Hallo zusammen,
nachdem ich mein Auto von der
LiMa Reparatur abgeholt habe, habe ich mal geschaut was man noch alles machen muss/sollte.
Meine Hutablage ist nun endlich wieder Fest, und auch sonst sind alle "Kleinichkeiten" beseitigt/ behoben.
Jedoch habe ich gemerkt das mein Motoröl sehr knapp ist und ich es auffüllen sollte.
Bei der Internetrecherge ist mir aufgefallen das ein Ölwechsel nicht schlecht wäre
(hab ihn seid 03.2011, ca. 1.Jahr Stadtverkehr - 10.000km | 1/2.Jahr Gemischt - 5.000km).
Somit wäre ein Ölwechsel nicht schlecht, vorallem da der Wagen recht viel benötigt und ich schauen kann ob er leckt.
(ca. 2.Liter innerhalb der Zeit nachgefüllt ...).
Nun habe ich gelesen das man ein 5W40 oder 10W40 für ein Benziner benutzen kann/sollte
(Welches?).
Im Internet sind die Preise nicht schlecht
(5W40 - 5,20€ je Liter | 10W40 - 3,70€ je Liter),
da habe ich mir gedacht ich könnte als Laie
(Industriemechaniker, eine Linke UND Rechte Hand
) den Ölwechsel durchführen..
..doch ist das Sinnvoll? Lieber eine Werkstatt (Freie Werkstatt/ FIAT Werkstatt) aufsuchen?
Die Anleitungen im Internet schauen ja nicht so schwer aus, würde mir das zutrauen...