Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Auto: Punto Evo 1.4 77PS
Mein Auto: Punto Evo 1.4 77PS
Mein Auto: Punto Evo 1.4 77PS
Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm
Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14
An meinem t-jet bleibt der Riemen drinne (Bj.2009)!!!Hallo.
Besitzen seit kurzem einen Punto Evo benziner bj 02.10 mit 87tkm.
Fiat sagt, bzw schreibt mann hier im Forum auch, dass ein Zahnriemenwechsel nach 120.000km oder nach 5 Jahren gemacht werden sollte.
Punto ist nicht über 120tkm aber leicht über 5 Jahren. Momentan ist es bei mir zeitlich etwas knapp, Zahnriemen wechseln zu lassen.
Kann es ein Problem werden, wenn ich die Reparatur um ein oder zwei Monate verschiebe? Ach ja, eine klassische Frage noch dazu![]()
Wasserpumpe soll oder muss mitgemacht werden?
Danke
Mein Grande Punto: T-Jet Sport, New Orleans Blau
Mein Auto: Punto Evo 1.4 77PS
An meinem t-jet bleibt der Riemen drinne (Bj.2009)!!!
Hab mal die Abdeckung runter gemacht den Riemen an mehreren Stellen inspiziert, der sieht aus wie neu, stramm, keine Rissbildung, absolut top. Mein Text soll nun niemand verwirren, bzw. den Wechsel ebenfalls zu ignorieren, nein, er soll nur als Hinweis verstanden werden. So ein Riemen ist ein Serienteil das selbst im Neuzustand bereits Fehler enthalten kann, die ihn durch den Alterungsprozess schneller zum Exodus führen können, deshalb gehen die Experten immer auf Nummer sicher mit einem vorgegebenen Wechselintervall. Somit ist es wie überall im Leben: Alles kann, nix muß![]()
Mein Grande Punto: T-Jet Sport, New Orleans Blau
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: