Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Baaah*

Punto-Schrauber

  • »Baaah*« ist männlich

Beiträge: 347

Aktivitätspunkte: 1 745

Dabei seit: 05.07.2009

Wohnort: Deutschland/Neuwied

Danksagungen: 3

  • Nachricht senden

721

Dienstag, 26. Juli 2011, 13:30

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

seltsam, selbst bei einem kampfgewicht von 1,7t solltest du
+35ps deutlich merken

Mein Grande Punto: 1.4l 16v 95 PS Sport | Bastuck Sport 2x76 S | KW Gewindefahrwerk V1 Inoxline | FK-Frontgrill | Hifi+Sub


Stilo858

Punto-Schrauber

  • »Stilo858« ist männlich

Beiträge: 287

Aktivitätspunkte: 1 485

Dabei seit: 05.10.2008

Wohnort: Spenge

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

722

Dienstag, 26. Juli 2011, 18:59

Leute Leute,
35 Pferdchen die man nicht merkt :shock: wenn ich überlege mein Käfer hatte nur 36Ps und damit gings bis Italien und Dänemark.......
:PDT_yel: Gruss Achim

Mein Grande Punto: GP Dynamic mit Eibach 30 Fahrwerk , 1,4 8V 88-?Ps , Rial Ravenna 7,5 x16 , Ragazzon ESD ,Sportsitze , Pipercross Luffi ,TT-Chiptuning, Nebelscheinwerfer


TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

723

Dienstag, 26. Juli 2011, 19:34

sag ich ja, 35 PS müssen deutlich spürbar sein, wenn nicht, dann hat der Tuner was falsch gemacht.

Gruß Timo


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

Timmay

Mitgliedschaft beendet

724

Dienstag, 26. Juli 2011, 19:39

ich kann es leider nicht beurteilen, da ja alle anderen sonst zufrieden sind...scheinbar

EvoMyLife

Mitglied

Beiträge: 35

Aktivitätspunkte: 180

  • Nachricht senden

725

Donnerstag, 28. Juli 2011, 08:03

Hallo erstmal...

wie und wo soll ich anfangen?!
Ich bin ja am überlegen meinen 1,2l 69ps Evo optimieren zu lassen, dazu MAL ein Paar Gedanken die ich mir gemacht hab....

laut Fahrzeugauswahl Liste bei TT bekomme ich mit meinen 1,2l Evo nach Optimierung ca. die Leistungsdaten vom unoptimierten 1,4l 8v?!
Ist mein kleiner 1,2l dann trotz Optimierung genauso "bescheiden" in seinen Fahrleistungen wie ein nicht optimierter 1,4l 8v oder besteht da doch nen Unterschied?
Ich hoffe es ist zu verstehen worauf ich damit hinaus will...

LG und Danke schon MAL im voraus.

Mein Punto Evo: Punto Evo My Life 1,2 mit Styling Paket, Ragazzon ESD un noch an Paar mehr Sachen xDDD


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

726

Donnerstag, 28. Juli 2011, 08:07

Ein 1,2 Evo und ein 1,4 8V GP nehmen sich im Gewicht nicht viel. Der 1,2 hat 69 PS, der 1,4 8V 77 PS.

Du wirst wohl maximal an die 77 PS rankommen, evtl wird die Beschleunigungsunterbrechung ein wenig behoben. Aber das Du nach der Optimierung jedes Ampelrennen gewinnst, sei MAL dahin gestellt.

Bei kleinen Motoren ist der Witz der Optimierung eher, den Wagen etwas agiler und leichtfüßiger zu machen und dabei noch etwas Sprit einzusparen. Ein kleiner Sauger ist nunmal ein kleiner Sauger. Ich fand die Optimierung damals sehr angenehm, der Durchzug wurde besser. Dennoch ist es kein Vergleich zu einem größeren Motor.

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


EvoMyLife

Mitglied

Beiträge: 35

Aktivitätspunkte: 180

  • Nachricht senden

727

Donnerstag, 28. Juli 2011, 08:32

Bitte nicht falsch verstehen, aber von Ampelrennen, habe ich nix gesagt!
Es geht mir lediglich darum, dass ich doch nach Optimierung des 1,2l die Daten vom 1,4l 8v hab....soweit doch richtig oder?
Jetzt meine Frage, da so gut wie alle mit dem unoptimierten 1,4 8v unzufrieden waren, lohnt es sich dann überhaupt, den 1,2l auf diese Daten zu bringen?

Ich hoffe jetzt ist es besser erklärt :-D

Mein Punto Evo: Punto Evo My Life 1,2 mit Styling Paket, Ragazzon ESD un noch an Paar mehr Sachen xDDD


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

728

Donnerstag, 28. Juli 2011, 08:34

Hoi,

ich weiß, das Du nix davon gesagt hast - ich wollte es nur verdeutlichen. ;-)

Ob sich das "lohnt", kannst nur Du entscheiden. Er wird etwas leichter und freier laufen. Du musst entscheiden, ob es Dir das wert ist.

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


Timmay

Mitgliedschaft beendet

729

Donnerstag, 28. Juli 2011, 08:45

oder du kaufst dir gleich ein KFZ mit mehr Hubraum

Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

730

Donnerstag, 28. Juli 2011, 09:17

Was soll er denn jetzt mit dieser Aussage anfangen? :roll:

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


Timmay

Mitgliedschaft beendet

731

Donnerstag, 28. Juli 2011, 09:20

das scheint die einzige lösung für ihn zu sein - oder sich mit der untermotorisierung abzufinden...

...so lese ich das heraus, wenn man angst hat, das nach der optimierung der karton genau so läuft wie der 1.4, womit die leute ja scheinbar, seiner aussage nach, auch unzufrieden sind

EvoMyLife

Mitglied

Beiträge: 35

Aktivitätspunkte: 180

  • Nachricht senden

732

Donnerstag, 28. Juli 2011, 09:31

Mein Auto ist für die Stadt gedacht und wird auch dort genutzt, also ist der Motor soweit ausreichend (für mich jedenfalls) wollte mit der Optimierung hauptsächlich einen geringeren Spritverbrauch erreichen, da eine Mehrleistung dabei aber Inclusive ist, zielt meine oben gestellte Frage darauf, ob denn der Optimierte 1,2l 8v genau so stark ist wie der unoptimierte 1,4l 8v ABER sich der Optimierte 1,2l 8v dank der Optimierung anders/besser/leichter (oder wie auch immer man es nennen will) fahren lässt?

Mein Punto Evo: Punto Evo My Life 1,2 mit Styling Paket, Ragazzon ESD un noch an Paar mehr Sachen xDDD


Timmay

Mitgliedschaft beendet

733

Donnerstag, 28. Juli 2011, 09:34

aha okay...ich denke schon dass sich ein optimierter 1.2l etwas spritziger anfühlt wie der 1.4l serie...aber auf dem papier hat man dann wohl doch das nachsehen

es ist eben das gefühl beim fahren, beim tritt aufs gaspedal, dass es einem wesentlich agiler vorkommen lässt

es gibt für dich auch spezielles Eco-tuning das bringt nicht ganz so viel power wie das "power-tuning"...ist aber eben optimiert für einen geringeren Verbrauch statt leistung

siehe: SKN-Tuning.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Timmay« (28. Juli 2011, 09:35)


Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

734

Donnerstag, 28. Juli 2011, 09:38

Wie willst Du so etwas bestimmen? Ich glaube nichtmal, das sich der 1,4 8V genauso wie der 1,4 8V fährt. Motoren sind immer unterschiedlich und bei diesen marginalen Unterschieden glaube ich nicht, das Du exorbitante Veränderungen spüren wirst.

Mein 1,4 8V ist Spitze gerade MAL 170 gefahren, ijemand hier im Forum hat seinen 1,2 8V auf 190 gebracht. Motoren streuen wahnsinnig nach oben und unten - das einzig interessante wäre evtl das Leistungsgewicht - das bei solchen PS zahlen aber auch vernachlässigt werden kann.

Wieso orientierst Du Dich eigentlich so stark am 1,4 8V und wieso ist es Dir wichtig, das der 1,2 8V nach der Optimierung besser läuft als der 1,4 8V? Weil es Leute gibt die mit dem 1,4 8V unzufrieden sind? Ich war mit meinem 1,4 8V seinen Möglichkeiten entsprechend zufrieden und mir hat die Optimierung weiter geholfen.

Das sich Deine Fahrdynamik und das Ansprechverhalten Deines Fahrzeugs nach der Optimierung verbessern wird, ist relativ sicher.

Zudem hat Timo eine Geld-zurück Garantie. Wenn es Dir nicht gefällt, bekommst Du die original Software wieder aufgespielt und Dein Geld zurück.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Sven1983« (28. Juli 2011, 09:40)

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


EvoMyLife

Mitglied

Beiträge: 35

Aktivitätspunkte: 180

  • Nachricht senden

735

Donnerstag, 28. Juli 2011, 09:41

Es gibt zwei Varianten der Optimierung? Auch bei TT?
:shock: Wusste ich überhaupt nicht...
Kosten? Ersparnis beim Verbrauch?

Mein Punto Evo: Punto Evo My Life 1,2 mit Styling Paket, Ragazzon ESD un noch an Paar mehr Sachen xDDD


Timmay

Mitgliedschaft beendet

736

Donnerstag, 28. Juli 2011, 09:42

bei TT weiß ich es nicht...aber fragen kostet ja nichts.
wenn ich davon ausgehe dass TT sie SW selbst optimiert, dann sollte auch ein Eco-Tuning kein Problem darstellen

EvoMyLife

Mitglied

Beiträge: 35

Aktivitätspunkte: 180

  • Nachricht senden

737

Donnerstag, 28. Juli 2011, 09:46

Vielen lieben Dank :-)

Das werde ich dann MAL erfragen...

Mein Punto Evo: Punto Evo My Life 1,2 mit Styling Paket, Ragazzon ESD un noch an Paar mehr Sachen xDDD


AKi85

Punto-Profi

  • »AKi85« ist männlich

Beiträge: 697

Aktivitätspunkte: 3 595

Dabei seit: 15.04.2011

Wohnort: Hamburg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

738

Donnerstag, 28. Juli 2011, 15:54

Zitat

Original von AKi85
Durch Zufall habe ich entdeckt, das bei mir um die Ecke ein Leistungsprüfstand ist. Vielleicht kann ich Morgen schon hin.

Ergebnisse werden natürlich gepostet!

Hier sind alle Prüstände aufgelistet. Hoffentlich ist die Liste aktuell :???:

KLICK

Die Liste war natürlich nicht mehr aktuell... Nach viel rum telefonieren habe ich einem Bosch Service gefunden.

Sollte 79 € kosten, war ich mit einverstanden.
Also vorhin dort angekommen, Auto wurde kurz Sicht geprüft, alles in Ordnung.

20 Minuten später KAM dann die Aussage eines Mechanikers:
"Ihr Auto ist zu tief für unseren Leistungsprüfstand" :shock: :shock:

Da war ich echt verwundert... Na gut mein GP ist mit Eibach 45/30 leicht tiefer gelegt, aber hat noch viel Bodenfreiheit.

Das heißt ich muss weiter suchen :/

Mein Grande Punto: Ex T-JETler. Nun Scirocco III


SteveO

Punto-Meister

  • »SteveO« ist männlich

Beiträge: 1 738

Aktivitätspunkte: 9 675

Dabei seit: 05.02.2009

Danksagungen: 31

  • Nachricht senden

739

Mittwoch, 10. August 2011, 23:09

79Euro??? Nur für die Leistungsmessung?
Da hat dich aber jemand schön verarscht!
Beim Bosch Service bei mir in der Nähe kostets ca. die Hälfte!
Und TT ist auch günstiger!

Aber um auch was zum Thema zu schreiben:
Was hat sich denn nun seit letztem Jahr geändert, dass trotz DPF plötzlich auch Stufe II möglich ist? Ist ja nun doch eine gewaltige Steigerung von ehemals 131PS auf 142PS bzw. jetzt über 160PS.
Ich möchte jetzt nicht erfahren was an der Software geändert wurde, sondern welche technische Erkenntnis dazukam um einen solch großen Schritt zu machen?
Am Motor selbst hat sich ja schließlich nichts geändert.

Biete: OZ Ultraleggera Komplettradsatz 7x17" 4x100 mit Continental SportContact 215/45/17

2014-06-02 15.20.11.jpg

von SteveO (Heute, 11:29 - Preisvorstellungen: 899 - 0 Kommentare) - Grande Punto

Zum Verkauf steht ein Satz OZ Ultraleggera Felgen (7Jx17, ET37, 4x100) mit Conti...

 

Black T-Jet

Punto-Professor

  • »Black T-Jet« ist männlich

Beiträge: 2 828

Aktivitätspunkte: 14 430

Dabei seit: 02.02.2008

Wohnort: 67065 Ludwigshafen am Rhein

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

740

Donnerstag, 11. August 2011, 00:25

Ich hab´die selben Federn wie AKi85 drin, und hatte damals sogar noch ´ne Lester Spoilerlippe dran, und bei mir ging das mit dem Prüfstand.
Ich war auf dem, mit dem Timo (TT Chiptunig) zusammen arbeitet. War zwar sehr knapp, aber es ging! Und ich hab damals knapp 50 Euronen
bezahlt. Das war vor ca. vor einem knappen Jahr.
Gruß Stephan -

Mein Grande Punto: T-Jet Sport | TT-Chiptuning Stufe III | Klimaautomatik | Blue&Me | Kompfortpaket | 17" Alu´s 205/45 | Eibach Federn 50/30 | Spurverbr.15mm pro Rad vorn, 20mm pro Rad hinten | Mittelarmlehne | Ragazzon Duplex 2x102mm | Car-HiFi von Audio System/Alpine


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen