Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

fedayn

Mitglied

  • »fedayn« ist männlich

Beiträge: 13

Aktivitätspunkte: 100

Dabei seit: 02.06.2007

Wohnort: Netstal (CH)

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 11. September 2007, 09:19

Steigt der Verbrauch ohne Luftfilterschlauch

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Zusammen,

Habe den Schlauch vom Luftfilter entfernt, jetzt hat mein GP einen dumpfen Ton beim Gasgeben.

Kann das sein, dass der Verbrauch ohne schlauch steigt?

Mein Grande Punto: 1.4 8V Ferrari Rot, Ragazzon Duplex, 17" RS Felgen, Rote Neonbeleuchtung im innenraum, Xenon-Look H4 Lampen, Sportantenne, Merkur Kühlergrill,


Punto G

Punto-Meister

  • »Punto G« ist männlich

Beiträge: 1 066

Aktivitätspunkte: 5 575

Dabei seit: 29.11.2006

Wohnort: Aus Unnerfranke.

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. September 2007, 10:19

nö im gegenteil mein Verbrauch hat sich ohne Luftansaugschlauch im Stadtverkehr sogar um 0,2l gesenkt!
Ich cruise mit 2002 Umdrehungen pro Minute auf der suche nach ner stute, ich geb hufe, ist sie prüde schmier ich ihr Getriebe mit viel Liebe......

Mein Grande Punto: http://www.grande-punto.de/thread.php?threadid=2016&page=6


Italtuner

Punto-Schrauber

  • »Italtuner« ist männlich

Beiträge: 185

Aktivitätspunkte: 1 050

Dabei seit: 05.09.2007

Wohnort: Bella Italia

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 11. September 2007, 10:33

Ja jungs er hört sich dann echt gut an!!!! Aber passt auf euer Motor macht somit auch sehr viel schneller schlapp weil zu viel dreck in den Luftfilter kommt!!! Holt euch en pilz dann habt ihr auch einen guten sound, und schädigt euren motor nicht!!!! MFG Italtuner

Mein Auto: GPA + TT-chiptuning, Oxigin 18 Zoll Felgen, Eibach Federn, Ragazzon Duplex, Daylines, LED Rückleuchten, alles andere auf LED umgerüstet


Punto G

Punto-Meister

  • »Punto G« ist männlich

Beiträge: 1 066

Aktivitätspunkte: 5 575

Dabei seit: 29.11.2006

Wohnort: Aus Unnerfranke.

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 11. September 2007, 10:57

Naja dass der Motor schneller schlapp macht kann ich nicht behaupten, fahr jetzt damit locker 6000km rum, und falls wirklich MAL der Luffi zu sein sollte wasch ich den einfach, hab ja einen BMC Tauschfilter drinn.
Ich cruise mit 2002 Umdrehungen pro Minute auf der suche nach ner stute, ich geb hufe, ist sie prüde schmier ich ihr Getriebe mit viel Liebe......

Mein Grande Punto: http://www.grande-punto.de/thread.php?threadid=2016&page=6


Italtuner

Punto-Schrauber

  • »Italtuner« ist männlich

Beiträge: 185

Aktivitätspunkte: 1 050

Dabei seit: 05.09.2007

Wohnort: Bella Italia

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 11. September 2007, 11:00

Ja das merkst du dann nach 30000Tausend km hatte das Problem bei meinem alten punto2 habe gedacht muss mit offenem Luftfilter fahren!!! Also das musstt du wissen ob du es riskieren willst!! Bei mir hieß es dann Motorschaden bei nem 2Jahre alten Auto!!!

Mein Auto: GPA + TT-chiptuning, Oxigin 18 Zoll Felgen, Eibach Federn, Ragazzon Duplex, Daylines, LED Rückleuchten, alles andere auf LED umgerüstet


GPTom

Punto-Schrauber

  • »GPTom« ist männlich

Beiträge: 347

Aktivitätspunkte: 1 910

Dabei seit: 19.10.2006

Wohnort: Schweiz, ZG

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 11. September 2007, 11:49

du verwechselst das etwas ;)

ohne schlauch hat der aber trotzdem noch einen luftfilter!!!

du meinst mit offenem luftfilter.. da kommt natürlich dreck rein!
http://www.neobux.com/?r=tom2580

Mein Grande Punto: Verkauft :(


Joerg

Punto-Meister

Beiträge: 1 877

Aktivitätspunkte: 9 525

Dabei seit: 06.08.2007

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 11. September 2007, 17:07

Dafür gibts doch extra Damenstrumpfhosen! ;-)
Also Jungs, zieht eure Freundin aus und knallt den Strumpf drüber. :-D
(Aber die feinmaschigen, nicht die Netzstümpfe) ;-)

wedgev8

Punto-Schrauber

  • »wedgev8« ist männlich

Beiträge: 234

Aktivitätspunkte: 1 245

Dabei seit: 14.08.2007

Wohnort: Rhein-Erftkreis

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 11. September 2007, 18:48

MAL nebenbei bemerkt,
vor jahren hatte ich MAL einen Golf GTi (schäm...) bei dem hatte ich auch die luftfilterkiste geöffnet. (vor dem filter, bin ja nicht blöd)
hatte einen geilen ansaug sound und dann locker nen halben liter mehr verbraucht.
aber nicht weil der motor wirklich mehr verbraucht hat, sondern weil ich dauernd mit starkem gasgeben gefahren bin um den sound lauter zu hören. :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wedgev8« (11. September 2007, 18:48)

Mein Grande Punto: 1,4 T-Jet Sport, Klimaautom., Blue&Me, Lordosenst., Blaupunkt +woofer, shadow Felgen, New Orleans Blue Metallic


Mikesch

Punto-Fan

  • »Mikesch« ist männlich

Beiträge: 43

Aktivitätspunkte: 305

Dabei seit: 26.04.2007

Wohnort: nähe Hanau

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 11. September 2007, 20:15

also ich zieh den schlauch immer direkt an der ansazgbrücke ab und drücke in ein bisschen nach oben dann liegt er genau auf der abdeckung auf und muss sagen der soudn is hamma ^^

naja fahr nicht imemr so rum naja der luftfilter wurde bestimmt nicht nur eingebaut und den soudn zu dämmen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mikesch« (11. September 2007, 20:16)

Mein Grande Punto: 1,4 16v Sport Aussta. 95PS


ElRayo

Punto-Profi

  • »ElRayo« wurde gesperrt

Beiträge: 748

Aktivitätspunkte: 3 845

Dabei seit: 23.01.2007

Wohnort: Duisburg

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 12. September 2007, 08:42

kann da nicht MAL jemand ein pic posten welchen schlauch ich wo abmache??? bitte ;-)


http://www.vivalamopped.com/mblog.php?id=1230&cat=&aid=blog

wedgev8

Punto-Schrauber

  • »wedgev8« ist männlich

Beiträge: 234

Aktivitätspunkte: 1 245

Dabei seit: 14.08.2007

Wohnort: Rhein-Erftkreis

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 12. September 2007, 10:55

ich kann dir nur empfehlen alle schläuche da zu lassen wo sie sind.
und ohne luftfilter zu fahren wie der kollege im beitrag vorher kann ich niemandem empfehlen. wer luftfiltersound haben will sollte am besten die luftfilterbox auf der gehäuse unterseite mit einem loch zu versehen. so ca. 10 cm groß. das gibt ordentlich sound und der luftfilter behält seine funktion.

Mein Grande Punto: 1,4 T-Jet Sport, Klimaautom., Blue&Me, Lordosenst., Blaupunkt +woofer, shadow Felgen, New Orleans Blue Metallic


Micronik

Mitglied

Beiträge: 16

Aktivitätspunkte: 95

Dabei seit: 03.10.2007

  • Nachricht senden

12

Samstag, 6. Oktober 2007, 19:00

Wo soll man das Loch machen ?
Aber der ziht doch dann Warme Luft an oder ?
Dann verliert er ja an Leistung ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Micronik« (6. Oktober 2007, 19:01)


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

13

Samstag, 6. Oktober 2007, 20:57

Ach was, soviel warme Luft kommt da nicht rein.
Die gleiche Problematik mit der warmen Luft hat man auch immer, wenn es um offene Sportluftfilter geht.
Hab es MAL ausprobiert und nen offenen Lufti ganz ohne Schlauch direkt angeschlossen.
Ergebnis: Kein Unterschied.
Luft strömt ja auch von vorn nach hinten durch und staut sich nicht unbedingt unter der Motorhaube.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen