die nächsten 30 Jahre mit diesem Geräusch einfach weiter :-)
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Nuitari

Punto-Meister

  • »Nuitari« ist männlich

Beiträge: 1 780

Aktivitätspunkte: 9 670

Dabei seit: 27.02.2009

Wohnort: Ratingen, Deutschland

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

3

Montag, 17. August 2009, 21:34

hast du das auch wenn du langsam fährst, so im 2. gang auf standgas?

cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

4

Montag, 17. August 2009, 21:35

Ich kann Dir das nicht sagen. Bevor ich im 2. Gang im Standgas roll, schalt ich wieder
zurück in den 1. Gang :-) Mein Motor braucht Drehzahl und die kriegt er auch :-)
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


DonBilbo

Punto-Profi

  • »DonBilbo« ist männlich

Beiträge: 505

Aktivitätspunkte: 2 735

Dabei seit: 03.02.2009

Wohnort: Berlin-Biesdorf

  • Nachricht senden

5

Montag, 17. August 2009, 21:39

Das Geräusch ist aber nervig und zufrieden ist man damit ja auch nicht !

Also bei mir ist das auch im 2.Gang der Fall. Mit steigender Geschwindigkeit wird auch das Geräusch lauter( schnelleres klackern). So bis 30 km/h hört man es, danach nicht mehr !

Mein Grande Punto: 1.4 8V,chemical grau, Serie 0, Borbet X8 17", Ragazzon ESD


Nuitari

Punto-Meister

  • »Nuitari« ist männlich

Beiträge: 1 780

Aktivitätspunkte: 9 670

Dabei seit: 27.02.2009

Wohnort: Ratingen, Deutschland

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

6

Montag, 17. August 2009, 21:40

ich habe nämlich auch so ein knackgeräusch wenn ich langsam fahre und meiner meinung nach kommt das vom Flexrohr des Auspuffs...

probiert MAL das: im 2. gang im standgas rollen lassen und dann langsam gas geben so dass der motor sich neigt und das flexrohr arbeiten muss. wenn das was knarrt isses das wohl^^

DonBilbo

Punto-Profi

  • »DonBilbo« ist männlich

Beiträge: 505

Aktivitätspunkte: 2 735

Dabei seit: 03.02.2009

Wohnort: Berlin-Biesdorf

  • Nachricht senden

7

Montag, 17. August 2009, 21:46

Ne ich glaub wir meinen da unterschiedliche Geräusche.

Das es bei mir vom Radkasten, Felge etc. kommt kann ich schon zu 99 % sagen , weiß nur nicht was das Geräusch verursacht !

Man hört schon das es mit jeder Radumdrehung wiederkehrt !

Mein Grande Punto: 1.4 8V,chemical grau, Serie 0, Borbet X8 17", Ragazzon ESD


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

8

Montag, 17. August 2009, 21:46

Es ist auch ein sehr gleichmäßiges Geräusch, nicht?
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Nuitari

Punto-Meister

  • »Nuitari« ist männlich

Beiträge: 1 780

Aktivitätspunkte: 9 670

Dabei seit: 27.02.2009

Wohnort: Ratingen, Deutschland

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

9

Montag, 17. August 2009, 21:51

aso ja dann...
Radlager?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nuitari« (17. August 2009, 21:51)


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

10

Montag, 17. August 2009, 21:52

Nö. Radlager fangen normalerweise bei hohen Geschwindigkeiten das metallische Singen
an. So war es zumindest bei meinem Alfa. Wird beim Punto nicht viel anders sein.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


DonBilbo

Punto-Profi

  • »DonBilbo« ist männlich

Beiträge: 505

Aktivitätspunkte: 2 735

Dabei seit: 03.02.2009

Wohnort: Berlin-Biesdorf

  • Nachricht senden

11

Montag, 17. August 2009, 21:54

Naja um so schneller sich das Rad dreht um so kurzer wird der Abstand zwischen den Geräusch(en). Wenn man die Geschwindigkeit konstant hält, ist das Geräusch auch in gleichmäßigen Abständen zu höhren !

Mein Grande Punto: 1.4 8V,chemical grau, Serie 0, Borbet X8 17", Ragazzon ESD


KMAG

Mitgliedschaft beendet

12

Montag, 17. August 2009, 23:24

Sicher das es keine Steinchen im Reifneprofil sind?
Hab das auch ab und an. Und wenn ich nachgucke, klemmen Steinchen im PRofil.
Wenn ich die rausnehme, ist das Geräuch weg.

Wobei, wenn es wirklich immer am gleichen Rad ist, fällt ein Stein wohl weg. Denn es dürfte sehr unwahrscheinlich sien, das sich die Steinchen immer den gleichen Reifen aussuchen um auf große Reise zu gehen. :D

Tobi

Punto-Meister

  • »Tobi« ist männlich

Beiträge: 1 208

Aktivitätspunkte: 6 065

Dabei seit: 27.10.2006

Wohnort: München

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 18. August 2009, 09:51

Könnte auch ein anderer Fremdkörper im Reifen sein (z.B. eine Schraube).

Tobi

Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...


speedy

Punto-Profi

  • »speedy« ist männlich

Beiträge: 745

Aktivitätspunkte: 3 805

Dabei seit: 28.03.2009

Wohnort: Allgäu

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 18. August 2009, 20:58

Naja, es könnte auch eine Ausbeulung des Reifens sein, d.h. die Beule liegt innen an der Reifenflanke und streift bei jeder Umdrehung am Stoßdämpfer, ist zwar selten, aber nicht unmöglich.

Mein Grande Punto: T-Jet Sport, New Orleans Blau


neeva

Mitglied

Beiträge: 20

Aktivitätspunkte: 105

Dabei seit: 31.05.2009

Wohnort: Biblis

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 18. August 2009, 21:51

ich habe auch das gleiche problem, dachte allerdings auch immer dasses doch n steinchen im gummi wäre.
heut hab ich MAL geschaut aber nichts gefunden. nun sehe ich dass es noch mehr leute mit diesem geräusch gibt o.O
also wirds dann doch kein steinchen sein ...
für ne aufklärung wär ich auch zu haben :D

Mein Grande Punto: 1.4 T-JET Sport in Weiss, mit allem Schnickschnack :)


KMAG

Mitgliedschaft beendet

16

Dienstag, 18. August 2009, 22:02

Hm, interessant.
das Problem ist also sowohl bei GPS mit Trommelbremse als auch mit Scheibenbremse hinten vorhanden.

Habt ihr den Wagen schonmal hinten aufgebockt und am Rad gedreht?
Evtl. läßt sich die genaue Stelle damit lokalisieren.

pepe21

Punto-Profi

  • »pepe21« ist männlich

Beiträge: 611

Aktivitätspunkte: 3 070

Dabei seit: 05.06.2009

Wohnort: Athen

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 11. Februar 2010, 13:54

hast du das immer oder nur manchmal? z.b. bei schlagloechern und bodenunebene?

Mein Grande Punto: GP T-JET SPORTIVA - 150 PS - SPORT LUFTFILTER - SPORTAUSPUFF - japan racing wheels 8x17 ET30...


neeva

Mitglied

Beiträge: 20

Aktivitätspunkte: 105

Dabei seit: 31.05.2009

Wohnort: Biblis

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 11. Februar 2010, 15:40

Also bei mir ist das immer.
Fällt an "schönen" Tagen mit offenem Fenster natürlich mehr auf,
aber ich habs immer wenn ich drauf geachtet hab.

Ne Erklärung ist mir bis heute nicht eingefallen, aber Probleme gibts
damit auch keine von meiner Seite aus.

Mein Grande Punto: 1.4 T-JET Sport in Weiss, mit allem Schnickschnack :)


BlueGP

Punto-Profi

  • »BlueGP« ist männlich

Beiträge: 694

Aktivitätspunkte: 3 635

Dabei seit: 02.12.2007

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

19

Freitag, 12. Februar 2010, 11:47

Hi Leute!

Macht MAL folgendes: dreht eine Schraube nach der anderen an der VA raus. Wenn eine der Schrauben hinten blank geschliffen ist, dann wisst ihr, woher es kommt.

Ich hatte das bisher mit ALLEN Radschrauben auf der VA - ein bisschen abschleifen, die Schleifstelle neu lacken und gut ist!!!! Schaut doch MAL da nach :PDT_old:
"Das Gestern ist Geschichte - das Morgen nur Gerüchte;
doch das Heute ist die Gegenwart - und die zu Erleben ist ein Geschenk!"

Mein Grande Punto: Sport 1.3 MJet ~ ABARTH-Volant; RECARO; B&M; FIAT-Sub; Navi ~ FK-Grill; ABARTH-Rückleuchten; Englische NSL; selfmade ESD 90mm; KW-V1-Inox auf Komfort abgestimmt; all clean ~ Inzw. der 9. Satz Alus, 195er bis 225er und viele, viele Distanzen =)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen