Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

FUzKUz

Punto-Schrauber

  • »FUzKUz« ist männlich

Beiträge: 205

Aktivitätspunkte: 1 080

Dabei seit: 20.09.2006

Wohnort: Rosenberg

  • Nachricht senden

101

Mittwoch, 17. Januar 2007, 23:01

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

aber bei 77PS normal wird da nicht so viel rauskommen das es sich wirklich lohnt!

Mein Grande Punto: Dynamic 1.4 // J7x16" ET35 Felgen // 195/55 16R // Novitec Federn 40/40 // Ragazzon ESD 2x80mm // Lester Front // Lester Seitenschweller // Merkur Heck


Caribbean

Punto-Schrauber

  • »Caribbean« ist männlich

Beiträge: 265

Aktivitätspunkte: 1 375

Dabei seit: 05.08.2006

Wohnort: Nähe Ingolstadt

  • Nachricht senden

102

Mittwoch, 17. Januar 2007, 23:04

Irgendwie gefällt mir diese WAES :-) Kostet nicht mehr als ein guter Chip (also nicht so'n eBay-Teil zum anstöpseln), sollte aber eine geringere Belastung für den Motor darstellen, denke ich?

Der Preis ist aber ohne Einbau, oder? Ist der sehr aufwendig? Wieviele Stunden müsste man da rechnen in ner Fachwerkstatt? Wofür ist denn der Schalter da, kann man das System auch deaktivieren?

Gruß
Tobi

Mein Grande Punto: GP Sport Multijet, Caribbean Orange, getönte Scheiben, Interscope, aktive Kopfstützen, Komfortpaket, Regensensor, Parksensoren


deltatuning

Punto-Profi

  • »deltatuning« ist männlich

Beiträge: 449

Aktivitätspunkte: 2 315

Dabei seit: 10.09.2006

Wohnort: 83454 Anger

  • Nachricht senden

103

Mittwoch, 17. Januar 2007, 23:04

da stand lohnt sich ab 10:1
müsstest halt MAL schauen wie hoch deiner verdichtet!
Tuned by Schrammel

Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

104

Donnerstag, 18. Januar 2007, 06:52

Riesen-Respekt von mir für Deinen Umbau, Timo!
Vor allem in der kurzen Zeit.
Ist echt der Hammer, was man aus den Dieseln herauskitzeln kann.....
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Multijet 130

Punto-Fan

  • »Multijet 130« ist männlich

Beiträge: 88

Aktivitätspunkte: 475

Dabei seit: 23.05.2006

Wohnort: Schwäbisch Hall

  • Nachricht senden

105

Donnerstag, 18. Januar 2007, 08:25

Danke:oops:

Zitat

Caribbean

Irgendwie gefällt mir diese WAES Kostet nicht mehr als ein guter Chip (also nicht so'n eBay-Teil zum anstöpseln), sollte aber eine geringere Belastung für den Motor darstellen, denke ich?

Der Preis ist aber ohne Einbau, oder? Ist der sehr aufwendig? Wieviele Stunden müsste man da rechnen in ner Fachwerkstatt? Wofür ist denn der Schalter da, kann man das System auch deaktivieren?

Die Belastung fürn Motor ist deutlich geringer, und das bei ner Mehrleistung.Der Preis ist ohne Einbau, eine Fachwerkstatt benötigt ca. 4-6 Stunden, falls es du es vorhaben solltest, gebe bescheid, dann mach ich von meinem Einbau Bilder für die Werkstatt, dann müssten die es in 4 Stunden schaffen.Also ich würde dir den Schalter unbedingt empfehlen, da dieses system sonst auch in der kaltlaufphase deinen Motor kühlt und das ist nicht unbedingt empfehlenswert, ebenso rate ich dir zu nem kleinen Benzinfilter, bekommste in jedem Baumarkt, den vor die Pumpe montieren.Falls du ein System haben möchtest, ich bekomme sie etwas günstiger, nur so als Tip;-)

Gruß Timo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Multijet 130« (18. Januar 2007, 08:28)


Caribbean

Punto-Schrauber

  • »Caribbean« ist männlich

Beiträge: 265

Aktivitätspunkte: 1 375

Dabei seit: 05.08.2006

Wohnort: Nähe Ingolstadt

  • Nachricht senden

106

Donnerstag, 18. Januar 2007, 10:50

Hallo,

im Moment bin ich mit der Serienleistung noch recht zufrieden, aber wenn ich MAL was machen wollte, wäre eine WAES auf jeden Fall eher eine Option für mich als ein Chip (höchstens zusätzlich das Steuergerät etwas an die WAES anpassen, aber mehr als 155-160 PS würde ich nicht machen wollen, damit ich nicht zuviel umbauen muss).
Außerdem müsste ich dann sicher sein, dass ich das Auto nach Ende der Finanzierung (Formula) auch übernehme, sonst würde mein Autohaus wohl nicht mitspielen.

Aber Danke für das Angebot, wenn ich es machen würde, würde ich auf jeden Fall Bescheid geben. Du kommst ja auch aus dem süddeutschen Raum, das wäre keine unerreichbar weite Entfernung ;-)

Gruß
Tobi

Mein Grande Punto: GP Sport Multijet, Caribbean Orange, getönte Scheiben, Interscope, aktive Kopfstützen, Komfortpaket, Regensensor, Parksensoren


FUzKUz

Punto-Schrauber

  • »FUzKUz« ist männlich

Beiträge: 205

Aktivitätspunkte: 1 080

Dabei seit: 20.09.2006

Wohnort: Rosenberg

  • Nachricht senden

107

Freitag, 19. Januar 2007, 18:44

War gerade den 218PS GrandePunto MAL testfahren :icon_mrgreen_PDT:

einfach hammer das auto ... sieht nach nix aus .. aber übels was
unter der Haube ;-)

Kann den umbau nur empfehlen ...
Also wer nen 1.9l hat und 5000€ übrig hat .... :razz:

leider hab ich bloß nen 1.4 V8 :cry: :cry:

Mein Grande Punto: Dynamic 1.4 // J7x16" ET35 Felgen // 195/55 16R // Novitec Federn 40/40 // Ragazzon ESD 2x80mm // Lester Front // Lester Seitenschweller // Merkur Heck


Tha_Real_LX

Punto-Schrauber

  • »Tha_Real_LX« ist männlich

Beiträge: 194

Aktivitätspunkte: 1 005

Dabei seit: 02.10.2006

Wohnort: 74363 Eibensbach

  • Nachricht senden

108

Freitag, 19. Januar 2007, 22:57

Der 1,9L wäre da, die 5t€ auch aber die Bedenken bzgl. Haltbarkeit sind ebenfalls geblieben :-D

Gruß LX

Mein Grande Punto: 1,9 JTD Sport, Exotica Rot, Skydome, 4-König Sitze mit Sonderlederausstattung, JL-Soundausbau, Komfortpaket, Tempomat, Regensensor, Reifendrucksensor, PDC, Schmidt CC-Line in 19", HAS-Airride auf Basis KW-Gewinde, LSD-Doors.


FUzKUz

Punto-Schrauber

  • »FUzKUz« ist männlich

Beiträge: 205

Aktivitätspunkte: 1 080

Dabei seit: 20.09.2006

Wohnort: Rosenberg

  • Nachricht senden

109

Samstag, 20. Januar 2007, 18:10

frag timo halt MAL ...
vllt könnt ihr euch MAL treffen und drüber reden

Mein Grande Punto: Dynamic 1.4 // J7x16" ET35 Felgen // 195/55 16R // Novitec Federn 40/40 // Ragazzon ESD 2x80mm // Lester Front // Lester Seitenschweller // Merkur Heck


deltatuning

Punto-Profi

  • »deltatuning« ist männlich

Beiträge: 449

Aktivitätspunkte: 2 315

Dabei seit: 10.09.2006

Wohnort: 83454 Anger

  • Nachricht senden

110

Samstag, 20. Januar 2007, 23:52

habe da jetzt doch nochmal so eine kleine frage!
wie schnell ist der jetzt ca. von 0-100km/h von 80-120km/h von 100-200km/h ???
bei wieviel liegt ungefähr der top speed und der verbrauch???

ich schätze MAL das der trotzdem nicht schneller fährt da er ja nicht mehr höher drehen kann oder habt ihr da auch etwas verändert?

würde MAL behaupten das das jeder wissen möchte, oder?
gruß florian
Tuned by Schrammel

Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)


Multijet 130

Punto-Fan

  • »Multijet 130« ist männlich

Beiträge: 88

Aktivitätspunkte: 475

Dabei seit: 23.05.2006

Wohnort: Schwäbisch Hall

  • Nachricht senden

111

Sonntag, 21. Januar 2007, 18:16

Also eines kann ich jetzt schon mit sicherheit sagen der verbrauch ist deutlich zurück gegangen, hab nach 500 km ein durchschnittsverbrauch von 5,1 ltr/100km, und das in der Testphase.

Zu Vmax und 0-100 kann ich noch nichts sagen, habs noch nicht getestet, da es die wetterverhältnisse nicht zulassen, zwecks sturm etc. werde MAL schauen dass ich es nächste woche MAL mache.

Gruß Timo

deltatuning

Punto-Profi

  • »deltatuning« ist männlich

Beiträge: 449

Aktivitätspunkte: 2 315

Dabei seit: 10.09.2006

Wohnort: 83454 Anger

  • Nachricht senden

112

Sonntag, 21. Januar 2007, 20:26

aber 5,1liter ist ja eigentlich garnichts angesichts der leistung!

gruß florian
Tuned by Schrammel

Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)


deltatuning

Punto-Profi

  • »deltatuning« ist männlich

Beiträge: 449

Aktivitätspunkte: 2 315

Dabei seit: 10.09.2006

Wohnort: 83454 Anger

  • Nachricht senden

113

Freitag, 26. Januar 2007, 20:33

was hast du eigentlich jetzt alles verbaut???
habe ein paar seiten weiter vorne was von dem drosselungszeug gelesen bis 3000U/min ????
also blos chip, das weger der drossel, LLK, waes, turbo, bremsen, kupplung, ladedruckanzeige ????

wie weit bist du schon mit testen???
ist das getriebe für deinen jetzt nicht ein bischen zu kurz übersetzt ????

gruß florian
Tuned by Schrammel

Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)


Multijet 130

Punto-Fan

  • »Multijet 130« ist männlich

Beiträge: 88

Aktivitätspunkte: 475

Dabei seit: 23.05.2006

Wohnort: Schwäbisch Hall

  • Nachricht senden

114

Freitag, 26. Januar 2007, 22:44

Ja, bin jetzt komplett fertig, aber testen kann ich nicht, bei uns liegt schnee.

Zur Vmax und überzetzung kann ich nichts sagen, fahre höchstens ein bis zwei MAL im jahr vmax, aber darum geht es mir auch nicht, es geht um den Durchzug und Beschleunigung.;-)

deltatuning

Punto-Profi

  • »deltatuning« ist männlich

Beiträge: 449

Aktivitätspunkte: 2 315

Dabei seit: 10.09.2006

Wohnort: 83454 Anger

  • Nachricht senden

115

Samstag, 27. Januar 2007, 13:10

ich meinte die komplette übersetzung also 1. und 2. usw.
durch die leistung bist ja ständig am schalten oder???

bei uns liegt auch schnee

gruß florian
Tuned by Schrammel

Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)


Multijet 130

Punto-Fan

  • »Multijet 130« ist männlich

Beiträge: 88

Aktivitätspunkte: 475

Dabei seit: 23.05.2006

Wohnort: Schwäbisch Hall

  • Nachricht senden

116

Samstag, 27. Januar 2007, 19:32

Ja, schon;-)

deltatuning

Punto-Profi

  • »deltatuning« ist männlich

Beiträge: 449

Aktivitätspunkte: 2 315

Dabei seit: 10.09.2006

Wohnort: 83454 Anger

  • Nachricht senden

117

Samstag, 27. Januar 2007, 20:04

aber das schalten macht doch spaß :032:

gruß florian

[EDIT]

gibts schon was neues :lol: :?:
Tuned by Schrammel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deltatuning« (2. Februar 2007, 18:27)

Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)


deltatuning

Punto-Profi

  • »deltatuning« ist männlich

Beiträge: 449

Aktivitätspunkte: 2 315

Dabei seit: 10.09.2006

Wohnort: 83454 Anger

  • Nachricht senden

118

Freitag, 2. Februar 2007, 18:28

gibts schon was neues???
bzw. wie niedrig hat sich der spritverbrauch eingependelt???

gruß flo
Tuned by Schrammel

Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)


Multijet 130

Punto-Fan

  • »Multijet 130« ist männlich

Beiträge: 88

Aktivitätspunkte: 475

Dabei seit: 23.05.2006

Wohnort: Schwäbisch Hall

  • Nachricht senden

119

Donnerstag, 22. März 2007, 22:33

Erfahrungsbericht nach 5000 km nach dem Umbau.


Hatte bis jetzt noch absolut keine Probleme, der Motor läuft bestens. ;-)

Der Verbrauch hat sich jetzt bei 5,1-5,3 liter eingependelt.



Zur Waes:
Bei eingeschaltetem System fast keine Rußbildung.
Das beste Ergebnis wird bei 70% Wasser 30% Methanol erzielt, damit meine ich Leistung und Kühlung des Motors.

cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

120

Donnerstag, 22. März 2007, 23:01

Na hört sich ja bisher wirklich sehr gut an.
Hoffe, Du kannst weiterhin nur postivies von Deinem Umbau posten.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen