Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

SiciliaS

Mitglied

Beiträge: 26

Aktivitätspunkte: 160

Dabei seit: 06.06.2013

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 3. November 2013, 23:05

Motorleuchte blinkt --> Kat defekt

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Guten Abend zusammen.

um es schnell auf den Punkt zu bringen...

Habe mir im Mai einen Fiat GP 1.4 T-Jet geholt mit damals 25.000km.
Nach 3 Monaten ging die Motorleuchte an. Habe den Fehler vom Fiat-Vertragspartner auslesen lassen und die meinten, dass der KAT defekt sei.
Nach dem auslesen blieb die Motorleuchte erstmal aus. Nach einem Monat fing sie wieder an zu leuchten. Habe den Fehler wieder auslesen lassen,
diesmal von einer anderen Werkstatt aber auch die meinten das der KAT defekt sei. Heute, nach 2-3 Monaten, fing Sie wieder an zu leuchten.
Habe erstmal Rücksprache mit einem Verwandten gehalten, der meinte das es angeblich die Lambdasonde wäre die spinnen würde.

Ich weiß echt nicht mehr weiter. :( Anschließend habe ich ja noch die Gewährleistung vom Händler, der aber auch nicht zahlen will und behauptet das es ein Verschleißteil ist.
Habe noch nie gehört das ein KAT bei ca.30.000km kapputt geht. 8|

cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. November 2013, 07:09

Grundsätzlich erstmal: Alles kann kaputt gehen, egal, ob schon am 1. Tag oder erst in 30 Jahren. Wenn im ersten Jahr nichts kaputt gehen dürfte, dann bedürfte es auch keine Garantie bzw. Gewährleistung. Eben deswegen gibt es die gesetzliche Gewährleistung!

Ob der Katalysator in diesem Fall durch die Gewährleistungs vom Händler zu tauschen ist, mußt Du in Erfahrung bringen. Das weiß ich jetzt nicht zu 100 Prozent und Mutmaßungen bringen Dich hier auch nicht weiter. Du brauchst verlässliche Informationen.

Wenn die Lambdasonde defekt ist, wird dieser Fehler auch klar und deutlich in den Fehlerspeicher geschrieben. An meinem Punto war schon einmal eine Lambdasonde defekt. Ganz genau: Der Heizdraht zum vorglühen der Lambdsonde, damit sie beim Starten gleich auf Temperatur ist und für optimale Abgasreinigung sorgen kann. Dieser Fehler wurde auch so in den Fehlerspeicher geschrieben (inklusive dem Hinweis des Heizdrahts bzw. Heizspirale). Lambdasonde ausgewechselt und die Fehlermeldung war dann auch wieder weg.

Ergo:

Wenn bei Dir im Fehlerspeicher steht, daß der Katalysator hinüber ist, dies von bereits zwei Werkstätten bestätigt wurde, so denke ich, kannst Du es ruhig glauben. Ich weiß nicht, von welchem Hersteller der Katalysator ist, aber vielleicht bleibt Dir noch der Weg zum Bosch-Dienst.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


grande2012

Punto-Professor

  • »grande2012« ist männlich

Beiträge: 2 251

Aktivitätspunkte: 11 360

Dabei seit: 06.01.2013

Wohnort: ehlscheid

Danksagungen: 361

  • Nachricht senden

3

Montag, 4. November 2013, 07:09

hallo
also für mich hört es sich an als ob die regelsonde defekt ist, also die lamdasonde ,welche sonde von beiden müsste man eigendlich an hand des fehlercodes rausfinden.
weist du noch den fehlercode ?
dann könnte ich mal nschschauen. :thumbup:


das der kat defekt ist glaube ich nicht

Mein Grande Punto: 1.4 8v in weiß,echt schön


SiciliaS

Mitglied

Beiträge: 26

Aktivitätspunkte: 160

Dabei seit: 06.06.2013

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

4

Montag, 4. November 2013, 09:17

Also ich weiss nicht wo ich den Code finde... auf der rechnung von der werkstatt steht nichts... habe unter einstellungen den system code gefunden denke nicht dass es das ist oder?

IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

5

Montag, 4. November 2013, 14:48

Ich hatte bei 120tkm kaputte Lamdasonde, sollte eine(es gibt OBEN u. UNTEN) kaputt sein, steht spezifisch "Low Signal" nebenan.
Man muss ganz genau lesen, was die Lamdasonde sagt.

Soll dir der Fiat Heini ausdrucken oder aufschreiben (Fehlercode!!!). Evt. hilft dir jemand aus meiner Signatur.

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


SiciliaS

Mitglied

Beiträge: 26

Aktivitätspunkte: 160

Dabei seit: 06.06.2013

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

6

Montag, 4. November 2013, 15:03

Danke, frage mal heute wegen den fehlercode nach.... und wo erscheint das mit dem low signal auf dem BC?

grande2012

Punto-Professor

  • »grande2012« ist männlich

Beiträge: 2 251

Aktivitätspunkte: 11 360

Dabei seit: 06.01.2013

Wohnort: ehlscheid

Danksagungen: 361

  • Nachricht senden

7

Montag, 4. November 2013, 19:14

ne das erscheint beim auslesen.

wie siehts aus?
haste den code?

Mein Grande Punto: 1.4 8v in weiß,echt schön


SiciliaS

Mitglied

Beiträge: 26

Aktivitätspunkte: 160

Dabei seit: 06.06.2013

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

8

Montag, 4. November 2013, 20:59

Muss da morgen nochmal anrufen mal schauen was die sagen -.- werde sofort berichten aber danke nochmal an alle :)

grande2012

Punto-Professor

  • »grande2012« ist männlich

Beiträge: 2 251

Aktivitätspunkte: 11 360

Dabei seit: 06.01.2013

Wohnort: ehlscheid

Danksagungen: 361

  • Nachricht senden

9

Montag, 4. November 2013, 21:02

alles klar :thumbsup:

Mein Grande Punto: 1.4 8v in weiß,echt schön


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 5. November 2013, 06:58

Kann man sich solche Fehlermeldungen eigentlich auch ausdrucken lassen?
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


grande2012

Punto-Professor

  • »grande2012« ist männlich

Beiträge: 2 251

Aktivitätspunkte: 11 360

Dabei seit: 06.01.2013

Wohnort: ehlscheid

Danksagungen: 361

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 5. November 2013, 07:15

eigendlich sollte das die werke auch machen, wenn ein fehler voeliegt muss ein ausdruck als nachweis für den kunden vorhanden sein.

Mein Grande Punto: 1.4 8v in weiß,echt schön


sven86

Punto-Meister

  • »sven86« ist männlich

Beiträge: 977

Aktivitätspunkte: 5 030

Dabei seit: 14.12.2010

Wohnort: Odenwaldkreis

Danksagungen: 109

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 5. November 2013, 17:22

Die Betonung liegt auf "sollte" habe bis jetzt bei Fiat nie einen Ausdruck bekommen. Hatte auch nachgefragt, da hieß es "sowas haben wir nicht. Aber die Fiatwerkstatt in der grande2012 arbeitet ist wohl eine der wenigen guten.

Mein Punto Evo: Punto Evo 1.3 16V Mjet 95 PS Racing


grande2012

Punto-Professor

  • »grande2012« ist männlich

Beiträge: 2 251

Aktivitätspunkte: 11 360

Dabei seit: 06.01.2013

Wohnort: ehlscheid

Danksagungen: 361

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 5. November 2013, 19:15

ähmmm....echt nicht ?
wir machen immer nach dem festgestellen fehler zwei ausdrücke einen für den kunden ,damit er weis was am fahrzeug war ,und einen für uns wo der kunde unterschreibt das wir einen fehler festgestellt haben.
also ich kenne es nicht anders, außer es sind solche kleinen sache wie eine proxiausrichtung, aber das ist ja dann kein fehler....
aber du kannst doch sagen das du gerne einen ausdruck haben möchtest

Mein Grande Punto: 1.4 8v in weiß,echt schön


sven86

Punto-Meister

  • »sven86« ist männlich

Beiträge: 977

Aktivitätspunkte: 5 030

Dabei seit: 14.12.2010

Wohnort: Odenwaldkreis

Danksagungen: 109

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 5. November 2013, 19:26

ich hatte schon mal nachgefagt und da sagten die mir sowas würde es für Kunden nicht geben nur für interne Zwecke. Es würde ausreichen das auf der Rechnung steht was defekt ist. Nebenbei war es das letzte mal das ich von mir aus eine Fiat-Werke aufgesucht habe. Seitdem bin ich bei der Freien meines Vertrauens. Dort kann ich danebenstehen und Fragen stellen und es wird alles ausführlich erklärt und bespreochen.

Mein Punto Evo: Punto Evo 1.3 16V Mjet 95 PS Racing


grande2012

Punto-Professor

  • »grande2012« ist männlich

Beiträge: 2 251

Aktivitätspunkte: 11 360

Dabei seit: 06.01.2013

Wohnort: ehlscheid

Danksagungen: 361

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 5. November 2013, 19:38

das geht bei uns auch...
weiste unsere werke is nicht besonders groß aber mit vielen stammkunden, da quatscht man auch mal, un mich nervts auch noch solange keinen total dummen fragen kommen :D
naja is auf jeden fall nicht in ordnung finde ich

Mein Grande Punto: 1.4 8v in weiß,echt schön


SiciliaS

Mitglied

Beiträge: 26

Aktivitätspunkte: 160

Dabei seit: 06.06.2013

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 5. November 2013, 21:18

Also leute habe mal wegen dem Fehlercode nachgefragt, der meister meinte er hätte ihn nicht mehr.... naja habe für nächste woche dienstag einen termin habe ihm gesagt sie sollen sich mal die sonden genau anschauen und prüfen.

grande2012

Punto-Professor

  • »grande2012« ist männlich

Beiträge: 2 251

Aktivitätspunkte: 11 360

Dabei seit: 06.01.2013

Wohnort: ehlscheid

Danksagungen: 361

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 5. November 2013, 21:24

ach so schade....
aber dennoch danke das du uns aufm laufenden hältst :thumbup:

Mein Grande Punto: 1.4 8v in weiß,echt schön


SiciliaS

Mitglied

Beiträge: 26

Aktivitätspunkte: 160

Dabei seit: 06.06.2013

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

18

Montag, 18. November 2013, 11:04

Hi Zusammen,sry für die verspätete antwort... also der Meister meinte es wäre aufjedenfall der KAT und der könnte die Sonden nicht prüfen weil der dafür neue Einsetzen muss und ich die dann sofort bezahlen müsste...

grande2012

Punto-Professor

  • »grande2012« ist männlich

Beiträge: 2 251

Aktivitätspunkte: 11 360

Dabei seit: 06.01.2013

Wohnort: ehlscheid

Danksagungen: 361

  • Nachricht senden

19

Montag, 18. November 2013, 11:19

in welche werke fährst du denn :?: :!:
das is völliger quatsch, man kann die sonde ganz einfach und eindeutig testen.
man klemmt einfach ein oszilloskop an die signalleitung und lässt den motor laufen, dann kann man wunderbar die sondenspannung und damit auch die regelzyklen sehen.
ein oszilloskop sollte in jeder guten werke zum inventar gehören.
man kann sie auch ganz einfach am AU tester testen, da es eine spannungssprungsonde ist sollte sie zwischen zwei spannungswerten hin und her springen.
es gibt also eindeutige test möglichkeiten.

ich sag ja nicht das es nicht sein kann das der KAT defekt ist, aber bevor ich ein bauteil für 500 euro tausche in der hoffnung das es das war, teste ich doch lieber mal 10min die lamdasonden durch um sicher zu gehen.
mann mann mann das sind dann wieder so richtige austauschmechaniker....echt :!: :!:

Mein Grande Punto: 1.4 8v in weiß,echt schön


SiciliaS

Mitglied

Beiträge: 26

Aktivitätspunkte: 160

Dabei seit: 06.06.2013

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

20

Montag, 18. November 2013, 14:42

Ich war beim Fiatsvertragspartner " Dirkes"... und komiger weiße ist die MKL ausgegangen wo ich von Köln nach Bergheim über die Autobahn gefahren bin -.-

Ähnliche Themen

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen