Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Mein Grande Punto: Grande Punto Abarth 1.4 TJet, Leder, Weiss
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joerg« (16. August 2007, 22:28)
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...
Mein Grande Punto: 1,9 JTD Sport, Exotica Rot, Skydome, 4-König Sitze mit Sonderlederausstattung, JL-Soundausbau, Komfortpaket, Tempomat, Regensensor, Reifendrucksensor, PDC, Schmidt CC-Line in 19", HAS-Airride auf Basis KW-Gewinde, LSD-Doors.
Zitat
Original von Multijet 130
So, wie jeder sehen kann hat es nicht gereicht meine 220 PS zu erreichen, aber ich denke für dass das wir ihn 2 mal etwas mit der Einspritzung gedrosselt haben um die Abgaswerte zu erreichen bin ich nah dran an den 220 PS, aber egal, das wäre eh nicht mehr spürbar.
hier die Leistungsmessung
![]()
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Mein Grande Punto: Leider TOTALSCHADEN :(
Zitat
Original von deltatuning
Zitat
Original von Multijet 130
So, wie jeder sehen kann hat es nicht gereicht meine 220 PS zu erreichen, aber ich denke für dass das wir ihn 2 mal etwas mit der Einspritzung gedrosselt haben um die Abgaswerte zu erreichen bin ich nah dran an den 220 PS, aber egal, das wäre eh nicht mehr spürbar.
hier die Leistungsmessung
Hier auf Seite 5 gibts das Protokoll vom Prüfstand.
Aber ob das stimmt??
http://www.youtube.com/watch?v=A6mmutILmSs
Ciao,
Florian
RESPEKT.
Darf man erfahren, was ihr letzendlich modifizieren musstet um diese Leistung zu erreichen oder fällt das unter euer Betriebsgeheimniss. :-)
Würde den Umbau evtl. auch machen.
Greetz LX
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tha_Real_LX« (2. März 2008, 21:51)
Mein Grande Punto: 1,9 JTD Sport, Exotica Rot, Skydome, 4-König Sitze mit Sonderlederausstattung, JL-Soundausbau, Komfortpaket, Tempomat, Regensensor, Reifendrucksensor, PDC, Schmidt CC-Line in 19", HAS-Airride auf Basis KW-Gewinde, LSD-Doors.
Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deltatuning« (2. März 2008, 22:16)
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Mein Grande Punto: 1,9 JTD Sport, Exotica Rot, Skydome, 4-König Sitze mit Sonderlederausstattung, JL-Soundausbau, Komfortpaket, Tempomat, Regensensor, Reifendrucksensor, PDC, Schmidt CC-Line in 19", HAS-Airride auf Basis KW-Gewinde, LSD-Doors.
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Autoankauf