Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Grande Punto: 1.3 Multijet Sport, TT Stufe I 102PS + Sprint Booster, Singleframe Optik, Distanzscheiben VA 20 / HA 40, kurze Peugeot Antenne
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flore« (10. Juni 2012, 11:32)
Mein Grande Punto: Martini Racing
Zitat
Original von Flore
vll sollte MAL jemand den link zu diesem thread in die vag foren setzen
Zitat
Original von Expresser01Seit einigen Wochen hatte ich das auch im Forum diskutierte Problem, das bei starkem Gas geben im Fünften der Lader abgeschälten hatte.
...
plötzlich die Motorkontrolleuchte angesprungen....
Entschloss ich mit die Heimreise langsam fortzusetzen um die Fiat Vertragswerkstatt direkt anzufahren.
...
Gar schon 3 Zylinder artig. Naja Und weiter ging’s die letzten 300m zurücklegen.
Zitat
Original von DGK67
Trotz diesen Problemen hast Du Stufe 2 dann behalten und bist Wochenlang weiter gefahren?
...
In solchen Fällen ist der Timo der letze der sich querstellt.
...
Wenn man Wochen lang mit solchen Problemen einfach weiter fährt ist man in meinen Augen selber schuld! :cry:
...
Dann handelt doch jeder vernünftige Mensch, und fährt so nicht wochenlang weiter!
Zitat
Original von andreas_grande
Wieso fährst du wochenlang weiter wenn du Probleme hast ?
Zitat
Original von Expresser01
Um noch eins klar zu stellen. Hier geht es um meinen Schaden den ich/die werkstatt mit dem Tuning in Verbindung stellt und den damit verbundenen aufwand. Und nicht wie man vermuten wurde um tt schlecht Zureden. War ja bis jetzt mit der Arbeit zufrieden.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »sp0ng3b0ck« (10. Juni 2012, 12:34)
Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung
Das selbe habe ich auch gedacht!
Zitat
Original von sp0ng3b0ck
Ruft ihn doch einfach an, wenn ihr was wissen wollt?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cingsgard« (11. Juni 2012, 06:24)
Mein Grande Punto: 1.3 Multijet Sport, TT Stufe I 102PS + Sprint Booster, Singleframe Optik, Distanzscheiben VA 20 / HA 40, kurze Peugeot Antenne
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Zitat
Es geht schlichtweg ums Prinzip. Es ist einfach sehr unglücklich, wenn sich Person X Jahrelang am gesamten Forum eine goldene Nase verdient, aber sobald es etwas ungemütlich wird monatelang nicht mehr "auffindbar" ist.
Soetwas gehört sich einfach nicht. Ich warte immer noch auf eine offizielle und saubere Stellungnahme, die erklärt - ob die Kennfeldoprimierung etwas mit dem Motorschaden zu tun haben könnte - oder eben nicht.
Mein Grande Punto: Martini Racing
Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung
Zitat
Original von Sven1983
Ich kann mich nur wiederholen und wiederholen und wiederholen.
Es geht schlichtweg ums Prinzip. Es ist einfach sehr unglücklich, wenn sich Person X Jahrelang am gesamten Forum eine goldene Nase verdient, aber sobald es etwas ungemütlich wird monatelang nicht mehr "auffindbar" ist.
Soetwas gehört sich einfach nicht. Ich warte immer noch auf eine offizielle und saubere Stellungnahme, die erklärt - ob die Kennfeldoprimierung etwas mit dem Motorschaden zu tun haben könnte - oder eben nicht.
Alleine schon, um all seinen anderen Kunden die Sorge zu nehmen.
(Schade das ich genau das gleiche drei Seiten später erneut schreiben werden muss ...)
Gruß, Sven
Mein Grande Punto: 1.3 Multijet Sport, TT Stufe I 102PS + Sprint Booster, Singleframe Optik, Distanzscheiben VA 20 / HA 40, kurze Peugeot Antenne
Mein Grande Punto: Abarthlader Stufe III @175Ps durch TT Chiptuning (schön wärs)
Zitat
Original von zerberus
Ich kann mich gerade hier echt kaputt lachen. Jeder KFZ-Mechaniker wird euch sagen, dass Chiptuning nicht gut für Auto ist und wenn man so was machen Lässt muss man schon mit Risiko leben.
Heute versuchen Herstellern alles aus Motoren rauszuholen. Besonders wenn es sich um Sport Versionen handelt. Und wenn ein GP mit 1.4 l Maschine 77 PS hat, dann gibt bestimmt dafür paar Grunde warum es so ist. Oder denkt ihr wirklich, dass Fiat-Ingenieure zu dämlich sind, Motorsteuerung so einzustellen wie Chiptuner es machen? Wenn man Risiko angeht und Chiptuning macht, dann muss man naher nicht rumheulen, dass Motor auf einmal sich überhitzt oder Kolben in 2 Teile zerbrechen.
Wenn eure Auto wegen Chiptuning Motorschaden bekommt, dann ist daran bestimmt nicht Timo oder jemand anders Schuld, sondern nur Besitzer selbst.
P.S: Ich hab nichts mit Chiptuner zu tun und will niemanden hier beschützen, ich sag nur meine eigene Meinung.
Mein Grande Punto: 1.3 Multijet Sport, TT Stufe I 102PS + Sprint Booster, Singleframe Optik, Distanzscheiben VA 20 / HA 40, kurze Peugeot Antenne
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sven1983« (11. Juni 2012, 12:25)
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
sp0ng3b0ck (11.06.2012)
Zitat
Danke Hajö,
wie schon geschrieben ist es für mich nicht einfach alle Foren in denen ich vertreten bin zu 100% zu betreuen, da es einfach zuviel geworden sind in den letzten Monate/Jahre.
Golf 5 GTI Forum
Golf 6 GTI Forum
Audi TT Forum
Audi A4 Forum
Seat Forum
Grande Punto Forum
Stilo Forum
Bravo Forum
Alfa Forum
500er Forum
Fiat Forum
usw.
um nur MAL einige zu nennen.
Da mir aber viel an dem Forum liegt, und ich euch auch weiterhin bestmöglichen Support und Service bieten möchte, habe ich beschlossen alles an den Thorsten abzugeben, ich werde euch natürlich hier weiterhin erhalten bleiben und hin und wieder wie es meine Zeit zulässt das ein oder andere hier schreiben.
Ganz los bekommen werdet ihr mich also nicht
Gruß Timo
Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung
Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: