Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

elaxer

Punto-Profi

  • »elaxer« ist männlich

Beiträge: 679

Aktivitätspunkte: 3 550

Dabei seit: 11.07.2006

Wohnort: Overath

  • Nachricht senden

61

Freitag, 22. Dezember 2006, 18:43

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ich werd jetzt in der Zeit meines Fahrverbotes (1 Monat, 34 k/mh zu viel in der Ortschaft) die Leistungssteigerung von Aigner-Motorsport kaufen. Aber "nur" den Chip und die Carbon-Airbox, Steuergerät muss hier eingeschickt werden.

Danach sollte zumindest vom Durchzug her was mehr passieren =)

Aigner verspricht inkl. deren Auspuff-Anlage 81kW, ohne lande ich bei ca. 79kW (da meiner aber schon ab Werk 3 PS mehr hat, denke ich werden es in jedem Fall deutlich über 100PS)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »elaxer« (22. Dezember 2006, 18:50)

Mein Grande Punto: GP 1.4 16V Sport in Car. Orange mit getönten Scheiben, Interscope, Komfort-Paket, 40er Novitec Federn, Novitec Distanzscheiben HA, Novitec Front, Single-Frame Grill


netmaster

Punto-Legende

  • »netmaster« ist männlich

Beiträge: 4 386

Aktivitätspunkte: 23 255

Dabei seit: 02.10.2006

Wohnort: Bad Camberg

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

62

Freitag, 22. Dezember 2006, 19:01

Ich seh schon, dann wird bald das Fahrverbot noch einmal erhöht. :wink:
Gruss
René

Mein Grande Punto: 1.4 16V Emotion • Rock'N Roll Blau • getöne Scheiben • Novi-Federn 40/40 • 12V Steckdose Kofferraum • Parksensoren hinten • Novitec Endschalldämpfer 2x 70x90m Edelstahl • Novitec N8 7,5x18 Goodyear Eagle F1 215/35 • Kennfeldoptimierung


elaxer

Punto-Profi

  • »elaxer« ist männlich

Beiträge: 679

Aktivitätspunkte: 3 550

Dabei seit: 11.07.2006

Wohnort: Overath

  • Nachricht senden

63

Freitag, 22. Dezember 2006, 19:48

Ach wo, ich fahr jetzt bald 6 Jahre Auto... da KAM einfach alles zusammen. Zeitdruck, Übermut, laute Musik, mobile Blitze... naja!

Hatte vorher 162 Turbo-PS in nem nichtmal mehr 900kg schweren Fiesta, wie oft hätte ich da dann meinen Lappen abgeben müssen ? hehe

Ich berichte natürlich brühwarm wenn das ganze verbaut ist (mit Prüfstandtest natürlich)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »elaxer« (22. Dezember 2006, 19:52)

Mein Grande Punto: GP 1.4 16V Sport in Car. Orange mit getönten Scheiben, Interscope, Komfort-Paket, 40er Novitec Federn, Novitec Distanzscheiben HA, Novitec Front, Single-Frame Grill


Tobi

Punto-Meister

  • »Tobi« ist männlich

Beiträge: 1 208

Aktivitätspunkte: 6 065

Dabei seit: 27.10.2006

Wohnort: München

  • Nachricht senden

64

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 09:38

Ja, so nen Monat laufen müssen is echt sch...
Aber naja, dass is wohl schon vielen hier passiert. Wann gibste denn deinen Führerschein ab? Hab das im Sommer gemacht, da hat mich das nicht so sehr gestört, weil ich da eh viel mim Rad fahr.
Stimmt übrigens, dass das nicht nur auf die Leistung des Autos ankommt, wie oft (oder wie heftig) man geblitzt wird. Mich hamse sowohl mit nem 55 PS Seicento als auch mit nem Alfa mit gut 200 PS erwischt (die blitzen aber auch immer an ungünstigen Stellen :lol: )

Grüße Tobi

Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...


elaxer

Punto-Profi

  • »elaxer« ist männlich

Beiträge: 679

Aktivitätspunkte: 3 550

Dabei seit: 11.07.2006

Wohnort: Overath

  • Nachricht senden

65

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 11:16

Ich geb ihn heute ab, der Januar kommt mir ganz gelegen, da ich mit ner Arbeitskollegin morgend hin und abends zurück fahren kann (Winterauto) und die Freizeit verbringt man im Winter ja doch eher drinnen als draussen. Im Sommer würde ich nie auf mein Auto verzichten wollen. Man hat ja 4 monate Zeit fürs abgeben, ich hätte ihn bis April abgeben können, aber der Januar ist mir eben lieber.

So, jetzt aber BTT

Mein Grande Punto: GP 1.4 16V Sport in Car. Orange mit getönten Scheiben, Interscope, Komfort-Paket, 40er Novitec Federn, Novitec Distanzscheiben HA, Novitec Front, Single-Frame Grill


Tobi

Punto-Meister

  • »Tobi« ist männlich

Beiträge: 1 208

Aktivitätspunkte: 6 065

Dabei seit: 27.10.2006

Wohnort: München

  • Nachricht senden

66

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 12:15

Ja zum Glück hat man da 4 Monate Zeit um den abzugeben.
Naja, wünsch dir, dass der Januar schnell vergeht. Oder willstn nicht doch lieber im Februar abgeben-dann mußt nur 28 Tage aufs Autofahren verzichten :grin:

Grüße Tobi

Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...


Black Devil

Mitgliedschaft beendet

67

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 13:09

Zitat

Original von elaxer
Ich werd jetzt in der Zeit meines Fahrverbotes (1 Monat, 34 k/mh zu viel in der Ortschaft) die Leistungssteigerung von Aigner-Motorsport kaufen. Aber "nur" den Chip und die Carbon-Airbox, Steuergerät muss hier eingeschickt werden.

Danach sollte zumindest vom Durchzug her was mehr passieren =)

Aigner verspricht inkl. deren Auspuff-Anlage 81kW, ohne lande ich bei ca. 79kW (da meiner aber schon ab Werk 3 PS mehr hat, denke ich werden es in jedem Fall deutlich über 100PS)


Hast du auch ne I-Net adresse ich würde das auch gerne ausprobiren weil ich gerne auch bisserl mehr durchzugskraft hätte.

Patrick

Mitglied

  • »Patrick« ist männlich

Beiträge: 13

Aktivitätspunkte: 65

Dabei seit: 27.12.2006

Wohnort: Schwarzwald

  • Nachricht senden

68

Freitag, 29. Dezember 2006, 16:41

Also ich verstehe das Gejammere um den 1.4 16V nicht.Was haben den manche Leute erwartet? Wunderdinge etwa wie 210 Km/h Spitze bei 5 Litern Verbrauch?

Ich kann die Argumente mancher Leute nicht nachvollziehen
FIAT ist nur der Weg - ALFA ROMEO das Ziel!

Mein Grande Punto: 1.4 16V "Sport" (seit 7/06) und 1.9 JTD "Sport" (ab 2/07)


Bobo Rasta

Mitgliedschaft beendet

69

Samstag, 6. Januar 2007, 06:52

@Elaxer: Also wenn das Kit drin ist, mußte mich MAL ne Runde mitnehmen, mir ist meiner ja auch zu lahm... Was sagt die Versicherung, TÜV und die Fiat-Garantie überhaupt zu dem Umbau?

Black Devil

Mitgliedschaft beendet

70

Donnerstag, 11. Januar 2007, 13:47

Zitat

Original von elaxer
Ich werd jetzt in der Zeit meines Fahrverbotes (1 Monat, 34 k/mh zu viel in der Ortschaft) die Leistungssteigerung von Aigner-Motorsport kaufen. Aber "nur" den Chip und die Carbon-Airbox, Steuergerät muss hier eingeschickt werden.

Danach sollte zumindest vom Durchzug her was mehr passieren =)

Aigner verspricht inkl. deren Auspuff-Anlage 81kW, ohne lande ich bei ca. 79kW (da meiner aber schon ab Werk 3 PS mehr hat, denke ich werden es in jedem Fall deutlich über 100PS)



kannst du auch sagen wie viel das alles Kostet und wo ich das zeug herbekomme????

MFG Black Devil

Beiträge: 1

Aktivitätspunkte: 5

Dabei seit: 04.10.2006

Wohnort: Griechenland

  • Nachricht senden

71

Sonntag, 14. Januar 2007, 11:57

Hallo!! mein deutsch ist nicht so gut.... Ich bin aus Griechenland und ich habe ein rotes Grande punto sporting 1.4 16v!! Ich habe dieses filter eingestellt : http://www.green-filter.com/va/page_stor…tion_storm.html
und ich bin sehr frohe mit das!! Ich habe besser 0-100!!!
http://www.youtube.com/watch?v=xYTONDNMwoY

Mein Grande Punto: Rot Grande Punto Sporting 1.4 16v 95hp


elaxer

Punto-Profi

  • »elaxer« ist männlich

Beiträge: 679

Aktivitätspunkte: 3 550

Dabei seit: 11.07.2006

Wohnort: Overath

  • Nachricht senden

72

Sonntag, 14. Januar 2007, 12:08

Das Kit wird doch im Biete Forum vorgestellt Leute, daher hab ich den Kontakt. www.aigner-motorsport.de

Chip, Carbon-Airbox und komplette Auspuffanlage sollen 1200 Euro kosten und 110PS springen dabei raus.

Ich hab mich nie über die Leistung meines Wagens beschwert, bin halt nur von meinem Vorgänger verwöhnt, ein "kleiner" Fiesta MK3 Futura mit einem neu aufgebauten 1.6 Turbo Motor und 162PS. Der war nur einfach VIEL zu unwirtschaftlich...

Inzwischen hat sich aber der Turbo-Umbau von G-Tech als alternative rauskristalisiert, für 2800€ 120PS, rückrüstbar.

Ich berichte wenns so weit ist!

Mein Grande Punto: GP 1.4 16V Sport in Car. Orange mit getönten Scheiben, Interscope, Komfort-Paket, 40er Novitec Federn, Novitec Distanzscheiben HA, Novitec Front, Single-Frame Grill


gfh

Mitglied

  • »gfh« ist männlich

Beiträge: 4

Aktivitätspunkte: 30

Dabei seit: 06.02.2007

Wohnort: Rahden

  • Nachricht senden

73

Mittwoch, 7. Februar 2007, 19:14

der motor läuft richtig gut weiss garnicht was ihr habt?
das sind halt nur 95ps und der wagen kommt gut in die puschen
vllt nicht erst 5000km wie ne oma fahren???
hab meinen schon nach 300-400km gut getreten, den motoren tut das nixmehr, wenn ja wäre es schwach von fiat also immer ordentlich reinhaun! :) dann klappts auch mit nem gut eingefahrenem auto

Mein Grande Punto: 1.4 16V Emotion-Ausstattung, Schwarz, MP3, 17", Interscope, Blue Me, Tempomat, ESP...etc.


Punto188

Punto-Schrauber

  • »Punto188« ist männlich

Beiträge: 351

Aktivitätspunkte: 1 825

Dabei seit: 10.07.2006

Wohnort: Gaggenau

  • Nachricht senden

74

Mittwoch, 7. Februar 2007, 22:03

Finde ihn auch absolut ausreichend. Hat inzwischen deutlich mehr Biss als am Anfang und im 3. Gang ab 3.000 Umdrehungen beschleunigt er auch bergauf noch sehr gut.

Mein Grande Punto: Grande Punto Sport 1.4 16V mit 95 PS, Interscope Hifi-System, Parksensoren, Komfortpaket in Exotica Rot.


elaxer

Punto-Profi

  • »elaxer« ist männlich

Beiträge: 679

Aktivitätspunkte: 3 550

Dabei seit: 11.07.2006

Wohnort: Overath

  • Nachricht senden

75

Mittwoch, 7. Februar 2007, 22:20

Ausreichend ja, aber wenn man für etwas mehr als 300€ mit Garantie 110PS draus machen kann, sage zumindest ich nicht nein. Das ganze bietet G-Tech nämlich an, ABER NUR in Kooperation mit dem Fiat-Händler Netz und nur bei Voranmeldung inkl. Fahrgestellnummer, etc.

Steuergerät wird dann eingeschickt und von Werke nachher wieder verbaut. Garantie bleibt erhalten.

Also, wenn euer Fiat-Händler mit G-Tech zusammenarbeitet (viele haben ja "nur" NOVITEC oder M&S oder Merkur im Programm) habt ihr das selbe Glück wie ich (bald)

Mein Grande Punto: GP 1.4 16V Sport in Car. Orange mit getönten Scheiben, Interscope, Komfort-Paket, 40er Novitec Federn, Novitec Distanzscheiben HA, Novitec Front, Single-Frame Grill


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

76

Donnerstag, 8. Februar 2007, 10:20

Zitat

Original von elaxer
Das ganze bietet G-Tech nämlich an, ABER NUR in Kooperation mit dem Fiat-Händler Netz und nur bei Voranmeldung inkl. Fahrgestellnummer, etc.

Steuergerät wird dann eingeschickt und von Werke nachher wieder verbaut. Garantie bleibt erhalten.(bald)


Wieso schreibst Du: ABER NUR ?
Ist doch absolut der richtige Weg, so hat man ein sauberes Tuning und die volle Garantie.
Und das Gewissen ist auch beruhigt.
Vielleicht ein bißchen mehr Bürokratie, die sich meiner Meinung aber absolut lohnt.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


exhorder

Mitgliedschaft beendet

77

Samstag, 10. Februar 2007, 23:29

Mein erster Beitrag hier, juhu!

Zitat

Original von Punto188
Finde ihn auch absolut ausreichend. Hat inzwischen deutlich mehr Biss als am Anfang und im 3. Gang ab 3.000 Umdrehungen beschleunigt er auch bergauf noch sehr gut.


Ja, doch, da kann ich zustimmen. Bin die ersten 1000km ziemlich piano gefahren, möglichst wenig über 3,5k gedreht, danach dann immer weiter die Grenzen ausgelotet und siehe da, der geht mittlerweile für 95 PS recht gut. Wunder darf man halt von so einem Auto nicht erwarten, ich bin mit der Leistung mittlerweile angesichts der Erwartungen zufrieden (war anfangs auch ein wenig enttäuscht, komme ebenfalls vom 1,2 16V Typ 188). Man muss die Leistung halt über die Drehzahl holen, dann ist sie absolut der PS-Zahl angemessen.

Jetzt nach knapp 13.000km ist das Gesamtbild positiv. Der Motor ist sehr laufruhig, der 6. Gang ist als Spargang ideal, trotzdem kann man für sportlicheres Fahren noch den kurzen 5. benutzen. Der Verbrauch ist okay, BC zeigt etwa 5 - 6% zu wenig an nach grobem Überschlagen, muss das MAL per Spritmonitor genau nachmessen. Übrigens sinkt bei mir der Verbrauch bei gleichem Fahrprofil um einen guten halben Liter, wenn ich Super Plus tanke, auch kommt mir der Motor etwas spritziger und drehfreudiger vor. Wobei man eh sagen muss, gemessen am alten 1,2 16V-Motor dreht der 1,4er richtig willig bis über 6000 hoch und klingt dabei ziemlich bissig, war positiv überrascht.

Was den Tacho anbetrifft, meiner scheint *relativ* genau zu gehen. Bin MAL in 'Formation' auf der BAB mit nem Kumpel im Opel Astra G 1,6 gefahren, nachher haben wir rausgefunden dass sein Tacho im Vergleich zu meinem bei höheren Geschwindigkeiten fast 10km/h vorgeht.

elaxer

Punto-Profi

  • »elaxer« ist männlich

Beiträge: 679

Aktivitätspunkte: 3 550

Dabei seit: 11.07.2006

Wohnort: Overath

  • Nachricht senden

78

Dienstag, 13. Februar 2007, 13:31

Bin da der selben Meinung wie du cingsguard, das sollte quasi der mahnende Finger in Richtung billig-Chiptuning sein :-)

Mein Grande Punto: GP 1.4 16V Sport in Car. Orange mit getönten Scheiben, Interscope, Komfort-Paket, 40er Novitec Federn, Novitec Distanzscheiben HA, Novitec Front, Single-Frame Grill


gfh

Mitglied

  • »gfh« ist männlich

Beiträge: 4

Aktivitätspunkte: 30

Dabei seit: 06.02.2007

Wohnort: Rahden

  • Nachricht senden

79

Donnerstag, 15. Februar 2007, 08:13

haste deinen jz umgebaut?
mich würd MAL interresieren ob sich der verbrauch dann etwas verringert denn laut BC schluckt meiner wenn ich den bei 180km/h (laut GPS)im 5ten Gang fahre 15,5l, oder liegts daran, dass der motor erst knapp 5000km gefahren ist?

Mein Grande Punto: 1.4 16V Emotion-Ausstattung, Schwarz, MP3, 17", Interscope, Blue Me, Tempomat, ESP...etc.


Tobi

Punto-Meister

  • »Tobi« ist männlich

Beiträge: 1 208

Aktivitätspunkte: 6 065

Dabei seit: 27.10.2006

Wohnort: München

  • Nachricht senden

80

Donnerstag, 15. Februar 2007, 09:28

Zitat

Original von gfh
mich würd MAL interresieren ob sich der verbrauch dann etwas verringert denn laut BC schluckt meiner wenn ich den bei 180km/h (laut GPS)im 5ten Gang fahre 15,5l, oder liegts daran, dass der motor erst knapp 5000km gefahren ist?


Glaub kaum, dass ein Motortuning was am Verbrauch unter Vollast bzw fast Vollast groß ändert. Wenn du schon "echte" 180 km/h fahren willst brauchste halt dafür auch ungefähr 95 PS Leistung. Diese etwa 95 PS brauchste auch mit einem getunten Motor für 180 km/h. Und damit die erzeugt werden brauchste halt ordentlich Sprit. Von nix kommt halt auch nix :-D
Abgesehen davon würd ich nicht allzuviel auf diese Momentanverbrauchsanzeige geben, im Schnitt braucht dein GP auch wenn du längere Zeit 180 km/h fährst bestimmt kein 15 Liter.

Der Durchschnittsverbrauch könnte bei einem ordentlichen Chiptuning in Verbindung mit ner Verbesserung der Luftzufuhr allerdings schon zurückgehen.

Grüße Tobi

Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen