Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Rioshiznit

Mitglied

Beiträge: 4

Aktivitätspunkte: 20

Dabei seit: 22.01.2011

  • Nachricht senden

141

Samstag, 9. April 2011, 19:42

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Moin, war heute bei der Chiptuning Aktion in Hannover von MK Chiptuning.

Erstmal nur ein kleiner Zwischenbericht, bei der Rückfahrt hat man schon einen unterschied gemerkt. Der Punto 95PS kommt nun viel besser aus dem Arsch gespannt wie es dann mit dem Filter ist und wenn er einige mehr Kilometer gefahren ist.
Daumen hoch hat sich bis jetzt geholt.

Stilo858

Punto-Schrauber

  • »Stilo858« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 485

Dabei seit: 05.10.2008

Wohnort: Spenge

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

142

Sonntag, 10. April 2011, 13:01

Soooo,

nachdem ich Gestern in Hannover beim Chipen war kann ich leider noch nix zum Erfolg der Massnahme sagen :cry:.Die Strassen waren auf dem Rückweg dermassen verstopft das ich mit ner Mofa wahrscheinlich schneller gewesen wäre :shock:. Die schmalen 130km Rückweg haben 2,5 Std. gedauert.
Falls sich an der Software noch was einstellen muss hat das Gestern bestimmt nicht gefunzt! Mehr gestanden als gefahren.
Ich werde nach ein par richtig gefahrenen km noch meinen Bericht an dieser Stelle verfassen.
:PDT_yel: Gruss Achim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stilo858« (10. April 2011, 13:02)

Mein Grande Punto: GP Dynamic mit Eibach 30 Fahrwerk , 1,4 8V 88-?Ps , Rial Ravenna 7,5 x16 , Ragazzon ESD ,Sportsitze , Pipercross Luffi ,TT-Chiptuning, Nebelscheinwerfer


cammi

Mitglied

  • »cammi« ist männlich

Beiträge: 31

Aktivitätspunkte: 175

Dabei seit: 26.01.2007

Wohnort: Amburgo

  • Nachricht senden

143

Sonntag, 10. April 2011, 13:39

Buon girono allerseits,

ich war ebenso bei der Aktion in Hannover dabei und gebe MAL ein Feedback.
Ausgangslage: mein 1.9 Mjet mit 130 PS mit DPF, habe noch den Pipercross Filter genommen. Ich hatte einen Rückweg von genau 200 Km, habe die Landstrasse gewählt statt Autobahn, dachte mir, etwas besser zum Anlernen des Steuergeräts. Timo sagte mir auch kurz am Telefon, er brauch so ungefähr 200 Km dann ist er soweit...Alter Falter, am Anfang merkst Du es bescheiden, drückst ja auch noch nicht so auf die Tube. aber so nach 150 Km dachte ich probier's mal...Jupp :) Wer den 1.9er schon MAL gefahren ist, weiß dass er in den ersten 2 Gängen brachial nach vorne geht und Du wirst mächtig in den Sitz gedrückt (130 PS versteht sich, ein Lambo ist hier kein Vergleich), aber im 3. kommt halt nicht mehr soviel im Vergleich zu den ersten beiden Gängen. Nun muss ich sagen der Motor läuft viel Runder, er lässt sich sauberer Schalten und fährt sich einfach besser! Das geilste ist aber, er zieht nun in allen Gängen richtig durch und ist nun echt nen GTI Killer :) Meine Freundin ist auch noch gefahren innerhalb der magischen 200Km, hab das Grinsen gar nicht mehr wegbekommen. Ganz einfach, eine Frau glücklich zu machen, auch wenn Sie es nie zugeben würde, das auch ein Auto so etwas schaffen könnte :) Einfach nur Geil! Ich denke in ein paar Monaten kann ich auch mehr zu einer Langzeiterfahrung berichten.

Weiter so Timo, Sandra und Mario!!! Großes Lob :-D

Mein Grande Punto: Sport 1.9 Mjet TT optimiert - Crossover Schwarz - Skydome - 18" Chromez und Federn von Novitec


Becks

Punto-Fan

  • »Becks« ist männlich

Beiträge: 52

Aktivitätspunkte: 300

Dabei seit: 29.01.2009

Wohnort: Hildesheim

  • Nachricht senden

144

Sonntag, 10. April 2011, 14:02

Moin zusammen,

auch ich hab die "lange" Anreise überhaupt nicht bereut ;)
Kaum angekommen wurde ich freundlich von Sandra und Mario begrüßt, cammi war mit seiner besseren Hälfte auch schon vor ort ;)
Nach etwas Smalltalk, Filter wechsel und ne kleine Fotosession von der weiß/schwarzen Kombi, war es dann nach ca 40min soweit. Timo hat die Daten bearbeitet, also wieder ran an die Rennmaschine und Software aufspielen.
War gespannt wie ein Flitzebogen, also Mario sagte ok wir machen MAL eine Probefahrt.
Kurze Runde gedreht und irgendwas war anders ;) Er sprach besser aufs Gas an, Mario sagte dann es dauert noch ca 80-100km bis sich die Aktoren auf die Spritze eingespielt haben. Die bekomm ich schnell zusammen, hab ich mir gedacht ;)
Von allen verabschiedet und dann gings los.

Es KAM nach und nach immer mehr von der Steigerung durch, ich bin aus dem grinsen gar nicht mehr rausgekommen.
Abends dann noch mit paar Leuten getroffen und MAL auf einer abgelenden Straße "gespielt".
Die Gesichter waren etwas skeptisch. So nach dem Motto wieso ist der auf einmal so fix?!
Naja irgendwann musste ich mit der Sprache rausrücken ;)

Fazit: Timo, Sandra und Mario, ihr habt wieder einen ex 77pser glücklich gemacht. Der kleine zieht munter hoch, das gefühlte "Turboloch" beim fixen gangwechsel ist weg. Macht jetzt echt wieder spaß mit dem Punto zu fahren. Obwohl ich mich ab und zu doch etwas erschrecke, wie schnell er doch auf gewisse Geschwindigkeiten kommt ;)


So nun will ich aber auch das schöne Wetter genießen und ne runde Punto fahren ;)

Vielen Dank noch MAL an Timo, Sandra und Mario für den tollen Service! Werde euch aufjedenfall weiterempfehlen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Becks« (10. April 2011, 14:03)

Mein Grande Punto: 1,4 8v, weiß,TT Spritze, Kühlergrill schwarz gelackt, Schwarze Seitenblinker, Novi 40/40 DBV s-Florida7,5x17 weiß, Tachoblende und Mittelkonsole weiß, 16v Antenne, Led Rückleuchten schwarz


DGK67

Punto-Profi

  • »DGK67« ist männlich

Beiträge: 484

Aktivitätspunkte: 2 535

Dabei seit: 07.02.2011

Wohnort: Schwabenländle

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

145

Montag, 11. April 2011, 21:14

Ich war Heute beim Timo in Sulzdorf als quasi Testobjekt...
Mein 90 PS Diesel bekam heute Stufe 2 incl. Pipercross Sportluftfiler verpasst.

Es war Timos erster 1.3er Diesel(ohne DPF) mit Sportluftfilteranpassung.
Resultat: Nun 120PS anstatt 90PS... ;-)
Normale Stufe 2 wären ja in etwa 116PS...
Also nochmals 4 PS mehr als normale Stufe 2 Chiptuning.

Dauerte aber insgesamt 4,5 Stunden da Timo leider falsche Uhrzeit in seinem Terminkalender eintrug.. grins
Daher war der Prüfstand leider erst MAL belegt und Timo musste mit meinem GP 1Std. warten..

Aber die insgesamt 4,5h Warterei hat sich gelohnt..
Ich hatte auf der Rückfahrt(ca. 135km) die ganze Zeit ein Grinsen im Gesicht.
Anfahrtschwäche ist weg, der GP zieht im unteren und mittleren Bereich viel viel besser.
Als wenn jemand die ganze Zeit zusätzlich anschieben würde..
Hatte ja bis heute die Stufe 1(ca. 101PS) und war damit schon fast zufrieden,
aber jetzt Stufe 2 mit Sportluffi ist einfach der Wahnsinn!

Durch Prüfstand und teilweise Topspeed auf der Autobahn habe ich heute allerdings
natürlich einen höheren Spritverbrauch wie sonst.
MAL schauen wie sich das die nächsten Tage einspielt.

Ich gehe aber davon aus das Spritverbrauch nochmals bissle runtergeht..


Hier 2 Bilder wo ich Heute beim Timo (TT Chiptuning) war..

Timos Sommergefährt neben meinem GP...



Timo unser kleiner Rennfahrer.. grins
;-) Gruß an Euch alle... ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DGK67« (8. Mai 2011, 21:22)

Mein Grande Punto: 1.3 Mjet 16V Dynamic l TT + Pipercross, 119ps l Klimaautomatik| Bremssattel/Trommel lackiert l Singleframe lackiert + FK Grill l Dotz Mugello Felgen l MAL l Scheiben foliert l Lederlenkrad| Einstiegsleisten| Blue&Me mit iPhone Adapter | 5Türer |


Nephellim

Punto-Professor

  • »Nephellim« ist männlich

Beiträge: 2 005

Aktivitätspunkte: 10 405

Dabei seit: 20.02.2010

Wohnort: Stein AG

  • Nachricht senden

146

Montag, 11. April 2011, 21:23

1.4 8V Pipercross Upgrade

Wie ein paar schon wissen, hab ich auf den Weg nach Nürnberg einen kleinen abstecher zu Timo gemacht.
Ich war ja von Anfang an an dem neuen Upgrade für meinen kleinen interessiert und muss sagen, dass hat sich echt gelohnt :-D

hat zwar etwas Zeit in Anspruch genommen (Wollte ja nicht, dass Timo wegen mir nen Arbeitsunfall hat ;) denn der Motor und auch die Schrauben am Filterkasten waren nach gut 300km Autobahn bei zusätzlich strahlendem Sonnenschein doch gut heiß)

haben die Wartezeit ja mit smalltalk gut rumbekommen :)

am liebsten hätte ich die vordere Abdeckugn gar nicht mehr drangebaut, so gut sah der rote Filter schon Optisch aus. Aber das hätte wohl Ärger mit der Polizei gegeben, wobei wir ja festgstellt hatten, dass deer Vorbsitzer wohl mit der Säge auch fleißig am Kasten rumhantiert hat :oops: dadurch war der Unterschied vom Ansauggeräusch der Filter doch gut hörbar.

Aber nun zum eigentlichen Erfahrungbericht:

Schon bei der kurzen Probefahrt hat man schon gemerkt, dass der Luftfilter doch orgentlich mehr Luft durchlässt, das Ansauggeräusch war nicht unbedingt lauter, klingt, aber innerhalb der Fahrgastzelle deutlich gieriger als zuvor. Auch der Anzug war spürbar besser besonders im Bereich 3500-4500 Umdrehungen ist es mir aufgefallen.

Auf der Autobahn hatte man ,dann nicht nur durch den Rückenwind ,das Gefühl als würde hinten einer schieben und vorne ziehen.... :D Man hatte richtig gehend beim beshcleunigen das Gefühl als würd dir jemand den Sitz leicht in den Rücken drücken. Klar nicht so radikal wie beim Turbo, aber dennoch "angenehm" spürbar.

also für die 1.4 8V`s lohnt es sich auf alle Fälle (bringt ja auch glaub am meisten, im vergleich zu den anderen Modellen)

Auch in Nürnberg habe ich doch dem Probefahrer am Mr. Wash ein Grinsen ansehen können. Der kommt übrigens auch bald zu dir ;)

Aber soviel wie es schon bei meinem GP ausgemacht hat, würd ich zugern MAL wissen, wie sich ein Serien GP mit dem upgrade fährt, da ich doch ordentlich zusatzgewicht mit mir rumschleppe und von natur aus träger bin als Serie :-/

Grundsätzlich muss ich sagen es war ne gute Investition, und zumindest mein Gefühl sagt es hat ordentlich was gebracht. Was es effektiv bringt, zeigt ja das Diagramm vom Timo deutlich
»Nephellim« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0502.jpg
  • web_400x298.jpg
Vergesst Chuck Norris, Spongebob grillt unter Wasser :shock:

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Nephellim« (11. April 2011, 22:51)

Mein Auto: MX-5 GT-R noch 140PS ;) Clarion NX501e, Hertz K6L


so-deluxe

Punto-Fahrer

  • »so-deluxe« ist männlich

Beiträge: 160

Aktivitätspunkte: 845

Dabei seit: 16.03.2009

Wohnort: Franken (nicht Bayern!)

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

147

Montag, 11. April 2011, 22:21

RE: 1.4 8V Pipercross Upgrade

Zitat

Original von Nephellim
Auch in Nürnberg habe ich doch beim Probefahrer am Mr. Wash ein grinsen ansehen können. Der kommt übrigens auch bald zu dir ;)


Das war dann wohl ich :lol: Freu mich schon, kann´s kaum erwarten und werde kommenden Samstag auch berichten!

Mein Grande Punto: Active, 1,4 (77 PS), New Orleans Blau, Nebelscheinwerfer, Lester Dachkantenspoiler, Autec Felgen, blaue LED Kofferraumbeleuchtung, blaue LED Fussraumbeleuchtung, LED Rückleuchten, 3. Bremsleuchte "Punto", Daylines, "Punto" Edelstahl-Einstiegsleisten


studly

Punto-Fahrer

  • »studly« ist männlich

Beiträge: 178

Aktivitätspunkte: 905

Dabei seit: 06.11.2008

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

148

Montag, 11. April 2011, 23:25

Hey ho,
hier nun auch ein Bericht von meiner Seite. Meinen GP T-Jet habe ich Ende Januar mit Stufe 1 (Eco - Tuning) bei Sandra optimieren lassen.

Rein zahlenmäßig hat sich ja nicht soviel verändert (knapp 10 Mehr PS und plus 30 NM). Da ist es fast klar dass sich die Änderung nicht so sehr bemerkbar macht, zumal die T-Jets ja standardmäßig schon super vom Fleck kommen. Vieles beruht da auch auf subjektivem Empfinden bezüglich der Optimierung. Ich denke ein kleines Müh mehr Kraft kann er mobilisieren jedoch macht sich das nicht im oberen Geschwindigkeitsbereich/Drehzahlbereich bemerkbar. Aber...das war ja auch nicht das Ziel dieser Optimierung! Im Mittelpunkt steht die Spritsparoptimierung; jedoch kann ich hier auch nicht von einer überzeugenden Verbesserung berichten. Ich beweg meinen Grande in der Regel sparsam weshalb sich das Sparpotenzial evtl. nicht so sehr auswirkt, was verständlich ist - subjektiv verbraucht er etwas weniger. Mit Super Plus in Verbindung mit der Optimierung KAM mir das Einsparpotenzial nochmals größer vor.

Ich möchte auf keinen Fall dieses Eco Tuning schlecht reden! Es kommt immer darauf an was man für Erwartungen an einer Optimierung hat. Mir war von vornherein klar dass mein GP durch diesen "kleinen" Eingriff nicht zur Rakete wird. Ich würde es trotzdem wieder machen, der Preis dafür war ja super und ein Zwanni fürs Forum war da auch mit dabei - fand ich ne tolle Sache!

Im Vergleich zum Auto meiner Freundin, Peugeot CC 150THP (150PS, 240NM) spricht mein GP trotz 250kg Mindergewicht weniger spontan aufs Gas an und der Turbo schiebt nicht ganz so kräftig - Frage an Timo: ist dieses schnellere Ansprechverhalten bei Stufe 2 oder 3 vorhanden?

Fakt ist: so eine Kennfeldoptimierung weckt natürlich das Interesse nach meeeehr :-) was von Timo sicher genauso gewollt ist und ja nicht verkehrt ist - gute Bedingungen hat er ja auf jeden Fall - einzig das Gewissen zur (Langzeit-) Verträglichkeit macht mir eventuell einen Strich durch die Rechnung. Ich werde wohl noch etwas auf die Stufe 3 Erfahrungsberichte warten müssen.

bis dahin

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport T-Jet,TT-Chiptuning, weiß, Skydome, Tempomat+schnick schnack, 45/40 Eibach Sportline und 16cm Novi-Distanzen+Abarth Felgen


TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

149

Dienstag, 12. April 2011, 16:58

Zitat

Original von DGK67
Ich war Heute beim Timo in Sulzdorf als quasi Testobjekt...
Mein 90 PS Diesel bekam heute Stufe 2 incl. Pipercross Sportluftfiler verpasst.

Es war Timos erster 1.3er Diesel(ohne DPF) mit Sportluftfilteranpassung.
Resultat: Nun 120PS anstatt 90PS... ;-)
Normale Stufe 2 wären ja in etwa 116PS...
Also nochmals 4 PS mehr als normale Stufe 2 Chiptuning.

Dauerte aber insgesamt 4,5 Stunden da Timo leider falsche Uhrzeit in seinem Terminkalender eintrug.. grins
Daher war der Prüfstand leider erst MAL belegt und Timo musste mit meinem GP 1Std. warten..

Aber die insgesamt 4,5h Warterei hat sich gelohnt..
Ich hatte auf der Rückfahrt(ca. 135km) die ganze Zeit ein Grinsen im Gesicht.
Anfahrtschwäche ist weg, der GP zieht im unteren und mittleren Bereich viel viel besser.
Als wenn jemand die ganze Zeit zusätzlich anschieben würde..
Hatte ja bis heute die Stufe 1(ca. 101PS) und war damit schon fast zufrieden,
aber jetzt Stufe 2 mit Sportluffi ist einfach der Wahnsinn!

Durch Prüfstand und teilweise Topspeed auf der Autobahn habe ich heute allerdings
natürlich einen höheren Spritverbrauch wie sonst.
MAL schauen wie sich das die nächsten Tage einspielt.

Ich gehe aber davon aus das Spritverbrauch nochmals bissle runtergeht..




Hier mal noch Bilder und Diagramme









Leistung mit original Software


Mit Sportluftfilter und Software, im Hintergrund zum Vergleich das Original.


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

DGK67

Punto-Profi

  • »DGK67« ist männlich

Beiträge: 484

Aktivitätspunkte: 2 535

Dabei seit: 07.02.2011

Wohnort: Schwabenländle

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

150

Dienstag, 12. April 2011, 17:39

Also dann halt 119 PS und keine 120...
Die Zahl ist eh zweitrangig, wichtig ist das Fahrgefühl.

Und das ist einfach klasse im Vergleich zu vorher...
;-) Gruß an Euch alle... ;-)

Mein Grande Punto: 1.3 Mjet 16V Dynamic l TT + Pipercross, 119ps l Klimaautomatik| Bremssattel/Trommel lackiert l Singleframe lackiert + FK Grill l Dotz Mugello Felgen l MAL l Scheiben foliert l Lederlenkrad| Einstiegsleisten| Blue&Me mit iPhone Adapter | 5Türer |


Clubman

Mitglied

  • »Clubman« ist männlich

Beiträge: 7

Aktivitätspunkte: 40

Dabei seit: 20.01.2011

  • Nachricht senden

151

Samstag, 16. April 2011, 09:05

Ich war gestern am 15.04. in Rattenkirchen bei ES-Chiptuning (Stützpunkt von TT). Übrigens ein sehr netter, zuverlässiger Kontakt und problemloser Ablauf. Danke!

Ich muss dazu vorausschicken, dass ich früher schon mit FIRE-Motoren gefahren bin und immer äusserst zufrieden mit der Charakteristik dieser kleinen Motoren war. Allerdings scheint sich diese von Euronorm zu Euronorm immer weiter zu verschlechtern und daher war ich vom 1,2er im GP etwas enttäuscht.

Dabei geht’s mir überhaupt nicht um Spitzenleistung sondern um eine bessere Fahrbarkeit in den Bereichen in denen man das braucht. Ein grosses Plus der FIRE-Motörchen war ja immer das schon recht früh anstehende maximale Drehmoment kombiniert mit Drehfreudigkeit. Davon ist halt nach der Euro4-Kastration in Verbindung mit dem üppigen Fahrzeuggewicht net viel übrig geblieben und genau diese Schwäche hat die Kennfeldoptimierung beseitigt.

Mehr hab ich nicht erwartet und mehr wollt ich nicht. TOP-Leistung und empfehlenswert :041:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Clubman« (16. April 2011, 10:01)

Mein Grande Punto: 1.2, rot und bezahlt


so-deluxe

Punto-Fahrer

  • »so-deluxe« ist männlich

Beiträge: 160

Aktivitätspunkte: 845

Dabei seit: 16.03.2009

Wohnort: Franken (nicht Bayern!)

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

152

Sonntag, 17. April 2011, 00:31

Sooo, ich war (mittlerweile) gestern auch beim Timo in Sulzdorf. Auch wenn es hier schon 100x angesprochen, hier ein kurzer Bericht zum Ablauf und Ergebnis (das haste dir verdient, Timo).

Termin hatte ich um 11 Uhr, Timo tauchte bereits um 10:30 Uhr auf und begrüßte uns sehr freundlich, kurzer Smalltalk hier und da, ein sehr netter Mensch!
Dann gings auch schon los, Sportluftfilter eingebaut, nebenbei alles super erklärt (wie, weshalb, warum). Anschließend begann er mit dem auslesen meiner Daten. Dies dauerte ein paar Minuten. Jetzt hatten wir ca. 45 Min Wartezeit bis er die benötigte Software auf dem Netbook hatte und bereit war, die neue "Software" zu überspielen. Nun kein großer Akt, 2-3 Minuten. FERTIG! Ich dreht direkt eine kleine Runde und konnte bereits einen spürbaren Unterschied bemerken. Wie sooft meinte Timo, das sich das ganze erst richtig ab ca. 80-100km einpendeln würde. Zurück am Stützpunkt verabschiedeten wir uns, ich dankte, er dankte ;-)
Auf der Heimfahrt wurde ich dann echt positiv überrascht. Der Abzug ist im Vergleich zum Werk enorm. In jedem einzelnen Gang kann man eine Veränderung feststellen. Auch das Fahrverhalten hat sich um einiges verbessert, läuft jetzt irgendwie viel flüssiger das ganze, nicht mehr so abgehakt beim Beschleunigen oder beim Schalten.
Ohne zu lügen: Meine Freundin klagte bei der Ankunft zu Hause über Kopf- und Nackenschmerzen, da ihr Kopf ständig beim anfahren und beschleunigen gegen die Kopfstütze "knallte" :lol: (aber alles halb so wild, nicht das mich hier einer der Misshandlung bezichtigt ^^)
Zum Spritverbrauch kann ich logischerweise auch noch nicht viel dazu sagen, das muss man ein bisschen im Auge behalten um darüber urteilen zu können.
Habt ihr Fragen? Kurze PN an mich, ich antworte umgehend.

PS: Ich habe den 1,4 8V ;-)

Fazit:
Ich kann es wirklich jedem empfehlen, bereue keinen einzigen Euro und würde es immer wieder tun. Weiter so, Timo. Und nochmal vielen Dank, super Arbeit geleistet :eusa_clap:

Mein Grande Punto: Active, 1,4 (77 PS), New Orleans Blau, Nebelscheinwerfer, Lester Dachkantenspoiler, Autec Felgen, blaue LED Kofferraumbeleuchtung, blaue LED Fussraumbeleuchtung, LED Rückleuchten, 3. Bremsleuchte "Punto", Daylines, "Punto" Edelstahl-Einstiegsleisten


Trüffel

Punto-Fahrer

  • »Trüffel« ist männlich

Beiträge: 146

Aktivitätspunkte: 875

Dabei seit: 04.02.2011

  • Nachricht senden

153

Donnerstag, 21. April 2011, 13:24

So nun bin ich wieder zuhause :D

war heute um 10Uhr bei Timo (TT-Chiptuning) wurde gleich nett empfangen mit ner kühlen Dose Redbull xD Timo hatte schon meine Daten, daher konnte er schon gestern die file umändern...was natürlich Zeit sparte! nach einem kleinen update der Software konnte es los gehen.

Timo baute mir den neuen Sportluftfiltereinsatz ein, der um einiges bessser aussieht und Wartungs frei ist, außer ab und zu MAL sauber machen...was man bei den normalen Papierfilter nich machen kann. Das war auch ein Hauptpunkt, warum ich jetzt nochmal eine Optimierung wollte.

Nach dem Filter einbau, spielte Timo die neue Software rüber waren ca. 5 minuten :)
in der Zeit bestaunte ich Timo´s "SPIELZEUG" Seat Leon Cupra R :D also in Live sieht er richtig geil aus
man merkt Ihm überhaupt nich an das dass Teil 350PS hat :D was die Sache sehr interessant macht...wie Timo sagte "man kann damit gut andere ärgern" Timo fragte mich ob ich MAL ne runde mitfahren möchte ich erstmal nicht verstanden und dann einfach MAL ja gesagt :D aber ich sags euch das "SPIELZEUG" macht richtig geil Laune selbst als Beifahrer ist es richtig GEIL :P die Beschleunigung ist einfach ohne WORTE...

Danke nochmal an Timo das ich bei dir mitfahren durfte :D

so nun zum schluss auf der Heimfahrt merkte ich nach ca 70km das er spritziger reagiert und direckter...er zieht jetzt noch einen ticken besser in jedem gang und der Ladedruck bleibt konstant bei ca 1.5 bar was vorher nicht der fall war daher ist er auch etwas schneller in der Endgeschwindigkeit was aber noch weiter beobachtet wird!

Für das Geld war es mir aufjedenfall Wert :)

Bei fragen stehe ich Gern zu verfügung...Bilder stell ich heute abend noch ein!

Gruß Timo


DATEN:

Leistung: vorher 116PS, jetzt ca 120PS
Papierfilter wurde gegen einen Sportluftfiltereinsatz getauscht
Weiterempfelung: 100% ja Top Service
Fiat GP 1.3 MJet 120PS TT-ChipTuning Stufe 2

1.3 MJet 90PS + TT-Chiptuning

SimonS

Mitglied

  • »SimonS« ist männlich

Beiträge: 32

Aktivitätspunkte: 170

Dabei seit: 03.11.2009

  • Nachricht senden

154

Freitag, 22. April 2011, 13:52

Leistung gemessen

So,

nachdem vor fast 1 1/2 Jahren mein GP 1.4 16V von Herrn Traub optimiert wurde muss ich immernoch sagen - einfach Top !
Verbrauch liegt bei ~7 Litern und ist somit gesunken.
Motorleistung wurde vor einer Woche gemessen.
~78kw ~106PS
~148nm Drehmoment
Vmax laut Navi 193km/h
Somit einiges mehr wie Original was man auch deutlich merkt.

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 16V Sport Leder, TT Optimized, K&N Luffi


netmaster

Punto-Legende

  • »netmaster« ist männlich

Beiträge: 4 386

Aktivitätspunkte: 23 255

Dabei seit: 02.10.2006

Wohnort: Bad Camberg

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

155

Samstag, 23. April 2011, 11:00

Heute war dann MAL nach ca. 1,5 Jahren die "Stufe 2" für meinen Sauger dran.
Der Austausch vom Filter verlief reibungslos. Das Aufspielen der aktualisierten Software ging auch ratz fatz in ca. 15 Minuten über die Bühne.
Danach noch MAL fix die Fehler ausgelesen etc. Auch da alles im grünen Bereich.

Dann MAL zur Testfahrt und ich kann euch sagen, im 2. und 3. Gang ab ungefähr 3.500 Umdrehungen merkt man schon eine deutliche Verbesserung.
Es ist zwar NOCH kein Abarth, aber so langsam wird es.

Wie es mit den anderen Gängen aussieht, das erzähle ich euch noch die Tage, wenn ich auf der Bahn war. Evtl. schon heute abend. :-)
Gruss
René

Mein Grande Punto: 1.4 16V Emotion • Rock'N Roll Blau • getöne Scheiben • Novi-Federn 40/40 • 12V Steckdose Kofferraum • Parksensoren hinten • Novitec Endschalldämpfer 2x 70x90m Edelstahl • Novitec N8 7,5x18 Goodyear Eagle F1 215/35 • Kennfeldoptimierung


netmaster

Punto-Legende

  • »netmaster« ist männlich

Beiträge: 4 386

Aktivitätspunkte: 23 255

Dabei seit: 02.10.2006

Wohnort: Bad Camberg

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

156

Montag, 25. April 2011, 18:17

So, da bin ich wieder. :lol:
Hab nun gute 500 Kilometer mit dem Upgrade abgerissen. 8-)

Der Verbrauch hat sich bei mir nicht verändert, hab ich ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet.

Das Upgrade macht sich richtig bemerktbar im 2., 3. und 4. Gang ab ca. 3.500 Umdrehungen.
Kommt dann richtig gut beim raus beschleunigen auf der AB zum Überholen, da merkt man das wirklich gut und ich habe schon die dicken Schuhe drauf.
Mit originaler Bereifung sollte da noch mehr spürbar sein. :-)

Im 5. und 6. konnte ich jetzt nicht so die Änderung feststellen.

Bin aber mit dem Upgrade absolut zufrieden und die Investition hat sich auf alle Fälle gelohnt. :023:
Gruss
René

Mein Grande Punto: 1.4 16V Emotion • Rock'N Roll Blau • getöne Scheiben • Novi-Federn 40/40 • 12V Steckdose Kofferraum • Parksensoren hinten • Novitec Endschalldämpfer 2x 70x90m Edelstahl • Novitec N8 7,5x18 Goodyear Eagle F1 215/35 • Kennfeldoptimierung


Laune Bär

Punto-Schrauber

  • »Laune Bär« ist männlich

Beiträge: 249

Aktivitätspunkte: 1 450

Dabei seit: 19.12.2010

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

157

Freitag, 29. April 2011, 20:24

Abarth Update.....

Hallo an alle,

bin um 19 Uhr nach Hause gekommen mit Zitternden Knien,
Mein T-Jet habe ich vor ca 2 Wochen einen Abarth Lader gegönnt und Heute hat mein kleiner sein Update bekommen.
Nach ca. 3 Stunden warten kamm er vom Prüfstand zurück, die folge waren 155 PS und ca 280NM.
Normal sollte er über 160 PS haben nur hat der Wagen das Problem das ein Schlauch anscheinend kaputt ist und der Druck flöten geht.....

Nichts desto Trotz geht er wie die Hölle, der Anzug ist echt Heftig, im 5. Gang kein Runterschalten mehr, drauf Drücken und ab gehts..... :lol:

Leider geht mein Tacho nur bis 220 km/h, aber ich schätze das es so 240 Kmh waren laut Tacho, da er 2cm über 220 war.

Hab MAL ein kleines Foto angehängt ;-)
der Zeiger ging aber noch weiter, hab nur Rechtzeitig gemacht bevor wieder einer in weg fährt!!

Und falls jetzt einer sagt Berg ab, NEIN A6 von Rauenberg nach Hockenheim!!
»Laune Bär« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG00254-20110429-1840.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Laune Bär« (1. Mai 2011, 14:57)

Mein Grande Punto: Abarth Turbo, esseesse Krümmer, Abarth Kupplung, Abarth Einspritzung......


KevinHN

Punto-Fan

  • »KevinHN« ist männlich

Beiträge: 42

Aktivitätspunkte: 255

Dabei seit: 06.02.2011

Wohnort: Deutschland

  • Nachricht senden

158

Sonntag, 1. Mai 2011, 23:29

So nun MAL zum Thema zurück. Habe am Samstag den Weg von Heilbronn nach Sulzdorf angepackt. Nach einer gemütlichen Fahrt mit meinem 1.4 8V angekommen in Sulzdorf wartete schon Timo :). Nach einem freundlichen Empfang und einwenig Gerede begann Timo mit dem Auslesen. Wo er mit dem fertig war ging er für ca 40Min weg und wir machten uns es gemütlich. Als er wieder auftauchte und mein Motor abgekühlt war machte Er den Filter rein und danach die Software drauf und erklärte es mir ausführlich was er gemacht hatte. Nun machten wir uns wieder auf den Weg richtung Heilbronn. Ich war überrascht was sich an meinem GP getan hat. Er ist viel besser beim Anfahren und Bergauf und bei der Beschleunigung. Ein bisschen weniger Benzinverbrauch habe ich auch. Es hat sich aufjedenfall gelohnt. Gerne wieder. Kann es euch nur empfehlen. Bin voll zufrieden :). Danke nochmals an Timo.

Mein Grande Punto: Fiat Grande Punto Dynamic 1.4 8V


Burner_666

Punto-Meister

  • »Burner_666« ist männlich

Beiträge: 1 156

Aktivitätspunkte: 5 915

Dabei seit: 05.03.2009

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

159

Sonntag, 8. Mai 2011, 02:30

Nun muss ich au MAL schreiben wie mein Eindruck nach der Optimierung von meim 1,4 8V nach nun paar Monate auf mich wirkt!
Bei manchen Post's hier könnt mer echt meinen aus dem 8V is nu ne Rakete geworden ... :shock:

Na ja.... den größten "Unterschied" hab ich Hauptsächlich im Drehzahlbereich von ca. 3000-4000 U/min bemerkt. Ansonsten eher unterschwellig etwas bessere Laufkultur.
Was das angesprochene "Loch" nach dem Schaltvorgang angeht, kann ich keine Veränderung feststellen.
Ebenso is mein Verbrauch nicht gesunken... liegt viell. aba auch an den neuen 17 Zöller ?1
Seit ich die nun druff hab isser leider natürlich auch wieder etwas "schwerfälliger" geworden.
Alles in allem weiss ich nu nich ob andere Optimierte 8Vs nun "besser" gehen, oder ich viell. n anderes Empfinden hab.... !?
Prüfstand wär zumindest ne Möglichkeit es Schwarz auf Weiss zu sehen.. ! :-D
Soll nich unbedingt n Negativer Bericht sein, aba viell. hab ich mir auch etwas mehr erhofft... *grübel*
Muss mir MAL den Pipercross-Filter nu überlegen :oops:
Kommendes Wo.e. wär ich in SHA-Ilshofen unterwegs, zwar nich viel Zeit, aba viell. geht ja was, MAL überlegen ;-)

Mfg Mattes 8-)

Mein Grande Punto: 1,4 8V 78+PS^^ in "White", Du.SW, LED Rückl., Nebler, Schweller, Dachsp, Chromsp., Schw. Grill, Cup Kit 50/40, Carmani 7,5x17 ET 38 205/45


Stilo858

Punto-Schrauber

  • »Stilo858« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 485

Dabei seit: 05.10.2008

Wohnort: Spenge

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

160

Sonntag, 8. Mai 2011, 19:44

Hi Mattes,
geht mir genau so :cry:, obwohl ich gleich die Optimierung mit Filter genommen hab, kann ich eigentlich auch nur sagen das der Motor iwie geschmeidiger läuft aber von dem Leistungszuwachs kann ich auch nix bemerken.
Ganz ehrlich, man kann seine Kohle besser ausgeben.......
:PDT_yel: Gruss Achim

Mein Grande Punto: GP Dynamic mit Eibach 30 Fahrwerk , 1,4 8V 88-?Ps , Rial Ravenna 7,5 x16 , Ragazzon ESD ,Sportsitze , Pipercross Luffi ,TT-Chiptuning, Nebelscheinwerfer


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen