Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Punto Evo: 2011 Punto Evo Racing 1.4 16V Multiair 105PS
Mein Grande Punto: Bj 12/2005 | 1.2 8V | Dynamic | NewOrleans Blau | LED-Fußraum-, -Decken- und -Kennzeichenbeleuchtung | Punto-Folierung im Abarth-Stil | 7Jx16" Speedline Marmora SL2 White | Eibach Pro Kit Federn 30/30
Mein Punto Evo: 2011 Punto Evo Racing 1.4 16V Multiair 105PS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hydro« (26. Dezember 2012, 14:23)
Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14
Also ich schreibe mir in mein Buch immer was wann wo an dem Wagen gemacht wurde und dieses kommt dann in meine Excel Datei. Schreibe es mir immer beim KM-Stand auf. Naja gut dann muss ich es weiterhin im Auge behalten.Ich weiß nicht was bei deinem Punto angegeben ist, andere Hersteller (Opel zB.) geben 1Liter auf Tausend Km als normal an.
Wenn sich deine Kühlflüssigkeit nicht ändert, es kein Öl auf dem Boden gibt und dein Punto nicht weiß Raucht würde ich mir erstmal
keinen Kopf machen, es aber im Auge behalten.
Mein Punto Evo: 2011 Punto Evo Racing 1.4 16V Multiair 105PS
Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14
Mein Punto Evo: 2011 Punto Evo Racing 1.4 16V Multiair 105PS
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Hydro (26.12.2012)
Mein Grande Punto: 1,3 M-Jet, 90PS, nachgerüstet-NSW, Sitze+Spiegel beheizt, Fenster+Dreiecksfenster getönt, Alu Fußstütze+Pedalen, Tomason TN1 8-17" 215/45, Pioneer Aktiv Sub, Bilstein Gewindefahrwerk B14
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Joyride (26.12.2012)
Dann viel Wind um nichts oder wie? Sorry.. Mal wieder selbst verrückt gemacht.
Aber ich schreibe es glaub ich dennoch wieder. Schadet ja nichts.
Meiner war jetzt vor kurzem zum Ölwechsel.. Da haben die Dussel von der Werke 10W-40 reingekippt statt dem vorgeschriebenen 5W-40. Ich habe die Bezahlung verweigert und gefordert dass sie das richtige Öl verwenden. (Jahrelange Kunden beim besagten Freundlichen). Ging dann komischerweise auch. Jetzt ist 5W-40 Vollsynthetisch drin voll. Kippe auch von der selben Marke immer nach.
Danke euch!![]()
Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Autoankauf