Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

ben_der

Mitgliedschaft beendet

821

Dienstag, 20. März 2012, 11:36

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Mach es richtig und spar auf die Brembo Bremse.
Das sind gut investierte 1523€!

Mit Zimmermannscheiben + EBC Klötze kommste auch nicht weit, denk ich.
Die Brembo Anlage ist einfach standhafter.

Einziger Nachteil ist, du brauchst auch 17" Winterreifen.

edit:
Ich bin auch noch am Sparen auf die Brembo.
Danach gehts dann weiter mit mehr Leistung bei mir 8-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ben_der« (20. März 2012, 11:36)


BretRacer

Punto-Schrauber

  • »BretRacer« ist männlich

Beiträge: 238

Aktivitätspunkte: 1 235

Dabei seit: 29.03.2009

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

822

Dienstag, 20. März 2012, 11:42

oh, wieder soviel geld ausgeben ;(
aber am besten und am vernünftigsten wäre es wahrscheinlich!!!

ps: kann man den g-tech shortshifter selbst einbauen wenn man eine grube hat, oder muss man den in der werkstatt einbauen lassen?

ps2: was hast du noch für leistungsumbauten vor?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BretRacer« (20. März 2012, 11:50)

Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM


ben_der

Mitgliedschaft beendet

823

Dienstag, 20. März 2012, 11:49

Öhm, also der Mech von G-Tech hatte das in 15min drin.
Man braucht für den T-Jet aber irgend nen Teil das länger sein muss.

kA, hab nicht genau hingeschaut, der war so schnell!

Ruf am Besten bei G-Tech an und frag nach, dann weißte bescheid ;-)

edit:
Das Diagramm von dir schaut ja ganz gut aus.
Hast über nen relativ langes Band gut Drehmoment anliegen.

Ich glaub ich halt die Augen auch MAL nach nem Abarth Turbo offen 8-)

Idee war MAL, Garrett Lader (1446 ausm Abarth Evo oder Esse Esse) Einspritzung, Esse Esse Krümmer, vllt LLK...oder eben gleich nen RSS Kit von G-Tech.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ben_der« (20. März 2012, 11:52)


BretRacer

Punto-Schrauber

  • »BretRacer« ist männlich

Beiträge: 238

Aktivitätspunkte: 1 235

Dabei seit: 29.03.2009

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

824

Dienstag, 20. März 2012, 11:51

ja danke, werd ich dann MAL machen

edit; ja finde ich auch! es geht halt nahezu bei 2500 rpm los und habe bei 6000 rpm immernoch 200nm! ist schon ganz ordentlich!!!

edit2; na da wünsch ich dir viel spaß! mit nem esseesse-lader holst ja zu meinem mindestens noch MAL 25ps raus! ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BretRacer« (20. März 2012, 12:00)

Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM


delli

Punto-Profi

  • »delli« ist männlich

Beiträge: 387

Aktivitätspunkte: 2 075

Dabei seit: 25.09.2009

Wohnort: Plettenberg

  • Nachricht senden

825

Dienstag, 20. März 2012, 18:03

Interessant MAL ein diagramm mit abarth turbo zu sehen bei stage 3.
habe stage 3 auf dem ori turbo und muss sagen das ich froh bin nicht das geld in den abarth turbo investiert zu haben. zwar habe ich nur 160 ps aber dafür 285nm und habe von 2200 umdrehungen bis 6500 umdrehungen über 200nm anliegen.
Also ich dachte auch erst das die Bremse das nicht packt aber ich muss sagen nach fast 10000km mit stufe 3 kommt die ori Bremsanlage super mit der Leistung klar. Deswegen darf sie auch bleiben, es sei denn ich mach MAL ein schnäppchen.
Und nun wünsche ich euch viel spaß mit euren T-Jets bei dem tollen wetter:)
Ohne Arme, keine Kekse

Mein Grande Punto: Schwarzer Tjet mit Skydome,TT-Stufe 3, Grill ohne Emblem,Schwarze Seitenblinker,20mm Distanzscheiben, Abarth Scheinwerfer, Rote Bremssättel, 18" OZ Superturismo in Weiß 215/35ZR18, Abarth ESD passend für die Sport Schürze umgeschweißt, Eibach 45/30 F


BretRacer

Punto-Schrauber

  • »BretRacer« ist männlich

Beiträge: 238

Aktivitätspunkte: 1 235

Dabei seit: 29.03.2009

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

826

Dienstag, 20. März 2012, 21:51

ich denke dass es bei dir auch an der leistung liegt. die originalbremsanlage ist auch bis 160ps. da lieg ich aber nun ein bisschen drüber und habe selber gemerkt, dass meine bremsen für die leistung nicht mehr ausreichend sind!!!

Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM


blakK

Punto-Professor

  • »blakK« ist männlich

Beiträge: 2 027

Aktivitätspunkte: 10 250

Dabei seit: 24.01.2008

Wohnort: Deutschland / Dortmund

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

827

Mittwoch, 21. März 2012, 15:17

Wegen der Bremsanlage:
http://www.scara73.it/pag4_13/ass4.html
Diese kostet 1.290 Euro und es ist alles dabei (Stahlflexleitungen, Halterungen, Beläge DS2500)
Die Kolben sind die selben wie beim Abarth, allerdings haben die Scheiben nicht 305x28mm sondern 330x30mm Durchmesser und sind zweiteilig -> also deutlich besser als bei der original Abarth Bremsanlage.
Warum ich das hier sage?
Mir sagte Mauro (scara73 ist übrigens Sponsor im Abarth-Forum daher dürfte die "Werbung" hier legitim sein), wenn ich eine Gruppe zusammen bekomme, würden wir einen besseren Preis bekommen.

Hat wer interesse?

nardoo

Punto-Fahrer

  • »nardoo« ist männlich

Beiträge: 110

Aktivitätspunkte: 565

Dabei seit: 21.06.2010

Wohnort: Deutschland

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

828

Mittwoch, 21. März 2012, 15:37

Was ist mit TÜV?? ABE??

lg
FORTUNE FAVOURS THE BRAVE

HG Motorsport Ansaugrohr, Carbon Airbox, LLK HFR S Series +, G-Tech
S-Kit, G-Tech Wastegate, Schaltwegeverkürzung, Goodridge Stahlflex, ATE
Ceramic Beläge,....... = 211PS & 327Nm

Mein Grande Punto: schneller kleiner flitzer.....;)


blakK

Punto-Professor

  • »blakK« ist männlich

Beiträge: 2 027

Aktivitätspunkte: 10 250

Dabei seit: 24.01.2008

Wohnort: Deutschland / Dortmund

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

829

Freitag, 23. März 2012, 13:48

Ich denke MAL das das kein Problem darstellt, da es sich hauptsächlich (bei den Kolben) um OEM-Teile handelt (Abarth bzw. Alfa) bzw. aftermarket Teile die die ABE haben.

Wenn man kein Gutachten mitbekommt, könnte man es im schlimmsten Fall per Einzelabnahme eintragen lassen.

BretRacer

Punto-Schrauber

  • »BretRacer« ist männlich

Beiträge: 238

Aktivitätspunkte: 1 235

Dabei seit: 29.03.2009

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

830

Freitag, 30. März 2012, 23:19

RE: Abarth Update.....

Zitat

Original von Laune Bär
Hallo an alle,

bin um 19 Uhr nach Hause gekommen mit Zitternden Knien,
Mein T-Jet habe ich vor ca 2 Wochen einen Abarth Lader gegönnt und Heute hat mein kleiner sein Update bekommen.
Nach ca. 3 Stunden warten kamm er vom Prüfstand zurück, die folge waren 155 PS und ca 280NM.
Normal sollte er über 160 PS haben nur hat der Wagen das Problem das ein Schlauch anscheinend kaputt ist und der Druck flöten geht.....

Nichts desto Trotz geht er wie die Hölle, der Anzug ist echt Heftig, im 5. Gang kein Runterschalten mehr, drauf Drücken und ab gehts..... :lol:

Leider geht mein Tacho nur bis 220 km/h, aber ich schätze das es so 240 Kmh waren laut Tacho, da er 2cm über 220 war.

Hab MAL ein kleines Foto angehängt ;-)
der Zeiger ging aber noch weiter, hab nur Rechtzeitig gemacht bevor wieder einer in weg fährt!!

Und falls jetzt einer sagt Berg ab, NEIN A6 von Rauenberg nach Hockenheim!!

ich bin mir nicht wirklich sicher, ob das foto nicht berg ab geschossen wurde?!?
hab auch einen abarthlader verbaut und knapp 20ps mehr als du! bin die tage mit sommerreifen auf die bahn um zu schauen was sich in der endgeschwindigkeit getan hat; und ergebnis waren laut tacho nur knapp 5-10 km/h mehr als vorher!!! bin zwischen 220 - 225 km/h (laut tacho) auf der ebenen bahn gefahren. dann war der ofen aus

Mein Grande Punto: T-Jet Sport, Lederausstattung, 2-Zonen Klimaautomatik, G-Tech 50mm Federn, Eibach Spurverbreiterung, geänderter Turbo mit geändertem Wastegate, G-Tech komplett Edelstahl-Abgasanlage ab KAT Ø50mm, Kennfeldanpassung 178PS und 302NM


IgorGlock

Punto-Professor

  • »IgorGlock« ist männlich

Beiträge: 2 555

Aktivitätspunkte: 12 935

Dabei seit: 21.03.2012

Wohnort: Karlsruhe

Danksagungen: 339

  • Nachricht senden

831

Donnerstag, 5. April 2012, 08:41

Ich wollt'ma fragen, was bei meinen Grande Punto (1.4 8V) sich ändern wenn ich sogenannten "Sprit-Spar-Tuning" vornehme.?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IgorGlock« (5. April 2012, 08:42)

Mein Grande Punto: GP 1: 1.4 8V | Farbe: 599A | Uhr: 160tkm | GP 2: 1.4 8V | Farbe: 599 | Uhr: 150tkm


EvoMyLife

Mitglied

Beiträge: 35

Aktivitätspunkte: 180

  • Nachricht senden

832

Montag, 16. April 2012, 07:06

Zitat

Original von 3sPuntos
Hallo alle zusammen,

habe mir vor einiger Zeit einen T-jet 120PS gekauft und mich nach
einem Leistungssteigerung(Chiptuning) umgeschaut.

Schnell bin ich natürlich auf dieses Forum gestoßen und
habe mich aufgrung der Empfehlungen hier im Forum,
bei TT-Chiptuning gemeldet.

Leider habe ich keine guten Erfahrungen mit dieser Firma gemacht.

Das Fahrzeug wurde mit der bekannten Stufe II gechipt.
Schon auf dem Weg nach Hause gab es Probleme mit der Einspritzung(Motor kontollieren lassen)
und weiteren Systemen wie ASR,ESP,Hill-Holder.

Weitere Probleme hatte ich bei jeder Autobahnfahrt da der Lader komplett aussetzte.

Nach langen hin und her vielen @ und tel. hab ich dann endlich einen Termin bekommen.
Für mich unveständlich, einem Termin (und anderem) hinterherennen zu müßen.

Was zwischendurch pasierte und was mir gesagt wurde
möchte ich jetzt hier nicht erwähnen um nicht persönlich zu werden.
Menschlich bin ich echt entäuscht was da gelaufen ist, wer mehr davon hören möchte kann sich gerne Privat an mich wenden.

Letzendlich habe ich jetzt gefühlt die Originalleistung und bin um 500 € leichter.
Das kann ich sagen da ich die gleiche Strecke täglich fahre und weiß
wie das Auto an bestimmten Stellen reagiert und mit welchen Geschwindigkeiten ich diese passiere.
Mein Popometer sagt das gleiche.

Leider auf @ keine Antwort, und somit ist die Sache für mich erledigt.

Ich hätte gerne etwas anderes geschrieben aber ich kann
TT-Chiptuning auf keinen Fall empfehlen. :-(


:shock: :?: :!:ohne Worte :!: :!:

Mein Punto Evo: Punto Evo My Life 1,2 mit Styling Paket, Ragazzon ESD un noch an Paar mehr Sachen xDDD


Demi

Mitgliedschaft beendet

833

Montag, 16. April 2012, 09:21

@3sPuntos

Hast du denn jetzt immernoch die TT-SW mit Leistungseinbusse drauf oder wieder die originale? Ich bin nicht sicher, ob ich es richtig herauslesen konnte.

Weiter frage ich mich, warum du bis nach hause gefahren bist, wenn schon auf der ersten Fahrt Probleme bestanden haben..?!

Ich hab selbst einst bei TT angefragt, zwecks Tuning und kann deine Erfahrung bestätigen, das man TT hinterherrennen muss. Ich KAM nicht um die spitze Frage herum, ob seinerseits überhaupt Interesse besteht, mein GP zu optimieren. Für mich ist dieses Projekt mangels Kundenorientierung gestorben.

Wenn du per em@il oder Tel. nicht weiterkommst, dann schreib Ihm einen eingeschriebenen Brief mit realistischer Frist zur Nachbesserung. Rechtlich gesehen kann TT 3x nachbessern, erst dann kannst du dein Geld zurückverlangen.

Du solltest dein GP schonend fahren, sonst könntest du ->möglicherweise<- auch einen Motorschaden wie ein anderer User riskieren. Möglicherweise deshalb, weil es nicht nachgewiesen ist, das es an der Optimierung liegt. Lediglich die Symptome mit dem aussetzenden Lader scheinen identisch.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Demi« (16. April 2012, 09:22)


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

834

Montag, 16. April 2012, 09:52

Hallo,

ja, das mit der Erreichbarkeit von Timo habe ich ja schon das ein oder andere MAL berichtet. Was ich nicht ganz verstehe - wieso bist Du 500 € ärmer, wenn Du die original SW wieder drauf hast?

Gruß, Sven

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


italotom

Punto-Schrauber

  • »italotom« ist männlich

Beiträge: 354

Aktivitätspunkte: 1 895

Dabei seit: 13.02.2011

Wohnort: Herford

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

835

Montag, 16. April 2012, 20:13

@sporting999
heist das das du am 12.04 bei Timo warst?
der sollte doch im krankenhaus sein! Sicher das es Timo war?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »italotom« (16. April 2012, 20:13)

Mein Grande Punto: Abarthlader Stufe III @175Ps durch TT Chiptuning (schön wärs)


sporting999

Punto-Fan

  • »sporting999« ist männlich

Beiträge: 77

Aktivitätspunkte: 390

Dabei seit: 07.04.2012

Wohnort: Ba-Wü

  • Nachricht senden

836

Montag, 16. April 2012, 20:24

Ja ich war am Donnerstag, den 12.04.2012 beim Timo abends um 20Uhr.
Also bei mir hat er sich mit Timo vorgestellt und hatte einen blauen Seat.
Denk nicht das er mich angelogen hat, wieso auch!?

Mein Grande Punto: 1.3 Multijet Sport, TT Stufe I 102PS + Sprint Booster, Singleframe Optik, Distanzscheiben VA 20 / HA 40, kurze Peugeot Antenne


italotom

Punto-Schrauber

  • »italotom« ist männlich

Beiträge: 354

Aktivitätspunkte: 1 895

Dabei seit: 13.02.2011

Wohnort: Herford

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

837

Montag, 16. April 2012, 20:52

und von seinem fuß oder arbeitsunfall einen tag vorher hat er auch nichts erwähnt? hat er gehumpelt?

Mein Grande Punto: Abarthlader Stufe III @175Ps durch TT Chiptuning (schön wärs)


sporting999

Punto-Fan

  • »sporting999« ist männlich

Beiträge: 77

Aktivitätspunkte: 390

Dabei seit: 07.04.2012

Wohnort: Ba-Wü

  • Nachricht senden

838

Montag, 16. April 2012, 20:55

Also ich will hier niemanden anschwärzen oder ähnliches. Mit meinem Posting wollt ich eigentlich nur meine Zufriedenheit mit der Optimierung kundtun...

Mein Grande Punto: 1.3 Multijet Sport, TT Stufe I 102PS + Sprint Booster, Singleframe Optik, Distanzscheiben VA 20 / HA 40, kurze Peugeot Antenne


italotom

Punto-Schrauber

  • »italotom« ist männlich

Beiträge: 354

Aktivitätspunkte: 1 895

Dabei seit: 13.02.2011

Wohnort: Herford

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

839

Montag, 16. April 2012, 21:08

mir wurde leider mein termin abgesagt am Do. wegen arbeitsunfall und das er noch länger im KH wäre.
Naja wer weiß mir egal hauptsache ich bekomme bald einen neuen Termin!

Mein Grande Punto: Abarthlader Stufe III @175Ps durch TT Chiptuning (schön wärs)


3sPuntos

Mitglied

  • »3sPuntos« ist männlich

Beiträge: 5

Aktivitätspunkte: 25

Dabei seit: 10.03.2012

Wohnort: Stuttgart

  • Nachricht senden

840

Montag, 16. April 2012, 22:48

@Demi
laut TT-Chiptuning habe ich nach meinem zweiten Besuch eine Software drauf,die bisher bei jedem funtioniert hat.
Was auch immer das heist.
Für mich war nicht wichtig,wie die Software heist,sondern wie sich die Leistungssteigerung anfühlt.
Und es fühlt sich an wie die Originalleistung, das habe ich damit gemeint.
Und diesmal wird es 100% funtionieren,sagte man mir.
Fehlermeldungen habe ich jetzt keine mehr. Aber auch keine Mehrleistung.
Ich hoffe,ich konnte es verständlich ausdrücken.

Ich war bereits auf den Weg nachhause und habe natürlich sofort angehalten und bei TT angerufen.(Handy u. Festnetz)
Leider keinen erreicht.

Danke für deine Tipps.
Grüße

@Sven1983
ich weiß nicht was ich jetzt draufhabe.Meine Unzufriedenheit teilte ich TT mit,aber leider keine Reaktion.Scheint egal zu sein.
Ich fühle mich einfach nur abgewimmelt.

@italotom
Das habe ich auch bereits hinter mir(Märchenstunde)und vieles weitere auch.

Einmal was es eine OP,das andere MAL war es ein Einbruch im Büro (Flasher geklaut)
und so vergingen ganze Wochen.

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen