Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Caribbean

Punto-Schrauber

  • »Caribbean« ist männlich

Beiträge: 265

Aktivitätspunkte: 1 375

Dabei seit: 05.08.2006

Wohnort: Nähe Ingolstadt

  • Nachricht senden

61

Montag, 4. Juni 2007, 11:26

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Naja, ich denk bei meinem wäre auch noch mehr drin, wenn man ihn noch mehr rennen ließe ;-)
Aber ich kann mich erinnern, ich hatte schon einige Diesel als Leihwagen, da standen oft 7,5-8 l Durchschnitt im BC. Weiß natürlich nicht, wie die vorher gefahren wurden, aber denk nicht, dass die alle nur brutal gescheucht wurden, eher halt Kurzstreckenbetrieb.

Gruß
Tobi

Mein Grande Punto: GP Sport Multijet, Caribbean Orange, getönte Scheiben, Interscope, aktive Kopfstützen, Komfortpaket, Regensensor, Parksensoren


Bimmerkiller

Punto-Legende

  • »Bimmerkiller« ist männlich

Beiträge: 4 100

Aktivitätspunkte: 20 675

Dabei seit: 18.02.2007

Wohnort: Enger in Ostwestfalen

  • Nachricht senden

62

Montag, 4. Juni 2007, 15:19

Naja, Kurzstrecken fahre ich so gut wie gar nicht, sondern fast nur Autobahn.
Und ich finde, dass 160-170 km/h einfach ne sehr angenehme Reisegeschwindigkeit sind. Nur leider ist der Verbrauch da schon wieder überproportional hoch :-(
Muss mich demnächst wohl MAL zügeln und mich mit max. 140 km/h begnügen...
Gruß, Lars

Bilder von meinem Ex-Grande gibts hier!

Mein jetziges Auto: VW Golf GTI Edition 35 (173 kW/235PS) - Carbon Steel Grey Metallic - O.Z. Ultraleggera Matt Graphit & rundum sorglos Ausstattung ;-)

Mein Auto: VW Golf GTI Edition 35, Carbon Steel grey, OZ Ultraleggera matt graphit, Navi, Bi-Xenon, DCC usw.


Caribbean

Punto-Schrauber

  • »Caribbean« ist männlich

Beiträge: 265

Aktivitätspunkte: 1 375

Dabei seit: 05.08.2006

Wohnort: Nähe Ingolstadt

  • Nachricht senden

63

Montag, 4. Juni 2007, 16:11

Hehe, ja ich fahr auch gern schnell, aber da wird der Verbrauch halt dann schnell sehr unökonomisch, das muss dann auch wieder nicht sein.
Ich finde, so ~140 ist eine gute Reisegeschwindigkeit, da kommt man vorwärts, aber ohne dass das Auto schon zu "schlucken" anfängt.

Mein Grande Punto: GP Sport Multijet, Caribbean Orange, getönte Scheiben, Interscope, aktive Kopfstützen, Komfortpaket, Regensensor, Parksensoren


ChrissGrolm

Punto-Profi

  • »ChrissGrolm« ist männlich

Beiträge: 392

Aktivitätspunkte: 2 045

Dabei seit: 02.04.2007

Wohnort: Frankfurt am Main

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

64

Montag, 4. Juni 2007, 18:16

ich bin froh wenn meiner die 140 erreicht... und dann bei 140 schluckt der seine 10 liter... morgen geh ich MAL zum freundlichen... meine ziehtkeinen meter... und säuft wie nen laster... letzte woche hat der auch MAL ganz kurz extrem verbrannt gerochen... drauf hat er jetzt 850km
solange nicht Bosch darauf steht, geht es auch nicht kaputt...

Mein Grande Punto: Ich habe gar kein Auto


Enno

Punto-Schrauber

  • »Enno« ist männlich

Beiträge: 332

Aktivitätspunkte: 1 695

Dabei seit: 30.03.2007

Wohnort: Hof

  • Nachricht senden

65

Mittwoch, 8. August 2007, 13:07

Zitat

Original von scub
Man man man das nächste MAL nehm ich den größten Motor den ich bei einem Auto bekommen kann. Umweltbewußtes fahren schön und gut aber ein bißchen Spass sollte es schon machen. Und ob ich jetzt 5,8l rausblase oder mit dem 1.9 Diesel mit sportlicher Fahrweise 6,8l macht für mich keinen Unterschied und im Geldbeutel auch nicht wirklich.



habe jetzt den 1,9 D und brauche ca. halben Liter weniger als mit dem 1,3 D.
bei ganz normaler fahrweise.mal stadt , meistens autobahn, fahre MAL ganz gemütlich,
und auch MAL mit spassfaktor.Weil mein auspuff bei höheren drehzahlen so geil klingt.
und das bei einem diesel.
Gruss Enno. :Animaux02: :5eek: :Animaux11:
:048:Alles ist komisch,solange es einem anderen passiert :cry:

Mein Auto: Opel GTC


Wattwurm

Punto-Fan

  • »Wattwurm« ist männlich

Beiträge: 50

Aktivitätspunkte: 250

Dabei seit: 02.09.2006

Wohnort: Flensburg

  • Nachricht senden

66

Samstag, 17. November 2007, 08:50

Hier MAL wieder ein Artikel...

...aus der Fiatfreundlichsten Zeitschrift die es gibt.

Aber egal dafür das der GP über 1,2t wiegt und nicht unter 800kg oder knapp 1000kg wie der smart und der Fox ist der Verbrauch ja noch im Ramen.
Ist zwar ärgerlich das die Werksangaben nie passen aber wenn es alle machen dann kann man ja doch irgendwie vergleichen.
Ich rechne eh immer mit dem Verbrauch der für innerorts angegeben ist dann passt das schon ganz gut,

hier nun der link.

http://www.autobild.de/artikel/Themen-Te…der_453344.html

Mein Grande Punto: Der ist leider weg.


Enno

Punto-Schrauber

  • »Enno« ist männlich

Beiträge: 332

Aktivitätspunkte: 1 695

Dabei seit: 30.03.2007

Wohnort: Hof

  • Nachricht senden

67

Samstag, 17. November 2007, 12:19

Habe gerade MAL meinen Verbrauch ausgerechnet.
Erst beim 1,3 D GP dann beim 1,9 D GP,alle beide die letzten 6000 km.
Der grosse Diesel ist natürlich immer etwas schneller bewegt wurden.
Hatte ihn auf der Autobahn bergab,laut Tacho,schon auf 245 km/h.
Also beim 1,3 bin ich auf 6,6 Liter Durchschnitt gekommen.
Und beim 1,9 auf 6,3 Liter.
:048:Alles ist komisch,solange es einem anderen passiert :cry:

Mein Auto: Opel GTC


fliesrod

Punto-Fan

  • »fliesrod« ist männlich

Beiträge: 51

Aktivitätspunkte: 265

Dabei seit: 24.05.2007

  • Nachricht senden

68

Samstag, 17. November 2007, 18:30

Mittlerweile (nach 7tkm) bin ich mit meinem Motor richtig zufrieden.
Er zieht jetzt deutlich besser als am Anfang und der Verbrauch ist ganz schön zurückgegangen. Anfangs hat er immer so 8-9 Liter gebraucht,
mitlerweile habe ich bei reinen Autobahnstrecken eine "5" vorm Komma (laut BC),
bei zurückhaltender Fahrweise so um die 120 km/h.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fliesrod« (17. November 2007, 18:32)

Mein Grande Punto: 1.4 16V Sport, exotica-rot, Alpine ida-X100 + Lenkradinterface, Lovato Easy Fast Gasanlage, Westfalia abnehmbare AHK, Axton Subwoofer


1.4 T-Jet 16V

Mitgliedschaft beendet

69

Sonntag, 18. November 2007, 00:11

Zitat

Original von ChrissGrolm
ich bin froh wenn meiner die 140 erreicht... und dann bei 140 schluckt der seine 10 liter... morgen geh ich MAL zum freundlichen... meine ziehtkeinen meter... und säuft wie nen laster... letzte woche hat der auch MAL ganz kurz extrem verbrannt gerochen... drauf hat er jetzt 850km



Ja ich hab jetzt 500 km drauf und ich bin auch der meinung das der ohne ende Benizin nimmt!!!!
Ich mein laufen tut er auch echt gut zieht schön durch aber für die 500 kilometer hab ich s´jetzt schon gut 50 euro getankt bzw 440 weil 60 schon aufem tacho waren!!!
Autobahn kann ich mich auch net beklagen auf der graden hab ich bei 210 km/h aufgehört gas zu geben da da wäre aber noch mehr gegengen!!!

Gruss!! :shock:

klein_p

Punto-Profi

  • »klein_p« ist männlich

Beiträge: 664

Aktivitätspunkte: 3 380

Dabei seit: 04.11.2007

Wohnort: Sindelfingen

  • Nachricht senden

70

Sonntag, 18. November 2007, 00:34

Du musst jedoch unterscheiden:

ChrissGrolm fährt laut Signatur den "normalen" 16 V

Du fährst Turbo => Turbo läuft <=> Turbo säuft ;)

Ich denke MAL, die "wahren" Zahlen kommen dann zum Sommer, wenn
die Landstrassen-hatz ;) wieder richtig spaß macht :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klein_p« (18. November 2007, 00:37)

Mein Grande Punto: ist verkauft..... T-Jet Sport crossover-schwarz, getönte Scheiben, MAL, Blue&me, Cruise Control, Ladedruckanzeige, Eibach 45/30, Distanzscheiben VA 10mm / HA 20mm pro Rad, K&N Tauschfilter, Climair Sport Windabweiser, Bonalume Blow off (sog. Pop off)


GP2006

Punto-Legende

  • »GP2006« ist männlich

Beiträge: 3 034

Aktivitätspunkte: 15 430

Dabei seit: 16.05.2006

Wohnort: CH

  • Nachricht senden

71

Freitag, 15. Februar 2008, 19:32

Hi zusammen!


In letzter Zeit ist der Verbrauch von meinem Grande Punto Mjet 130 PS deutlich gestiegen. Vorher hatte ich bei gleicher Fahrweise und Strecke( Stadt/ Landstrasse) einen Verbrauch zwischen 5.7- 6.4. Jetzt habe ich plötzlich um die 7.4- 8.3 liter!


Voran kann das liegen, kennt das jemand beim Mjet?? Könnte was defekt sein?


Danke und gruss
:-?
ABARTH////////////////////////////////////////////

White Scorpion

Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco


Enno

Punto-Schrauber

  • »Enno« ist männlich

Beiträge: 332

Aktivitätspunkte: 1 695

Dabei seit: 30.03.2007

Wohnort: Hof

  • Nachricht senden

72

Freitag, 15. Februar 2008, 22:40

Der Diesel braucht halt im Winter bei Kurzstrecken extrem viel.
Weil es ziemlich lange dauert eh der warm wird.
Aber ich muss sagen sobald man längere Strecken fährt,geht der Verbrauch sofort wieder nach unten.

Gruss enno. :diable1_gif: :blob8: :030:
:048:Alles ist komisch,solange es einem anderen passiert :cry:

Mein Auto: Opel GTC


Bimmerkiller

Punto-Legende

  • »Bimmerkiller« ist männlich

Beiträge: 4 100

Aktivitätspunkte: 20 675

Dabei seit: 18.02.2007

Wohnort: Enger in Ostwestfalen

  • Nachricht senden

73

Freitag, 15. Februar 2008, 22:50

@ GP 2006: Was für Winterreifen haste denn montiert?
Gruß, Lars

Bilder von meinem Ex-Grande gibts hier!

Mein jetziges Auto: VW Golf GTI Edition 35 (173 kW/235PS) - Carbon Steel Grey Metallic - O.Z. Ultraleggera Matt Graphit & rundum sorglos Ausstattung ;-)

Mein Auto: VW Golf GTI Edition 35, Carbon Steel grey, OZ Ultraleggera matt graphit, Navi, Bi-Xenon, DCC usw.


Black Devil

Mitgliedschaft beendet

74

Samstag, 16. Februar 2008, 10:03

Nachdem ich glaub seit 1 Monat den K&N Lufti drin hab hab ich bis zu 0,4 litter weniger verbrauch zeigt mir halt der BC so an.

Hab übrigens bei uns in der Stadt drinne an einer Tanke dieses E89 oder wie das heißt gesehen das kostet ja nur 95 ct !?!?
Kann der GP mit so was auch betannkt werden?

GP2006

Punto-Legende

  • »GP2006« ist männlich

Beiträge: 3 034

Aktivitätspunkte: 15 430

Dabei seit: 16.05.2006

Wohnort: CH

  • Nachricht senden

75

Samstag, 16. Februar 2008, 10:05

Zitat

Original von Bimmerkiller
@ GP 2006: Was für Winterreifen haste denn montiert?



Ich habe die 185/65 R15 Winterreifen drauf.

@enno

Mein Arbeitsweg ist ca 37km geht das noch unter Kurzstrecke?



gruss
ABARTH////////////////////////////////////////////

White Scorpion

Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco


amicray

Punto-Fahrer

  • »amicray« ist männlich

Beiträge: 188

Aktivitätspunkte: 980

Dabei seit: 24.10.2007

Wohnort: Frankfurt a/M

- F
-
G P 1 9 9

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

76

Samstag, 16. Februar 2008, 10:43

@Black Devil
Hab jetzt auch einen von BMC drin und wenn mann sich den Originalen Filter anschaut weis ich warum mein Kleiner fast 8l/100 säuft

P.S. Wenn ich es jetzt so bedenke :
Ich habe mich immer gewundert warum meine letzten drei Autos nie ihren Flotten typischen verbrauch hatten. Die hatten alle einen Baumwollgewebe Filter drinne.
Und bei drei Autos Opel 1,6i, Fiat 1,1i und jetzt Fiat 1,2i meine ich es einschätzen zu können
bis dann
Joachim

Mein Grande Punto: GP 1.2 8V geChipTT, 195/55 R16, Eibach 30mm Tieferlegung,FMS Duplex,


Enno

Punto-Schrauber

  • »Enno« ist männlich

Beiträge: 332

Aktivitätspunkte: 1 695

Dabei seit: 30.03.2007

Wohnort: Hof

  • Nachricht senden

77

Sonntag, 17. Februar 2008, 02:55

Zitat

Original von GP2006

Mein Arbeitsweg ist ca 37km geht das noch unter Kurzstrecke?


Nein eigentlich nicht.
Aber wenn du öfters MAL Stadt fährst dann wäre der Verbrauch angemessen.
Wenn nicht,schildere es einfach MAL deiner Werke,vielleicht fällt denen was ein.
Ich fahr meinen zu ca.10% Stadt,20% Land und 70%Autobahn.
Und der braucht eigentlich jetzt im Winter ca. das selbe wie im Sommer.
Winterreifen 185/65x15,Sommerreifen 205/45x17.

Gruss Enno. :razz:
:048:Alles ist komisch,solange es einem anderen passiert :cry:

Mein Auto: Opel GTC


GP2006

Punto-Legende

  • »GP2006« ist männlich

Beiträge: 3 034

Aktivitätspunkte: 15 430

Dabei seit: 16.05.2006

Wohnort: CH

  • Nachricht senden

78

Sonntag, 17. Februar 2008, 17:14

Also ich habe ca 40% Landstrasse und 60% Stadt. Ich habe heute MAL den Reifendruck erhöht, danach hatte ich einen Verbrauch von 5.1 auf 100km also wieder im normalen Bereich!



gruss :-D
ABARTH////////////////////////////////////////////

White Scorpion

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GP2006« (17. Februar 2008, 17:15)

Mein Grande Punto: Abarth GP 1.4 T-JET,Lederaustattung ABARTH, Interscope, Armlehne, Estetico Kit, ABARTH Bianco


GPTom

Punto-Schrauber

  • »GPTom« ist männlich

Beiträge: 347

Aktivitätspunkte: 1 910

Dabei seit: 19.10.2006

Wohnort: Schweiz, ZG

  • Nachricht senden

79

Montag, 18. Februar 2008, 08:50

Also ich hab auch einen extrem höheren Verbrauch jetzt im Winter...!

Wenn es am Morgen halt ca. -6° ist (bei mir zumindest) braucht der Motor halt extrem lange bis der MAL Warm ist :(

Gruss
Tom
http://www.neobux.com/?r=tom2580

Mein Grande Punto: Verkauft :(


getonup81

Mitgliedschaft beendet

80

Montag, 18. Februar 2008, 12:03

So ich war dieses Wochenende in Hamburg (ca. 600km eine Strecke) und hab den kleinen auf dem Hinweg MAL die Sporen gegeben (selten unter 150km/h) und habe etwa 9,5l gebraucht. Auf dem Rückweg immer so 120-130km/h und kurze Zwischensprints mit max. 160km/h dann waren es 7l - schon ein gewaltiger Unterschied

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen