Guck dir
hier mal meinen Verbrauch an. Ebenfalls 1.4 16V mit 95PS
Knapp 90 % Kurzstrecke in der Stadt. Die %-Angaben in der Tortengrafik bei Spritmonitor stimmen nicht, da ich nicht jedes mal nachprüfe ob ich bei der angegebenen Tankfüllung vorher auch wirklich Autobahn oder Landstrasse gefahren bin. In der Regle ist alles der Fall. Wobei dann knapp 90% auf die Stadt fallen und nur 10% auf Autobahn und Landstrasse.
Die aktuell letzten beiden Tankvorgänge waren jeweils nach Langstrecke knapp 450 km von Wesseling nach Neutadt bei Coburg und einmal zwieder zurück. Davon waren jeweils ca. 420-430km Autobahn mit konstant laufender Klimaanlage. Hinfahrt im größten teils 120km/h und Rückfahrt mit 130-150km/h. zumindest dort wo keine Staus waren.

Bei bei der Hinfahrt ging die Reservelampe nach 428km an und bei der Rückfahrt nach 407km.
In der Stadt habe ich oft einen Momentanverbrauch von 14-16 Liter laut
BC. Kein Wunder, Motor kalt, relativ viel Drehzahl und Bleifuß und ich höre meine Abgasanlage einfach viel zu gerne bollern, blubbern und knallen.

Fahre ich mit geringer Drehzahl, schalte früh hoch und beschleunige langsamer ist der Verbrauch deutlich geringer.
Bei mir kommen noch die 18 Zöller hinzu, die müssen auch erstmal in Bewegung gesetzt werden.
Sobald ich den Dachträger montiere, geht der Verbrauch nochmal um knapp 1 Liter hoch. Wenn dann noch die Dachbox oder der Dachkorb drauf sind, sind es weitere 2 Liter.
Man sieht, es gibt viele Faktoren, die den Kraftstoffverbrauch ausmachen. Aber der wichtigste ist immer noch dein Fuß auf dem Pedal.