Hallo Zusammen,
kurz zur Vorgeschichte.. ich war im Juni 2022 bei meiner Fiat Vertragswerkstatt um einen allgemeinen Check durchzuführen. Damals wurde bemängelt dass das Getriebe Ölt (Simmering) da das Auto eine hohe Laufleistung von 206.000km hatte wurde mir geraten es nicht mehr richten zu lassen.. Es würde sich nicht mehr lohen!
Auto fuhr allerdings einwandfrei..
Standpunkt Heute: Km Stand 217.500.Km Auto läuft unverändert zuverlässig, war am Samstag bei einer Freien Werkstatt der Punto hat neue Reifen bekommen, ich bat die Jungs mal unter das Auto zuschauen wie das Getriebe ausschaut, weil mir in der letzen Zeit aufgefallen ist das sich das Auto etwas schwergänig schaltet besonders der Erste Gang.
Mir wurde gesagt das die Kupplung ziemlich hinüber ist.. vom Getriebe haben sich nicht gesprochen.
Kupplung ist tatsächlich etwas schwammig und ruckelt auch unregelmäßig beim Schalten vom 1 in den 2.
Was meint Ihr? würdet Ihr die Kupplung tauschen lassen? was für kosten kommen auf mich zu?
Ist ein Grande Punto 1.2 BJ09
Viele Grüße