Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

OrangePunto

Punto-Profi

  • »OrangePunto« ist männlich

Beiträge: 635

Aktivitätspunkte: 3 305

Dabei seit: 14.03.2007

Wohnort: Klötze / Sachsen-Anhalt, bzw. Wolfsburg / Niedersachsen (berufsbedingt)

  • Nachricht senden

1

Samstag, 1. August 2009, 17:13

Ölmessstab gebrochen

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hey,

mir ist heute bei einer Ölnachschau der Ölmesstab in zwei teile gebrochen.
Das Rausziehen ging schon etwas schwierig und der Stab an sich sieht auch sehr mitgenommen aus und aufeinmal pafff....shit.

Das Stück was ich in der Hand hatte ist ca. 5 cm lang, der Rest steckt noch im Kanal.
Hab ca. 85000 runter und Ölwechsel immer fein wie vorgeschrieben.

Wie kann denn so ein scheiss passieren und auch noch pünbktlich wo die mängelbeseitung abgelaufen is. :(

Bin sauer und werd das jetzt meinen Fiathändler spüren lassen.

Gruß
Kev
don´t worry be happy!

Fehler macht man so lange, bis man sie beherrscht!

Mein Grande Punto: bestellt:12.03.2007,eingetroffen:09.05.2007.


r0cksau

Punto-Legende

  • »r0cksau« ist männlich

Beiträge: 3 887

Aktivitätspunkte: 19 805

Dabei seit: 24.09.2007

Wohnort: Rosenheim

  • Nachricht senden

2

Samstag, 1. August 2009, 17:19

Is wohl abgerostet?

Rausbekommen is kein Ding, da muss man nur den Kanal von der Oelwanne wegschrauben und dann rausziehen.

Naja.. was kann der jeweilig Haendler dafuer, das am Auto was kaputt is? ^^ Denke MAL garnichts....

greetz
r0cksau

Mein Auto: is verkauft.... jetz n Panda 1,4 16V


OrangePunto

Punto-Profi

  • »OrangePunto« ist männlich

Beiträge: 635

Aktivitätspunkte: 3 305

Dabei seit: 14.03.2007

Wohnort: Klötze / Sachsen-Anhalt, bzw. Wolfsburg / Niedersachsen (berufsbedingt)

  • Nachricht senden

3

Samstag, 1. August 2009, 17:36

stimmt kann er nichts für, aber er kann den Ärger weiterleiten. ;)
Kann ein Normalsterblicher den Kanal selbst wegschrauben, oder ist da zwingend eine Werkstatt für erforderlich? ;)

Gruß
don´t worry be happy!

Fehler macht man so lange, bis man sie beherrscht!

Mein Grande Punto: bestellt:12.03.2007,eingetroffen:09.05.2007.


r0cksau

Punto-Legende

  • »r0cksau« ist männlich

Beiträge: 3 887

Aktivitätspunkte: 19 805

Dabei seit: 24.09.2007

Wohnort: Rosenheim

  • Nachricht senden

4

Samstag, 1. August 2009, 17:42

Machbar isses schon. Is nur bissi eng hinterm Motor hoch. Die Dichtung sollte dann auch erneuert werden, die fangen gerne an zu saun.. ;)

greetz
r0cksau

Mein Auto: is verkauft.... jetz n Panda 1,4 16V


OrangePunto

Punto-Profi

  • »OrangePunto« ist männlich

Beiträge: 635

Aktivitätspunkte: 3 305

Dabei seit: 14.03.2007

Wohnort: Klötze / Sachsen-Anhalt, bzw. Wolfsburg / Niedersachsen (berufsbedingt)

  • Nachricht senden

5

Montag, 3. August 2009, 18:27

So war heute in bielefeld beim fiathändler. Haben mir das gebrochene stück rausgeholt. kostenpunkt = null

ist sehr einfach den kanal rauszumontieren, einfach oben die befestigungsschraube lösen und dann ein wenig drehen und ziehen.

neuer ölmessstab ca. 16 euro.

joa des war´s ;)
don´t worry be happy!

Fehler macht man so lange, bis man sie beherrscht!

Mein Grande Punto: bestellt:12.03.2007,eingetroffen:09.05.2007.


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

6

Montag, 3. August 2009, 19:32

Ist zwar ärgerlich, für sowas zusätzliche Euronen ausgeben zu müssen, aber zum Glück
war es ja keine astronomische Summe. Trotzdem recht komische Sache, dass ein Ölmeßstab
brechen kann. Von so etwas habe ich bisher noch nie gehört.

In einer Werkstatt wollte ein Kunde MAL einen längeren Ölmeßstab kaufen. Der Grund: Der
Kunde meinte, der Meßstab wär zu kurz, daher kann er kein Öl messen. Da hat der
Werkstattmeister MAL 2 Liter Öl eingefüllt. Danach konnte der Kunde auch wieder sein
Öl nachmessen :-)

Ob die Story stimmt oder nicht, weiß ich nicht. Hab das MAL erzählt bekommen. Hört sich
recht lustig an, aber so unwahrscheinlich ist das gar nicht!
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


OrangePunto

Punto-Profi

  • »OrangePunto« ist männlich

Beiträge: 635

Aktivitätspunkte: 3 305

Dabei seit: 14.03.2007

Wohnort: Klötze / Sachsen-Anhalt, bzw. Wolfsburg / Niedersachsen (berufsbedingt)

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. August 2009, 19:48

Also der stab ist genau da gebrochen, wo kein öl rankommt (ca. ersten 5 cm ) ...der ganze Teil der noch drin steckte, war sauber, nichts brüchig oder prorös oder so und auch fein mit öl.

Kann mir nur vorstellen, dass etwas Kondenswasser iwie in den oberen Teil gelangt ist und dann der Scheiss iwie durchgemodert ist.

Werd mir defintiv eine andere Dichtung unter den Griff basteln, also das stück was den Kanal schließt, so dass wirklich nichts durchlaufen kann.

Gruß,
Kev

PS: Hab von gebrochenen Ölmessstäben MAL bei Renault gehört, da gabs das gleiche Problem.
don´t worry be happy!

Fehler macht man so lange, bis man sie beherrscht!

Mein Grande Punto: bestellt:12.03.2007,eingetroffen:09.05.2007.


Joerg

Punto-Meister

Beiträge: 1 877

Aktivitätspunkte: 9 525

Dabei seit: 06.08.2007

  • Nachricht senden

8

Montag, 3. August 2009, 19:54

Wieso hast du das bezahlt?
Hätte ich auf Garantie abwickeln lassen.

r0cksau

Punto-Legende

  • »r0cksau« ist männlich

Beiträge: 3 887

Aktivitätspunkte: 19 805

Dabei seit: 24.09.2007

Wohnort: Rosenheim

  • Nachricht senden

9

Montag, 3. August 2009, 20:02

Zitat

bestellt:12.03.2007,eingetroffen:09.05.2007


;)

Mein Auto: is verkauft.... jetz n Panda 1,4 16V


OrangePunto

Punto-Profi

  • »OrangePunto« ist männlich

Beiträge: 635

Aktivitätspunkte: 3 305

Dabei seit: 14.03.2007

Wohnort: Klötze / Sachsen-Anhalt, bzw. Wolfsburg / Niedersachsen (berufsbedingt)

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. August 2009, 20:13

Zitat

Original von Joerg
Wieso hast du das bezahlt?
Hätte ich auf Garantie abwickeln lassen.

lol, hätte ich gern gemacht, aber die mängelbeseitigung ist bereits durch.
Abgesehen davon hab ich bislang noch keinen neuen ölmessstab bezahlt.^^

gruß
don´t worry be happy!

Fehler macht man so lange, bis man sie beherrscht!

Mein Grande Punto: bestellt:12.03.2007,eingetroffen:09.05.2007.


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

11

Montag, 3. August 2009, 20:16

Kev, oder Du kontrollierst einfach öfter MAL den Ölstand Deines Motors. Dann kommt es
erst gar nicht mehr dazu, dass der Ölmesstab vermodert, weil Du ihn nicht benutzt. Wär
übrigens sowieso mein Ratschlag, damit Dein Motor lange lebt!
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


OrangePunto

Punto-Profi

  • »OrangePunto« ist männlich

Beiträge: 635

Aktivitätspunkte: 3 305

Dabei seit: 14.03.2007

Wohnort: Klötze / Sachsen-Anhalt, bzw. Wolfsburg / Niedersachsen (berufsbedingt)

  • Nachricht senden

12

Montag, 3. August 2009, 21:04

Hmmm...joa hab ich eigentlich immer gemacht, da ich eh viel unterwegs bin und nichts dem Zufall überlassen wollte ,aber normalerweise brauchst du das bei einem so neuen Motor/ Auto nicht. Wie gesagt, schon seltsam wie das passieren kann...meiner Meinung nach sollte sowas auch nicht passieren.

gruß
don´t worry be happy!

Fehler macht man so lange, bis man sie beherrscht!

Mein Grande Punto: bestellt:12.03.2007,eingetroffen:09.05.2007.


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 4. August 2009, 07:27

Oh, täusch Dich da MAL nicht. Auch neue Motoren brauchen Öl! Wir haben in unserem
Forum schon 1 Mitglied, der seinen Motor trocken gefahren ist und dadurch einen
kapitalen Motorschaden hatte:

Motorschaden 1 Monat nach Ablauf der Garantie...

Von daher kann ich Dir - und natürlich auch jedem anderen - nur raten, regelmäßig nach
dem Öl zu sehen. Das ist viel wichtiger, als welche Ölsorte man benutzt. Mein Motor
benötigt zum Beispiel ca. 1 Liter / 10 TKm. Von daher würde ich nie einen kompletten
30 TKm Turn bis zur nächsten Inspektion kommen, ohne das Öl nachzufüllen.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 4. August 2009, 08:56

@Kev: ist der Ölmessstab nicht von oben bis unten so spiralmäßig? oder meinst du direkt das erste stück, was nach dem plastikaufsatz gebrochen ist?

@Micha
ist bei mir auch so, 0.5 - 1 Liter braucht meiner auf 10Tkm, aber ich schau meist schon vorher rein...bzw. mache ja auch alle 20tkm nen wechsel (ja ich weiß, is theoretisch überflüssig ;=) )
Grüße,
puntostyling

OrangePunto

Punto-Profi

  • »OrangePunto« ist männlich

Beiträge: 635

Aktivitätspunkte: 3 305

Dabei seit: 14.03.2007

Wohnort: Klötze / Sachsen-Anhalt, bzw. Wolfsburg / Niedersachsen (berufsbedingt)

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 4. August 2009, 12:55

@ punto, jap genau das erste stück nach dem plastikaufsatz.

:)
don´t worry be happy!

Fehler macht man so lange, bis man sie beherrscht!

Mein Grande Punto: bestellt:12.03.2007,eingetroffen:09.05.2007.


Doc_Snyder

Punto-Schrauber

  • »Doc_Snyder« ist männlich

Beiträge: 269

Aktivitätspunkte: 1 540

Dabei seit: 24.05.2007

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 5. August 2009, 08:57

vielleicht hilft auch MAL etwas feingefühl und gerade rausziehen....

am besten dichtest Du alles mit Silikon ab! Den ganzen Motorraum!
Ich liebe hohe Spritpreise...umso höher, desto mehr Ersparnis für mich!

Mein Grande Punto: BMW 525d


OrangePunto

Punto-Profi

  • »OrangePunto« ist männlich

Beiträge: 635

Aktivitätspunkte: 3 305

Dabei seit: 14.03.2007

Wohnort: Klötze / Sachsen-Anhalt, bzw. Wolfsburg / Niedersachsen (berufsbedingt)

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 5. August 2009, 13:41

Super Beitrag DOC !
don´t worry be happy!

Fehler macht man so lange, bis man sie beherrscht!

Mein Grande Punto: bestellt:12.03.2007,eingetroffen:09.05.2007.


Doc_Snyder

Punto-Schrauber

  • »Doc_Snyder« ist männlich

Beiträge: 269

Aktivitätspunkte: 1 540

Dabei seit: 24.05.2007

Wohnort: Münster

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 5. August 2009, 14:26

Werd mir defintiv eine andere Dichtung unter den Griff basteln, also das stück was den Kanal schließt, so dass wirklich nichts durchlaufen kann.

Silikon ist wirklich gut!

Habe noch eine bessere Idee.
Leg den Messstab in die Garage oder Kofferraum und mach oben ein Korken rein. Zum Messen holst Ihn dann elegant ausm Kofferraum. Kaufst Dir bei der dt. Post son Papprohr, damit es Dir im Auto nicht kaputt geht und stopfst dieses mit Watte aus.
Ich liebe hohe Spritpreise...umso höher, desto mehr Ersparnis für mich!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Doc_Snyder« (5. August 2009, 14:28)

Mein Grande Punto: BMW 525d


Exynos

Mitglied

  • »Exynos« ist männlich

Beiträge: 34

Aktivitätspunkte: 190

Dabei seit: 07.09.2013

Wohnort: Hannover

H
-
D N * * * *

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 29. September 2013, 23:21

Moin,

ich weiß, dass die letzte Antwort ein paar Jährchen zurückliegt aber ich hab nun auch das Problem mit dem gebrochenen Ölstab. Wenn ich den Kanal wie in den älteren Posts herausbekomme und den gebrochenen Ölstab rausziehen kann, bekomme ich dann den Kanal ohne Probleme wieder richtig dran? oder muss man dann gleich neue Dichtungen oder was auch immer neu kaufen?

Zudem hab ich mich im Netz nach nem neuen Ölstab umgesehen. Bei einem Schrotthändler wurde mir einer für 25€ angeboten...ist das zu viel? Weiß vllt. jemand was ein neuer Ölstab kostet?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Exynos« (29. September 2013, 23:35)

Mein Grande Punto: 1,4l 16V, 95 PS, Sport


Dragonstiger GP 08

Mitgliedschaft beendet

20

Montag, 30. September 2013, 00:18

Hey,

meiner ist FIAT bei der letzten Inspektion gerade beim Herausziehen zerbrochen. Der war völlig durch. Ein neuer kostete bei denen 25€!

Gruß

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen