Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Kugelfang

Punto-Schrauber

  • »Kugelfang« ist männlich

Beiträge: 280

Aktivitätspunkte: 1 440

Dabei seit: 27.04.2009

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

861

Mittwoch, 25. Juli 2012, 18:32

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

--->klick mich zart<---

Habe das aber auch erst nach euren Kommentaren so gesehen ;) 8|
Allerdings, da es sich hier ja um Erfahrungen handelt, möchte ich sagen das mein 1.4 8V richtig gut mit der Optimierung gelaufen ist. Bei TÜV/ASU lobte der Prüfer sogar die guten Werte. Das Auto hing richtig gut am Gas und der Verbrauch war -trotz meiner Fahrweise :D - nicht höher als vorher. Das Tuning kann ich sehr empfehlen, das sich jmd anmeldet um 1(!) Post hier (!) zu tickern verstehe ich auch nicht. "Nachtigal, ick..."

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kugelfang« (25. Juli 2012, 18:39)

Mein Grande Punto: Grande Punto 1.4 8V Blue&Me/Chemical Grey


WhiteGP

Punto-Meister

Beiträge: 1 858

Aktivitätspunkte: 9 385

T U T
-
* * * *

Danksagungen: 121

  • Nachricht senden

862

Mittwoch, 25. Juli 2012, 18:34

@ Coredown: Eine Erklärung deinerseits wäre wohl angebracht :!:

Mein Punto Evo: APE


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

IgorGlock (26.07.2012)

Coredown

Mitgliedschaft beendet

863

Samstag, 28. Juli 2012, 05:32

Hallo,
Ich habe mich das erste Mal vor zwei Jahren hier im Forum angemeldet! Aber aus Zeitgründen war ich hier nicht so oft hier und meine Emailadresse hat sich mittlerweile auch geändert! Und da ich mein altes Passwort nicht mehr weiss, habe ich mich einfach neu angemeldet! Tut mir leid, es war nicht meine Absicht, irgendwelchen Leuten hier auf die Füße zu treten oder für Probleme zu sorgen! Ich wollte einfach nur meine Erfahrung bezüglich Chiptuning austauschen! Hätte ja sein können, dass es irgendjemand interessiert!
@ IgorGlock: 199€ sind zu teuer für 12PS mehr??? Naja, dann hast du meiner Meinung nach keine Ahnung, was Leistungssteigerung normalerweise kostet(ist echt nicht böse oder persönlich gemeint)!!!
@ Norman1989: Wir haben einen runden Lufteinlass in die Stoßstange eingesetzt, von da ein 76mm Alurohr direkt in den Luftfilterkasten(für die Bögen Silikonschlauch)! 1: kühlere Luft, 2: mehr Luft, da höherer Querschnitt, 3: der orginale Schlauch geht ca 15cm in den Kasten, der neue nur zwei, 4: besserer Sound!
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! Kann demnächst auch mal Bilder einsetzen, falls gewünscht!

riser

Punto-Fahrer

  • »riser« ist männlich

Beiträge: 142

Aktivitätspunkte: 835

Dabei seit: 27.11.2010

Wohnort: ribnitz-damgarten

Danksagungen: 28

  • Nachricht senden

864

Dienstag, 18. September 2012, 22:42

frage zu Kernfeldoptimierung von tt chiptuing..

Hallo

Ich möchte mir demnächst mein steuergerät bei tt optimieren lassen und hab 1 2 an leute die es beim 1.4 8v machen lassen haben...

Merkt man einen unterschied wenn man anstatt des original fiters den von pipercross nimmt klang und und geschwindigkeitstechnisch(anzug bzw. ansprechverhalten) ?
Und wisst ihr ob es zu neujahr wieder eien aktion geben wird??
Und zu letzt eine frage an die kleinen raser=P hat einer mal einen vergleich zu eienem normalen und den vonn tt chiptuning eine zeitmessung gemacht?


MFG hannes 8o :thumbup:

Mein Punto Evo: original außer Magnaflow endschlldämpfer=D.... Carhifi: Atomic Manhatten S4 | Rainbow SAX 265.20 |Emphaser EA 4150 | HU: Alpine 9880r (in Arbeit)


3sPuntos

Mitglied

  • »3sPuntos« ist männlich

Beiträge: 5

Aktivitätspunkte: 25

Dabei seit: 10.03.2012

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

865

Freitag, 2. November 2012, 23:55

Erfahrungsbericht TT-Chiptuning

Hallo Grande Punto Fans,
so, nun habe ich es edlich mal geschaft, auf den Prüfstand zu rollen.
Ich möchte hier nur die Fakten mitteilen und nichts anderes.
Es hat sich leider bestätigt, was ich befürchtet hatte.
Das Fahrzeug hat nach der Optimierung von TT-Chiptuning genau
125,0 PS - Motorleistung.
Das Auto sollte aber laut TT 142,5 PS haben.
Bei meinem erten Besuch sogar 147,2 PS.
Alles o.g ist belegbar.
Das ist ganz einfach Betrug.

@mike95
was hat denn die Anzahl der Beiträge bei einem Erfahrungsbericht mit Glauhhaftigkeit zu tun?
Beim nächsten mal wenn du blähst, riech mal dran bevor du abdrückst !


Burner_666

Punto-Meister

  • »Burner_666« ist männlich

Beiträge: 1 156

Aktivitätspunkte: 5 915

Dabei seit: 05.03.2009

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

866

Samstag, 3. November 2012, 00:18

Wird ja immer lustiger hier :-D
@ 3sPutos: Da du aus meiner nähe kommst würds mich interessieren wo du das hast machen lassen ?

Mfg Mattes :-D

Mein Grande Punto: 1,4 8V 78+PS^^ in "White", Du.SW, LED Rückl., Nebler, Schweller, Dachsp, Chromsp., Schw. Grill, Cup Kit 50/40, Carmani 7,5x17 ET 38 205/45


cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

867

Samstag, 3. November 2012, 06:41

@ 3sPuntos:

Achte bitte genau auf Deine Wortwahl! Wir wollen hier niemanden mit Kommentaren beleidigen oder provozieren!




Zum Thema:


Da Deine Messung belegbar ist, dann poste doch mal Dein Leistungsdiagramm. Wäre interessant zu sehen.

Allerdings gleich von Betrug zu schreiben, ist eine sehr gefährliche Aussage!
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

868

Samstag, 3. November 2012, 10:08

Wie mein Physiklehrer immer sagt: Messfehler ist immer da.

Es hängt doch viel noch von deinen Treibstoff im Tank, die Luft und paar andere Punkte.
Betrug? Unbeabsichtlicher Fehler?
?(

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


3sPuntos

Mitglied

  • »3sPuntos« ist männlich

Beiträge: 5

Aktivitätspunkte: 25

Dabei seit: 10.03.2012

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

869

Samstag, 3. November 2012, 10:21

Diagramme



@Burner: ich war bei G-Tech

hast Recht cingsgard !

Ich möchte einfach anderen meine Erfahrungen mitteilen.

Nicht mehr u. nicht weniger.

»3sPuntos« hat folgende Bilder angehängt:
  • TT-Chiptuning.jpg
  • G-Tech..jpg

sp0ng3b0ck

Punto-Profi

Beiträge: 752

Aktivitätspunkte: 3 855

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

870

Samstag, 3. November 2012, 10:27

Die Messungen wurden mit verschiedenen Normen gemacht.
Wieviel km liegen zwischen den Messungen?
Nach dem Chippen etwa keine Veränderung bemerkt?
War er beim Kundendienst und es wurde ein Update drauf gespielt?

Edit: Schau dir mal die Kurven an, was ist dann da bei 3000upm los? bricht ja übel ein

Mein Grande Punto: 1.9 Mjet Sport mit DPF / TT Stufe II / Blue&Me / getönte Scheiben ab Werk / 17" Chromeshadow gold / TFL in den original NSW / Eibach 45/30 / Spurverbreiterung


Agroann

Punto-Profi

  • »Agroann« ist männlich

Beiträge: 402

Aktivitätspunkte: 2 265

Dabei seit: 30.05.2009

Wohnort: Hamburg

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

871

Samstag, 3. November 2012, 11:07

Kann mir mal einer erklären wie man so nen Diagramm liest?
Erstes diagramm am 05.11.2011
Zweites diagramm am 31.10.2012

Leider Kann man aus beiden diagrammen nicht erkennen das es sich um ein und das selbe aut handelt.
Fast 1 Jahr unterschied, War er wärend dessen mal in der Werkstadt?
Hui hier sollte etwas stehen. :D

Mein Grande Punto: 1,2 Activ Serie 2


BretRacer

Punto-Schrauber

  • »BretRacer« ist männlich

Beiträge: 238

Aktivitätspunkte: 1 235

Dabei seit: 29.03.2009

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

872

Sonntag, 4. November 2012, 02:53

vielleicht geht dir irgendwo ladedruck verloren?

schonmal nach dem turbo und wastegate geschaut?

Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM


Pro-NooB-Punto

Punto-Profi

  • »Pro-NooB-Punto« ist männlich

Beiträge: 416

Aktivitätspunkte: 2 085

Dabei seit: 19.07.2011

Wohnort: NRW - Köln

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

873

Sonntag, 4. November 2012, 14:31

Das ist doch nur die Drehmoment Kurve die da weniger wird ;-)

das meiste Drehmoment bei so nem setup ist numal zwischen 2500 - 3500.

Das müssten eigentlich die Leute wissen die en Abarthlader drinnen haben aber die Kupplung noch Original ist.


Bei mir ist es immer so wenn ich aus dem unteren Bereich beschleunige das die Kupplung die Kraft nicht mehr halten kann sobald man dadrüber ist gehts wieder.

mfg

Edit: Auch wenn die Leistungsdiagramme von unterschiedlichen Prüfstandsnormen gemacht woden sind so sieht es doch nicht aus als wenn es das gleiche Auto währe bzw. ist in der Zeit was passiert wie siehts aus mit ZK? usw mal alles gecheckt?
mfg vom NooB.


Liegt der Rusher Tot im Keller wird es einen Camper geben,
liegt der Camper direkt daneben wird es einen 2ten Camper geben ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pro-NooB-Punto« (4. November 2012, 14:40)

Mein Grande Punto: Grande Punto T-jet Abarth Lader Powered by DF-Racing-g-tech Schaltwegsverkürzung-gekürzten Schalthebel-Led Rückleuchten klar-Led Kennzeichenbeleuchtung-Coming Leaving home-Blaue Fu?raumbeleuchtung-Kühlergrill ohne emblem-45/30 Eibach


Red Tjet

Mitglied

  • »Red Tjet« ist männlich

Beiträge: 2

Aktivitätspunkte: 10

Dabei seit: 01.12.2012

Wohnort: Norddeutschland

  • Nachricht senden

874

Sonntag, 2. Dezember 2012, 00:06

Wieviel NM verkraftet das Getriebe?

Hallo,

Der 1.4 T-Jet im Grande Punto mit 120 PS hat laut Übersicht 200 NM. SKN Tuning (die auch Behördenfahrzeuge optimiert) tunen den T-Jet auf 144 PS und 260 NM. Die Frage ist, kann das Getriebe die erhöhte NM Zahl überhaupt verkraften? Wer weiß da Bescheid? Ist dort das C530 Getriebe verbaut?

Viele Grüsse

IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

875

Sonntag, 2. Dezember 2012, 00:21

Hab' irgendwo gelesen das diese Opel Getriebe bis 300 NM geht.
Habe aus Umgebung gehört das die "i-Welle" bricht bevor 300 NM erreichst.

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


Red Tjet

Mitglied

  • »Red Tjet« ist männlich

Beiträge: 2

Aktivitätspunkte: 10

Dabei seit: 01.12.2012

Wohnort: Norddeutschland

  • Nachricht senden

876

Sonntag, 2. Dezember 2012, 00:35

Hi,

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Hast Du da noch zufällig den Link oder hast Du das in einer Zeitschrift gelesen? Würde das gerne Schwarz auf Weiss haben. Denn wenn das Getriebe die 260 NM wirklich verkraften kann dann würde ich das Tuning machen.

Viele Grüsse

Scorpfighter

Punto-Schrauber

  • »Scorpfighter« ist männlich

Beiträge: 269

Aktivitätspunkte: 1 425

Dabei seit: 21.09.2011

Wohnort: Straelen

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

877

Sonntag, 2. Dezember 2012, 00:51

Auf dieser Aussage "ich habe gehoert" wuerde ich nie Vertrauen!!!!

Mein Punto Evo: Eibach 45/30,Dotz Shuriken 16",Ulter Sport 2x80 Black Edition, diverse Folierungen in Schwarz,Hifi-Alpine cde-134bt,AS X-ION 165,HX10SQ,Krüger&MAtz1004-Reserveradmulde,Ambientebeleuchtung


IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

878

Sonntag, 2. Dezember 2012, 01:06

Gerüchte sind immer gut. Thesen müssen aufgestellt werden und dann gebrochen.

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


Black T-Jet

Punto-Professor

  • »Black T-Jet« ist männlich

Beiträge: 2 828

Aktivitätspunkte: 14 430

Dabei seit: 02.02.2008

Wohnort: 67065 Ludwigshafen am Rhein

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

879

Sonntag, 2. Dezember 2012, 02:01

Ich hatte jetzt über ein Jahr oder sogar länger, also gut 30.000 KM 281 NM laut Prüfstand bei meinem (Ex) T-Jet. Mit original Getriebe usw. In der Richtung hatte ich bis jetzt keine Probleme gehabt.
Gruß Stephan -

Mein Grande Punto: T-Jet Sport | TT-Chiptuning Stufe III | Klimaautomatik | Blue&Me | Kompfortpaket | 17" Alu´s 205/45 | Eibach Federn 50/30 | Spurverbr.15mm pro Rad vorn, 20mm pro Rad hinten | Mittelarmlehne | Ragazzon Duplex 2x102mm | Car-HiFi von Audio System/Alpine


ben_der

Mitgliedschaft beendet

880

Montag, 3. Dezember 2012, 09:49

Ja das Getriebe und die Kupplung halten das locker aus.
Vorraussetzung ist natürlich man kann einigermaßen Kuppeln und Schalten.

Ich fahr jetzt seit knapp 70tkm mit 150ps+X, auch Trackdays und nach 120tkm hält die Kupplung 1A.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen