Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

perchegp

Punto-Schrauber

  • »perchegp« wurde gesperrt

Beiträge: 194

Aktivitätspunkte: 1 050

Dabei seit: 11.01.2008

  • Nachricht senden

1

Freitag, 11. Januar 2008, 16:24

17" Reifen und Unsicherheit

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo erstmal, bin froh mich endlich registriert zu haben. (bin auf das Board vor 2 Tagen gestoßen und hat auch so lange gedauert, die für mich wichtigsten Beiträge zu lesen)- Muss sagen ihr seid echt toll, finde niergendwo besser die Antworten auf Probleme die ich mit meinen "kleinen" großen habe/hatte.

Mein Prob:

Ich habe schöne ASA Felgen (für Sommer) und weiß nicht ob die auf GP passen. Finde diese Felge auch nirgendwo im Internet alle Infos von der Felge waren: 01 ASA (powered oder produced by bbs), 7 1/2 JX17 H2
(Kenne mich ehrlich gesagt da nicht so aus, da sie ja nicht standard sind)

es handelt sich um 17"

Die Reifen sind Nankang Sport NS1: 205/40 ZR 17 80W

-- Wenn diese Felgen passen würden, was müsste ich für die Registrierung zahlen, habe gehört geht rauf auf € 300,-- (Österreich)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »perchegp« (11. Januar 2008, 23:24)


ElRayo

Punto-Profi

  • »ElRayo« wurde gesperrt

Beiträge: 748

Aktivitätspunkte: 3 845

Dabei seit: 23.01.2007

Wohnort: Duisburg

  • Nachricht senden

2

Freitag, 11. Januar 2008, 16:38

also erst MAL schreib mir doch bitte einmal die ET und den lochkreis, der GP hat lk 4*100!

Wegen der Eintragung deiner Felgen schreib doch MAL den Tomasabo an mein der kommt aus Östrerreich, ansonsnten kann ich dir zur TÜV Eintragung in Österreich nichts sagen.


http://www.vivalamopped.com/mblog.php?id=1230&cat=&aid=blog

perchegp

Punto-Schrauber

  • »perchegp« wurde gesperrt

Beiträge: 194

Aktivitätspunkte: 1 050

Dabei seit: 11.01.2008

  • Nachricht senden

3

Freitag, 11. Januar 2008, 16:56

Uh war gerade wieder im Keller fotografieren und neu abmessen aber hab glatt Lochkreis vergessen (weiß nur passen auf Multipla - erste Version)

so sieht sie aus (vielleicht kennt sie jemand)



außerdem die präzieseren Einheiten:

Höhe: 47cm
Breite: 21cm

EDIT: Also von ET gibt es 2 Nummern die untereinander stehen: 35(oben) 40 (unter 35)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »perchegp« (11. Januar 2008, 17:11)


Bimmerkiller

Punto-Legende

  • »Bimmerkiller« ist männlich

Beiträge: 4 100

Aktivitätspunkte: 20 675

Dabei seit: 18.02.2007

Wohnort: Enger in Ostwestfalen

  • Nachricht senden

4

Freitag, 11. Januar 2008, 17:31

Ich meine, der erste Multipla hatte nen 4*98er Lochkreis (ohne Gewähr). Mit nem Adapter sollte das auf 4*100 aber kein Problem darstellen.

Das Bild ist leider nicht besonders gut, aber hat die Felge da oben in der Mitte nen heftigen Bordsteinschaden?!
Gruß, Lars

Bilder von meinem Ex-Grande gibts hier!

Mein jetziges Auto: VW Golf GTI Edition 35 (173 kW/235PS) - Carbon Steel Grey Metallic - O.Z. Ultraleggera Matt Graphit & rundum sorglos Ausstattung ;-)

Mein Auto: VW Golf GTI Edition 35, Carbon Steel grey, OZ Ultraleggera matt graphit, Navi, Bi-Xenon, DCC usw.


perchegp

Punto-Schrauber

  • »perchegp« wurde gesperrt

Beiträge: 194

Aktivitätspunkte: 1 050

Dabei seit: 11.01.2008

  • Nachricht senden

5

Freitag, 11. Januar 2008, 17:38

Ja leider, gewaltig ist zwar nicht (nur aufgekrazt- sieht schlimmer aus, wegen den Lichtverhältnissen, als es ist) aber hast recht. Die anderen sind ohne Schäden- würde sowieso bei chipsaway oder ähnlicher Firma reparieren gehen.

Wegen den LK von Multipla - habe ich auch 4/98 gegooglet

ElRayo

Punto-Profi

  • »ElRayo« wurde gesperrt

Beiträge: 748

Aktivitätspunkte: 3 845

Dabei seit: 23.01.2007

Wohnort: Duisburg

  • Nachricht senden

6

Freitag, 11. Januar 2008, 23:03

dann passen sie, allerdings mit adapter (wie lars schon sagte). Musst die dann nur eintragen lassen, beim tüv das dürfte aber kein problem werden. Um die felge zu reparieren brauchst du nur eben mit suchbegriff "Felgenklinik oder felgendoktor" zu suchen und du findest jemanden der die günstig repariert. Also der schaden dürfte max 70-80 € kosten.


http://www.vivalamopped.com/mblog.php?id=1230&cat=&aid=blog

perchegp

Punto-Schrauber

  • »perchegp« wurde gesperrt

Beiträge: 194

Aktivitätspunkte: 1 050

Dabei seit: 11.01.2008

  • Nachricht senden

7

Freitag, 11. Januar 2008, 23:09

Freut mich natürlich sehr das zu hören!

Thx für die Hilfe ElRayo und Bimmerkiller, werd ich dann nach der Wintersaison draufhauen, sofern das eintragen nicht 300,-- kostet, muss mich da noch informieren.

lg perché

ElRayo

Punto-Profi

  • »ElRayo« wurde gesperrt

Beiträge: 748

Aktivitätspunkte: 3 845

Dabei seit: 23.01.2007

Wohnort: Duisburg

  • Nachricht senden

8

Freitag, 11. Januar 2008, 23:24

keine sorge kostet nicht viel ;-), geh aber besser zur dekra die sind ein bisserl günstiger mein ich. Ach ja die gutachten solltest du mitnehmen dann.


http://www.vivalamopped.com/mblog.php?id=1230&cat=&aid=blog

tomsab0

Mitgliedschaft beendet

9

Montag, 3. März 2008, 14:08

@perchegp: Hast du dich schon erkundigt zwecks Eintragung der Felgen?

perchegp

Punto-Schrauber

  • »perchegp« wurde gesperrt

Beiträge: 194

Aktivitätspunkte: 1 050

Dabei seit: 11.01.2008

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. März 2008, 14:11

Noch nicht, wollte noch nichts bis April machen. Habe in letzter Zeit schon über neue Felgen nachgedacht. MAL schauen was daraus wird, werde es dir dann sagen (falls es dich noch bis dahin interessiert)

tomsab0

Mitgliedschaft beendet

11

Montag, 3. März 2008, 14:36

Natürlich interessierts mich dann noch!
Ich bin damals davon abgekommen, da das angeblich nur über einen Privatgutachter geht und die alle 300 Euro wollten...
Deshalb würds mich interessieren, ob du eine billigere Möglichkeit findest.

Aus welchem Teil Österreichs kommst du eigtl.?

perchegp

Punto-Schrauber

  • »perchegp« wurde gesperrt

Beiträge: 194

Aktivitätspunkte: 1 050

Dabei seit: 11.01.2008

  • Nachricht senden

12

Montag, 3. März 2008, 14:42

Schöner Steiermark aber aus Graz wie du wie ich gerade sehe 8-)

tomsab0

Mitgliedschaft beendet

13

Montag, 3. März 2008, 14:59

Na das is ja MAL ein Zufall!
Vielleicht wirds ja doch noch MAL was mit einem Öterreicher Treffen...

Cyrus

Mitglied

  • »Cyrus« ist männlich

Beiträge: 9

Aktivitätspunkte: 55

Dabei seit: 09.02.2008

Wohnort: Wolfgangsee - Salzburg

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 4. März 2008, 11:56

Zitat

Original von tomsab0
Natürlich interessierts mich dann noch!
Ich bin damals davon abgekommen, da das angeblich nur über einen Privatgutachter geht und die alle 300 Euro wollten...
Deshalb würds mich interessieren, ob du eine billigere Möglichkeit findest.

Aus welchem Teil Österreichs kommst du eigtl.?


Hallo,

hab für meine letzte Felgeneintragung bei der LaRe in Sbg um die 70€ bezahlt.


Grüße aus dem Salzburger Land,
Mathias

Mein Grande Punto: 1.4 | Sondermodell "GP" : Skydome, Alcantara | Blue & Me | Lederlenkrad & -schaltknauf | Nebelscheinwerfer | Liefertermin: KW 19 :`(


tomsab0

Mitgliedschaft beendet

15

Dienstag, 4. März 2008, 13:42

Zitat

http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/beitrag/10219400/9173/
Bei der Genehmigung von Leichtmetall-("Alu-") Felgen ist Folgendes zu beachten: Da diverse Tätigkeiten an private Sachverständige ausgegliedert wurden, sind für Abnahmen von Genehmigungen von Änderungen der Reifen/Felgen- Varianten an PKW und Kombis bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich NASV (Nichtamtliche Sachverständige) zuständig.
Kosten und Termine sind direkt bei NASV zu erfahren.

Für alle anderen Fahrzeuge und für PKW und Kombis, für die vom Fahrzeughersteller bzw. Generalimporteur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Verwendung einer anderen als im Genehmigungsdokument (Typenschein, Einzelgenehmigung, etc.) angeführten Reifen/Felgen-Variante vorliegt (ohne Hinweise auf TÜV-Gutachten), kann vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung eine Änderung gem. § 33(3) KFG 1967 (Eintragung in das Genehmigungsdokument) durchgeführt werden.

Zu beachten sind:
Ausreichende Radabdeckungen gem. Richtlinie 78/549/EWG idF 94/78;
Vorlage des Genehmigungsdokumentes (Typenschein etc.);
Vorlage eines TÜV-Gutachtens bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung im Original (Fahrgestellnummer-bezogen!);
Einhaltung sämtlicher Auflagen und Bedingungen;
Antragsteller (Fahrzeug- bzw. Zulassungsbesitzer) mit Hauptwohnsitz in der Steiermark.
Kosten: ca. 40,-- Euro

Terminvereinbarung für Graz (KFZ-Prüfhalle, Petrifelderstraße 102)
unter Tel.: 0316/877-2161 (Mo-Fr, 7.00-14.00 Uhr);
für alle übrigen Außendienststellen im Verkehrsreferat der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde (BH)



Das Problem ist, dass es die Landesprüfstellen nicht mehr machen (zumindest in der Steiermark).
Und die Privatsachverständingen verrechnen zwischen 250 und 350 Euro...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tomsab0« (4. März 2008, 13:43)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen