Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Domino

Mitgliedschaft beendet

161

Montag, 31. August 2009, 12:16

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi

also nach langem Suchen und hin und her... Fahrt MAL in die Werke und lasst MAL den Fahrpedalgeber prüfen... weil es kann sein das er in der Linearen anteigung einbrüche zeigt, was keinen fehler im Steuergerät verursacht, da das signal ja nicht 0 ist... und eben dann genau dieses Ruckeln auftritt...

gruß Dominik

macmos

Punto-Profi

  • »macmos« ist männlich

Beiträge: 692

Aktivitätspunkte: 3 545

Dabei seit: 07.09.2008

Wohnort: Schwalm Eder Kreis

  • Nachricht senden

162

Montag, 31. August 2009, 12:24

Ruckeln

Ist das Ruckeln jetzt weg bei dir oder nicht ??
Fahrpedalgeber getauscht ??

Gruß macmos
** Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Hubraum **:razz:

Mein Grande Punto: GP 1.9 Mjet 5T (Emotion) Rock n' Roll blau - Blue&Me - 2 Zonen Klimaautomatic - Dayline/Devil Eyes - 40/30 KAW Federn - 8x17" ET35 215/45/17 Proline PE Carbon Brilliant - Novitec Edelstahl ESD 2x (90x70 mittig) - GS Heckdiffusor - Scheiben getönt


Flo85

Mitgliedschaft beendet

163

Montag, 31. August 2009, 12:39

Das wär doch aber dann keine Erklärung warum das nur bei noch nicht erreichter Betriebstemperatur passiert oder?
Bei mir ists definitiv nur wenn das die Wassertemp noch nicht auf normal ist!

macmos

Punto-Profi

  • »macmos« ist männlich

Beiträge: 692

Aktivitätspunkte: 3 545

Dabei seit: 07.09.2008

Wohnort: Schwalm Eder Kreis

  • Nachricht senden

164

Montag, 31. August 2009, 12:47

Ruckeln

Bei mir auch nur in dem Bereich wenn die Betriebstemperatur
noch nicht erreicht ist.

Also könnte es der Fahrpedalgeber nicht sein !!!
** Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Hubraum **:razz:

Mein Grande Punto: GP 1.9 Mjet 5T (Emotion) Rock n' Roll blau - Blue&Me - 2 Zonen Klimaautomatic - Dayline/Devil Eyes - 40/30 KAW Federn - 8x17" ET35 215/45/17 Proline PE Carbon Brilliant - Novitec Edelstahl ESD 2x (90x70 mittig) - GS Heckdiffusor - Scheiben getönt


Flo85

Mitgliedschaft beendet

165

Montag, 31. August 2009, 12:52

Tja, ich muss wohl wieder die Werkstatt aufsuchen. MAL gucken ob was dabei rauskommt!

Domino

Mitgliedschaft beendet

166

Montag, 31. August 2009, 13:19

Hi

nein er ist noch nicht getauscht .... habe aber beim Linearen messen mit dem Oszi einen spannungsabfall festgestellt, bei mir tritt es übrigens immer auf egal ob der motor warm oder kalt ist, spielt keine rolle.

habe jetzt einen neuen bestellt... werd euch sagen ob es dann weg ist... müsste morgen da sein :-)

gruß Domino

DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

167

Montag, 31. August 2009, 16:49

Ein 4-Zylinder reagiert sehr empfindlich aufs Gas wenn der Motor kalt ist - dann ist die Motorbremse auch stärker. Kann mir schon vorstellen, dass das der Grund sein kann.
Warten wir MAL ab. :)
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

kuame

Punto-Meister

  • »kuame« ist männlich

Beiträge: 1 407

Aktivitätspunkte: 7 230

Dabei seit: 29.01.2008

Wohnort: Ndh

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

168

Montag, 31. August 2009, 23:50

Zitat

Original von Domino
... den Fahrpedalgeber prüfen...

Du meinst wohl eher "die".
gruss kuame

1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05
>>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<

Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<


Domino

Mitgliedschaft beendet

169

Dienstag, 1. September 2009, 14:31

ja weis ich auch das es 2 sind :-)

aber für den laien reicht es zu wissen das es daran liegen kann...

so nun bei mir ist das Problem behoben.... Es war der(die) Fahrpedalsensoren.. das ruckeln ist weg !!!

Und wie der zufall so will, haben wir heute einen Lancia Lybra Diesel mit genau dem Selben problem in der Werkstatt, nur der Lancia hat es im Boardcomputer gemeldet, da er(die) gar nicht mehr ging :-)

gruß Dominik

Flo85

Mitgliedschaft beendet

170

Dienstag, 1. September 2009, 17:45

Was kostet das Bauteil und kann man es leicht tauschen?

Domino

Mitgliedschaft beendet

171

Dienstag, 1. September 2009, 20:51

hi,

weis noch nicht was es kostet... der einbau ist relativ einfach, du musst es aber mit einem Professionellen Tester anpassen, (adaptieren) damit auch das MSG weis wann es was zu machen hat.... Preis kann ich euch morgen sagen da die rechnung erst immer einen tag später kommt... und mit den ganzen rabattstaffelungen ich einfach keinen genauen preis sagen kann ....

gruß Dominik

macmos

Punto-Profi

  • »macmos« ist männlich

Beiträge: 692

Aktivitätspunkte: 3 545

Dabei seit: 07.09.2008

Wohnort: Schwalm Eder Kreis

  • Nachricht senden

172

Donnerstag, 3. September 2009, 10:54

Preis

Hallo Dominik

Hast du jetzt einen Preis ??

Grüße aus Nordhessen
Macmos
** Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Hubraum **:razz:

Mein Grande Punto: GP 1.9 Mjet 5T (Emotion) Rock n' Roll blau - Blue&Me - 2 Zonen Klimaautomatic - Dayline/Devil Eyes - 40/30 KAW Federn - 8x17" ET35 215/45/17 Proline PE Carbon Brilliant - Novitec Edelstahl ESD 2x (90x70 mittig) - GS Heckdiffusor - Scheiben getönt


Flo85

Mitgliedschaft beendet

173

Freitag, 4. September 2009, 12:45

Würde auch gerne wissen was es nun gekostet hat ;-)
Noch gebe ich nicht auf...

Domino

Mitgliedschaft beendet

174

Freitag, 4. September 2009, 12:57

war noch nicht bei meinem vater, da meine frau nachtschicht hat und ich den ganzen tag den kleinen... hoffe das ich es nachher MAL schaffe :-)

sry bis dann

Dominik

Nemsis

Punto-Fahrer

Beiträge: 118

Aktivitätspunkte: 655

Dabei seit: 13.07.2009

  • Nachricht senden

175

Freitag, 4. September 2009, 19:31

hallo alle zusammen ,
seid heute habe ich auch ein ruckeln tritt meistens auf wenn ich vom 4 gang auf den 3 gang runterschalte auf bei ca. 1500 umdrehungen ruckelt der ..

kann es sein das es an den glühkerzen liegen kann ? weill hab zwischen durch MAL morgens ein start problem beim zweiten MAL springt er immer dann an ..
1.3 l Mjet 90PS ZU WENIG :) SCHWARZ ...

Mein Grande Punto: 1.3L MJET 90PS ZU WENIG:)SCHWARZ METALIC:)


Carsten84

Punto-Meister

Beiträge: 1 657

Aktivitätspunkte: 8 375

Dabei seit: 03.12.2006

Wohnort: Bressanone

  • Nachricht senden

176

Freitag, 4. September 2009, 21:20

du kennst aber schon die Funktion/Aufgabe von Glühkerzen, oder?

also es kann dein Startproblem eventl. erklären, aber keinesfalls das ruckeln während der Fahrt!
Bilder von meinem Grande gibts hier
Auto Conen GmbH - Düren

Mein Grande Punto: 1.9 M-Jet DPF 130PS, schwarz, 5-Türer, Emotion, SkyDome, Leder, Blue&Me, Interscope, Sitzheizung, Standheizung inkl. FFB, Regen- und Parksensoren, Tempomat, Sperrdifferential, 18‘‘ OZ Supertourismo, KW-Gewindefahrwerk Variante 2, 6-Kolben Bremsanlage


macmos

Punto-Profi

  • »macmos« ist männlich

Beiträge: 692

Aktivitätspunkte: 3 545

Dabei seit: 07.09.2008

Wohnort: Schwalm Eder Kreis

  • Nachricht senden

177

Montag, 7. September 2009, 17:42

Ruckeln

@Domino
ist das Ruckeln jetzt weg ??
und was Kostet die Rep.

Gruß aus Nordhessen
Macmos
** Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Hubraum **:razz:

Mein Grande Punto: GP 1.9 Mjet 5T (Emotion) Rock n' Roll blau - Blue&Me - 2 Zonen Klimaautomatic - Dayline/Devil Eyes - 40/30 KAW Federn - 8x17" ET35 215/45/17 Proline PE Carbon Brilliant - Novitec Edelstahl ESD 2x (90x70 mittig) - GS Heckdiffusor - Scheiben getönt


  • »claudio.mafiosi« ist männlich

Beiträge: 7

Aktivitätspunkte: 45

Dabei seit: 17.05.2007

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

178

Dienstag, 29. September 2009, 23:52

RE: Stotterner Motor von ca. 1500 bis 2200 U/min beim 1,3 JTD

Hallo zusammen,

da kann ich ja nur sagen willkommen im Club. :angry4:
Habe jetzt 104.500 km drauf und es hat am Freitag angefangen zu ruckeln. Mein GP (1,3l Diesel 90PS) ist 3 Jahre alt. Hab mich hier MAL durchgelesen und die wichtigsten Infos notiert (falls der Meister nichts findet) . Morgen wird mein GP von Fiat überprüft. Ich hoffe dass, die eine Lösung finden werden. Es muss eine Lösung geben!

Sobald ich was neues erfahre werde ich mich auf jede Fall wieder melden.

P.S.
Diesen Forum finde ich sehr hilreich und gut aufgebaut!

Mein Punto Evo: 1,6 L / 120 PS / Diesel


Orazio

Punto-Meister

  • »Orazio« ist männlich

Beiträge: 1 013

Aktivitätspunkte: 5 145

Dabei seit: 05.02.2008

Wohnort: Münchwilen TG (Schweiz)

  • Nachricht senden

179

Mittwoch, 30. September 2009, 08:49

Ja bei mir ist es nicht so schlimm aber mann spührt es ab und zu ein wenig bei 1500u/min. Muss sowieso bei FIAT vorbei gehen wegen andere kleine Probleme und werd dann dieses Ruckel Problem ansprechen.

Mein Grande Punto: Punto 1.9 jtd sport crossover schwarz, OZ Record 7x18'' ET83 Felgen, H&R Federn 35 / 35, GS Heckspoiler,FK Frontgrill und Ragazzon endschalldämpfer 90mm


  • »claudio.mafiosi« ist männlich

Beiträge: 7

Aktivitätspunkte: 45

Dabei seit: 17.05.2007

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

180

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 18:46

RE: Stotterner Motor von ca. 1500 bis 2200 U/min beim 1,3 JTD

So, der Wagen ist wieder da.

Ich hab ein neues Update bekommen und jetzt Läuft der Wagen viel besser. Ich würde sage der wagen ist zu 95% wieder ok. Ein bißchen merkt man es noch.
Wenn es so bleibt ist das ok.

Der Spass hat mich 62 € gekostet. (auslesen des computer + Update einspielen) Was habt ihr so zahlen müssen?
Das Auslesen hat gezeigt das alles ok war.

Mein Punto Evo: 1,6 L / 120 PS / Diesel


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen