Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Tobi

Punto-Meister

  • »Tobi« ist männlich

Beiträge: 1 208

Aktivitätspunkte: 6 065

Dabei seit: 27.10.2006

Wohnort: München

  • Nachricht senden

61

Freitag, 25. Mai 2007, 12:08

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Zitat

Original von ChrissGrolm
und noch ne Frage, koppelt sich die Klima evtl. nicht ab beim starken Gas geben??? Bei unseren Benz und halt beim Lancia war ich es gewohnt, das wenn man ordentlich Gas gibt, die Klima ausgekuppelt wird, damit man mehr Leistung hat (also beim schnellen Beschleunigen)


Kommt auf das Auto drauf an-bei ner manuellen Klimaanlage würde ich aber generell sagen, dass die den Klimkompressor beim starken Beschleunigen nicht selbst abkuppelt. Evtl. siehts bei ner Klimaautomatik anders aus. Bei meinem GP kuppelt die Klima jedenfalls so lange nicht aus, bis ich sie wieder ausschalte :lol:

Grüße Tobi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobi« (25. Mai 2007, 12:09)

Mein Grande Punto: Hab Keinen mehr...


elaxer

Punto-Profi

  • »elaxer« ist männlich

Beiträge: 679

Aktivitätspunkte: 3 550

Dabei seit: 11.07.2006

Wohnort: Overath

  • Nachricht senden

62

Freitag, 25. Mai 2007, 12:43

Kann ich bestätigen, hab die manuelle und die koppelt sich nur durch meinen Druck aufs Knöpfchen ab, ist manchmal auf der AB beim Beschl. ganz wichtig =)

Mein Grande Punto: GP 1.4 16V Sport in Car. Orange mit getönten Scheiben, Interscope, Komfort-Paket, 40er Novitec Federn, Novitec Distanzscheiben HA, Novitec Front, Single-Frame Grill


cm909

Punto-Profi

  • »cm909« ist männlich

Beiträge: 591

Aktivitätspunkte: 3 035

Dabei seit: 04.05.2007

Wohnort: Hessen/Taunusstein

  • Nachricht senden

63

Freitag, 25. Mai 2007, 16:34

Zitat

Original von elaxer
Da ich ja bald Fahrlehrer werde fange ich im Moment an meinen Fahrstil anzupassen (Geschwindigkeit, auffahren, überholen, etc.) und siehe da, mein Schnittverbrauch sinkt von 8,4-8,7 Liter auf 5,8-6,2 Liter.


Für die Prüfung viel Glück und starke Nerven für die Zukunft.
Ich hoffe, dass Du die Probanten so "trainierst", dass sie kein Verkehrshindernis
werden -
z.B. Staumelder beim ADAC :" Hallo, ich fahre gerade vor einem Stau her und
sehe keinen Grund für diesen Stau."
Was ich seit Jahrzehnten bei den Fahrschulen vermisse, sind Verkehrsübungsplätze,
auf denen wenigstens ansatzweise gewissen Gefahrensituationen MAL trainiert
werden können - auch wenn der FS dann 300 € mehr kostet.
Ich finde, Fahrlehrer sollten solche Aspekte nicht aus den Augen verlieren.

Du hast ja scheinbar Erfahrungen sammeln können, was am bisherigen Spritverbauch zu sehen war und hast noch gerade Knochen behalten.
Diese Erfahrungen solltest Du auch vorsichtig dosiert weitergeben.

Mein Grande Punto: GP 199 1,4/16V/5T- schwarz wie die Nacht


ChrissGrolm

Punto-Profi

  • »ChrissGrolm« ist männlich

Beiträge: 392

Aktivitätspunkte: 2 045

Dabei seit: 02.04.2007

Wohnort: Frankfurt am Main

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

64

Donnerstag, 31. Mai 2007, 21:54

Langsam werde ich doch unglücklich mit meinen GP, hab ihn jetzt genau 8 Tage und 700km drauf. der Verbrauch steigt immer mehr, udn die Leistung wird immer wenniger... Ich bin ja froh wenn der 130 auf der BAB erreicht... und dann 130 laut BC mit 12 Litern und mehr... Der 60PS Uno Diesel einer bekannten fährt sich da agiler... Ich geb den GP jetzt noch 300km... wenn net bekomme ich nen riesen Hals... und der Höndler nen GP auf dem Hof... Mittlerweile verbraucht der soviel wie mein ehemaliger Lancia Dedra, der 300kg mehr gewogen hat und 50 PS mehr hatte... nur ist diese rbei der gleichen Strecke 180 gefahren, bei gleichen Verbrauch... Ich geb kaum noch Gas mit dem Effekt, der Verbrauch steigt jetzt nur langsamer an... Was haben den eure GPS so am Anfang geschluckt... mittlerweille fahre ich auch komplett ohne Klima...
solange nicht Bosch darauf steht, geht es auch nicht kaputt...

Mein Grande Punto: Ich habe gar kein Auto


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

65

Freitag, 1. Juni 2007, 06:15

Ich kann mich über meinen 1,4er 8V nicht beschweren.
Je nach Fahrstrecke hat er einen zivilen Verbrauch (nur Landstraße ohne Bleifuß z.B. 6,3 l, viel Autobahn mit Bleifuß ca. 8 - 8,5 l).
Sobald der Motor warm ist, lass ich die Drehzahl aber auch selten unter die 3000er Marke abfallen.
So komm ich gut vorwärts und Verbrauch ist dabei bei ca. 8 l.
Und Endgeschwindigkeit erreiche ich ca. 180 auf der Geraden, leicht bergab 195.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


stupid

Punto-Schrauber

  • »stupid« ist männlich

Beiträge: 258

Aktivitätspunkte: 1 325

Dabei seit: 19.04.2007

Wohnort: Hameln-Pyrmont

  • Nachricht senden

66

Freitag, 1. Juni 2007, 08:46

Hab meinen nu MAL auf der Bahn mit Tempomat bei 140 laufen lassen, mit Klima und siehe da, laut BC 7,1l :) (504km ohne Tanken)

Sonst bin ich bei 8-9l im Durchschnitt, hmm wenn ich Elaxer so lese,
dann wunder ich mich wie er auf 5,8 bis 6,2 l gekommen is, Klima wird ja ned soviel brauchen denk ich.

Mein Grande Punto: 1.4 16V Sport ; Carribean Orange ; Blue&Me ; Sub ; Tempomat ; getönte Scheiben ; K&N Luffilter ; 17" Alus (Doppelspeichen); Novitec 40/40 Federn; Novi Spurverbreiterung vo + hi; Bosima ESD


netmaster

Punto-Legende

  • »netmaster« ist männlich

Beiträge: 4 386

Aktivitätspunkte: 23 255

Dabei seit: 02.10.2006

Wohnort: Bad Camberg

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

67

Freitag, 1. Juni 2007, 08:49

Also ich bin MAL ca. 80 Kilometer Autobahn gefahren und auch wieder zurück.
6. Gang und versucht konstant 130 zu fahren.
Hinweg lt. BC waren 6 Liter und Rückweg 6,1 Liter und die Klima war aus.
Gruss
René

Mein Grande Punto: 1.4 16V Emotion • Rock'N Roll Blau • getöne Scheiben • Novi-Federn 40/40 • 12V Steckdose Kofferraum • Parksensoren hinten • Novitec Endschalldämpfer 2x 70x90m Edelstahl • Novitec N8 7,5x18 Goodyear Eagle F1 215/35 • Kennfeldoptimierung


KDX250_71

Punto-Schrauber

  • »KDX250_71« ist männlich

Beiträge: 265

Aktivitätspunkte: 1 395

Dabei seit: 05.04.2007

Wohnort: Nähe München

  • Nachricht senden

68

Freitag, 1. Juni 2007, 08:51

@ChrissGrolm,

wie ich bereits am 23.05.2007 19:35 Uhr (Seite 3) geschrieben habe, würde ich an Deiner Stelle ´mal eine Werkstatt aufsuchen.

Jetzt ´mal zu meinen Verbrauchsdaten (lt. Spritmonitor.de);
bis 146 keine Verbrauchsdaten, da bei Erstbetankung nicht vollgetankt
147-570Km: Ø6,88L
571-1.097Km: Ø7,32L
1.098-1.403Km: Ø7,01L
1.404-1.807Km: Ø6,77L

Fahrweise:
Die ersten 500Km schonend (nicht hochgedreht, früh geschalten), dann bis 1.000Km jeden Gang bis 4.000U/Min hochgedreht, ab 1.000Km immer wieder bis 5.000U/Min, ab 2.000Km immer wieder Vollgas.

Am Montag bin ich dann auch zum ersten MAL ca. 500km Autobahn gefahren (A3 .. da ich von Passau aus verdammig nochmal die B12 nicht gefunden habe *lol*).
Bei Vollgas erreichte ich (lt. Tacho) mit Klima 170, ohne Klima 180.
Der Verbrauch auf der Autobahn lag lt. BC übrigens bei Ø7,5L (1/3 Vollgas, Rest 130-140).

Aktuelle Tachostand ist übrigens ca. 2.500Km .. Ölwechseltermin hab' ich am kommenden Montag.


Gruss,

KDX250_71 Alias Erwin
Gruss,

KDX250_71 Alias Erwin

Mein Grande Punto: <br>Belgischer 1.4 16V Sport, Crossover Schwarz Metallic, Inox Grau<br>Zwei-Zonen-Klimaautomatik, 12V Steckdose im Kofferraum, Original GP Fussmatten, Alu-Pedale und Verkleidungen<br>Hifi-System mit 6 Lautsprechern und Subwoofer, Blue&Me™


ChrissGrolm

Punto-Profi

  • »ChrissGrolm« ist männlich

Beiträge: 392

Aktivitätspunkte: 2 045

Dabei seit: 02.04.2007

Wohnort: Frankfurt am Main

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

69

Freitag, 1. Juni 2007, 09:41

Mein Händler sagt die ganze Zeit das sei normal das er soviel braucht die ersten 1000km... deshalb geb ich den Wagen nochmal nen bissel Zeit... und wenn der Verbrauch nicht sinkt, bring ich ihn zurück. Beim Kauf hab ich mit ca. 7 Liter auf 100km gerechnet und nicht mit 9 bis 10 Liter. Bei dem Verbrauch hätte sich der JTD innerhalb ein paar Kilometer gelohnt.
solange nicht Bosch darauf steht, geht es auch nicht kaputt...

Mein Grande Punto: Ich habe gar kein Auto


JI111

Punto-Fahrer

  • »JI111« ist weiblich

Beiträge: 154

Aktivitätspunkte: 780

Dabei seit: 26.07.2006

  • Nachricht senden

70

Freitag, 1. Juni 2007, 10:05

Zitat

Original von ChrissGrolm
Mein Händler sagt die ganze Zeit das sei normal das er soviel braucht die ersten 1000km... deshalb geb ich den Wagen nochmal nen bissel Zeit... und wenn der Verbrauch nicht sinkt, bring ich ihn zurück. Beim Kauf hab ich mit ca. 7 Liter auf 100km gerechnet und nicht mit 9 bis 10 Liter. Bei dem Verbrauch hätte sich der JTD innerhalb ein paar Kilometer gelohnt.


Also wenn er wirklich bei konstanter Geschwindigkeit so viel verbraucht, ist das definitiv nicht normal.

Ich fahre gerade den Idea 1.4 8V als Leihwagen.
Als ich ihn vorgestern übernommen habe hatte er 55km drauf, jetzt ca. 250km.
Durchschnittsverbrauch auf den 200 km 7,0l lt. Bordcomputer, obwohl ich viel Stadtverkehr und Autobahnstau hatte.
Wobei ich ihn natürlich schonend fahre...

Chriss,
ich sehe gerade Du bist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 33 km/h gefahren, das ist natürlich recht wenig...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JI111« (1. Juni 2007, 10:09)


ChrissGrolm

Punto-Profi

  • »ChrissGrolm« ist männlich

Beiträge: 392

Aktivitätspunkte: 2 045

Dabei seit: 02.04.2007

Wohnort: Frankfurt am Main

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

71

Freitag, 1. Juni 2007, 10:54

Auf der Autobahn, knappe 300km am Stück mit ca. 100 bis 120km/h hat er sich auch 8 Liter genehmigt. Ich fahre ca. 50% Stadt und 50% BAB. Arbeitsweg sind 25km, und davon 20km BAB (insegsamt 10km Stadt, 40km BAB). Und dann noch mit Kumpels treffen, macht ca. 10km pro Tag Stadt. Geschwindigkeit auf der BAB ca. 100 bis 130 km/h, in der Stadt normall zwischen 30 und 60 km/h. Aber wie schon gesagt, Ich schau mir das noch an bis der Wagen 1000km drauf hat, und sollte es nicht besser werden soll sich der Händler was einfallen lassen. Abgesehen davon das ich den GP eh nochmal in die werke bringen muss, damit die meine Motorhaube neu lackieren...
solange nicht Bosch darauf steht, geht es auch nicht kaputt...

Mein Grande Punto: Ich habe gar kein Auto


mikaell

Punto-Schrauber

  • »mikaell« ist männlich

Beiträge: 230

Aktivitätspunkte: 1 295

Dabei seit: 27.01.2007

Wohnort: Winterthur

  • Nachricht senden

72

Freitag, 1. Juni 2007, 11:27

Zitat

Original von JI111

Zitat

Original von ChrissGrolm
Mein Händler sagt die ganze Zeit das sei normal das er soviel braucht die ersten 1000km... deshalb geb ich den Wagen nochmal nen bissel Zeit... und wenn der Verbrauch nicht sinkt, bring ich ihn zurück. Beim Kauf hab ich mit ca. 7 Liter auf 100km gerechnet und nicht mit 9 bis 10 Liter. Bei dem Verbrauch hätte sich der JTD innerhalb ein paar Kilometer gelohnt.


Also wenn er wirklich bei konstanter Geschwindigkeit so viel verbraucht, ist das definitiv nicht normal.

Ich fahre gerade den Idea 1.4 8V als Leihwagen.
Als ich ihn vorgestern übernommen habe hatte er 55km drauf, jetzt ca. 250km.
Durchschnittsverbrauch auf den 200 km 7,0l lt. Bordcomputer, obwohl ich viel Stadtverkehr und Autobahnstau hatte.
Wobei ich ihn natürlich schonend fahre...

Chriss,
ich sehe gerade Du bist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 33 km/h gefahren, das ist natürlich recht wenig...


das mit dem idea kann ich bestätigen. mein letztes auto war ein idea 1.9er diesel mit 105 PS. da war mein verbraucht bei zirka 5 litern/100km (autobahn und landstrasse) und ich konnte locker 800 km mit vollem tank fahren.
ich hoffe mein GP wird noch etwas sparsamer.(2500km) ich muss zirka jede Woche volltanken, was für mich eine enttäuschung ist, im vergelich zum älteren idea modell. habe mit weniger gerechnet. momentan ist der verbrauch laut BC immer etwas so zwischen 7 und 8 l/100km und kaum gebe ich den berg hinauf gas schnellt er mir rauf auf 25l/100km. der idea machte hier bei 18l/100km halt.
0 Promille ist für mich selbstverständlich beim Fahren

Mein Grande Punto: 1.9 JTD, 120PS, schwarz metallic, Tempomat, Blue&Me, Nebelscheinwerfer, DPF, Heckspoiler, Parksensoren, akt. Kopfstützen, el. Fensterheber


JI111

Punto-Fahrer

  • »JI111« ist weiblich

Beiträge: 154

Aktivitätspunkte: 780

Dabei seit: 26.07.2006

  • Nachricht senden

73

Freitag, 1. Juni 2007, 11:34

Meine aktuelle Erfahrung mit dem neuen Idea hatte ich gebracht um zu sagen dass ein neuer Wagen keinen so hohen Verbrauch während der Einfahrphase haben darf.

Trotzdem braucht dieser Idea mit dem 1.4 8V gut 1l mehr als mein Grande mit 1.4 16V, wenn man den gleichen Fehler in der Anzeige des Bordcomputers unterstellt.

Der Idea ist ja ganz witzig (gigantischer Fußraum hinten), aber nicht so mein Fall.
Im Vergleich zum (tiefergelegten) Grande ist das als ob man ein schaukelndes Kamel mit einem Rennpferd vergleicht.

mikaell

Punto-Schrauber

  • »mikaell« ist männlich

Beiträge: 230

Aktivitätspunkte: 1 295

Dabei seit: 27.01.2007

Wohnort: Winterthur

  • Nachricht senden

74

Freitag, 1. Juni 2007, 11:46

Zitat

Original von JI111
Meine aktuelle Erfahrung mit dem neuen Idea hatte ich gebracht um zu sagen dass ein neuer Wagen keinen so hohen Verbrauch während der Einfahrphase haben darf.

Trotzdem braucht dieser Idea mit dem 1.4 8V gut 1l mehr als mein Grande mit 1.4 16V, wenn man den gleichen Fehler in der Anzeige des Bordcomputers unterstellt.

Der Idea ist ja ganz witzig (gigantischer Fußraum hinten), aber nicht so mein Fall.
Im Vergleich zum (tiefergelegten) Grande ist das als ob man ein schaukelndes Kamel mit einem Rennpferd vergleicht.


ich fande den idea geil und praktisch. vorallem auf langen fahrten. aber ich wollte was sportlicheres...

trotzdem wäre der idea (nach einem faclifting) wieder eine alternative für mich wenn ich älter werde
0 Promille ist für mich selbstverständlich beim Fahren

Mein Grande Punto: 1.9 JTD, 120PS, schwarz metallic, Tempomat, Blue&Me, Nebelscheinwerfer, DPF, Heckspoiler, Parksensoren, akt. Kopfstützen, el. Fensterheber


JI111

Punto-Fahrer

  • »JI111« ist weiblich

Beiträge: 154

Aktivitätspunkte: 780

Dabei seit: 26.07.2006

  • Nachricht senden

75

Freitag, 1. Juni 2007, 12:48

Zitat

Original von mikaell
ich fande den idea geil und praktisch. vorallem auf langen fahrten. aber ich wollte was sportlicheres...


Das hast Du jetzt auf alle Fälle.

Zitat

Original von mikaell
trotzdem wäre der idea (nach einem faclifting) wieder eine alternative für mich wenn ich älter werde


Ich bin älter ;-)

Ich denke eher der Idea ist was für jüngere Familien die Platz brauchen und es finanziell nicht so dicke haben.
Gutes Fahrzeug, war echt positiv überrascht, lediglich die Ausstattung was nicht so üppig.
Gut fände ich eine verschiebbare Rücksitzbank, wenn man hinten Kinder sitzen hat könnte man die 30cm nach vorne schieben (ja, so viel Fußraum ist hinten), gibt es ja vielleicht in den besseren Ausstattungen...

Auf alle Fälle ist das Teil besser als irgendwelche Röno Kangu die man zuhauf sieht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JI111« (1. Juni 2007, 12:49)


mikaell

Punto-Schrauber

  • »mikaell« ist männlich

Beiträge: 230

Aktivitätspunkte: 1 295

Dabei seit: 27.01.2007

Wohnort: Winterthur

  • Nachricht senden

76

Freitag, 1. Juni 2007, 13:08

Zitat

Original von JI111

Zitat

Original von mikaell
ich fande den idea geil und praktisch. vorallem auf langen fahrten. aber ich wollte was sportlicheres...


Das hast Du jetzt auf alle Fälle.

Zitat

Original von mikaell
trotzdem wäre der idea (nach einem faclifting) wieder eine alternative für mich wenn ich älter werde


Ich bin älter ;-)

Ich denke eher der Idea ist was für jüngere Familien die Platz brauchen und es finanziell nicht so dicke haben.
Gutes Fahrzeug, war echt positiv überrascht, lediglich die Ausstattung was nicht so üppig.
Gut fände ich eine verschiebbare Rücksitzbank, wenn man hinten Kinder sitzen hat könnte man die 30cm nach vorne schieben (ja, so viel Fußraum ist hinten), gibt es ja vielleicht in den besseren Ausstattungen...

Auf alle Fälle ist das Teil besser als irgendwelche Röno Kangu die man zuhauf sieht.


Also mein Modell (Dynamic) hatte ne verschiebbare Rückbank. War super. Und der Diesel zog auch super davon, aber eben, in den Kurven war es Wackelpudding.
Der IDEA wäre ein Top Auto, leider zuwenig Werbung und daher ein Flop.

PS: Bin übrigens auch "älter" (30ig) Oder was verstehst du unter "älter" ? :-)
0 Promille ist für mich selbstverständlich beim Fahren

Mein Grande Punto: 1.9 JTD, 120PS, schwarz metallic, Tempomat, Blue&Me, Nebelscheinwerfer, DPF, Heckspoiler, Parksensoren, akt. Kopfstützen, el. Fensterheber


JI111

Punto-Fahrer

  • »JI111« ist weiblich

Beiträge: 154

Aktivitätspunkte: 780

Dabei seit: 26.07.2006

  • Nachricht senden

77

Freitag, 1. Juni 2007, 13:51

Ü30 ist hier ja schon älter, aber man(n) sieht ja jünger aus :lol:

Na ja, für mich ist der GP mit Eibach schon eine Sänfte, da ist der Idea eher so eine Art schwebender Teppich.

Aber ich komme mir vor als sei ich LKW-Fahrer, so hoch sitzt man im Idea, das ist nichts für mich (mein Erstwagen ist nur 108cm hoch)

cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

78

Samstag, 2. Juni 2007, 07:19

Nochmal zurück zum Verbrauch:
Mein GP hatte genau 10 km auf der Uhr, als ich ihn gekauft hab.
Hab ihn auch sehr schonend zu Anfang gefahren und brauchte so 6,3 l/100 km.
Autobahn nicht schneller als 130, gemütlich Gas gegeben beim Beschleunigen.
Ist in meinen Augen dann schon seltsam, dass in der Einfahrphase - wenn es die überhaupt in diesem Sinne gibt - 9 - 10 Liter normal sein sollen.
Jetzt, bei sportlicher Fahrweise brauch ich auch selten mehr als 8 Liter.
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


cm909

Punto-Profi

  • »cm909« ist männlich

Beiträge: 591

Aktivitätspunkte: 3 035

Dabei seit: 04.05.2007

Wohnort: Hessen/Taunusstein

  • Nachricht senden

79

Samstag, 2. Juni 2007, 10:01

Wenn der Werkstattmensch sagt, dass wäre normal, dann liegt
er falsch. Faule Ausrede.

Habe auch meinen mit 10 km bekommen, langsame Einfahrzeit - 1,4/16V
ca. 6,3 - 6,5 L/100km.
Jetzt schluckt er realistische 6,7 - 6,9 L/100km. Wenn ich ihn MAL
relativ zügig fahre, dann sind es auch MAL 7,4 Liter.

Mein Grande Punto: GP 199 1,4/16V/5T- schwarz wie die Nacht


stupid

Punto-Schrauber

  • »stupid« ist männlich

Beiträge: 258

Aktivitätspunkte: 1 325

Dabei seit: 19.04.2007

Wohnort: Hameln-Pyrmont

  • Nachricht senden

80

Samstag, 2. Juni 2007, 11:42

Dann stimmt bei mir was ned :(

Wenn ich schnell fahr bin ich bei knapp 10l wenn ned mehr :(

Mein Grande Punto: 1.4 16V Sport ; Carribean Orange ; Blue&Me ; Sub ; Tempomat ; getönte Scheiben ; K&N Luffilter ; 17" Alus (Doppelspeichen); Novitec 40/40 Federn; Novi Spurverbreiterung vo + hi; Bosima ESD


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen