Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Baaah*

Punto-Schrauber

  • »Baaah*« ist männlich

Beiträge: 347

Aktivitätspunkte: 1 745

Dabei seit: 05.07.2009

Wohnort: Deutschland/Neuwied

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

101

Dienstag, 14. September 2010, 19:12

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

ich sag einfach schonmal vielen dank timo

ich war auch in iserlohn und sehr skeptisch so bin ich halt vorallem wenn ich
erstmal nicht so sehe was passiert ist
zudem war ich etwas besorgt da mein kleiner schon gut ging,
das sich das iwie vll verschlechtert. jetzt nicht lachen war mein erstes
chiptuning da kommen einem halt komische gedanken

so nach dem chippen is der wagen schonmal wieder angesprungen
schonmal ein gutes zeichen wie timo sagte
bei der probefahrt war ich das etwas verwirrt da die gasannahme bzw
der motor etwas verzögert reagierte. ich spürte mehr druck beim beschleunigen
war aber etwas misstrauisch.

nach einem gespräch dann mit timo hab ich mir dann gedacht
der weiß wovon er spricht und schlechter wars ja nicht geworden MAL
sehen was passiert.

nach einigen kilometern dann auf dem heimweg dann wie ein neuer motor
gasannahme wie gewohnt wieder sofort da aber viel kraftvoller.
zieht schon kurz nach 2000 u/min kräftig los und gut durch.
steigungen sind kaum mehr zu merken (je nach dem welche steigung).
wenn der vorher gut ging geht der jetzt richtig gut.
aufm heimweg waren mir dann alle zu langsam. ich hab auch 4 MAL versucht auf einem geraden stück den auszufahren er zieht schön an den 180 vorbei
aber maxV ka es ist jedesmal einer vor mir auf die linke raus und hat mich ausgebremmst -.- naja aso spritverbrauch um einen halben liter gesunken.

ich weiß nicht was du gemacht hast timo es war auf jedenfall der hamma
bin total begeistert und kann es nur jedem wärmstens empfehlen

mfg

Patrik
(die schwarze flunder)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Baaah*« (14. September 2010, 19:14)

Mein Grande Punto: 1.4l 16v 95 PS Sport | Bastuck Sport 2x76 S | KW Gewindefahrwerk V1 Inoxline | FK-Frontgrill | Hifi+Sub


whisperxtreme

Punto-Fahrer

  • »whisperxtreme« ist männlich

Beiträge: 141

Aktivitätspunkte: 745

Dabei seit: 19.05.2010

Wohnort: Regensburg

  • Nachricht senden

102

Montag, 11. Oktober 2010, 01:33

Guten Abend zusammen.

Nun möchte auch ich mich einmal zu Wort melden und euch meine Erfahrung mit dem TT-Chiptuning mitteilen. Ich hatte das Glück einen Platz bei der Jubiläumsaktion am 2.10. zu bekommen und hatte seither etwas Zeit meinen GP auf Herz und Nieren zu testen. But first things first!

Ich bin am Samstag um 13 Uhr wie vereinbart bei Timo angekommen und wurde gleich sehr freundlich mit einer Tasse Kaffee für mich und einer für meinen Kumpel begrüßt. Wie auch bereits meine Vorredner erwähnt haben, Timo ist ein super netter Kerl und macht einen sehr kompetenten Eindruck.

Der nächste Gang war dann der zu meinem Punto, damit Timo die Daten auslesen konnte. Er hat mir sofort alle meine Fragen - von denen ich einige hatte - beantwortet und hat mir auch meine Bedenken bzgl. Haltbarkeit des Motors, Nachweisbarkeit des Tunings ,TÜV und ASU genommen, sodass ich mich schlussendlich doch für das große Leistungstuning von plus ~26 PS (laut Timos Erfahrungswerten) entschieden.

Die nächsten 1 1/4 Stunden haben mein Kumpel und ich uns mit ein paar Zigaretten und einem amüsanten Gang über den nebenan gelegenen Schottplatz vertrieben. Jetzt weiß ich schon woher Opel seinen rostigen Ruf hat ;-), aber das ist eine andere Geschichte. Nachdem die Zeit verstrichen war, hat mir Timo innerhalt von ein paar Minuten die modifizierte Software aufgespielt und hat mit voller Vertrauen, dass ich nicht abhaue, einfach auf eine Probefahrt geschickt. Ich wurde allerdings vorgewarnt, dass die 1,3l Diesel ihre volle Leistung erst nach 80-100km entfalten.

Also bin ich eine kleine Runde gefahren und dachte mir zuerst..."hmm, eigentlich habe ich etwas mehr erwartet, aber naja es wird schon noch kommen"... Noch schnell zum Timo zurückgefahren, ihm das Geld in die Hand gedrückt, und die 200km Heimweg in Angriff genommen. Ich bin dann ganz gemütlich auf der Landstraße oder Bundesstraße, wie auch immer, Richtung A7 unterwegs gewesen ohne groß zu heizen und dachte mir so nach 40 km, jetzt geb ich nochmal richtig Gas! Und dann hats auf einmal den Bums getan den ich mir erhofft hatte! Das Auto sprach viel besser an, das Turboloch von unten heraus ist etwas kleiner geworden und auch die lästige Anfahrschwäche wurde verringert. Am absolut besten gefällt mir aber die unglaublich gleichmäßige und harmonische Leistungsentfaltung. Bisher ist er ab guten 2000rpm ganz gut gegangen, aber bereits ab 3500rpm hat man gemerkt, dass der Motor seinen Leistungszenith überschritten hatte. Und jetzt? Bei ca. 2000rpm tritt mir nun auf einmal ein (kleines) Pferd in mein Kreuz (bildlich gesprochen ;-) ) und er zieht bis über 4000rpm total gleichmäßig nach oben! Es fühl sich einfach schön an! Eine andere Eigenschaft die mir auch sehr gut gefällt ist , dass die Elastizität spürbar besser geworden ist, ich glaub ich werd bald doch noch schlaltfaul :-D. War es früher angenehmer bei der Beschleunigung über 100 den 5. Gang zu verwenden, (oder sogar den 4. wenn es ganz fix gehen musste) kann ich das jetzt sehr gemütlich aus dem 6. Gang erledigen. Selbst nach 80er Begrenzungen auf Autobahnen, z.B. an einer Baustelle, kann man ohne Schalten auskommen, wenn es denn sein muss.

Zum Thema Spritverbrauch? Nachdem ich meinen kleinen auf der Heimfahrt die restlichen 160km ordentlich ausgetestet habe, lag der Verbrauch bei 6,4 Liter, das würde ich nach der Fahrt aber wirklich auf der "Haben-Seite" verbuchen. Fahre ich Kurzstrecke mit anfänglich kaltem Motor, wenn ich z.B. meine Freundin abhole die 12km entfernt wohnt, habe ich auf Hin- und Rückweg (also 24km) bei gemütlicher, aber nicht langsamer Fahrweise einen Verbrauch von 5,5l/100km. Natürlich kommt es sehr stark auf die Fahrweise an, aber ich glaube am Verbrauch hat sich durch das Tuning nichts geändert.

Abschließend möchte ich allen Interessenten noch zwei Sachen auf den Weg geben: Was bei den kleinen 1,3L Dieseln zu beachten ist, hat mir auch Timo auf meine Frage hin extra nochmal per Email gesagt, dass sie bei Vollgas relativ stark rußen, es jedoch für die ASU keinerlei Problem darstellt. Außerdem hab ich gehört dass man bei Dieseln da sehr schön tricksen kann, aber das sollte ja irrelevant sein;-) Als letztes habe ich noch ein paar Zeiten genommen, vor und nach dem Tuning. diese hat mein Kumpel, der mich zum Tuning begleitet hat neben mit vom Beifahrersitz HANDGESTOPPT!. Die Werte unterliegen also freilich einer Abweichung (abgesehen von der Vmax, die hab ich vom Navi abgelesen), können aber zumindest die positive Tendenz des Tunings bestätigen, dabei kommt es ja nicht auf zwei Zehntel hin oder her an. Ich hoffe die Zahlen helfen euch zumindest ein bisschen weiter.

Liebe Grüße Dom

Update nach 2500km nach dem Tuning:
Der Durchschnittsverbrauch ist mittlerweile deutlich gefallen, aber es hat etwas gedauert. Auf meiner letzten Autbahnfahrt (240km Strecke) habe ich erstmals einen Verbrauch von 4,9Liter (!!!) auf 100km gehabt und das ohne zu kriechen mit Zwei weiteren Leuten im Auto. Ich bin gemütlich 120-140 Sachen gefahren, zwei MAL hab ich kurz auch richitg Gas gegeben. Da sich mein Fahrstil auf Langstrecke in den letzten 3 Jahren nicht groß verändert hat, kann die Ursache nur das Tuning sein. Zuvor war mein Rekord bei konstanten 120km/h 5,2L/100km und das wenn ich alleine gefahren bin.
»whisperxtreme« hat folgende Bilder angehängt:
  • Tuning.jpg
  • DSC00434.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »whisperxtreme« (26. Oktober 2010, 14:37)

Mein Grande Punto: 1.3 Multijet 90PS mit TT-Chiptuning (~116PS); Bj 2006; Eibach Sportline (45/30mm); CMS C9 Felgen; Pirelli P7 215/40 R17; Friedrich Gruppe A Auspuffanlage; EBC Greenstuff Beläge; Nebelscheinwerfer nachgerüstet; schwarzer Frontgrill und Singleframe Opt


..Alex..

Mitgliedschaft beendet

103

Sonntag, 17. Oktober 2010, 23:44

Hallo,

meiner wurde am Freitag bei Timo gechippTT, lief alles problemlos und viel schneller als ich erwartet hatte! Sehr freundlicher Empfang und kompetente Beratung, schon erstaunlich was man mit einem Netbook so alles aus dem Motor rausholen kann :-D

Da ich gerne eher früh hochschalte war mehr Drehmoment wichtig für mich, Timo packte so etwas mehr in die Software. Der Motor hat nun eine deutlich verbesserte Gasannahme und geht wesentlich druckvoller zur Sache, besonders in den ersten 3 Gängen! Ob der Verbrauch ebenso sinkt wird sich noch zeigen, auf der Autobahn jedenfalls war er identisch wie bei der Hinfahrt.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde es wieder machen lassen, vielen Dank nochmal!

Gruß, Alex

Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

104

Sonntag, 31. Oktober 2010, 13:02

Aloha,

heute wurden endlich meiner Süßen die Läufe scharf gemacht. :)
Kann mich hier den meisten anschließen. Sehr netter Kontakt, sehr kompetente Beratung, fairer Preis und gute Arbeit.

Natürlich ist aus meinem 1,4 8V kein Rennwagen geworden, aber man merkt es. Er läuft leichter, flinker, flotter. Es macht einfach Spaß den Drehzahlregler zu beobachten, der nun gleichmäßiger durchläuft.

Für mich hat es sich absolut gelohnt, ich finds klasse. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sven1983« (31. Oktober 2010, 13:03)

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


Chester276

Punto-Fahrer

  • »Chester276« ist männlich

Beiträge: 147

Aktivitätspunkte: 745

Dabei seit: 11.06.2010

Wohnort: Weicht

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

105

Sonntag, 31. Oktober 2010, 14:11

So nach wochenlanger intensiver Überlgung, habe ich mich nun doch auch für ein Chiptuning bei meinem 1.4 8V entschieden!

Donnerstag, 28.10.10

Eigentlich wollte ich mich erst für die Neueröffnung in der Nähe von München eintragen, doch Timo meinte er ist heute noch unterwegs und könnte mir etwa eine halbe Stunde Fahrzeit entgegen kommen. Dann habe ich mich eben für die 1,5 std. Fahrzeit und 170km entschieden und bin Abends um 18:30 nach Ellwangen gefahren. Die Strecke war super, bin durchgehend nur Autobahn gefahren und habe mich schon auf die "optimierte" Rückfahrt gefreut 8-)
Natürlich ist mir nach der langen Fahrt noch 300m vor dem Treffpunkt (Burger King) der Spirt ausgegangen. Schnell zur Tanke gerannt, Sprit geholt und weiter gings :oops:

Timo stand schon pünktlich bereit und hat sich freundlich vorgestellt. Es war nicht leicht mich für die Optimierung zu entscheiden. Es gibt viele Faktoren die hier im Forum auch schon 100x besprochen wurden. Doch Timo hat mir nochmal in aller Ruhe alles super proffessionell erklärt und mir die letzten Ängste genommen. Man muss unbedingt hinzufügen, dass Timo das komplette Programm selber entwickelt hat, wodurch es überhaupt Möglich ist den GP zu optimieren. Auch für die verschiedenen Modelle des Grande Puntos hat er eine spezielle Software entwickelt. Respekt! Es macht einfach Spaß ihm zuzuhören und etwas neues zu lernen! Nach 30min war er schon fertig und schickte mich auf eine kleine Probefahrt. Schon beim Anfahren merkte ich einen kleinen aber kräftigen Unterschied. Schon in den 5min war mein GP nicht mehr der Alte. Habe mich gleich mit einem riesen Dankeschön und einem leichteren Geldbeutel verabschiedet und bin ab auf die Autobahn. Schon bei den ersten Kilometern hat er mehr gezogen. Auf der Heimfahrt musste ihn man ab 120km/h schon immer etwas anschieben, doch nach der Optimierung KAM da sofort mehr Power! Es hat endlich richtig Spaß gemacht zu Überholen :-D So wie Timo es auch immer gerne sagt, es ist und bleibt nunmal ein Saugmotor, die ca. 10PS mehr sind auch nicht die Welt, aber man merkt trotzdem einen deutlichen Unterschied :!: Den Spritverbrauch werde ich noch beobachten und danach meine Erfahrungen schildern.

Die insgesamt 3 Stunden Fahrzeit und das Geld haben sich auf jeden Fall gelohnt! Ich bin froh das ich mich für das Chiptuning entschieden habe ;-)

Ein großes Danke nochmal an dich Timo, dass du dir um die späte Uhrzeit noch für mich Zeit genommen hast und mir entgegen gekommen bist :!:

Mein Grande Punto: 1.4 8V TT in New Orleans Blau, 5 Türer


mjay

Punto-Schrauber

  • »mjay« ist männlich

Beiträge: 298

Aktivitätspunkte: 1 610

Dabei seit: 07.06.2009

Wohnort: Nähe Wiesbaden

  • Nachricht senden

106

Sonntag, 31. Oktober 2010, 14:26

So war heute auch bei der Aktion bei Mainz dabei,

und kann ebenfalls nur den super netten und sehr seriösen Eindruck bestätigen!!

Wie das ganze abgelaufen ist wurde ja schon hunderte male erläutert, aber mein kleiner Motor ist auf jedenfall wesentlich spritziger geworden und ich habe erst 50 km seit dem zurückgelegt. :-D

Fazit: Auf jedenfall sein Geld wert und wärmstens zu empfehlen !! ;-)
Ich bin nicht die Signatur! Ich putze hier nur! :-?

Mein Grande Punto: Ambient Weiß,1,4 8V Racing mit H&R 35mm,17" Motec Cool Frontpoliert,Blue&Me,Lederlenkrad,Getönte Scheiben hinten,Dachspoiler,Mittelarmlehne,Singleframe,Rote Bremssättel usw.


domnaek

Mitglied

Beiträge: 32

Aktivitätspunkte: 220

Dabei seit: 25.07.2010

  • Nachricht senden

107

Dienstag, 2. November 2010, 15:45

Ich habs auch getan ;)
war vor einigen wochen beim timo mit meinem t-jet. Hat wirklich nur ne halbe stunde gebraucht und alles war drauf gespielt. erst hat der timo ne kleine probefahrt gemacht und dann war ich dran: gas wird deutlich schneller angenommnen, dreht angenehmer hoch und zieht vor allem mehr. also nach den ersten 200 km war das ergebnis "in ordnung" hab mir evtl. mehr erwartet doch das sollte sich ändern... je mehr km ich gefahren bin, desto stärker wurde mein kleiner?! es hat einfach nicht aufgehört! als ich dann meine 500 km nach dem tuning gefahren bin hab ich ihn nicht wieder erkannt! die strecke die ich mit 3 gängen fahren musste hab ich jetzt nur im 5. durchgezogen, und das ohne ruckeln oder sonst was! ne im ernst, wenns am anfang noch nicht so richtig läuft, fahrt einfrach eure paar hundert km. ihr werdet sehen der motor wächst über nacht ;) und der verbrauch is um 0,4 liter gesunken. beachtlich möcht ich sagen. und was sich vor allem geändert hat ist die anfahrtschwäche. das teil ist schon fast wien diesel beim anfahren! ne würd ich echt jedem empfehlen.

danke ans GP forum, ohne dem ich niemals auf timo gekommen wäre
und vor allem danke an timo für das digitieren meines puntos :)

Panafonics

Mitglied

  • »Panafonics« ist männlich

Beiträge: 24

Aktivitätspunkte: 150

Dabei seit: 26.08.2009

Wohnort: Mettmann

  • Nachricht senden

108

Mittwoch, 3. November 2010, 21:17

Hallo Zusammen,

es ist zwar schon ein bisschen länger her das ich bei Timo war (im Mai/Lünen), aber lieber spät als nie :P

Ich probiers MAL in einer Kurzfassung:

Soweit ich mich noch erinnern kann, ist Timo netter Kerl :)
Beratung, Versorgung und Entertainment top!

Die Probefahrt direkt nach der Optimierung war schon ein tolles Erlebnis, und das obwohl die 130 Serien PS auch nicht zu verachten sind. Das i-Tüpfelchen KAM dann auf der Heimfahrt nach ca. 80km, (wie von Timo hervor gesagt) als hätte man dem kleinen Punto ein zweites Herz eingepflanzt :P Satter Durchzug in allen Gängen, ab ca. 200 Kmh steigt die Tachonadel dann nicht mehr so schnell, aber es reicht auch so :P

Seit dem her, hab ich schon einigen "größeren" das Lebenschwer gemacht.
Wie sich das Resultat in PS und Drehmoment wieder gibt weiss ich nicht, weil ich es immer noch nicht geschafft habe auf den Prüfstand zufahren.

Gruß Panafonics

Mein Grande Punto: 1.9 Multijet


Sumsi

Punto-Fahrer

  • »Sumsi« ist männlich

Beiträge: 173

Aktivitätspunkte: 865

Dabei seit: 17.12.2009

Wohnort: Unterbergen

  • Nachricht senden

109

Sonntag, 7. November 2010, 11:06

hey guten morgen
so nun meld ich mich auch MAL zu wort hab nach sehr langer überlegung mich für sonntag also heut bei tt-chiptuning/e.s.chiptuning angemeldet haben es aber auf freitag gleich vorverschoben bin sehr nett begrüßt worden war alles in bester ordnung mir wurde es von edi,steffi und timo alles gut erklärt schon hammer was man mit nem laptop alles machen kann.
man merkt den unterschied am anfang ein bisschen aber dann als ich heimfuhr nach ca.70 km hat man gemerkt wie er nochmals besser anzog und der 6.gang hat endlich MAL ne bedeutung und macht richtig spass am fahren würde es jeder zeit wieder machen es sind zwar ein paar ps mehr aber ist jetzt ein richtig schönes fahren und nochmals vielen vielen dank an euch drei

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 16V Racing


Daniel588

Mitglied

  • »Daniel588« ist männlich

Beiträge: 40

Aktivitätspunkte: 205

Dabei seit: 16.10.2009

Wohnort: Schelklingen

  • Nachricht senden

110

Sonntag, 7. November 2010, 17:42

hammer geil

Danke an Edi, Steffi und natürlich an den Timo.
Ich war gestern auch in München um meinen Grandé optimieren zu lassen.
Auf der hinfahrt ca. 140km auf der A8 Ulm München hat der Motor gerade bei Vollast richtig "geschrien".
Und dann nach der Optimierung als ich den Motor gestarted hab hab ich gleich das gefühl gehabt dass der Motor runder läuft. Und so war es dann auch auf der Probefahrt mit Edi und dann danach auf der Heimfahrt! Bei 140km/h auf der Autobahn hat der Motor nicht mehr "geschriehen"! Und bei Steigungen hat er bei 120km/h(5.und höchster gang) noch beschleunigt bis ca. 140km/h und hat dann die Geschwindigkeit gehalten=),(vor dem chippen hab ich bei Steigungen Geschwindigkeit verloren)...einfach geil!!!

Außerdem hört sich der Motor beim beschleunigen im 2 oder 3 gang bis 6000Umdrehungen besser an als zuvor.

Gruß Daniel

dustin

Punto-Fahrer

  • »dustin« ist männlich

Beiträge: 131

Aktivitätspunkte: 715

Dabei seit: 25.05.2010

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

111

Dienstag, 16. November 2010, 19:07

Gute Entscheidung

So also auch ich war mit meinem Evo (1,4l Multiair 105PS) bei Timo und ich muss sagen keiner der 550km Anfahrt war auch nur einer zu viel.
MAL abgesehen von dem wirklich super netten Kontakt mit Timo, bin ich auch von seiner Arbeit mehr als begeistert. Gleich von Anfang an klang die Verbrennung des Motors irgendwie runder und sauberer. Und nach und nach merkte man dann auch deutlich die verbesserte Software. Der Motor spricht wesentlich spontaner und druckvoller an. Sicherlich ist er jetzt kein Turbo oder Hubraumwunder, ABER die spürbaren Fahrleistungen sind wirklich super... mehr als erhofft. Mein Auto hat dann auf der Rücktour (2Personen und Koferraum voll) 196km/h laut GPS auf der Geraden gebracht (kein Gefällen, kein Rückenwind)...laut tacho waren es knapp über 200km/h.
Aber noch mehr als die Höchstgeschwindigkeit hat mich wirklich der deutlich bessere Durchzug und der schönere Klang des Motor in höheren Drehzahlen begeistert. Jetzt macht es richtig Spaß den Motor auch MAL drehen zu lassen.

VIELEN DANK Timo, wirklich saubere Arbeit.

Melli

Punto-Fan

  • »Melli« ist weiblich

Beiträge: 65

Aktivitätspunkte: 365

Dabei seit: 31.07.2009

Wohnort: Schalksmühle

  • Nachricht senden

112

Montag, 22. November 2010, 17:40

Hallo,

ich hatte MAL wieder meinen jährlichen Unfall.
Nix wildes, im Stopp and Go, hat die hinter mir nicht aufgepasst und prommt hatte ich nen Abdruck von nem Polo und dessen Kennzeichen in meiner Stoßstange.

Tja und dann ging mein Punto in die Werke.

Hatte auswahl: GP 1.4 77PS oder nen Clio......

Haben natürlich den GP gewählt !

Ich sag euch, mein kleiner GP 1.2 65 PS + Software optimierung
fährt gute 150 bis 180 km/h wenn ich will.

Aber der Leihwagen, nicht einmal 145 km/h.... ich dachte mir in welcher Rentnerkiste bist denn da gelandet.

Zum Glück hatte ich dann schnell meinen GP zurück.

Also, ich sage nur, für mich hat sich der Weg zu Timo absolut gelohnt.
Danke

Mein Punto Evo: 1.3 multijet


MaNi81

Punto-Profi

  • »MaNi81« ist männlich

Beiträge: 427

Aktivitätspunkte: 2 195

Dabei seit: 20.11.2009

  • Nachricht senden

113

Mittwoch, 24. November 2010, 20:57

So Leute, heute wars soweit, das 2.te MAL. War schon damals mit meinem 77PS GP beim Timo und war begeistert von seiner Arbeit. Heute war ich mit dem T-Jet beim Timo, also einfach nur Hammer die Optimierung!!! Man kann nur sagen wie hier schon einer erwähnt hat, geht ab wie "Schmidt's Katze" :-D . Der Anzug is jetzt noch besser wie vorher und man Spürt das er noch mehr will:-D .

Also ich kann mich nur nochmals den anderen hier anschließen und mich beim TIMO nochmals bedanken.
SUPER Arbeit und mach weiter so, gerne wieder!!!

Greetz Mario

Mein Grande Punto: T-Jet Dynamik in Rot; schw. Seitenblinker; schw. LED Rückleuchten; schw. Spiegelkappen; FK Grill; MAL; Abarth Scheinwerfer; Originale Sportfelgen schwarz (Sommer); H&R Cup Kit 35/35; Abarth ESD


mike95

Punto-Profi

Beiträge: 628

Aktivitätspunkte: 3 255

  • Nachricht senden

114

Dienstag, 7. Dezember 2010, 18:12

Hallo Zusammen!
Fahr nun seit geraumer Zeit mit einer verschäften Optimierung des T-Jet durch Timo. Anfänglich hat der Motor sich dreimal verschluckt und ging ins Notprogramm. Nach etwa 500 km ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Der Motor musste sich wohl erst an die Mehrleistung gewöhnen. Der Verbrauch ist von 8,7 auf etwa 9,4 Liter angestiegen, allerdings bei deutlich mehr Leistung, die man abrufen kann. Im Stadtverkehr ist der Verbrauch aber zurückgegangen. Das Gas reagiert sofort und die Leistung ist ohne Verzögerung da. ASR greift bei der jetzigen Witterung sehr oft ein, wenn man auch nur etwas zuviel Leistung abruft. Der ohnehin nicht gerade langsame T-Jet geht jetzt viel bissiger ran und der Sound in Kombination mit dem Ragazzon-Schalldämpfer macht noch süchtiger. Ich achte allerdings besonders drauf, dass der Motor nicht im kalten Zustand über 2.000 U/min kommt. Da der Lader merklich schneller auf Drehzahl kommt und das ungünstig für das Verschleißverhalten wäre, wenn man im kalten Zustand hochdreht. Die beste Elastizität erfährt man bei etwa 3.000 Touren im 3. Gang.

Als Ergänzung: EZ 12/07. Der km-Stand beträgt jetzt 66 TKM und der Wagen ist eben ohne jegliche Mängel durch den TÜV gegangen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mike95« (7. Dezember 2010, 18:15)


gerit2404

Mitglied

  • »gerit2404« ist männlich

Beiträge: 27

Aktivitätspunkte: 140

Dabei seit: 29.03.2009

Wohnort: Mannheim

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

115

Dienstag, 7. Dezember 2010, 20:24

Hallo zusammen!
War letzte Woche auch beim Timo zur Weihnachtsaktion. Habe auch erst lange überlegt, ob ich es machen soll wegen Garantie etc. Hab mich dann nach Lesen der Erfahrungsberichte im Forum dafür entschieden.
War eine gute Entscheidung. Hatte um 17:30 Uhr den Termin, wurde allerdings etwas später, weil ich wegen starkem Schnee länger im Stau stand. Bin dann angekommen und er hat schon draußen gewartet. Er hat sofort die Daten ausgelesen, mir einen Kaffee und ne Zigarette für die Wartezeit gegeben. Nach etwa 45 Minuten war er fertig und spielte die neue Software auf. Probefahrt hatte sich allerdings erledigt, da alles so zugeschneit war, dass man sowieso kaum von der Stelle KAM. Bin dann die 140 km heim gefahren, wobei ich auf der Autobahn auch nicht schneller als 100kmh fahren konnte.
Musste mich also bis vor paar Tagen gedulden mit dem Ausprobieren und ich bin begeistert. Er zieht deutlich kräftiger durch und spricht viel spontaner aufs Gasgeben an. Der Verbrauch ist leicht gestiegen, was allerdings wohl an der neuen Gaspedalkennlinie liegt, da man das Pedal jetzt weniger drücken muss, um die Geschwindigkeit zu halten.
Als Fazit kann ich sagen, dass ich es jederzeit wieder machen würde.

Schönen Abend noch,
Gruß Gerit

Mein Grande Punto: GP BJ 03/2009 1.4 16V


DonMicro

Mitglied

  • »DonMicro« ist männlich

Beiträge: 10

Aktivitätspunkte: 50

Dabei seit: 28.02.2010

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

116

Sonntag, 19. Dezember 2010, 19:28

Hallo Leute,

heute habe ich auch ne Kennfeldoptimierung bekommen. Ich muss sagen, dass ich auf den ersten Metern/Kilometern eine deutlich spürbare Leistungssteigerung bemerken konnte. Ich bin echt vom Ergebnis überrascht, ich hätte es mir nicht so spürbar vorgestellt. Von Anfang an bessere Gasannahme und Durchzug ist auch wesentlich besser.

Der Vorgang an und für sich war auch super schnell. Die haben's echt drauf (TIMO). Kann das echt empfehlen. Danke an tt-chiptuning und besonders an TIMO!!!

MfG DonMicro
:evil: WACKEN 2011 "LOUDER THAN HELL!" :evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DonMicro« (19. Dezember 2010, 19:29)

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 8v, tt-chiptuning, chemical-grey, Blue&Me, 5-Türer, Ronal R42 17'' Felgen, 205/40 ZR17 Hankook Ventus V12 Evo, Novitec Fahrwerksfedern (40mm), K&N Sportluftfilter, rote Bremssättel, Klarglas LED-Rückleuchten


diabolik2000

Mitgliedschaft beendet

117

Sonntag, 23. Januar 2011, 11:45

TT Chiptuning Erfahrungsbericht

Hallo zusammen,

ich war zwischen den Jahren mit meinen GP 1.4 T-Jet bei Timo.....
Ich kann mich den anderen kommentaren nur anschließen...
Sehr netter und kompetenter Mann.........
Der Timo hat wirklich alles erklärt und ich kann ihn nur weiter empfehlen und das die leistung erst nach ca. 100 km spürbar wäre.
Das hat alles gestimmt.
Super Gasannahme auch noch im 4.ten und 5.ten Gang.
Verbrauch ist um ca. 0,5 Liter gesunken.
Mein GP macht jetzt erst recht Spaß.

Also ich kann mich nur nochmals den anderen hier anschließen und mich beim TIMO nochmals bedanken.
SUPER Arbeit und mach weiter so, gerne wieder!!!

Gruß und vielen Dank
diabolik2000 :-D

LoSTi0z

Punto-Meister

  • »LoSTi0z« ist männlich

Beiträge: 1 038

Aktivitätspunkte: 5 240

Dabei seit: 22.07.2010

Wohnort: Zschopau/Sachsen

Danksagungen: 82

  • Nachricht senden

118

Mittwoch, 26. Januar 2011, 17:10

jetzt schreib ich auch MAL meinen senf dazu.

ich hab lange geliebäugelt mit der optimierung da mir mein GP in niedrigen drehzahl zuwenig "kraft" hatte.
da aber jetzt die super aktion in dresden war, habe ich mir gedacht entweder jetzt oder nie.
die sandra (luna) und ihr freund waren supernett und haben mir noch einiges erklärt!

inzwischen bin ich einige kilometer gefahren und bin schlichtweg begeistert.
schon ab 2.200-2.400 umdrehungen geht der GP nun richtig vorwärts.
ich muss ihn nichtmehr so treten wie früher sondern schalte auch eher hoch weil er schön konstant zieht.
im allgemeinen habe ich nun das gefühl in einem "sporting" zu sitzen :)
und so sollte es auch sein.

kann TT- Chiptuning bzw. MK-Chiptuning sehr empfehlen!

deshalb danke nochmal an Timo und Sandra, ihr habt einen super jop gemacht :!:

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport 1.4 16V 95PS Caribbian Orange | Punto 176 GT3


GP-Stylez

Mitgliedschaft beendet

119

Sonntag, 30. Januar 2011, 19:37

RE: TT Chiptuning - Erfahrungsbericht

Hab heut mein Fiat Grande Punto in Kirchheim bei München von dem freundlichen TT-Chiptuning team chipen lassen und muss sagen, es hat sich wirklich gelohnt. Schon nach wenigen Kilometern konnte ich ein deutlichen Leistungszuwachs erkennen. Der Motor läuft wesentlich leiser und auch die Laufkultur is nun wesentlich besser. Beim Anfahren als auch beim Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten merkt man schon dass nun mehr Leistung abgerufen werden kann. Alles in allem bin ich sehr zufrieden und die 150km lange Fahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt. Kann es wirklich nur jedem weiterempfehlen.

Grüne aus dem Schwäbischen Gundelfingen

Patrick

mike112

Mitglied

Beiträge: 12

Aktivitätspunkte: 65

Dabei seit: 31.12.2010

Wohnort: Großbritanien

  • Nachricht senden

120

Samstag, 5. Februar 2011, 20:57

Wollte mich bei Timo bedanken, war heute mit Kerry und Carsten bei der Aktion in Lüdenscheid dabei und kann voll und ganz das was hier auf die Seiten niedergeschrieben worden ist bestätigen.
Wir drei haben trotz schwache Motorleistung (1,2Liter) den Unterschied nach Timo´s eingriff sofort festgestellt.

Ich muss gestehen, dass ich im Vorfeld nicht gedacht hätte, dass man die "Software optimierung" oder "Kennfeld veränderung" spüren würde, ist aber FESTSTELLBAR. Nochmals danke, das ist "Service" und zwar 1a.

Danke auch an "Thortirenner" ist sehr Freundlich und ist Fachkompitent. Freue mich, dass Du im Bereich NRW Ruhrpott mein Ansprechpartner sein wirst natürlich mit Timo :-D

Gruß
Mike

Mein Punto Evo: Fiat Punto evo 1,2 8v Dynamic Chemical Grau / TT Chiptuning


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen