Ich hab die Befürchtung, dass wir das hier verkomplizieren.
Der Notlauf, oder das Notlaufprogramm ist ein geplanter Vorgang, den das
MSG in Gang setzt, wenn ein Fehler auftritt, den das
MSG als so gefährlich einstuft, dass er die Motordrehzahl und die Geschwindigkeit begrenzt (hab nochmal nachgelesen, es sollten 3000 U/Min und 80 Km/h)
Es soll dazu dienen, dass die Gefahr eines weiterführenden Schadens etwas reduziert wird und man, wie Mccloud schon sagt, es in die Werkstatt schafft.
Der Notlauf garantiert nicht, dass von da an nichts mehr passiert.
Außerdem geht die Motorkontrollleuchte an.
Alle anderen Symptome hängen direkt mit dem eigentlichen Fehler zusammen und werden NICHT durch den Notlauf verursacht.
Notlauf drosselt die Karre, damit es nicht schlimmer wird, sonst nix.
Davon abgesehen glaube ich, dass die TE das hier ohnehin nicht mehr interessiert