Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Zitat
Original von PuntoNeu
Vor allem solltest Du Dir angewöhnen, nicht bis kurz vor dem Ausmachen des Motors zu brettern, sondern schon einige Minuten vorher das Tempo zu drosseln. Dein Turbo wird's Dir danken.
Ist manchmal schwer, ich weiß..... ;-)
Mein Grande Punto: GrandePunto Linea Sportiva Sport 1. 4 T-Jet 16V (120 PS) CARIBBEAN ORANGE,LEDER GRAU,Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Cruise Control (Tempomat),Parksensoren hinten,Komfortpaket,Leichtmetallfelgen 17" in Chrome Shadow mit Bereifung 205/45 usw.
Mein Auto: VW Golf GTI Edition 35, Carbon Steel grey, OZ Ultraleggera matt graphit, Navi, Bi-Xenon, DCC usw.
Mein Grande Punto: Seit 21.11.2006: 1.4 16V Sport, Caribbean Orange, Interscope, Klimaanlage, el. Lordose, Mittelarmlehne, getönte Scheiben, MP3-Radio, Alutec Cult 7x17, Goodyear Eagle F1 GS-D3 in 215/45 R17
Mein Grande Punto: Start 1,4 8V Rock `Roll Blau, 5-Türer, Serienausstattung
Mein Auto: Mini Countryman Cooper D :) :) :)
Mein Grande Punto: Grande Punto 1,4 8V Active 3 T
Mein Grande Punto: 1.4 8V Start (Primo), Rock n' Roll blau, el. Fensterheber,BC, TT
Mein Grande Punto: GP 1.9 Mjet 5T (Emotion) Rock n' Roll blau - Blue&Me - 2 Zonen Klimaautomatic - Dayline/Devil Eyes - 40/30 KAW Federn - 8x17" ET35 215/45/17 Proline PE Carbon Brilliant - Novitec Edelstahl ESD 2x (90x70 mittig) - GS Heckdiffusor - Scheiben getönt
Mein Grande Punto: Grande Punto 1,4 8V Active 3 T
Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<
Mein Grande Punto: GP 1.9 Mjet 5T (Emotion) Rock n' Roll blau - Blue&Me - 2 Zonen Klimaautomatic - Dayline/Devil Eyes - 40/30 KAW Federn - 8x17" ET35 215/45/17 Proline PE Carbon Brilliant - Novitec Edelstahl ESD 2x (90x70 mittig) - GS Heckdiffusor - Scheiben getönt
Zitat
Original von deltatuning
finde manche beiträge echt amüsant :lol:
andererseits soll man den motor nicht über 3000U/min drehen aber der motor wird selbst unter 3000U/min belastet vorallem auf steigungen wenn er mit viel gas hochgezwungen wird anstatt hochtourig mit wenig gas hoch zu zuckeln!!!
oder andere die eine box drin haben und noch nie leistung abverlangt haben von dem motor, da er noch nicht eingefahren ist :shock: :lol: :roll: ;-)
doch warum brauchen sämtliche diesel von vielen marken die ersten 5tsd etwas mehr sprit, ganz klar weil es wird ein etwas fetteres gemisch gefahren das die kolben in den laufbuchsen ein gutes verschleißärmeres tragbild bekommt!
und den motor kann man im wamen zustand schon fordern auch auf der bahn, des macht ja nichts ist halt der verbrauch etwas höher....
sollte aber schon immer beachten das der motor schön warm gefahren wird und auch der turbo wieder von der drehzahl runter kommt bevor man den motor abschaltet.
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<
Mein Grande Punto: a112 LX , Delta 1 HF Turbo und Tipo Sedici ==> GP Diesel zu schwach, dann eher nen Bravo ;-)
Mein Grande Punto: Grande Punto 1,4 8V Active 3 T
Zitat
Original von deltatuning
Die neuen Motoren laufen definitv etwas fetter, ist vorrangig egal ob Benziner oder Diesel....
Mehr Sprit heißt nicht sofort mehr Leistung.
Man bedenke MAL auserdem wie man den PDF noch freibrennen kann ;-)
Mein Grande Punto: 1.3 MJet, 66kW, 3T, ambient weiß, dynamic, Serie 0 - 12.05 >>> ohne DPF mit Euro 4 --> SCHWARZES ROHR ABER WEIßE WESTE <<<
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Autoankauf