Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

dennsen

Punto-Profi

  • »dennsen« ist männlich

Beiträge: 572

Aktivitätspunkte: 2 940

Dabei seit: 28.04.2011

Danksagungen: 60

  • Nachricht senden

61

Donnerstag, 28. Juli 2011, 08:21

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Da A-Säule nicht funktioniert wg. Airbag wäre mein Favorit über der Mittelkonsole oben auf dem Armaturenbrett mit ner selbst gebauten, schön geformten und angepassten GFK Halterung. Evtl. mit Leder bezogen. Kann mir grad nicht vorstellen, dass die Fertigteile darauf aussehen.
Allerdings brauchts Zeit, das zu bauen und Mut, das Armaturenbrett genauer unter die Lupe zu nehmen und zwecks Befestigung vielleicht paar Löcher zu bohren?
Andere Stelle kann ich mir grad nicht vorstellen, man will ja Öltemperatur und vielleicht Spannungsanzeige und / oder Wassertemperatur im Blick haben und nicht immer Richtung Handschuhfach oder Münzablage runtergucken.

Alternativ, wenn der Durchmesser passt (was sind die Anzeigen meistens: 52 / 58mm?), die mittleren Luftdüsen raus, je nach Anzahl, die reinsollen den Mittelsteg raus und ne Platte rein, in die die Anzeigen eingelassen werden.
Signatur?

hab ich keine

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dennsen« (28. Juli 2011, 08:27)

Mein Grande Punto: verkauft =(


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

62

Donnerstag, 28. Juli 2011, 08:26

Das wäre für mich auch noch akzeptabel - ich dachte evtl an dieses Fach hinter dem Getränkehalter - da liegt eh nix drin bei mir. Aber ob da so eine Anzeige rein passt? (?)

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


dennsen

Punto-Profi

  • »dennsen« ist männlich

Beiträge: 572

Aktivitätspunkte: 2 940

Dabei seit: 28.04.2011

Danksagungen: 60

  • Nachricht senden

63

Donnerstag, 28. Juli 2011, 08:31

Ach Du meinst unten im Mitteltunnel, wo auch der Aschenbecher rein kann?
Wird auch nen Eigenbau, wenn der Durchmesser passt. Also mir wär's zu weit unten, grad im Fahrbetrieb. Da würd ich wahrscheinlich viel zu lange die Anzeige (ver)suchen zu lesen...
Signatur?

hab ich keine

Mein Grande Punto: verkauft =(


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

64

Donnerstag, 28. Juli 2011, 13:56

Aloha,

ich denke es wird die Anzeige von Raid hp Nightflight.
Finde das Design richtig knackig.

Kurze Fragen:

Wie schwierig ist es für einen Elektroniker die weiße Beleuchtung auf Fiat Orange umzubauen?

Kann ich zwischen die 12V Leitung einen Schalter klemmen, mit dem ich die Anzeige aus und ein schalten kann? Oder gibt das iwelche Probleme?

Was wäre für den TJet die optimale Öltemperatur?

Was ist die optimale Öltemperatur bevor man den TJet ausschaltet? (Thema kaltfahren)

Möchte die Anzeige hauptsächlich um zu wissen, wann ich aufs Gas kann, bzw zwecks kaltfahren.

Gruß, Sven

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sven1983« (28. Juli 2011, 13:58)

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


HAMSTER

Mitgliedschaft beendet

65

Donnerstag, 28. Juli 2011, 14:50

mh ich hab seit eh und je immer was von 90° öl temperatur im kopf bevor man den wagen die sporen geben darf. weiss aber nicht obs stimmt:)

Würde auch gerne zusätzlich die Instrumente für öldruck und öltemperatur einbauen. aber werde aus den vorherigen threads nicht so schlau:( hat das abgesehn von sessa schon einer am 1.3er gemacht? viele fotos mit pfeilen würden helfen:D Danke!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HAMSTER« (28. Juli 2011, 15:33)


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 28. Juli 2011, 17:24

Hallo,

sorry das ich jetzt nochmal nachfrage, aber so ganz kapiert hab ichs noch nicht.

Muss ich das Öl ablassen, um den Geber anzubringen?
Wo genau bringe ich den Geber an? Bei dem Gerät ist ein Kabel mit Fühler dabei, aber keine spezielle Schraube. Muss ich mir da eine besondere Schraube besorgen?

Fragen über Fragen .....

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


dennsen

Punto-Profi

  • »dennsen« ist männlich

Beiträge: 572

Aktivitätspunkte: 2 940

Dabei seit: 28.04.2011

Danksagungen: 60

  • Nachricht senden

67

Freitag, 29. Juli 2011, 09:48

Naja, den Fühler kannst Du ja nicht bloß in das Loch reinstecken (siehe Fotos Seite 1 und 2 von stelf). Du brauchst auf jeden Fall die passende Adapterschraube, in die Du den Fühler reinschraubst. Laut Reaper M18x1,5 (Wo sitzt der Öl Temperatur Stecker???). So siehts bei ihm aus: Der Schwarze Hengst ausm Westerwald :)
Fährst Du nen T-Jet?
Öl brauchst Du nicht komplett abzulassen - was rausläuft, fängst Du einfach auf. Gibt ja z.B. Ölablasswannen auch im Baumarkt.
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden - RaidHP wär gar nicht meins. Wieviel willst Du ausgeben? Mein Favorit ist die ProSport-Anzeige. Kostet um die 50,- und Du hättest sie schon Amberfarben.
Aber einer, der sich in Elektronik auskennt, kann Dir in die HP vielleicht auch orangefarbene LED einbauen.
Ja und ab 80° kannst Du's schon zügiger angehen lassen und immer auf gutes Öl achten.
»dennsen« hat folgendes Bild angehängt:
  • ProSport Öltemp.jpg
Signatur?

hab ich keine

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »dennsen« (29. Juli 2011, 10:00)

Mein Grande Punto: verkauft =(


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

68

Freitag, 29. Juli 2011, 10:31

Super, vielen Dank für Deine tolle Hilfe !

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


dennsen

Punto-Profi

  • »dennsen« ist männlich

Beiträge: 572

Aktivitätspunkte: 2 940

Dabei seit: 28.04.2011

Danksagungen: 60

  • Nachricht senden

69

Freitag, 29. Juli 2011, 10:36

Klar doch!

Getreu nach dem Motto: Ich sage, was ich denke, damit ich höre, was ich weiß. :lol:
Signatur?

hab ich keine

Mein Grande Punto: verkauft =(


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

70

Freitag, 29. Juli 2011, 11:04

Ich find die Anzeigen von Pro Sport auch nicht schlecht. Wie Du schon sagst - da hat man im Prinzip schon genau die Farbe. Auch wenn ich sie in "nur orange" etwas langweilig finde. Nun stellt sich noch die Frage, wie ich a) das kabel am besten da runter bekomme - und b) wie ich die Anzeige am Besten verbauen kann.

Ich denke, ich werde sie wohl doch links in dieses Ablagefach machen. Das nutze ich sowieso nie und wenn da eine saubere GFK Schale mit Halter drin wäre, würde das vll unaffällig schick aussehen.

Eine ziemlich große Sache, für so ein kleines Ding. :shock: :-)

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


dennsen

Punto-Profi

  • »dennsen« ist männlich

Beiträge: 572

Aktivitätspunkte: 2 940

Dabei seit: 28.04.2011

Danksagungen: 60

  • Nachricht senden

71

Freitag, 29. Juli 2011, 11:57

Wenn Du's da verbaust, blockierst Du damit nicht den Zugang zum OBD 2?
Sonst ziehen sie bei der nächsten Diagnose an der Klappe und reißen Deiinen Eigenbau raus... Oder Du brauchst ne sehr gute Befestigung in diesem Schacht zuzüglich ner Kabelreserve (Schlaufe legen oder so), damit das Kabel nicht abreißt, sobald man die Klappe entfernt.
Signatur?

hab ich keine

Mein Grande Punto: verkauft =(


HAMSTER

Mitgliedschaft beendet

72

Freitag, 29. Juli 2011, 14:44

Zitat

Original von dennsen
Naja, den Fühler kannst Du ja nicht bloß in das Loch reinstecken (siehe Fotos Seite 1 und 2 von stelf). Du brauchst auf jeden Fall die passende Adapterschraube, in die Du den Fühler reinschraubst. Laut Reaper M18x1,5 (Wo sitzt der Öl Temperatur Stecker???). So siehts bei ihm aus: Der Schwarze Hengst ausm Westerwald :)
Fährst Du nen T-Jet?
Öl brauchst Du nicht komplett abzulassen - was rausläuft, fängst Du einfach auf. Gibt ja z.B. Ölablasswannen auch im Baumarkt.
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden - RaidHP wär gar nicht meins. Wieviel willst Du ausgeben? Mein Favorit ist die ProSport-Anzeige. Kostet um die 50,- und Du hättest sie schon Amberfarben.
Aber einer, der sich in Elektronik auskennt, kann Dir in die HP vielleicht auch orangefarbene LED einbauen.
Ja und ab 80° kannst Du's schon zügiger angehen lassen und immer auf gutes Öl achten.

RAIDHP schient mir von der optik ruhiger, hab MAL nach vieo geyoutubet:D und die proSport angeschaut. weiss nicht, sieht cool aus aber auch irgendwie sehr blinki:) muss nochmals schauen was es schlussendlich wird.

hab mir erstmals ne halterung besorgt für den mitteltunnel. schätze ich werde sicher MAL oltemperatur und öldruck hinmachen. mit dem gedacken einer LDA einzubauen hab ich auch schon gespielt. aber die kommt dann wahrscheindlich beim tacho hin.

die frage ist dann nur wegen dem einbau. öltemperatur abzwacken könnte ich mir noch zutrauen...lda und öldruck ohne step-by-step anleitung wirds eher schwer für einen laien.. da bin ich für hede hilfe dankbar:)!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HAMSTER« (29. Juli 2011, 14:44)


Sabrina

Punto-Schrauber

  • »Sabrina« ist weiblich

Beiträge: 261

Aktivitätspunkte: 1 390

Dabei seit: 31.03.2008

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

73

Freitag, 29. Juli 2011, 15:34

Hallo,

ich hab die Öltemperaturanzeige auch in dem Fach links montiert, mit langen Kabeln, dass man jederzeit auch an den OBD-Anschluss und an die Sicherungen kommt.

Mein Problem derzeit: die Anzeige zeigt nur die Öltemperatur an, wenn man Gas gibt, bis vor einigen Wochen hats noch ohne Probleme funktioniert.
Geht man vom Gas geht sie wieder auf die Ausgangstemperatur von 40°C runter, sobald man fester gas gibt geht sie wieder rauf, was könnte da defekt sein?

danke
AIC - Austrian Italocar Community

Mein Grande Punto: LS Speed 1.4l 16V 95PS, T-Jet Bremse vorne, Raga Cup Rohr + ESD , K&N Filtermatte, Öltemp. Anzeige, FK Grill ohne Emblem, Unterfahrschutz, Abarth Heckleuchten, Wischwasserdüsen MB Vito, Deckenleuchte hinten, Sitzheizung, 12V Kofferraum


HAMSTER

Mitgliedschaft beendet

74

Freitag, 29. Juli 2011, 15:58

woher hohst du die werte? also wo genau hast du den sensor verbaut? wie oben beschrieben?
Sitzt eventuell der sensor nicht mehr richtig oder is vieleicht defekt oder auch nur verdreckt?
sorry ich hab keine ahngung von dem ganzen aber das sind reine vermutungen und würde ich selbst MAL kontrollieren:)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HAMSTER« (29. Juli 2011, 15:59)


Sabrina

Punto-Schrauber

  • »Sabrina« ist weiblich

Beiträge: 261

Aktivitätspunkte: 1 390

Dabei seit: 31.03.2008

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

75

Freitag, 29. Juli 2011, 16:17

Der Sensor sitzt im Motorraum vorne, links vom Ölfilter, da wo die 2 Blindschrauben drinnen sind.
Verdreckt kann der nicht wirklich sein, der sitzt im Ölkreislauf, und wenn er nicht mehr richtig sitzen würde, wär innerhalb von Minuten kein Öl mehr im laufenden Motor. :-)

Ich würde auf den Sensor selbst tippen, aber hatte derzeit noch keine Gelegenheit dies zu überprüfen.
AIC - Austrian Italocar Community

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sabrina« (29. Juli 2011, 16:17)

Mein Grande Punto: LS Speed 1.4l 16V 95PS, T-Jet Bremse vorne, Raga Cup Rohr + ESD , K&N Filtermatte, Öltemp. Anzeige, FK Grill ohne Emblem, Unterfahrschutz, Abarth Heckleuchten, Wischwasserdüsen MB Vito, Deckenleuchte hinten, Sitzheizung, 12V Kofferraum


HAMSTER

Mitgliedschaft beendet

76

Freitag, 29. Juli 2011, 16:21

naja dachte nur falls sich ablagerungen auf dem sensor durch das öl gebildet haben könnten und so den sensor stören könnten:)

Sabrina

Punto-Schrauber

  • »Sabrina« ist weiblich

Beiträge: 261

Aktivitätspunkte: 1 390

Dabei seit: 31.03.2008

Wohnort: Oberösterreich

  • Nachricht senden

77

Freitag, 29. Juli 2011, 17:13

ok, danke.
Hab jetzt generell ein wenig im Netz gestöbert und scheint wirklich der Geber/ Sensor zu sein (ist schon bestellt).
Gebe dann nach Einbau des neuen Bescheid obs wieder funktioniert.
AIC - Austrian Italocar Community

Mein Grande Punto: LS Speed 1.4l 16V 95PS, T-Jet Bremse vorne, Raga Cup Rohr + ESD , K&N Filtermatte, Öltemp. Anzeige, FK Grill ohne Emblem, Unterfahrschutz, Abarth Heckleuchten, Wischwasserdüsen MB Vito, Deckenleuchte hinten, Sitzheizung, 12V Kofferraum


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

78

Freitag, 29. Juli 2011, 18:55

Zitat

Original von HAMSTER
hab mir erstmals ne halterung besorgt für den mitteltunnel. schätze ich werde sicher MAL oltemperatur und öldruck hinmachen. mit dem gedacken einer LDA einzubauen hab ich auch schon gespielt. aber die kommt dann wahrscheindlich beim tacho hin.

Bitte nicht hauen, aber ich gerade verwirrt. Ich dachte eine LDA gibts nur bei einem Turbo? (?)
Nu bin ich verwirrt. :oops:

Kannst Du vll MAL n Bild von Deiner Halterung posten?
Ist das eine Einzelanfertigung oder hast Du die iwo bestellt?

Step by Step Anleitung zum Einbau des Öltemperaturmessgeräts wäre natürlich grandios. Ich weiß nicht, wie ich das Kabel in den Innenraum bekomme, welche Schraube ich austauschen muss, wo ich das Kabel lang lege, wo ich Strom anklemme ..... Oh Mann, ich hasse das Gefühl, keinen Plan zu haben. :lol:

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


HAMSTER

Mitgliedschaft beendet

79

Freitag, 29. Juli 2011, 19:58

Ich schlag grundsätzlich niemanden;) der 1.3er ist ein Diesel und hat auch nen kleinen Turbolader:)

klar hier ein Foto davon:

Die Halterung gibts auch in weiss mit roten Nähten. Der Verkäufer hat nur ne begrenzte anzahl davon Produziert! Sag bescheid wenns dir gefählt!

Ich kenn das gefühl^^' die Theorie ist mir klar, nur leider scheitert es immer bei der umsetzung, besonders wen man dann durch die ganze karre noch kabel und anderen scheiss verlegen muss :cry:
Hab heute MAL in meinem motorraum geschaut, aber keins der anschlüsse konnte ich finden:D lasst mich raten, für die öl temp. geber um an den blindschrauben zu kommen muss man den wagen aufbocken oder:)?
»HAMSTER« hat folgendes Bild angehängt:
  • $(KGrHqQOKjwE3VhyY8L!BN6N8RYIbw~~_12.jpg

Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

80

Freitag, 29. Juli 2011, 21:26

Omg, sieht das toll aus.
Kannst Du mir bitte den Kontakt zu der Person per PN schicken und vll MAL ein Foto von dem Teil im Auto machen??

Meeega !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sven1983« (29. Juli 2011, 21:27)

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen