Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

81

Donnerstag, 8. April 2010, 01:57

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Jetzt hab ichs: Um nen größeren reinzumachen *scherz beiseite*

Ja gut aber dann muss ihm doch klar sein: Wer logisch nachdenkt weiß, dass das ne Sache is, die sauteuer ist und viel Aufwand mit sich bringt. Wer macht sowas? :D

Gott sei dank habt ihr mich davon abgehalten nen Turbo zu kaufen :P wenns soviele Probleme gibt. Dann bleib ich schön bei meinen 75PS (ja in Österreich 75^^)
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


Black T-Jet

Punto-Professor

  • »Black T-Jet« ist männlich

Beiträge: 2 828

Aktivitätspunkte: 14 430

Dabei seit: 02.02.2008

Wohnort: 67065 Ludwigshafen am Rhein

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

82

Donnerstag, 8. April 2010, 01:59

blakK macht das ;-)
Gruß Stephan -

Mein Grande Punto: T-Jet Sport | TT-Chiptuning Stufe III | Klimaautomatik | Blue&Me | Kompfortpaket | 17" Alu´s 205/45 | Eibach Federn 50/30 | Spurverbr.15mm pro Rad vorn, 20mm pro Rad hinten | Mittelarmlehne | Ragazzon Duplex 2x102mm | Car-HiFi von Audio System/Alpine


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

83

Donnerstag, 8. April 2010, 02:01

Ne ich meinte: Wer kauft für seine schüssel (wie mein 77PS furz^^) nen Turbo wenn das soviel kostet.. bald mehr als das ganze Wert ist. Das er seinen T-jet noch weiter rüstet is ja wieder was anderes :D das versteh ich ja. Aber bei 77/75 PS^^
lg Stefan

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


Black T-Jet

Punto-Professor

  • »Black T-Jet« ist männlich

Beiträge: 2 828

Aktivitätspunkte: 14 430

Dabei seit: 02.02.2008

Wohnort: 67065 Ludwigshafen am Rhein

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

84

Donnerstag, 8. April 2010, 02:14

Ich hab´s schon verstanden ;-) Ich denke, das macht keiner wirklich mit dem kleinen Motor, also ich hab´ zumindest noch von keinem gehört.
Da muss dann schon viel Ehrgeiz und Geld dahinter stecken :-?
Gruß Stephan -

Mein Grande Punto: T-Jet Sport | TT-Chiptuning Stufe III | Klimaautomatik | Blue&Me | Kompfortpaket | 17" Alu´s 205/45 | Eibach Federn 50/30 | Spurverbr.15mm pro Rad vorn, 20mm pro Rad hinten | Mittelarmlehne | Ragazzon Duplex 2x102mm | Car-HiFi von Audio System/Alpine


SteveO

Punto-Meister

  • »SteveO« ist männlich

Beiträge: 1 738

Aktivitätspunkte: 9 675

Dabei seit: 05.02.2009

Danksagungen: 31

  • Nachricht senden

85

Donnerstag, 8. April 2010, 02:21

Wenn du alles selbst machen kannst und auch Ahnung von dem was du tust hast (wie zB Domino), dann kann man sowas machen.
Und ob man dann die 1200€ für die Eintragung noch ausgibt steht auch auf einem anderen Blatt.

Dann ist man nämlich sicherlich mit nem tausender dabei.

Biete: OZ Ultraleggera Komplettradsatz 7x17" 4x100 mit Continental SportContact 215/45/17

2014-06-02 15.20.11.jpg

von SteveO (Heute, 11:29 - Preisvorstellungen: 899 - 0 Kommentare) - Grande Punto

Zum Verkauf steht ein Satz OZ Ultraleggera Felgen (7Jx17, ET37, 4x100) mit Conti...

 

blakK

Punto-Professor

  • »blakK« ist männlich

Beiträge: 2 027

Aktivitätspunkte: 10 250

Dabei seit: 24.01.2008

Wohnort: Deutschland / Dortmund

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

86

Donnerstag, 8. April 2010, 02:25

Ich finde es erstaunlich, dass fast wöchentlich ein Thread mit genau dieser Frage auftaucht ;-) (zumindest hab ich das Gefühl)
Ich hatte unzählige Anfragen per PN zwecks 8v Turboumbau. Dazu kann ich nur sagen:

Wer etwas gravierendes wie den Turbo am Auto verändert MUSS damit rechnen, dass man viel Geld investieren muss und sich auch im Klaren sein, dass das alles Folgekosten hat.
Mit dem Turboumbau ist es leider nicht getan.

Trotzdem würde es mich freuen wenn MAL jemand wirklich seinen 8V aufn Turbo umbaut.
Ich habe übrigens noch viele andere Dinge vom T-Jet, die bei meinem Umbau übrig geblieben sind.

Los traut euch Leute, will endlich meinen IHI Turbo los werden :-)))

TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

87

Donnerstag, 8. April 2010, 09:39

Das Problem sehe ich jetzt nicht beim Einbau sondern eher an der Software, ich versuche es MAL vereinfacht darzustellen, angenommen du hast den Lader eingebaut, woher bekommt er die Befehle bei welcher Drehzahl er mit wieviel Ladedruck laufen soll ...etc?? Normalerweise alles übers Steuergerät, aber dieses Kennfeld besteht beim Original Steuergerät nicht, und spätestens jetzt wird's richtig teuer und zeitaufwändig.....

Fazit:
wenn Geld und Zeit keine Rolle spielt ist es mit Sicherheit machbar, ansonsten Finger weg.


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

Domino

Mitgliedschaft beendet

88

Donnerstag, 8. April 2010, 10:01

genau so sieht es aus, der umbau ist zwar nicht sehr einfach aber durchaus machbar, nur an der software hapert es dann, es gibt auch noch ne andere möglichkeit den turbo zu steuern, aber mann muss ja nicht alles verraten :-D

Moppedfahrer

Punto-Fan

Beiträge: 80

Aktivitätspunkte: 420

Dabei seit: 12.02.2009

Wohnort: Essen

  • Nachricht senden

89

Donnerstag, 8. April 2010, 11:00

Ich hatte MAL was im ohr bei neueren Fahrzeuge ist ein Motorumbau oder Wechsel garnicht mehr so möglich wegen den höheren Schadstoff-ausstoß. :roll:

MAL im ernst.Wer kauft sich nen 1,2 oder 1,4l 8v Punto!?
Beim Kauf fehlte das kleingeld für was großes und man wollte günstig von A nach B kommen.Also wäre der jenige jatzt auch nicht bereit 6000-10000€ reinzustecken.

Mein Grande Punto: 1,4 8v


Domino

Mitgliedschaft beendet

90

Donnerstag, 8. April 2010, 11:13

also möglich ist das schon, das was es teuer macht beim eintragen ist, du musst ein abgasgutachten erstellen lassen, und das auto muss die vorhergegangene abgasnorm erfüllen, dann steht dem nichts im wege...

und das gutachten kostet ca. 1000 euro ;-)

puntofanatic

Punto-Professor

Beiträge: 2 860

Aktivitätspunkte: 14 575

Dabei seit: 03.09.2008

  • Nachricht senden

91

Donnerstag, 8. April 2010, 19:39

Was noch zu empfehlen wäre, wäre Saugmotortuning ala Nocken umschleifen, Zylinderkopfbearbeitung und 200 Zeller KAT inkl. anderen ESD und Softwareanpassung da kommst du dann auf so ca. 1500€ inkl. Ein- und Ausbau.

Und bis auf den 200 Zeller sieht man nicht wirklich dass was am Motor geändert wurde....
FIAT ist kein Auto sondern Religion!!!

Nephellim

Punto-Professor

  • »Nephellim« ist männlich

Beiträge: 2 005

Aktivitätspunkte: 10 405

Dabei seit: 20.02.2010

Wohnort: Stein AG

  • Nachricht senden

92

Donnerstag, 8. April 2010, 22:11

mmh hier reden alle nur vom Motor verändern, hat einer von euch MAL dran gedacht, das der 8V hinten Trommeln hat und die laut Fiat (hab mich bei denen schlau gemacht) nur bis 100PS zulässig sind ;-) also immer schön an die hinteren Bremsen denken, sonst freut sich der TÜV wenn ihr alles eingetragen habt und trotzdem net fahren dürft, da die Bremskraft unzulässig ist ^^
Vergesst Chuck Norris, Spongebob grillt unter Wasser :shock:

Mein Auto: MX-5 GT-R noch 140PS ;) Clarion NX501e, Hertz K6L


Moppedfahrer

Punto-Fan

Beiträge: 80

Aktivitätspunkte: 420

Dabei seit: 12.02.2009

Wohnort: Essen

  • Nachricht senden

93

Donnerstag, 8. April 2010, 22:25

Wurde glaub ich auch schon erwähnt.
Denke zylinder,ölkühlung,ventile,getriebe,gesamte abgasanlage samt krümmer wurde auch eingeplant.
Wenn man so dran denkt,das mancher tüv nichtmal 17 zöller einträgt. :-)
Die erste woche fährste noch rum und denkst boah Hammer!
Drei monate später denkste noch ein bissl mehr power wär nicht schlecht.
An Leistung gewöhnt man sich schnell.

Mein Grande Punto: 1,4 8v


D3an

Punto-Meister

  • »D3an« ist männlich

Beiträge: 1 471

Aktivitätspunkte: 7 410

Dabei seit: 05.02.2010

Wohnort: Öhringen

OE H R
-
D A * *

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

94

Donnerstag, 8. April 2010, 22:37

Joa die Idee mit dem 1.4 8V Turbo is warscheinlich net wirklich rentabel obwohl ich sagen muss das mir das auch gefallen könnte. Denk da wird es günstiger sein den zu verkaufen und en T-Jet oder Abarth gebraucht zu kaufen die bekommt man ja mittlerweile auch zu nem moderaten Preis. Greetz D3an ;-)
>>>>My GPA SS<<<<

Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird

Mein Auto: Seat Leon Cupra ST 4Drive


Fiat_Grande_Punto

Punto-Meister

  • »Fiat_Grande_Punto« ist männlich

Beiträge: 1 838

Aktivitätspunkte: 9 340

Dabei seit: 06.05.2008

Wohnort: Velden am Wörthersee (Österreich)

  • Nachricht senden

95

Donnerstag, 8. April 2010, 23:25

Meiner kostete neu 13000 und hat jetzt 33000km runter, und ist EZ 07/2008 ;) der hat nen restwert von kA wieviel. Das lohnt sich niemals den zu verscherbeln und wie ihr alle gesagt habt: Wer nen 1.4 8V kauft hatte nicht das Geld bzw. wills nicht ausgeben für mehr Leistung wieso dann auch jetzt den Turbo machen?!

So ist es auch :D dachte nur das geht so ruckzuck so quasi: Einfach bissl mehr pepp muss ja nicht gleich über 100PS haben ;) aber so an die 90^^

Doch da wärs doch mit nem TT Chiptuning eher getan, was aber auch nicht geht weil der liebe Spezialist ja in Stuttgart sesshaft ist und ich aus Österreich bin :D schade^^

(530 km in eine Richtung von mir daheim^^)
lg Stefan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fiat_Grande_Punto« (8. April 2010, 23:26)

Mein Grande Punto: Version 75S 3türig - 77PS - 1.4l 8V - schwarz crossover metallic - sportsitzbezüge - Original Lederschaltknauf mit Naht - Fußmatten Abarth "Assetto Corse"


puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

96

Freitag, 9. April 2010, 01:29

bremsenumbau ist das kleinste problem! trommeln ab und scheiben dran ;=) das kostet ca 300 euro ^^ da biste bei anderen sachen deutlich teurer dran.
Grüße,
puntostyling

Demi

Mitgliedschaft beendet

97

Freitag, 9. April 2010, 07:25

Joa leider vergessen viele das an den Bremsen und am Fahrwerk ihr Leben drann hängt.

Wenn diese billig (nicht günstig) sind, hat man eben Probleme.

Domino

Mitgliedschaft beendet

98

Freitag, 9. April 2010, 07:56

also ich wenn sowas mache ist das erste fahrwerk bremse und kupplung, dann kann man MAL über den turbo sprechen :-)

D3an

Punto-Meister

  • »D3an« ist männlich

Beiträge: 1 471

Aktivitätspunkte: 7 410

Dabei seit: 05.02.2010

Wohnort: Öhringen

OE H R
-
D A * *

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

99

Freitag, 9. April 2010, 18:29

Ich wollte damit ja auch nicht sagen das es sich rechnet den 1.4 8V zu verkaufen erst recht nicht wenn er erst 1-2 Jahre alt ist. Aber wer sich überlegt den 1.4 8V umzubauen der sollte auch MAL sehen das der Restwert vom Auto + Umbaukosten (Vorallem wenn man das nicht selber machen kann wie ich zb) den Gebrauchtpreis eines T-Jet oder Abarth weit übersteigt. Nen Abarth mit 155 PS hab ich neulich gebraucht für 13000 und en paar verquetschte bei Mobile gesehn und da kommste bestimmt drüber wennde den Umbau ordentlich machen willst mit TÜV, Fahrwerk, Bremsen, Auspuffanlage, Getriebe & Kupplung, Elektronik, Turbo usw. Und was das mit dem Geld angeht haben manche ja vllt nur momentan noch nicht so viel Geld so ein Auto zu kaufen das kann sich ja relativ schnell ändern nach Ausbildung, Studium etc. jeder fängt ma klein an oder zumindest fast jeder :lol: Greetz D3an ;-)
>>>>My GPA SS<<<<

Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird

Mein Auto: Seat Leon Cupra ST 4Drive


puntofanatic

Punto-Professor

Beiträge: 2 860

Aktivitätspunkte: 14 575

Dabei seit: 03.09.2008

  • Nachricht senden

100

Freitag, 9. April 2010, 18:30

Angenommen man nimmt meinen Vorschlag oben an dann kratzt man gerademal die 100 Ps Grenze und das sollte eigentlich kein Problem darstellen mit den Trommelbremsen weil ehrlich gesagt problemlos wird im Nachhinein ein Turboumbau nie sein wenn man sich nicht damit auskennt.....
FIAT ist kein Auto sondern Religion!!!

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen