Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

kuame

Punto-Meister

  • »kuame« ist männlich

Beiträge: 1 407

Aktivitätspunkte: 7 230

Dabei seit: 29.01.2008

Wohnort: Ndh

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

61

Donnerstag, 9. Juli 2009, 23:42

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Zitat

Original von dokkyde
Darum führen Ölfreds ja auch nie zu einem Ergebnis. :PDT_old:

Deswegen schrieb ich schon in meinem ersten Beitrag ... :lol:

Zitat

Original von kuame
Fein ein Ölthread ... :-D
Bin gespannt wie sich dieser entwickelt. .... 8-)

Die Verwendung von Öl ist eben immer von den Randbedingungen des Fahrzeugeinsatzes und der Philosopie des Benutzers selbst abhängig. Gibts dann noch widersprüchliche Herstellerangaben wird solch ein Thread immer als Glaubenskrieg enden.
Deswegen gebt eure Empfehlung und spart euch ne Wertung. Der Threadersteller wird sich dann schon was raussuchen.

*Ironiemodus an*
Meine Philosopie ist aber schon die beste hier. Ihr habt doch keine Ahnung. *kopfschüttel**handlässigwegwerfbewegung*
*Ironiemodus aus*

Und ich kenne auch Ölfreds. Sind schmierige Werkstatttypen ... :lol:
gruss kuame

1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05
>>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<

Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

62

Freitag, 10. Juli 2009, 17:32

Zitat

Original von DerRoteBaron
Ne, also das Öl wird schon richtig sein, mach dir da MAL keine Sorgen.

Mach ich mir eh nicht. 3 verschiedene Quellen sagen ja, also wirds stimmen!
Und bis jetzt schnurrt er super!
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

63

Samstag, 11. Juli 2009, 15:52

*entfernt*
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (20. September 2009, 09:58)


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

64

Montag, 13. Juli 2009, 12:30

Hat zufällig jemand das Datenblatt vom Selenia WR 5W-30 ?
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

kuame

Punto-Meister

  • »kuame« ist männlich

Beiträge: 1 407

Aktivitätspunkte: 7 230

Dabei seit: 29.01.2008

Wohnort: Ndh

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

65

Dienstag, 14. Juli 2009, 23:12

Schaust du hier unter Sicherheitsinfo

9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Physikalischer Zustand: zähe Flüssigkeit
Dichte (Wasser = 1): 0,865 (ASTM D 1298) bei Temperatur (°C) 15
Löslichkeit in Wasser: unlöslich
Flammpunkt: 210 °C (ASTM D 92)
Siedepunkt: > 300 °C (ASTM D 1120)
Viskosität: 11,4 cST (ASTM D 445) bei Temp. 100 °C
gruss kuame

1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05
>>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<

Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 15. Juli 2009, 04:13

... wie konnte ich das denn nicht finden?!

Aber die Daten, die du rausgeschrieben hast, sind nicht von dem WR PE 5W30. :(

Interessant sind jedoch 2 Sachen auf dieser Homepage:
* Das von Fiat empfohlene Selenia-Öl hat laut Homepage nur ACEA C2 Zulassung.
* Bei 100°C ist das Selenia im Vergleich zu allen anderen Ölen in meiner Liste deutlich dünnflüssiger.
Ich werde mir das morgen nochmal genauer angucken und meine Liste entsprechend umstricken.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

67

Mittwoch, 15. Juli 2009, 18:02

Meine persönliche Rangliste der Motorenöle für Dieselmotoren vom 09.08.2009

empfehlenswert
  1. Castrol EDGE Turbo Diesel 0W-30
  2. Mobil1 ESP Formula 5W-30

bedingt empfehlenswert
  1. Fuchs Titan GT1 5W-30 • zu hoher Asche-Anteil » für Diesel ohne DPF sehr zu empfehlen
  2. Castrol EDGE FORMULA RS 0W-40 • gering zu hoher Asche-Anteil » für Diesel ohne DPF zu empfehlen, kommt dem 0W-30 sehr nahe
  3. ARAL SuperTronic 0W-40 • Ascheanteil unbekannt » für Diesel ohne DPF zu empfehlen
  4. Avanol One LongLife 0451 SAE 5W-30 • Ascheanteil unbekannt » für Diesel ohne DPF zu empfehlen
  5. [URL=http://www.pennasol.de/pen/content/blogcategory/14/18/lang,de/]Pennasol LongLife III 5W-30[/URL] • Ascheanteil unbekannt » für Diesel ohne DPF zu empfehlen

ungeeignet
Sie beruht auf den Datenblättern und den Informationen über die Eigenschaften der Angaben. Bei anderen Herstellern wie Shell und Aral habe ich natürlich nachgeschaut, aber nichts wirklich brauchbares gefunden.



Als Öl-Quellen sind momentan diese Händler in meine engere Auswahl gerückt:
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Dieser Beitrag wurde bereits 23 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (17. Oktober 2009, 09:42)


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

68

Freitag, 31. Juli 2009, 15:37

Ich habe meine Liste zum x-ten MAL aktualisiert und möchte mich bei allen bedanken, die mir dabei geholfen haben.

Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

getonup81

Mitgliedschaft beendet

69

Donnerstag, 6. August 2009, 20:43

Hallo zusammen!

Habe ein interessantes Öl für Autogasfahrer entdeckt. Es ist von Fuchs und heisst Titan Pro Gas 5w-40. Es erfüllt auch die C3 Spezifikation und ist für alle Grande Motoren freigegeben zudem bietet es angepassten schutz für alle Gasmotoren. Ich werde dieses Öl definitiv beim nächsten Ölwechsel einfüllen.

dokkyde

Punto-Schrauber

Beiträge: 246

Aktivitätspunkte: 1 245

Dabei seit: 05.03.2009

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

70

Sonntag, 9. August 2009, 10:24

Selenia WR hat nun ACEA C3, steht zumindest auf der Buddel ;)
Das Hauptproblem ist, es muss schneller gehen.

Mein Grande Punto: Start 1,4 8V - schwarz - Klima - ESP & VW Golf (AU) 2,0 TDI Highline DSG


Cobra

Punto-Schrauber

  • »Cobra« ist männlich

Beiträge: 254

Aktivitätspunkte: 1 410

Dabei seit: 16.11.2006

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

71

Sonntag, 22. November 2009, 14:14

Tag an alle,

ich hab mir jetzt MAL diesen thread durchgelesen und andere jedoch hab ich leider nichts gefunden oder übersehen zu meiner frage.
Bei meinem GP 1.4 8V Müsste bald öl gewechselt werden. Da ich ein Kanister Castrol Magnatec 10W-40 GTX 5 für den Vorgänger Punto im keller liegen habe ob ich dieses öl auch für den GP nutzen kann.

Grüße Cobra
Error 404
Die angeforderte Signatur wurde nicht gefunden.

Mein Grande Punto: 1.4 8V in New Orleans Blau, Blinker silver, Scheinwerfer Philips Xtreme Vision + D-lites, FK Grill in schwarz, Singleframe Optik in Mattschwarz , Punto Schriftzug entfernt und Hinten getönte Scheiben, Sub in Reserverdmulde


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

72

Sonntag, 22. November 2009, 15:14

Schau doch MAL drauf, ob das Öl die Spezifikation AECA C3 besitzt. Wenn ja, kannst Du
es benutzen. Diese Spezifikation ist vorgeschreiben. Ich benutze dafür z.B. das Castrol
5W30 Longlife, da dieses Öl auch AECA C3 Norm erfüllt.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Cobra

Punto-Schrauber

  • »Cobra« ist männlich

Beiträge: 254

Aktivitätspunkte: 1 410

Dabei seit: 16.11.2006

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 22. November 2009, 15:31

Ok dann hat es sich ja erledigt. steht leider nur ACEA A3/B3 drin.
Danke für deine Hilfe :D

Edit: jetzt raff ich es gar nicht mehr. :shock:

im Handbuch habe ich gerade gelesen das, wenn man nicht die originalen selenia öle benutzt die Mindestleistung ACEA A3 Bei Otto Motoren braucht. ist das jetzt ein Fehler im Handbuch oder ist es Baujahr abhängig oder wie soll ich das verstehen. Bitte um Hilfe damit ich da wieder was verstehe :roll:
Error 404
Die angeforderte Signatur wurde nicht gefunden.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Cobra« (22. November 2009, 16:38)

Mein Grande Punto: 1.4 8V in New Orleans Blau, Blinker silver, Scheinwerfer Philips Xtreme Vision + D-lites, FK Grill in schwarz, Singleframe Optik in Mattschwarz , Punto Schriftzug entfernt und Hinten getönte Scheiben, Sub in Reserverdmulde


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

74

Sonntag, 22. November 2009, 18:05

Ich habe soeben nochmals in meinem Handbuch nachgesehen. Vorgeschrieben ist:

Für Benzinmotoren:

Synthetisches Schmiermittel
SAE 5W-40 ACEA C3.
Klassifizierung FIAT 9.55535-S2

SELENIA K P.E.
Contractual
Technical Reference
N° F603.C07

Für Dieselmotoren:

Synthetisches Schmiermittel
SAE 5W-30.
Klassifizierung FIAT 9.55535-S1

SELENIA WR P.E.
Contractual Technical
Reference
N° F510.D07

Zusatz:

Wenn keine Originalprodukte verwendet werden können, sind Schmieröle mit
Mindestleistung ACEA C2 für Dieselmotoren im Notfall zulässig. In diesem Fall sind die
optimalen Motorleistungen nicht garantiert. Ein Ölwechsel durch die vom Fiat
Kundendienst empfohlenen Schmiermittel sollte schnellstmöglich erfolgen.
Die Verwendung von Produkten mit minderwertigeren Eigenschaften als ACEA C3 und
ACEA C2 könnte Motorschäden verursachen, die nicht durch die Garantie abgedeckt
sind.
______________________________________________________________________

Wer es nachlesen möchte: Es steht auf Seite 195 der Betriebsanleitung im Kapitel
Technische Daten.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Cobra

Punto-Schrauber

  • »Cobra« ist männlich

Beiträge: 254

Aktivitätspunkte: 1 410

Dabei seit: 16.11.2006

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

75

Sonntag, 22. November 2009, 18:35

Komisch weil in meinem Handbuch steht auf Seite 226.

Schmiermittel für Benzinmotoren
Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE-Klasse 5W-40 Qualifikation Fiat 9.55535-M2

Original Schmiermittel: Selenia K

ZUsatz darunter steht:

Wenn nicht die originalen Produkte SAE 5W-40 verwendet werden, werden Schmiermittel mit Mindestleistung ACEA A3 für Benzinmotoren und ACEA A4 für Dieselmotoren akzeptiert. In diesem Fall werden die optimalen Leistungen des Motors Gewährleistet.

Jetzt etwas gekürzt der Rest ist für den Diesel oder unwichtig.
Jetzt meine Frage was ist davon richtig. Was für ein BJ ist dein GP? und welche Ausgabe ist Dein Handbuch?

Edit: bei mir steht auf der Seite 195 was zu den regelmäßigen Kontrollen und ist im kapitel Wartung und pflege.
Error 404
Die angeforderte Signatur wurde nicht gefunden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cobra« (22. November 2009, 18:38)

Mein Grande Punto: 1.4 8V in New Orleans Blau, Blinker silver, Scheinwerfer Philips Xtreme Vision + D-lites, FK Grill in schwarz, Singleframe Optik in Mattschwarz , Punto Schriftzug entfernt und Hinten getönte Scheiben, Sub in Reserverdmulde


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

76

Sonntag, 22. November 2009, 18:42

Mein Grande Punto ist Baujahr 01/2006, wie in meiner Signatur zu erkennen ist :-) Das ist
bei meinen Posts aber nicht von belangen, da ich in meinen pdf-Dokumenten nachgesehen
habe. Und dort steht überall das gleiche. Sogar der Punto Evo braucht das ACEA C3 als
Mindestanforderung. Da hat sich demnach nichts geändert.

Nachtrag (hab dies noch in der Betriebsanleitung gefunden):

Die Verwendung von Produkten unter den Merkmalen von ACEA A3 und ACEA B4 kann
Schäden am Motor verursachen, die nicht von der Garantie gedeckt sind.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Cobra

Punto-Schrauber

  • »Cobra« ist männlich

Beiträge: 254

Aktivitätspunkte: 1 410

Dabei seit: 16.11.2006

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

77

Sonntag, 22. November 2009, 18:50

Dan wird es wohl erst bei neueren Drin stehen.
Hast du etwa ein Aktuelles Handbuch als PDF?
Gibt es diesen irgendwo im Internet?
Error 404
Die angeforderte Signatur wurde nicht gefunden.

Mein Grande Punto: 1.4 8V in New Orleans Blau, Blinker silver, Scheinwerfer Philips Xtreme Vision + D-lites, FK Grill in schwarz, Singleframe Optik in Mattschwarz , Punto Schriftzug entfernt und Hinten getönte Scheiben, Sub in Reserverdmulde


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

78

Sonntag, 22. November 2009, 18:53

Ja, gibt es. Wir sind momentan dran, die Freigabe von Fiat zu bekommen, um den
entsprechenden Link veröffentlichen zu dürfen. Sobald die Freigabe da ist, melden
wir uns.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Cobra

Punto-Schrauber

  • »Cobra« ist männlich

Beiträge: 254

Aktivitätspunkte: 1 410

Dabei seit: 16.11.2006

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

79

Sonntag, 22. November 2009, 18:59

OK Perfekt dann heißt es ja nur noch Etwas Geduld haben :D
Nochmal danke für deine Hilfe, jetzt habe ich wieder mehr einblick. jetzt nur noch finden welche öle diese Freigabe haben :D
Error 404
Die angeforderte Signatur wurde nicht gefunden.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Cobra« (22. November 2009, 20:21)

Mein Grande Punto: 1.4 8V in New Orleans Blau, Blinker silver, Scheinwerfer Philips Xtreme Vision + D-lites, FK Grill in schwarz, Singleframe Optik in Mattschwarz , Punto Schriftzug entfernt und Hinten getönte Scheiben, Sub in Reserverdmulde


-007-

Mitgliedschaft beendet

80

Dienstag, 8. Dezember 2009, 13:55

wollte eben eine neue Flasche "Selenia Star 5w40" kaufen.gabs aber nicht mehr und soll wohl ein Auslaufprodukt sein.Statt dessen gibts jetzt nur noch das "Selenia Pure Energy 5w40"

immerhin hab ich das viel billiger bekommen da es meins nicht mehr gab :razz:

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen