Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Toni87

Mitgliedschaft beendet

1

Freitag, 7. August 2009, 16:54

Öl-Wechsel 1,3 16V Diesel

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Liebe GP-Gemeinde,

Fahre mein GP seit März 07 hatte ihn damals neu gekauft 0km auf der Uhr, mit dem DPF, habe den ersten Ölwechel laut Bordcomputer durchgeführt bei 27350km im Januar 09, jetzt besser gesagt gestern hat mir der Bordcomputer angezeigt das Öl-Wechsel fällig ist km Stand ist 37620 komisch ein halbes Jahr später nach dem ersten Öl-Wechel, muss ich wieder Öl-Wechseln nach 8monaten???????

Stimmt doch was net, Fahrweise Fahrzyklus ist immer gleich geblieben da dies mit dem DPF zusammenhängt und der Bordcomputer dies durch diese Parameter errechnet!

Auf Stellungnahme und Antworten wär ich dankbar

puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

2

Freitag, 7. August 2009, 16:56

nein, du brauchst ganz sicher noch keinen ölwechsel machen.

vorgeschrieben ist ja wenn mich nicht täuscht alle 30.000 km.

hat der BC denn nochmal was gezeigt oder ists bei der einen meldung geblieben?
Grüße,
puntostyling

DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

3

Freitag, 7. August 2009, 17:01

30.000km ohne DPF, mit DPF berechnet der BC wann ein Ölwechsel stattfinden muss.

Inwiefern das schon nach 10.000km sein kann ... komisch komisch.
Waren vielleicht extrem viele Kurzstrecken dabei?
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (7. August 2009, 17:03)


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

4

Freitag, 7. August 2009, 17:06

Ach, ich würd mich da sowieso nicht verrückt machen lassen. Der Ölwechselintervall ist
doch im Boardbuch notiert, motor- und auch ölspezifisch. Wenn man sich an die Intervalle
hält, ist alles im grünen Bereich.

Ich versteh sowieso nicht, warum ein Ölwechsel zu einem früheren Zeitpunkt erfolgen
soll, als im Inspektionsplan vorgesehen ist. Das liegt nur am BC, nicht am Motor, dem Öl
oder die Fahrweise.

Ich habe nur den kleinen BC ohne diese ganzen Anzeigen. Geht mein Motor denn kaputt,
weil ich den Inspektionsplan von 30 TKm einhalte? Nein, mit Sicherheit nicht. Warum denn
dann Dein Motor? Solang die Motoren noch mechanisch laufen, reicht der Inspektionsplan
aus, egal was so eine Elektronik anzeigt.

An Deiner Stelle würde ich in die Werkstatt gehen und den BC einfach resetten lassen.
Also den Wartungs- bzw. Ölwechselintervall auf 0 stellen und dies schriftlich notieren
lassen.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

5

Freitag, 7. August 2009, 17:12

Es geht ja nicht um den Motor, sondern um den DPF. Ohne DPF sinds ja die festgeschriebenen 30.000km.

...wie bereits oben vermerkt!
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (7. August 2009, 17:15)


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

6

Freitag, 7. August 2009, 17:15

So schnell kann doch ein modernes Motorenöl nicht verschleißen. DPF hin oder her. Dann
würd ich den DPF MAL manuell reinigen lassen und gut ist. Also 8 Monate ist für ein Öl
wirklich kein Grund, es wechseln zu lassen. Zudem bei der geringen Laufleistung!
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


sessantanove

Punto-Legende

  • »sessantanove« ist männlich

Beiträge: 3 372

Aktivitätspunkte: 17 380

Dabei seit: 22.05.2006

Wohnort: Luzern

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

7

Freitag, 7. August 2009, 17:19

Ich kann da dem Roten Baron nur zustimmen das ist nämlich wirklich wegen DPF so...

Wieso das es jetzt nach 10'000 km schon nötig ist, ist schwer zu sagen bei mir würde der Öl wechsel 3 MAL vom BC gewünscht. bei 22'200 km, 41'000km und zuletzt bei 62'112 km

wurde aber auch hier schon 100 MAL diskutiert...

Zitat


so das mit dem ÖL wechsel beim Diesel ist so entweder alle 24 Monate oder 30'000 km hat man aber einen mit DPF dann sagt einem der BC wann das Öl zu wechseln ist.

Ist bei mir jetzt bei 22'150 soweit der BC meldet unter blinketen Öllampe Motoröl wechseln der BC errechnet das an den øTouren die man fährt und anzahl der Starts des Motors...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sessantanove« (7. August 2009, 17:23)

Mein Grande Punto: 1.3 16V Emotion


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

8

Freitag, 7. August 2009, 17:30

...hier ein Statement eines Alfa Mito - Fahrers, dem das bei 12.000km passiert ist:
http://www.alfisti.net/alfa-forum/966956-post14.html
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (7. August 2009, 17:31)


sessantanove

Punto-Legende

  • »sessantanove« ist männlich

Beiträge: 3 372

Aktivitätspunkte: 17 380

Dabei seit: 22.05.2006

Wohnort: Luzern

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 8

  • Nachricht senden

9

Freitag, 7. August 2009, 17:33

ja da gehts aber um ne DPF Verstopfung die muss man einfach per Examiner Zwangsregenerieren lassen. hatte ich am Anfang auch 2-3 MAL und eben erst am Montag wieder einmal...

Mein Grande Punto: 1.3 16V Emotion


GPeitz

Punto-Schrauber

Beiträge: 219

Aktivitätspunkte: 1 115

Dabei seit: 10.08.2008

Wohnort: Wiedenbrück/NRW

  • Nachricht senden

10

Freitag, 7. August 2009, 19:18

Mir wurde gesagt als ich auf das Blinken des Serviceintervalls hin gefragt habe, ob ich damit noch fahren kann bis zum nächsten angedachten Intervall, dass ich damit riskieren würde bei einem Schaden, am Auto, die Garantie zu verlieren also rate ich dir es lieber machen zu lassen!
Mein Grande Punto: 1,3 MJ 90 PS Emotion, 4 Türen, schön blau!

Mein Grande Punto: 1,3 MJ 90 PS Emotion


kuame

Punto-Meister

  • »kuame« ist männlich

Beiträge: 1 407

Aktivitätspunkte: 7 230

Dabei seit: 29.01.2008

Wohnort: Ndh

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

11

Freitag, 7. August 2009, 21:56

Eventuell steht es hiermit im Zusammenhang.

GPeitz Meinung bezgl. Garantie ist jedenfalls nicht die Schlechteste.
gruss kuame

1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05
>>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<

Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

12

Samstag, 8. August 2009, 08:00

Ich fahre zwar keinen Diesel, aber eins würde mich trotzdem brennend interessieren:

Was ist denn eigentlich der Grund, warum das Motoröl gewechselt werden muss?

Ich meine, wenn ich mit meinem Benziner 30 TKm hinter mir habe, weiß ich schon, warum.
Die Reinigungs- und Schmierfähigkeit lässt eben mit der Zeit nach. Genauso ist es mit der
Fähigkeit bestellt, dass das Öl Verunreinigungen aufnehmen und binden kann.

Aber jetzt in Bezug auf den DPF? Was für einen besonderen Anspruch stellt der DPF an
die Qualität des Öls, dass dies nach so kurzer Zeit gewechselt werden muss? Wie schon
geschrieben wurde, bei Autos ohne DPF gibt es erfahrungsgemäß längere Wechselintervalle
des Öls.

Weiß das jemand?
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


kuame

Punto-Meister

  • »kuame« ist männlich

Beiträge: 1 407

Aktivitätspunkte: 7 230

Dabei seit: 29.01.2008

Wohnort: Ndh

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

13

Samstag, 8. August 2009, 10:33

Steht in dem von mir empfohlenen Thread eigentlich drin. ;-)

Zitat

Btw. Gerade die DPF-Reinigung und damit verbundene Nacheinspritzung zur Erhöhung der Abgastemp. führen zu dem starken Dieseleintrag und damit auch dem Biodieseleintrag ins Motoröl.

Zitat

Beim Fahren gelangt immer etwas Kraftstoff ins Motoröl. Reiner Dieselkraftstoff verdampft daraus wieder. Anders Biodiesel. Er verbleibt dort auch bei längerem Fahren. Dadurch wird das Motoröl zunehmend verdünnt. Das Problem? Ab einem gewissen Grad entsteht kein ausreichender Schmierfilm mehr. Dies wiederum kann langfristig zu einem höheren Verschleiß am Motor führen. Diesem Effekt kann der Fahrzeughalter durch einen normalen Ölwechsel wirksam vorbeugen. Beachten Sie deshalb die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle! Angaben hierzu finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Ansonsten können Sie diese auch beim Fabrikatshändler oder Hersteller erfragen.
gruss kuame

1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05
>>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<

Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<


Joerg

Punto-Meister

Beiträge: 1 877

Aktivitätspunkte: 9 525

Dabei seit: 06.08.2007

  • Nachricht senden

14

Samstag, 8. August 2009, 10:55

Es könnte auch mit der geringen Laufleistung in diesem Zeitabschnitt zu tun haben.
Auch bei einem Benziner muss ja bei weniger als 10.000 km Laufleistung pro Jahr das Öl wesentlich früher gewechselt werden.
Ich vermute, dass der Bordcomputer die wahrscheinliche Laufleistung hochrechnet und daher einen früheren Ölwechsel empfiehlt.
Dies dann noch im Zusammenhang mit dem DPF ist vermutlich der Grund für die Anzeige.

cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

15

Samstag, 8. August 2009, 11:09

Scheint mir recht plausibel zu klingen. Mein Chef fährt einen Ford S-Max Diesel mit DPF
und erhielt auch schon Meldungen zum Ölwechsel. Da er Langstrecke fährt (einfache
Fahrt ca. 70 km ins Geschäft) hat sich die Meldung des Ölwechsels genau mit dem
Wartungsplan für den Ölwechsel gedeckt.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


kuame

Punto-Meister

  • »kuame« ist männlich

Beiträge: 1 407

Aktivitätspunkte: 7 230

Dabei seit: 29.01.2008

Wohnort: Ndh

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

16

Samstag, 8. August 2009, 14:02

Zitat

Original von Joerg
Es könnte auch mit der geringen Laufleistung in diesem Zeitabschnitt zu tun haben.
Auch bei einem Benziner muss ja bei weniger als 10.000 km Laufleistung pro Jahr das Öl wesentlich früher gewechselt werden.

Die Angabe des Zeitbereiches im Handbuch ist genau der Kurzstreckenproblematik geschuldet. Wenn in einem Jahr weniger als 10K km gefahren werden geht der Hersteller vom Kurzstreckenbetrieb aus.
Dabei wird aber anscheinend nicht die Möglichkeit des selten Langstreckeneinsatzes berücksichtigt.
gruss kuame

1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05
>>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<

Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<


Toni87

Mitgliedschaft beendet

17

Samstag, 8. August 2009, 14:04

Ja gut da ich von zuhause ins Geschäft fahre sind es 15km Hin-Zurück.
und letzt zeit fahr ich schon sehr viel Kurzstrecke obwohl ich vom vergangen Öl-Wechel ja 10.000km gefahren bin das wundert mich mit dem DPF.....

kuame

Punto-Meister

  • »kuame« ist männlich

Beiträge: 1 407

Aktivitätspunkte: 7 230

Dabei seit: 29.01.2008

Wohnort: Ndh

Danksagungen: 13

  • Nachricht senden

18

Samstag, 8. August 2009, 16:29

Das ist Kurzstrecke ... ;-) :-)
Im Winter ist der 1.3er erst nach 10km so leidlich auf Temperatur. Mit Temperatur meine ich allerdings die MÖL-Temp.

Und noch eines sollte man bedenken, der 1.3er hat relativ wenig Öl in der Wanne.
Das ist sicher auch nicht sehr günstig für die Alterung des MÖL, in jeglicher Hinsicht.
gruss kuame

1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05
>>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<

Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<


Toni87

Mitgliedschaft beendet

19

Samstag, 8. August 2009, 16:34

Eben nicht KURZSTRECKE. lies von oben nochmal.

Mein GP Baujahr März 07 neu gekauft 0 km, bei ca. 27500 km erster öl-wechsel nach 20Monaten im Januar 09 und jetzt im August 09 ca 37600 km und Bordcomputer zeigt Öl-Wechsel! verstehen??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Toni87« (8. August 2009, 16:34)


DerRoteBaron

Punto-Legende

  • »DerRoteBaron« ist männlich

Beiträge: 3 800

Aktivitätspunkte: 19 210

Dabei seit: 25.03.2009

Danksagungen: 118

  • Nachricht senden

20

Samstag, 8. August 2009, 16:43

Doch, das ist Kurzstrecke. 15km für Hin- und Rückweg macht 7,5km pro Fahrt. Egal wie oft du fährst, es bleibt dennoch Kurzstrecke.

6mal 5km pro Tag ist was anderes als einmal 30km am Stück.
Signaturen habe ich in den Einstellungen ausgeschaltet!

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen