Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

141

Montag, 18. Januar 2010, 19:34

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

AGR beim 8V zu wechseln ist normal ne sache von 45min - vorrausgesetzt man hat das richtige werkzeug ^^

ich habe erstmal ne nuss kaputt gemacht und die imbussschlüssel wären mir auch fast durchgebrochen. weiß nicht wie fiat die da festgezogen hat ^^
Grüße,
puntostyling

r0cksau

Punto-Legende

  • »r0cksau« ist männlich

Beiträge: 3 887

Aktivitätspunkte: 19 805

Dabei seit: 24.09.2007

Wohnort: Rosenheim

  • Nachricht senden

142

Montag, 18. Januar 2010, 19:42

Beste Kombination: Sommer - Motor gluehend heiss - Schrauben bombenfest :lol:

Mein Auto: is verkauft.... jetz n Panda 1,4 16V


stilo27

Punto-Fan

  • »stilo27« ist männlich

Beiträge: 88

Aktivitätspunkte: 450

Dabei seit: 18.01.2010

Wohnort: Linz / Oberösterreich

  • Nachricht senden

143

Montag, 18. Januar 2010, 19:43

Zitat

Original von r0cksau
Wuensche dir viel Spass mit deinem Grande :)

Leider ist beim Grande ein anderes AGR Ventil verbaut... Die vom 16V gehen super zu wechseln.
Beim 8V is aber eine Abgasleitung von unten geschraubt.. Beim 16V is das von oben :-?

Hi, Danke! :)

Also bei meinem Stilo (16V) ist die Abgasleitung auch von unten geschraubt u. dann das AGR an der Ansaugbrücke, also relativ leicht zu wechseln. Das schwerste dran ist den elektrischen Stecker rauszubekommen, der hat so eine Dreh-Zieh Kombination gg

lg
Grande Punto 1,9JTD Sport, BJ: 04/2006

puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

144

Montag, 18. Januar 2010, 19:43

hhmm die kombi hatte ich nicht....scheiße kalt, schnee, 3km gefahren gehabt....und motor war noch nicht wirklich warm, konnte mich da noch drauf aufstützen, ohne das ich mir die hände verbrenne ^^
Grüße,
puntostyling

r0cksau

Punto-Legende

  • »r0cksau« ist männlich

Beiträge: 3 887

Aktivitätspunkte: 19 805

Dabei seit: 24.09.2007

Wohnort: Rosenheim

  • Nachricht senden

145

Montag, 18. Januar 2010, 19:46

@stilo27: Ja, die Leitung geht von unten an das Ventil.. aber die Schraube geht von oben durch. Beim Grande ist die Leitung von unten und von unten auch die Schrauben.

Das Leben ist hart ;)

Mein Auto: is verkauft.... jetz n Panda 1,4 16V


stilo27

Punto-Fan

  • »stilo27« ist männlich

Beiträge: 88

Aktivitätspunkte: 450

Dabei seit: 18.01.2010

Wohnort: Linz / Oberösterreich

  • Nachricht senden

146

Montag, 18. Januar 2010, 19:55

Stimmt, da habens also beim GP wieder was verschlimmbessert lol. Aber lieber das als andere Sachen, Preis hält sich in Grenzen (hab ca. 120€ bei Fiat nur fürs Teil bezahlt) u. Aufwand auch.

lg
Grande Punto 1,9JTD Sport, BJ: 04/2006

r0cksau

Punto-Legende

  • »r0cksau« ist männlich

Beiträge: 3 887

Aktivitätspunkte: 19 805

Dabei seit: 24.09.2007

Wohnort: Rosenheim

  • Nachricht senden

147

Montag, 18. Januar 2010, 19:58

Ja, da hast du wahr ;)

Mein Auto: is verkauft.... jetz n Panda 1,4 16V


puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

148

Dienstag, 19. Januar 2010, 13:11

120 euro nur? hhmm das geht..mir hatten die immer 150 -180 euro ohne einbau gesagt....

habs dann für 94 euro ausm handel gekauft - einbau geht ja relativ easy.
Grüße,
puntostyling

cracks

Punto-Fan

  • »cracks« ist männlich

Beiträge: 59

Aktivitätspunkte: 390

Dabei seit: 12.07.2007

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

149

Mittwoch, 20. Januar 2010, 15:35

Moin,

hatte auch das Problem, dass mein Grande Punto 1.9er Diesel im uneteren Bereich keine Leistung mehr hatte.

Lag ebenfalls am AGR/EGR.

Hab das dann in der Werkstatt beheben lassen und von Fiat 45% Kostenbeiteiligung bekommen. Sonst hätte ich die vollen etwa 350,- EUR bezahlen müssen.

Einfach MAL nen Kulanzantrag stellen, an die die es nicht selber machen wollen/können.

Sgg cracks

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cracks« (20. Januar 2010, 15:36)

Mein Grande Punto: 1.9 JTD Sport mit 96 kW; Weitec Gewindefahrwerk; 215/35 Falken auf 7,5 x 18" Novitec; rot


puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

150

Mittwoch, 20. Januar 2010, 16:58

damit hast du aber immer noch mehr gezahlt wie ich mit der selbstinitative und dem eigenumbau!
Grüße,
puntostyling

cracks

Punto-Fan

  • »cracks« ist männlich

Beiträge: 59

Aktivitätspunkte: 390

Dabei seit: 12.07.2007

Wohnort: Oldenburg

  • Nachricht senden

151

Donnerstag, 21. Januar 2010, 22:50

Alles gute dann noch.

Mein Grande Punto: 1.9 JTD Sport mit 96 kW; Weitec Gewindefahrwerk; 215/35 Falken auf 7,5 x 18" Novitec; rot


EoH

Mitglied

  • »EoH« ist männlich

Beiträge: 17

Aktivitätspunkte: 85

Dabei seit: 13.02.2007

Wohnort: Koblenz/Rhein

  • Nachricht senden

152

Donnerstag, 18. Februar 2010, 21:38

*Öhm...ja ich weiß, hätte es mir spren können. ;-) *

Zitat

Original von bk.968
Was lange währt, wird endlich gut!

Das EGR (oder AGR) Ventil war schlussendlich der Übeltäter. Getauscht und die Leistung zwischen 1.200 und 2.100 U/min ist wieder da.

Echt? ...weil meines hab ich auch getauscht, hatte allerdings wenig bis gar keine Besserung und seit gestern auch wieder eine neue Fehlermeldung. (das selbe Ventil kostet übrigens im Opel-Zubehörhandel wesentlich weniger als bei Fiat)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EoH« (18. Februar 2010, 21:56)

Mein Grande Punto: 1.9 M-Jet Emotion


IcYcLaW

Mitglied

  • »IcYcLaW« ist männlich

Beiträge: 12

Aktivitätspunkte: 65

Dabei seit: 23.07.2008

Wohnort: Kamen

  • Nachricht senden

153

Freitag, 5. März 2010, 21:26

Gleiche Prob hatte ich auch , aber warum denn direkt ersetzen man kann es auch erstmal mit reinigen versuchen beim AGR Ventil ! Und Inspektions Kosten bei FIAT das ist ja nen Witz ! Ich hab zum Vergleich für meine erste 30.000 140Euro Komplett bezahlt in einer freien Werkstatt!

Gruss Timo

Mein Grande Punto: Mutijet 1.9 8V 131 PS... VOLL Ausstattung ;)


r0cksau

Punto-Legende

  • »r0cksau« ist männlich

Beiträge: 3 887

Aktivitätspunkte: 19 805

Dabei seit: 24.09.2007

Wohnort: Rosenheim

  • Nachricht senden

154

Freitag, 5. März 2010, 21:34

Man kann aber die 60tkm nich mit der 30tkm Inspektion vergleichen... alleine der Dieselfilter kostet schon an die 80 Euro ;)

greetz
r0cksau

Mein Auto: is verkauft.... jetz n Panda 1,4 16V


puntostyling

Punto-Gott

  • »puntostyling« ist männlich

Beiträge: 6 522

Aktivitätspunkte: 32 985

Dabei seit: 17.03.2006

  • Nachricht senden

155

Samstag, 6. März 2010, 09:26

mit 80 euro bin ich aber nit hingekommen als ich den vor kurzem neu gemacht habe...da wollten die fiat händler alle um die 110 euro haben...

im teilehandel hab ich denn dann so für unter 70 euro bekommen :lol:
Grüße,
puntostyling

r0cksau

Punto-Legende

  • »r0cksau« ist männlich

Beiträge: 3 887

Aktivitätspunkte: 19 805

Dabei seit: 24.09.2007

Wohnort: Rosenheim

  • Nachricht senden

156

Samstag, 6. März 2010, 16:05

Ich meinte 80 + Steuer mein Guter ;)

Mein Auto: is verkauft.... jetz n Panda 1,4 16V


Leitwolf

Punto-Profi

  • »Leitwolf« ist männlich

Beiträge: 600

Aktivitätspunkte: 3 325

Dabei seit: 31.10.2008

Wohnort: Südtirol

  • Nachricht senden

157

Donnerstag, 1. April 2010, 08:34

1.9Mjet: Seit heute in der Früh keine Leistung mehr.

Hallo Leute,

hab MAL wieder ein Problem mit meinem GP. Jetzt aber MAL was großes.
Und zwar hat er seit heute in der Früh absolut keine Leistung mehr. Sprich ich kann ganz ins Gaspedal reinlatschen und es passiert gar nichts. Mir kommt vor das er keinen Ladedruck mehr aufbaut. Vlt. irgendein Unterdruckschlauch vom Turbo angebissen oder doch der Turbo defekt? Was denkt ihr?

Grüße Simon

Mein Grande Punto: 1.9Mjet Sport, TT-Chiptuning Stufe 2 + , V-Maxx Gewindefahrwerk, 7x17 Team Dynamics, schwarze Dectane Daylines mit 5000K Xenon kit, schwarz lasierte Rückleuchten, rot lackierte Bremssättel, Kofferraumausbau,...


Ghosty

Punto-Schrauber

  • »Ghosty« ist männlich

Beiträge: 282

Aktivitätspunkte: 1 565

Dabei seit: 07.06.2009

Wohnort: Bayern / Hof

  • Nachricht senden

158

Donnerstag, 1. April 2010, 08:40

Ich sage zu 90% Turboschlauch! Werke fahren wechseln lassen, fertisch!
Ohne meinen Grande fahr ich nirgendwo hin!

Ghostys Grande Punto!

Mein Grande Punto: ist was besonderes! :)


Leitwolf

Punto-Profi

  • »Leitwolf« ist männlich

Beiträge: 600

Aktivitätspunkte: 3 325

Dabei seit: 31.10.2008

Wohnort: Südtirol

  • Nachricht senden

159

Donnerstag, 1. April 2010, 09:12

hi, meinste?
Mir ist heute noch was aufgefallen, er hat seit heute früh einen viel dumpferen, tieferen Sound.

Grüße Simon

Mein Grande Punto: 1.9Mjet Sport, TT-Chiptuning Stufe 2 + , V-Maxx Gewindefahrwerk, 7x17 Team Dynamics, schwarze Dectane Daylines mit 5000K Xenon kit, schwarz lasierte Rückleuchten, rot lackierte Bremssättel, Kofferraumausbau,...


Domino

Mitgliedschaft beendet

160

Donnerstag, 1. April 2010, 09:36

hast du ne fehlermeldung im bodycomp ? ich würde fast auf nen injektor oder so tippen ;-) war es bei mir auch schon :-) ansonsten kann es natürlich auch der lader sein, aber den solltest du aber hören bei offenen fenster, und wenn es ein laderschlauch ist eigentlich noch viel extremer.

gruß Domino

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen