Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Grande Punto: Alltagshure T-Jet 88KW
Mein Grande Punto: Alltagshure T-Jet 88KW
Mein Grande Punto: New Orleans Blauer Grande Punto Sport, mit 120PS aus dem T-Jet, Klimaautomatik, getönten Scheiben ab Werk(nachgetönt), Komfortpaket, Blue&Me, Eibach 45/30 Federn...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Animalpower (21.11.2014)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BretRacer« (5. August 2012, 13:53)
Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM
Mein Grande Punto: Alltagshure T-Jet 88KW
Mein Grande Punto: Alltagshure T-Jet 88KW
Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM
Mein Grande Punto: Alltagshure T-Jet 88KW
Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM
da die sensoren im abarth, mito und bravo verbaut werden, gehe ich davon aus, dass es diese bestellnummer ist!ja ist ein serie 1, doch wenn ich die Bosch nummer vergleiche haben alle den Selben drinn T-jet, Abarth, Mito und Bravo, sei es jetzt mit 88 oder 114kw Bosch nr. 0 281 002 844
Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM
Mein Grande Punto: Alltagshure T-Jet 88KW
Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM
Mein Grande Punto: Abarth in weiss, Lederausstattung, Tempomat, Interscope, Mittelarmlehne und rote Rückspiegel :-)
Hallo, das Problem hat sich erledigt, habe nun eine stärkere Druckdose montier, nach ein paar mal gas geben ging er in den Notlauf, Fehlerspeicher gelöscht Drucksensor durch einen anderen getauscht, nicht Fiat! Da ich bei Smart arbeite bot sich an einen vom Smart zu verwenden von denen kenn ich wenigstens die Daten, und dieser ist stabil bis1.6 Bar, Druckschläuche erneuert zur Druckdose, hatten kleine löchlein deswegen hat es mir das Wastegate nicht geöffnet und ging in den Notlauf. Wider auf Probefahrt, sihe da kein Notlauf, Ladedruck sehr gut, und jetz hält er den Ladedruck auch lange, und das ganze faucht jetzt noch beim Beschleunigen![]()
Mein Grande Punto: Grande Punto T-jet Abarth Lader Powered by DF-Racing-g-tech Schaltwegsverkürzung-gekürzten Schalthebel-Led Rückleuchten klar-Led Kennzeichenbeleuchtung-Coming Leaving home-Blaue Fu?raumbeleuchtung-Kühlergrill ohne emblem-45/30 Eibach
Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: