Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

101

Montag, 2. August 2010, 14:49

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hast du einen DPF ?
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

supergrobi

Punto-Profi

  • »supergrobi« ist männlich

Beiträge: 379

Aktivitätspunkte: 2 035

Dabei seit: 21.07.2009

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

102

Montag, 2. August 2010, 17:59

ja hab ich - aber steht ja auch beim öl - mit abgasnachbehandlung, oder seh ich das alles falsch?
DIESEL - only the brave !!!

Mein Grande Punto: M-Jet - 1,3 - 90PS - Crossover Schwarz - Serie 0 - BJ: 03/2007 - Blue&me - 185/65/15 - noch alles ziemlich orginal - Verbrauch ca. 5,1 - 5,8l + GT AVALANCHE ´97 - ball burnished - 18"


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

103

Montag, 2. August 2010, 18:19

Mit DPF guckst du am besten auf meine Homepage zwecks Rangliste.
Gute Öle gibt es schon ab ca. 8€/Liter.

C2 zu fahren wird von FIAT nicht empfohlen, im Garantiefall oder in Hinsicht auf Kulanz sollte man das auch nicht nehmen.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

supergrobi

Punto-Profi

  • »supergrobi« ist männlich

Beiträge: 379

Aktivitätspunkte: 2 035

Dabei seit: 21.07.2009

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

104

Dienstag, 3. August 2010, 00:02

...versteh ich leider alles nicht...!!
...und wieso dann die freigabe von fiat?

PS:
oops - is ja nur ne empfehlung von fuchs seh ich gerade.
welches öl meinst du denn z.B. für 8 euro?
DIESEL - only the brave !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »supergrobi« (3. August 2010, 00:03)

Mein Grande Punto: M-Jet - 1,3 - 90PS - Crossover Schwarz - Serie 0 - BJ: 03/2007 - Blue&me - 185/65/15 - noch alles ziemlich orginal - Verbrauch ca. 5,1 - 5,8l + GT AVALANCHE ´97 - ball burnished - 18"


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

105

Dienstag, 3. August 2010, 08:13

Hehe, genau, die wollen einem ja auch was anbieten/verkaufen. ;)

Das erstbeste Öl, das ich empfehlen kann, findest du bei Amazon momentan für unschlagbare 7,25€/Liter .... ich hab direkt 10 Liter geordert. :D
Das Castrol gibts für 9,25€/Liter, hab ich günstiger auch nirgends gefunden...
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

supergrobi

Punto-Profi

  • »supergrobi« ist männlich

Beiträge: 379

Aktivitätspunkte: 2 035

Dabei seit: 21.07.2009

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

106

Dienstag, 3. August 2010, 11:23

Zitat

Original von DerRoteBaron
Das erstbeste Öl, das ich empfehlen kann, findest du bei Amazon momentan für unschlagbare 7,25€/Liter .... ich hab direkt 10 Liter geordert. :D

..hört sich gut an - wenn du mir jetzt noch verrätst welches öl das bei amazon ist, könnte ich das ja auch bestellen
DIESEL - only the brave !!!

Mein Grande Punto: M-Jet - 1,3 - 90PS - Crossover Schwarz - Serie 0 - BJ: 03/2007 - Blue&me - 185/65/15 - noch alles ziemlich orginal - Verbrauch ca. 5,1 - 5,8l + GT AVALANCHE ´97 - ball burnished - 18"


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

107

Dienstag, 3. August 2010, 11:37

Das "erstbeste Öl, das ich empfehlen kann" bezog sich auf das Öl Nr.1 in meiner Öl-Rangliste. Such einfach nach "Arala 0W 40"
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

scub

Punto-Professor

  • »scub« ist männlich

Beiträge: 2 578

Aktivitätspunkte: 13 155

Dabei seit: 10.07.2006

Wohnort: Karlsruhe

  • Nachricht senden

108

Dienstag, 3. August 2010, 11:45

Das steht aber dabei das es nicht für Partikelfilterfahrzeuge geeignet ist... Ob sich das allgemein bezieht oder nur auf die Mercedes-Fahrzeuge kann ich jetzt nicht deutlich erkennen.

Ich habe für meinen jetzt ein Motul C2 5W30 gekauft.
... Wenn wir eine eigene Kneipe hätten könnten wir für immer zusammen bleiben!!! :-)

Mein Grande Punto: Punto Grande M-Jet 90PS - Chem. grey - CD/MP3 - Interscope - Blue&Me mit iPhone Adapter - Climatronic - Sitzheizung - Mittelarmlehne - Regensensor - ESP - Lederlenkrad - Tempomat - getönte Scheiben - 17"/205 - Partikelfilter - Wlan Hotspot /3x230V Sc


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

109

Dienstag, 3. August 2010, 12:48

Von welchem Öl redest du jetzt, scub?
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

scub

Punto-Professor

  • »scub« ist männlich

Beiträge: 2 578

Aktivitätspunkte: 13 155

Dabei seit: 10.07.2006

Wohnort: Karlsruhe

  • Nachricht senden

110

Dienstag, 3. August 2010, 12:50

Öhm das um welches es hier in der Rubrik laut Thementitel geht ;-) *gg* für 1,3 Multijet mit Partikelfilter :-)
... Wenn wir eine eigene Kneipe hätten könnten wir für immer zusammen bleiben!!! :-)

Mein Grande Punto: Punto Grande M-Jet 90PS - Chem. grey - CD/MP3 - Interscope - Blue&Me mit iPhone Adapter - Climatronic - Sitzheizung - Mittelarmlehne - Regensensor - ESP - Lederlenkrad - Tempomat - getönte Scheiben - 17"/205 - Partikelfilter - Wlan Hotspot /3x230V Sc


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

111

Dienstag, 3. August 2010, 13:03

Also bei beiden genannten TITAN-Ölen steht drin, dass die geeignet sind, besonders beim C3er.

Der Grund warum Fiat das C2 nur in Notfällen gestattet ist der hohe Ascheanteil und die (deutlich) schlechtere Konsistenz der C2-Öle .... für Rentner aber sicher ausreichend. ;)
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

supergrobi

Punto-Profi

  • »supergrobi« ist männlich

Beiträge: 379

Aktivitätspunkte: 2 035

Dabei seit: 21.07.2009

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

112

Mittwoch, 4. August 2010, 13:43

mann mann mann....
wat eim mist mit dem doofen öl - früher is man einfach in den baumarkt gegangen und hat sich 5 liter öl für 15,95 DM geholt, und is nie was passiert...

wenn ich bei ARAL auf der seite meinen wagen in den ölrechner eingeb (wegen diesem SUPER TRONIC 0W-40) kommt als ergebnis, dass kein öl von ARAL geeignet ist, und ich lieber das öl vom hersteller kaufen soll.......

nene wat is dat alles komplizert :-(
DIESEL - only the brave !!!

Mein Grande Punto: M-Jet - 1,3 - 90PS - Crossover Schwarz - Serie 0 - BJ: 03/2007 - Blue&me - 185/65/15 - noch alles ziemlich orginal - Verbrauch ca. 5,1 - 5,8l + GT AVALANCHE ´97 - ball burnished - 18"


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

113

Mittwoch, 4. August 2010, 15:07

Schwer ist es nur für die, die so eine Rangliste machen wollen. ;)
Du machst es dir nur selbst schwer, was wohl durch mangelndes Vertrauen anderen gegenüber zu erklären ist - was aber auch okay ist.

Also nochmal kurz und knapp:
Wenn ACEA-C3 drauf steht, dann kannst du es benutzen.
Wenn dir wichtig ist gutes Öl zu nehmen, dann guckst du in meine Rangliste.

...mehr gibt es dazu nicht zu sagen - wiederhole mich ja eh schon.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

r.wagner277

Mitgliedschaft beendet

114

Mittwoch, 4. August 2010, 16:34

Was hältst von Shell Helix Ultra 5w-30 (war nicht in deiner Liste zu finden)

Hab das seit drei Jahren drinnen und bin super zufrieden! Hat auch die Zulassung nach ACEA-C3

DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

115

Mittwoch, 4. August 2010, 16:40

Ich habe mir die damals angesehen und festgestellt, dass (damals) keines ACEA-C3 spezifiziert war. Laut Shell-Homepage ist dieses Öl auch nicht nach C3 freigegeben ...... oder meinst du das Ultra EXTRA ???

Das Extra guck ich mir aber MAL an, auch wenn ich bislang nur spärliche Infos finde.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (4. August 2010, 16:42)


r.wagner277

Mitgliedschaft beendet

116

Mittwoch, 4. August 2010, 16:52

Auf meinem Ölzettel in der Tür steht nur Diesel Ultra...aber die von der Werkstatt werden ja ws kein Öl rein geben was eigentlich für das Auto gar nicht zugelassen ist, oder?!

Edit:

Hab jetzt noch MAL schnell in meinem Handbuch nachgesehen: Mindestleistung des Schmiermittel ACEA A3

Diese Freigabe besitzt das Diesel Ultra also müsste somit passen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »r.wagner277« (4. August 2010, 17:05)


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

117

Mittwoch, 4. August 2010, 17:17




Naja, mir wollte man einmal C2-Öl reinkippen .... wenn du bei FIAT warst, ist die Wahrscheinlichkeit groß das richtige bekommen zu haben. Ansonsten kippen die meist das rein, was die haben. Keine Werkstatt hat 20 Fässer mit unterschiedlichen Ölen auf Lager. ;)

Und im Handbuch bin ich der Meinung, dass man (evtl. bei der Übersetzung) Mist bemacht hat, denn beim Benziner ist C3 eingetragen und das ist vollkommender Blödsinn - die A-Serie ist für Benziner gemacht!

Wenn du das Shell Helix Ultra drin hast, dann hat das nur ACEA A3/B3/B4 und demnach hast du das falsche Öl drin.
Laut der Produktliste vom letzten Jahr ist für unsere Motoren nur das Shell Helix Ultra Extra 5W-30 geeignet.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (4. August 2010, 17:42)


r.wagner277

Mitgliedschaft beendet

118

Mittwoch, 4. August 2010, 17:56

Hab jetzt nochmal genauer nachgelesen und vorher leider nur den halben Satz abgeschrieben ;)

Zitat Handbuch 2007:

"Wenn nicht die originalen Produkte SAE 5W-40 verwendet werden, werden Schmiermittel mit Mindestleistungen ACEA A3 für Benzinmotoren und ACEA B4 für Dieselmotoren akzeptiert!"

Dann würde es ja mit deinen Ausführungen übereinstimmen und in deinem Link steht ja auch dass, das Diesel Ultra die B4 Freigabe besitzt...passt es somit???

Allerdings steht in der Erklärung von dem Öl: FÜR PKW OHNE PARTIKELFILTER!

Werd ich wohl beim nächsten Service im September ansprechen müssen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »r.wagner277« (4. August 2010, 18:06)


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

119

Mittwoch, 4. August 2010, 18:32

Okay, wohl ein Handbuch der ersten Serie nehme ich an. ;)
Die ACEA-B-Serie ist für Dieselmotoren ohne DPF gedacht. Aber auch für Diesel ohne DPF würde ich die C3-Norm wärmstens empfehlen, da nicht nur weniger Asche drin ist, sonders das Öl eine deutlich bessere Stabilität hat um es mit einfachen Worten zu beschreiben.

Ansonsten passt es, das Öl hat eine B4-Freigabe.

Hier ein Auszug aus meinem Handbuch:
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

r.wagner277

Mitgliedschaft beendet

120

Mittwoch, 4. August 2010, 18:42

Soll ich dann den Ölwechsel möglichst bald machen lassen und gegen eines tauschen lassen welches für DPF Fahrzeuge geeignet ist oder einfach bis zum normalen Servicetermin weiter fahren und dann tauschen?

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen