Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Veyron

Punto-Profi

Beiträge: 748

Aktivitätspunkte: 3 835

Dabei seit: 25.02.2007

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

81

Sonntag, 16. Dezember 2007, 18:10

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Meiner verbraucht verdammt wenig, dafür das ich null Rücksicht auf Sprit gebe.
Mich nervt nur diese blöde Reserveanzeige, die macht ja in Australien im Outback noch Sinn, aber hier?!
Geht die Lampe an, kann ich noch 150 km fahren, aber das Licht da nervt tierisch! Sagt der PC da drin, ich könnt nun nur noch -- km weit fahren, sind immer noch 50 km drin.
Warum geht die Lampe nicht einfach an, wenn der Tank wirklich leer ist, wenns nach dem BC geht (also bei leer - 50km)?

Mann mann.

Ansonsten: 7.0 l/100km laut BC.

vG

Kolja1988

Punto-Fan

  • »Kolja1988« ist männlich

Beiträge: 46

Aktivitätspunkte: 290

Dabei seit: 18.03.2007

Wohnort: Ötisheim

  • Nachricht senden

82

Sonntag, 16. Dezember 2007, 18:19

Also ich bin mit einer tankfüllung MAL 600 km weit gekommen.

aber das war nur autobahnfahrt mit 6,1 l verbrauch.


ansonsten mit kombination stadt und autobahn so ca.530 km

lg kolja

No Risk No Fun

Mein Grande Punto: Fiat Grande Punto 1,3 Multijet Dynamic mit 90 PS, 50/30 Eibach federn, Dotz Kyalami Felgen in 7*17 ET38 mit 205/40 R17 bereifung, Getönte Scheiben, kleiner Hifi ausbau


Punto188

Punto-Schrauber

  • »Punto188« ist männlich

Beiträge: 351

Aktivitätspunkte: 1 825

Dabei seit: 10.07.2006

Wohnort: Gaggenau

  • Nachricht senden

83

Sonntag, 16. Dezember 2007, 19:28

Zitat

Original von Veyron
Warum geht die Lampe nicht einfach an, wenn der Tank wirklich leer ist, wenns nach dem BC geht (also bei leer - 50km)?


Und was hast du davon, wenn die Lampe angeht und in dem Moment dein Auto stehen bleibt, weil der Tank "wirklich" leer ist?

Die Lampe hat den Zweck den Fahrer zu erinnern, dass er MAL wieder tanken sollte, nicht mehr und nicht weniger. Und was soll daran störend sein? Ist ja kein grelles Licht oder nerviges Piepsgeräusch oder sowas...

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport 1.4 16V mit 95 PS, Interscope Hifi-System, Parksensoren, Komfortpaket in Exotica Rot.


klein_p

Punto-Profi

  • »klein_p« ist männlich

Beiträge: 664

Aktivitätspunkte: 3 380

Dabei seit: 04.11.2007

Wohnort: Sindelfingen

  • Nachricht senden

84

Montag, 17. Dezember 2007, 23:41

So, 2. MAL vollgetankt.
Von 9,7 l/100km auf 8,7l/100km ;)
Waren diesmal 478km (zuvor 417).

Muss mich erst an das "Fahren wie ein diesel" gewöhnen... Echt was für schaltfaule ;)

Mein Grande Punto: ist verkauft..... T-Jet Sport crossover-schwarz, getönte Scheiben, MAL, Blue&me, Cruise Control, Ladedruckanzeige, Eibach 45/30, Distanzscheiben VA 10mm / HA 20mm pro Rad, K&N Tauschfilter, Climair Sport Windabweiser, Bonalume Blow off (sog. Pop off)


gransport

Mitgliedschaft beendet

85

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 11:18

reichweite mit einer tankfüllung

hei
ich komm mit einer tankfüllung ganze 720 km weit!ich habe einen GP sport 1,4 16v 95ps

MuGgY

Punto-Schrauber

  • »MuGgY« ist männlich

Beiträge: 230

Aktivitätspunkte: 1 285

Dabei seit: 16.08.2006

Wohnort: Oberfranken/Selb

  • Nachricht senden

86

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 11:48

RE: reichweite mit einer tankfüllung

Zitat

Original von gransport
hei
ich komm mit einer tankfüllung ganze 720 km weit!ich habe einen GP sport 1,4 16v 95ps


hi ,
mhm MAL ne ganz dumme frage wie kommst du 720 km ?? hast du nen zusatztank ??^^ da würd ich net MAL hinkommen wenn ich ewig langsam auf der Autobahn schleich ...

Gruß MuGgY

Mein Punto Evo: KIT ESSEESSE ABARTH KONI / 180PS / Abarth Navi / Hifi-Systemt "Interscope" / Komfort Packet / Tempomat / Klimaautomatik / getönte Scheiben / Nero Scorpione Metallic / Lederausstattung / Xenonlook Birnchen


gransport

Mitgliedschaft beendet

87

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 12:25

RE: reichweite mit einer tankfüllung

hallo
das kann ich dir nicht sagen warum ,aber an die km komme ich des öfteren dran der wagen hat jetzt knapp 27000 km drauf und das ohne autobahn.

Bimmerkiller

Punto-Legende

  • »Bimmerkiller« ist männlich

Beiträge: 4 100

Aktivitätspunkte: 20 675

Dabei seit: 18.02.2007

Wohnort: Enger in Ostwestfalen

  • Nachricht senden

88

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 13:50

720km mit nem Benziner?! Das schaff ich ja kaum mit meinem Diesel... unglaublich!
Gruß, Lars

Bilder von meinem Ex-Grande gibts hier!

Mein jetziges Auto: VW Golf GTI Edition 35 (173 kW/235PS) - Carbon Steel Grey Metallic - O.Z. Ultraleggera Matt Graphit & rundum sorglos Ausstattung ;-)

Mein Auto: VW Golf GTI Edition 35, Carbon Steel grey, OZ Ultraleggera matt graphit, Navi, Bi-Xenon, DCC usw.


gransport

Mitgliedschaft beendet

89

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 14:45

Hallo
Man kann so mit dem gaspedal spielen ,das man soweit runtergehen kann ,das der verbrauch runter , aber die geschwindigkeit konstand bleibt! egal wie schnell man fährt. das prinzip des tempomats, einfach ausprobieren !

Frederic

Punto-Fahrer

  • »Frederic« ist männlich

Beiträge: 142

Aktivitätspunkte: 755

Dabei seit: 10.09.2007

  • Nachricht senden

90

Samstag, 9. Februar 2008, 13:29

Soa,

gestern nach 450 KM getankt, das ärgert mich doch schon ein wenig, ich bin bisher noch nie über 500 KM gekommen..

Bin seitdem 50 KM gefahren, hab MAL versucht etwas auf den Verbrauch zu achten und trotzdem mit Spaß zu fahren. BC zeigt als Reichweite noch 591 KM an - Rekordverdächtig!
Schaffe es aber absolut nicht unter die 8 L / 100 KM zu kommen :/

stiffmaster grande

Mitgliedschaft beendet

91

Samstag, 9. Februar 2008, 13:49

Hi Leute

Geb auch MAL meine Erfahrung weiter...
Ich habs einfach MAL ausprobiert, vollgetankt und dann gefahren bis er leer war!
Hab Glück gehabt, ist während einer Stadtfahrt ausgegangen und ich konnte noch mit dem Restschwung auf einen Parkplatz ausrollen!!!

Am Ende standen dann 664km auf der Anzeige...was so etwa Verbrach von 6,8l entspricht!!!
So in etwa ist auch mein Schnitt, kann ihn so zw 6,6l aber wenns sein muss auch weit über 7,5l bis 8l fahren!

greets Stiffler

ps: Vergesst den BC...die Anzeige ist für´n Ar...

Punto G

Punto-Meister

  • »Punto G« ist männlich

Beiträge: 1 066

Aktivitätspunkte: 5 575

Dabei seit: 29.11.2006

Wohnort: Aus Unnerfranke.

  • Nachricht senden

92

Samstag, 9. Februar 2008, 14:59

So langsam hab ich das Gefühl etwas simmt mit meinem GP nicht, seit Dezember zeigt der BC einen Durchschnittsverbrauch von 9,8l an, fahre nur Stadt und schalte brav bei 3500 U/min, also Fahrspaß hab ich absolut auch keinen mehr.

Hab mir gedacht dass legt sich wieder doch nach ca. 380km war mein Tank (Voller Tank) leer, da stimmt doch was nicht................ von der Motorleistung ist alles nach wie vor, hat sich nix verändert.
Ich cruise mit 2002 Umdrehungen pro Minute auf der suche nach ner stute, ich geb hufe, ist sie prüde schmier ich ihr Getriebe mit viel Liebe......

Mein Grande Punto: http://www.grande-punto.de/thread.php?threadid=2016&page=6


flausch110

Punto-Fan

  • »flausch110« ist männlich

Beiträge: 49

Aktivitätspunkte: 285

Dabei seit: 28.10.2007

Wohnort: Lutherstadt Eisleben, Sachsen-Anhalt

  • Nachricht senden

93

Samstag, 9. Februar 2008, 18:32

Stand letzter Tankstopp: 754 km mit einer Füllung, laut BC 5,1, real 5,4 bei 80% Land/Schnellstraße & Stadt.
Die Anzeige war schon gestrichelt bei der Restreichweite,hatte 41l getankt..also es sind u.U. gute 800 drinnen=)

Gruß
Stefan

Mein Grande Punto: 1.3 Mjet Sport 90PS,16V ,new-orleans-blau,blue&me,3-Trg,DPF,Komfortpaket,NSW,17",Klima,


Bimmerkiller

Punto-Legende

  • »Bimmerkiller« ist männlich

Beiträge: 4 100

Aktivitätspunkte: 20 675

Dabei seit: 18.02.2007

Wohnort: Enger in Ostwestfalen

  • Nachricht senden

94

Samstag, 9. Februar 2008, 20:34

@ Punto G: Vielleicht liegts daran, dass du nen anderen Luffi drauf hast und diesen anderen Schlauch haste ja auch abgezogen... Vielleicht hat er sich ja irgend nen Dreck angesaugt, was jetzt auf den Verbrauch schlägt...
Gruß, Lars

Bilder von meinem Ex-Grande gibts hier!

Mein jetziges Auto: VW Golf GTI Edition 35 (173 kW/235PS) - Carbon Steel Grey Metallic - O.Z. Ultraleggera Matt Graphit & rundum sorglos Ausstattung ;-)

Mein Auto: VW Golf GTI Edition 35, Carbon Steel grey, OZ Ultraleggera matt graphit, Navi, Bi-Xenon, DCC usw.


Flo85

Mitgliedschaft beendet

95

Samstag, 9. Februar 2008, 20:57

Zitat

Original von Punto G
So langsam hab ich das Gefühl etwas simmt mit meinem GP nicht, seit Dezember zeigt der BC einen Durchschnittsverbrauch von 9,8l an, fahre nur Stadt und schalte brav bei 3500 U/min, also Fahrspaß hab ich absolut auch keinen mehr.

Hab mir gedacht dass legt sich wieder doch nach ca. 380km war mein Tank (Voller Tank) leer, da stimmt doch was nicht................ von der Motorleistung ist alles nach wie vor, hat sich nix verändert.


Der Spritverbrauch liegt größtenteils am Fahrer bzw. dessen Gasfuß. Bis 3500 drehen ist schonmal recht viel, wenn du auf spritsparen aus bist solltest du am besten unter 3000 bleiben.
Rollst du mit getretener Kupplung an ne rote Ampel? Bremst du viel anstatt die Motorbremse zu benutzen?
Wenn du rollst immer einen Gang drin lassen --> Stichwort: Schubabschaltung
Das wirkt sich alles positiv auf den Spritverbrauch aus ;-)

Carsten84

Punto-Meister

Beiträge: 1 657

Aktivitätspunkte: 8 375

Dabei seit: 03.12.2006

Wohnort: Bressanone

  • Nachricht senden

96

Samstag, 9. Februar 2008, 21:07

Zitat

Original von Flo85
Wenn du rollst immer einen Gang drin lassen --> Stichwort: Schubabschaltung


stimmt nicht ganz, noch sparsamer ist es, vor einer roten ampel oder einer anderen stelle, wo man das tempo drosseln muss, weit vorher die kupplung zu treten und ihn im leerlauf ausrollen zu lassen.
wenn man natürlich nicht so extrem vorausschauend fahren kann (wegen zu viel verkehr) dann ist natürlich die schubabschaltung erste wahl
Bilder von meinem Grande gibts hier
Auto Conen GmbH - Düren

Mein Grande Punto: 1.9 M-Jet DPF 130PS, schwarz, 5-Türer, Emotion, SkyDome, Leder, Blue&Me, Interscope, Sitzheizung, Standheizung inkl. FFB, Regen- und Parksensoren, Tempomat, Sperrdifferential, 18‘‘ OZ Supertourismo, KW-Gewindefahrwerk Variante 2, 6-Kolben Bremsanlage


Tobi

Punto-Meister

  • »Tobi« ist männlich

Beiträge: 1 208

Aktivitätspunkte: 6 065

Dabei seit: 27.10.2006

Wohnort: München

  • Nachricht senden

97

Samstag, 9. Februar 2008, 21:21

Zitat

Original von Flo85

Zitat

Original von Punto G
So langsam hab ich das Gefühl etwas simmt mit meinem GP nicht, seit Dezember zeigt der BC einen Durchschnittsverbrauch von 9,8l an, fahre nur Stadt und schalte brav bei 3500 U/min, also Fahrspaß hab ich absolut auch keinen mehr.

Der Spritverbrauch liegt größtenteils am Fahrer bzw. dessen Gasfuß. Bis 3500 drehen ist schonmal recht viel, wenn du auf spritsparen aus bist solltest du am besten unter 3000 bleiben.
Rollst du mit getretener Kupplung an ne rote Ampel? Bremst du viel anstatt die Motorbremse zu benutzen?
Wenn du rollst immer einen Gang drin lassen --> Stichwort: Schubabschaltung
Das wirkt sich alles positiv auf den Spritverbrauch aus ;-)


Ja aber die von Punto G angegebenen 9,8 Liter Verbrauch erreichst du mit den kleinen Benzinern eigentlich nur bei Stop and Go Verkehr in der Stadt oder Vollgasfahrten auf der Autobahn. Der BC in meinem GP hat einen so hohen Durchschnittsverbrauch bisher nur einmal angezeigt, als ich von Mainz nach München MAL mehr oder weniger Vollgas gefahren bin (also da wo frei war Gaspedal zum Bodenblech gedrückt und wo beschränkt war die Begrenzungen weitgehend eingehalten :-D)

Insofern liegt Punto G´s Verbrauch meiner Ansicht nach sicher nicht allein am Fahrstil (hierfür spricht auch, dass er dabei auch absolut keinen Fahrspaß mehr hat). Glaub also wie Punto G auch, dass da was nicht stimmt.

Tobi

Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...


vindiesel

Mitglied

  • »vindiesel« ist männlich

Beiträge: 23

Aktivitätspunkte: 120

Dabei seit: 09.07.2006

Wohnort: erlangen

  • Nachricht senden

98

Samstag, 9. Februar 2008, 21:47

also ich komm mit nem 1.4 8V 77 müde pferde zwischen 350 und 650 kommt auf mein gemüt an :lol: record steht bei 720 aber da bin ich hiner lkwsher gezockelt :shock:
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will, muss sich Raupen in den A**** stecken :roll:

Mein Grande Punto: the italian way of drive www.vindiesel.npage.de


Flo85

Mitgliedschaft beendet

99

Samstag, 9. Februar 2008, 22:28

Zitat

Original von Carsten84

Zitat

Original von Flo85
Wenn du rollst immer einen Gang drin lassen --> Stichwort: Schubabschaltung


stimmt nicht ganz, noch sparsamer ist es, vor einer roten ampel oder einer anderen stelle, wo man das tempo drosseln muss, weit vorher die kupplung zu treten und ihn im leerlauf ausrollen zu lassen.
wenn man natürlich nicht so extrem vorausschauend fahren kann (wegen zu viel verkehr) dann ist natürlich die schubabschaltung erste wahl


Und warum sollte der Verbrauch im Leerlauf niedriger sein als während der Schubabschaltung? :shock:
Meinst du damit den Schwung effektiver auszunutzen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flo85« (9. Februar 2008, 22:33)


GHB-Piper

Mitgliedschaft beendet

100

Samstag, 9. Februar 2008, 23:36

Hallo @all,

also ich kann die Reichweite von "gransport" nur bestätigen.

Ich bin sogar über 760 km weit gekommen. Allerdings muss man den Tank wirklich randvoll tanken so das der Sprit oben am Stutzen stehen bleibt (Geduldspiel) -es passen 54L in den Tank - im "Selbstversuch" ermittelt.

...und dann noch vorausschauend fahren so wie von "gransport" beschrieben...

...und an leichten Gefällstrecken -Gang raus/-rollen lassen...

...so früh wie möglich in den nächsten Gang schalten oder auch MAL einen überspringen -z.B. vom 2. in den 4.Gang.

...Innerorts auf ebener Strecke lässt sich der GP auch ab ca. 50Km/h im 6.Gang fahren (1,4/16V 95PS)

...den entsprechenden Gang nur an den Gefällen drin lassen wo er beim Rollen schneller würde -Motorbremse (Tempolimit)

...an Ampeln mit längerer rot-Phase (wenn ortskundig) Motor abstellen -1.Gang einlegen/-keine Handbremse und erst wieder starten wenn der 2. Wagen vor Dir anfährt

Mein Verbrauch (überwiegend Hauptverkehrszeit und mit Licht auch am Tag) liegt bei 6,8L/100Km im 1/3 Mix der BC zeigt 6,2L/100Km und meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca.48km/h

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GHB-Piper« (9. Februar 2008, 23:50)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen