Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

bigben

Punto-Meister

  • »bigben« ist männlich

Beiträge: 1 179

Aktivitätspunkte: 5 950

Dabei seit: 19.01.2009

Wohnort: Altlandsberg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 28

  • Nachricht senden

141

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 15:01

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

mich würde interessieren, ob er den selbst neu gekauft hat, er gebraucht sein neuer ist oder ob evt die eltern nur einen 77pser bezahlen wollten und er sein gespartes nun reinstecken will... am sinnvollsten wäre es wirklich den wagen zu verkaufen und einen t-jet oder abarth zu holen

Mein Grande Punto: New Orleans Blauer Grande Punto Sport, mit 120PS aus dem T-Jet, Klimaautomatik, getönten Scheiben ab Werk(nachgetönt), Komfortpaket, Blue&Me, Eibach 45/30 Federn...


Joyride

Punto-Fan

  • »Joyride« ist männlich

Beiträge: 50

Aktivitätspunkte: 270

Dabei seit: 09.09.2012

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

142

Donnerstag, 4. Oktober 2012, 21:11

mich würde interessieren, ob er den selbst neu gekauft hat, er gebraucht sein neuer ist oder ob evt die eltern nur einen 77pser bezahlen wollten und er sein gespartes nun reinstecken will... am sinnvollsten wäre es wirklich den wagen zu verkaufen und einen t-jet oder abarth zu holen
Eben. Alles andere ist einfach sinnlos und rausgeschmissenes Geld. Aber muss ja jeder selber wissen. :P

Mein Punto Evo: 2011 Punto Evo Racing 1.4 16V Multiair 105PS


Ale18

Mitglied

  • »Ale18« ist männlich

Beiträge: 39

Aktivitätspunkte: 220

Dabei seit: 24.09.2012

  • Nachricht senden

143

Freitag, 5. Oktober 2012, 08:21

Turbokit

servus jungs verkaudt einer zufällig ein turbokit oder hst mir jemand ne seite danke im vorraus
Grande Punto
Daylights mit tagfahrlicht
Schwarze Rückleuchten schwarz
Hifi Anlage 1500 watt
innenraum beleuchtung Blau :P :P :P
Schwarze Seitenblinker
Raggazzon 4x70mm DTM

ben_der

Mitgliedschaft beendet

144

Freitag, 5. Oktober 2012, 08:33


Ale18

Mitglied

  • »Ale18« ist männlich

Beiträge: 39

Aktivitätspunkte: 220

Dabei seit: 24.09.2012

  • Nachricht senden

145

Freitag, 5. Oktober 2012, 08:41

ne eher nicht
Grande Punto
Daylights mit tagfahrlicht
Schwarze Rückleuchten schwarz
Hifi Anlage 1500 watt
innenraum beleuchtung Blau :P :P :P
Schwarze Seitenblinker
Raggazzon 4x70mm DTM

sp0ng3b0ck

Punto-Profi

Beiträge: 752

Aktivitätspunkte: 3 855

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

146

Freitag, 5. Oktober 2012, 10:15

Ein deinem anderen Thread hab ich dir doch n Link gepostet! O.o
Es gibt das Kit nur für'n 16V und ist bis jetzt Unikat...

Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung


Ale18

Mitglied

  • »Ale18« ist männlich

Beiträge: 39

Aktivitätspunkte: 220

Dabei seit: 24.09.2012

  • Nachricht senden

147

Freitag, 5. Oktober 2012, 10:48

ich blick auf der seite nicht durch
Grande Punto
Daylights mit tagfahrlicht
Schwarze Rückleuchten schwarz
Hifi Anlage 1500 watt
innenraum beleuchtung Blau :P :P :P
Schwarze Seitenblinker
Raggazzon 4x70mm DTM

bigben

Punto-Meister

  • »bigben« ist männlich

Beiträge: 1 179

Aktivitätspunkte: 5 950

Dabei seit: 19.01.2009

Wohnort: Altlandsberg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 28

  • Nachricht senden

148

Freitag, 5. Oktober 2012, 11:02

deswegen musst du aber nicht wieder ein neues thema öffenen ;) lese dir diese hier :

Turbo für 1.4 8V


durch und frage notfalls da weiter :)

Mein Grande Punto: New Orleans Blauer Grande Punto Sport, mit 120PS aus dem T-Jet, Klimaautomatik, getönten Scheiben ab Werk(nachgetönt), Komfortpaket, Blue&Me, Eibach 45/30 Federn...


Ale18

Mitglied

  • »Ale18« ist männlich

Beiträge: 39

Aktivitätspunkte: 220

Dabei seit: 24.09.2012

  • Nachricht senden

149

Freitag, 5. Oktober 2012, 11:20

servus hast den turbo umbau durchgezogen weil ich habe es auch vor ?
Grande Punto
Daylights mit tagfahrlicht
Schwarze Rückleuchten schwarz
Hifi Anlage 1500 watt
innenraum beleuchtung Blau :P :P :P
Schwarze Seitenblinker
Raggazzon 4x70mm DTM

ben_der

Mitgliedschaft beendet

150

Freitag, 5. Oktober 2012, 11:42

Niemand hier im Forum hat nen 8V auf Turbo umgebaut.
Hier hat auch niemand nen 16V auf Turbo umgebaut.
Einfach weil es Schwachsinnig ist und man mit dem T-Jet / Abarth die bessere Basis hat. (Imho ist der Abarth die bessere Basis als der T-Jet, da man z.B. schon die große Bremsanlage hat und ein 6 Gang Getriebe. T-Jet umbauen kostet halt etwas mehr weil man aufjedenfall ne größere Bremse braucht.)

Aber anscheinend verstehst du das irgendwie nicht?
Es ist auch nicht einfach Kit kaufen, draufschrauben und losfahren.
Neu Abstimmen muss man, Bremsen anpassen, Fahrwerk anpassen...und dann sollte die ganze Schoße auch noch vom TÜV abnehmbar sein...

domeee_91

Punto-Fan

  • »domeee_91« ist männlich

Beiträge: 87

Aktivitätspunkte: 455

Dabei seit: 15.03.2012

Wohnort: Echterdingen

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

151

Freitag, 5. Oktober 2012, 11:59

warum aktzeptierst du nicht einfach das ein t-jet oder abarth die bessere basis ist?

ich sehe absolut keinen sin diesen motor umzubauen, und falls es klappen sollte glaube ich nicht das dies besonders langlebig ist.

Mein Grande Punto: GP-T 120PS_/Distanzscheiben VA: 40mm, HA:50mm_/Eibach Tieferlegungsfedern 45/30_/FMS Gruppe A Auspuffanlage


bigben

Punto-Meister

  • »bigben« ist männlich

Beiträge: 1 179

Aktivitätspunkte: 5 950

Dabei seit: 19.01.2009

Wohnort: Altlandsberg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 28

  • Nachricht senden

152

Freitag, 5. Oktober 2012, 15:17

ich wüsste gerne wieso du den 8v nehmen musstest? und wieviel möchtest du ausgeben? für knappe 10000 euro bekommst du 135 ps ;)

Mein Grande Punto: New Orleans Blauer Grande Punto Sport, mit 120PS aus dem T-Jet, Klimaautomatik, getönten Scheiben ab Werk(nachgetönt), Komfortpaket, Blue&Me, Eibach 45/30 Federn...


GP-Power90

Punto-Schrauber

  • »GP-Power90« ist männlich

Beiträge: 213

Aktivitätspunkte: 1 175

Dabei seit: 11.04.2011

Wohnort: Höchstadt

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

153

Freitag, 5. Oktober 2012, 15:31

1.4 16v kein durchzug?????

also ich fahr nen 1.4 16v ... und für seine 95 ps geht des ding ziemlich geil :D kommt ja immer auf den fahrer drauf an.

wennste den immer im richtigen drehzahlbereich fährst, dann verbläst du auch mal locker nen 316i :thumbup:

Mein Grande Punto: 1.4 16V 95PS || 5-Türer || Crossover-Schwarz Metallic || 7x17 Dotz Shuriken mit 205/40 Hankook Ventus V12 || 35/35 H&R Cup Kit || Dayline Scheinwerfer Chrom || Gelackte Bremssättel || FK Kühlergrill || Schwarze Seitenblinker || LED - Kennzeichenbeleuchtung ||


sp0ng3b0ck

Punto-Profi

Beiträge: 752

Aktivitätspunkte: 3 855

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

154

Freitag, 5. Oktober 2012, 16:53

ich wüsste gerne wieso du den 8v nehmen musstest? und wieviel möchtest du ausgeben? für knappe 10000 euro bekommst du 135 ps ;)

oder für 6500€ bekommst du 131 Diesel-PS und mit Chiptuning dann min. 165 PS, je nachdem ob mit oder ohne DPF.
Und die Leistung ist standhaft, nicht wie irgend n hingemurkster Turboumbau auf nen 1.4 8V :pinch:

Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung


EVOlutione

Mitglied

  • »EVOlutione« ist männlich

Beiträge: 25

Aktivitätspunkte: 135

Dabei seit: 05.03.2013

Wohnort: Köln

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

155

Mittwoch, 17. Juli 2013, 01:44

@GP-Power : Wow, ein 316i... schon mal überlegt wie schwer das Teil für die PS Zahl ist -.-

Aber zum Thread : Der 1.4l 8v eignet sich, im Gegensatz zur hier weitläufigen Meinung, PERFEKT für einen Turbo Umbau....Mal abgesehen davon ist er übrigens auch die langlebigste und am besten laufende Maschine ( nahezu unverwüstbar). Hab meinen Evo 1.4l 8v mit nem Turbo ausgestattet und habe laut Prüfstand jetzt nette 130PS.

Das Ding geht ab wie Hölle.

Ach ja, die ach so tollen 16v t-jet und bla bla halten nicht mit ;) (schon mehrmals getestet)


Und wenn man alles fachgerecht einbaut,gibt es weder Probleme mit dem Tüv noch mit dem Motor. Bin übrigens mit Trommelbremsen über den Tüv gekommen :thumbup:


Mit ein paar Kontakten in der Automobilindustrie usw. kommt man mit ca. 4-5 Mille hin :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cingsgard« (17. Juli 2013, 06:22)

Mein Punto Evo: 1.4l 8v 130 PS,schwarz Metallic


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

IgorGlock (17.07.2013)

Back in Black

Punto-Profi

  • »Back in Black« ist männlich

Beiträge: 477

Aktivitätspunkte: 2 500

Dabei seit: 02.04.2011

Danksagungen: 128

  • Nachricht senden

156

Mittwoch, 17. Juli 2013, 08:29

@evolutione
stell mal Bilder und Detailangaben vom Umbau rein !
Trommelbremsen ?! ne , oder ? Vorne alles beim alten ?
MfG
8o

Mein Punto Evo: Punto Evo , 1.4Dynamic , Brock B24 7x17 , 205/45/17 , Novitec Federn , Inoxcar ESD


EVOlutione

Mitglied

  • »EVOlutione« ist männlich

Beiträge: 25

Aktivitätspunkte: 135

Dabei seit: 05.03.2013

Wohnort: Köln

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

157

Mittwoch, 17. Juli 2013, 08:49

Wenn ich Zeit finde, mache ich hier mal einen neuen Thread auf...
Jap ,Trommelbremsen reichen aus für hinten, vorne habe ich ne gelochte Version einer Brembo Anlage... Eigentlich reichen die vorhanden Scheiben plus Beläge usw. aus.. Sieht halt cooler aus :)
Abganorm ändert sich nur geringfügig...


Wem der Umbau zu heikel ist, wendet sich an G-Tech. Ich glaube die machen das auch.. Ist halt nur was teurer Denk ich mal.
JP Performance in Dortmund macht das glaub ich auch.

Lg

Mein Punto Evo: 1.4l 8v 130 PS,schwarz Metallic


Back in Black

Punto-Profi

  • »Back in Black« ist männlich

Beiträge: 477

Aktivitätspunkte: 2 500

Dabei seit: 02.04.2011

Danksagungen: 128

  • Nachricht senden

158

Mittwoch, 17. Juli 2013, 09:11

O.K. , dann mach mal hinne mit dem neuen Thread ! :thumbsup:
JP Performance - ist das der von Sport 1 (ehem. 5 Star Performance) ? Der macht doch bestimmt nur "grosse" Karren(Nissan , BMW,Porsche....) ?

Mein Punto Evo: Punto Evo , 1.4Dynamic , Brock B24 7x17 , 205/45/17 , Novitec Federn , Inoxcar ESD


ben_der

Mitgliedschaft beendet

159

Mittwoch, 17. Juli 2013, 11:04

Und, wieviel haste dafür insgesammt ausgegeben?

IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

160

Mittwoch, 17. Juli 2013, 12:23

oben "ca. 4-5 Mille" gesagt :)
Also T-Jet ist da lieber, aber der 8V ist der Freiläufer und robuster als 16V, wär' doch was für Serie.

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen