Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Optimizer

Punto-Fan

  • »Optimizer« ist männlich

Beiträge: 49

Aktivitätspunkte: 270

Dabei seit: 05.12.2010

Wohnort: Schwerin (MV - Mecklenburg-Vorpommern)

  • Nachricht senden

661

Donnerstag, 26. Mai 2011, 14:44

TT Chiptuning für Fiat Punto Evo 1.4 Multiair 105PS?!

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Gibst das?! Nur zur Info ...
Die Normalität ist die wahre Revolution! ;-)

Mein Punto Evo: 1.4 16V 105PS Dynamic, progressiv black ...


TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

662

Donnerstag, 26. Mai 2011, 16:07

RE: TT Chiptuning für Fiat Punto Evo 1.4 Multiair 105PS?!

Gibts was?


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

Optimizer

Punto-Fan

  • »Optimizer« ist männlich

Beiträge: 49

Aktivitätspunkte: 270

Dabei seit: 05.12.2010

Wohnort: Schwerin (MV - Mecklenburg-Vorpommern)

  • Nachricht senden

663

Donnerstag, 26. Mai 2011, 16:21

:-) Chiptuning für Fiat Punto Evo 1.4 Multiair 105PS ???

Auf der Website ist die Motorisierung nicht auswählbar.

Oder bin ich hier ganz falsch :-D
Fahre ein CycloCross-Fahrrad gibts dafür auch Chiptuning?!

Ich antworte selber ... es geht ;-)
Laut der Aktion in Hamburg geht es auch für den 1.4 16V 105 PS für 199€ ...
Die Normalität ist die wahre Revolution! ;-)

Mein Punto Evo: 1.4 16V 105PS Dynamic, progressiv black ...


italotom

Punto-Schrauber

  • »italotom« ist männlich

Beiträge: 354

Aktivitätspunkte: 1 895

Dabei seit: 13.02.2011

Wohnort: Herford

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

664

Donnerstag, 26. Mai 2011, 19:12

weiß einer was für ein ladedruck ein T-jet 88kw Turbo max. schaft oder aushält?

Mein Grande Punto: Abarthlader Stufe III @175Ps durch TT Chiptuning (schön wärs)


TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

665

Donnerstag, 26. Mai 2011, 21:52

Zitat

Original von Optimizer
Ich antworte selber ... es geht ;-)
Laut der Aktion in Hamburg geht es auch für den 1.4 16V 105 PS für 199€ ...

;-)
Ja, ich weiß, muss die HP MAL wieder aktualisieren :oops:


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

Sandy

Punto-Schrauber

  • »Sandy« ist weiblich

Beiträge: 350

Aktivitätspunkte: 1 805

Dabei seit: 22.05.2011

Wohnort: Deutschland

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

666

Freitag, 27. Mai 2011, 07:24

hey da ich das gleiche auto wie du habe, finde ich die info richtig gut. ich dachte es wäre teurer.
aber kann mir vielleicht jmd sagen wie viel ich mit dem chiptuning rausholen kann. einmal an PS? und um wieviel verringert sich der verbrauch?

Mein Punto Evo: 1,4l, 16V, 120PS, Benzin, weiß :-)


Eisbaer_1081

Punto-Fan

  • »Eisbaer_1081« ist männlich

Beiträge: 66

Aktivitätspunkte: 340

Dabei seit: 04.11.2010

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

667

Sonntag, 29. Mai 2011, 19:43

LPg Anlage

Hallo,
So ich werde in 2 Wochen eine KME-Diego (Sequentielle Multipoint Einblasanlage) LPG Gasanlage einbauen lassen!
Mein GP 1,4 8V 77PS wurde bei Timo Optimiert als +10% ca. Leistung! :lol:

Worauf muss ich achten wenn ich umrüsten lasse oder gibt es keine Besonderheiten? :?:

Ich Lasse ihn bei 4500 u/min wieder auf Benzin automatisch zurückschalten.
und bekomme eine FlashLube Ventilzusatzschmierung. OB mit unter druck oder Elektronisches überlege ich noch.

MfG Eisbaer_1081

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eisbaer_1081« (29. Mai 2011, 19:44)

Mein Grande Punto: GP 199 1,4l 8v 77Ps +10% (tt-chiptuning) LPG (KME)


ben_der

Mitgliedschaft beendet

668

Sonntag, 29. Mai 2011, 21:28

Kann man das Stufe II Chiptuning beim T-Jet eintragen lassen & wenn ja, wieviel würd das kosten?

Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

669

Montag, 30. Mai 2011, 06:45

Laut Timo gibt es diesbezüglich noch keine Zulassung - wäre dann wohl eine Einzelabnahme. Wäre auch höchst interessiert, ob es für den Punto evtl iwann MAL etwas mit TÜV geben wird.

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


99tester

Punto-Profi

Beiträge: 395

Aktivitätspunkte: 2 015

Dabei seit: 10.02.2009

Wohnort: Mechernich

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

670

Montag, 30. Mai 2011, 08:18

RE: LPg Anlage

Flaslube mit Unterdruck ist Quatsch, weil genau wenn Du es brauchen würdest kommt nix raus.

Übrigens braucht der GP 1.4 8V kein Flashlube.

Grüße

Mein Grande Punto: GP 1.4 8V 5T Dyn. LPG, jungle, chiptuned inkl. Pipercross,sonst ganz normal


Iron_Jack

Punto-Fahrer

  • »Iron_Jack« ist männlich

Beiträge: 156

Aktivitätspunkte: 850

Dabei seit: 01.12.2010

  • Nachricht senden

671

Montag, 30. Mai 2011, 12:12

Hi ich hab beim 1.2 so ein derbes beschleunigsloch, wenn ich aus hohen Drehzahlen in den nächst höheren Gang schalte. Das Auto sackt so richtig für eine Sek zusammen.
Würde das Problem nach dem chippen entfallen?

Mein Grande Punto: Grande Punto´09 1.2


TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

672

Montag, 30. Mai 2011, 15:26

@Iron_Jack
das ist bekannt, wird danach nicht ganz weg sein, aber deutlich besser.

@ben_der
derzeit gibt es noch nichts, wird sich auch nicht rechnen, um ein Gutachten zu erstellen muss man viel Geld investieren, und dies danach mit in die Kalkulation einrechnen, heißt dann könnte ich euch den Tjet nicht mehr unter 700,-€ anbieten.

@Eisbaer_1081
hättest du vorher schon eine LPG verbaut gehabt, könnte es sein dass man diese nach der Optimierung evtl. nachstellen muss, wenn du aber zuerst das Tuning drauf hast und diese dann verbaust, musst du nichts beachten, da der Hersteller dir diese abstimmt, solltest du aber MAL wieder das Original drauf machen, dann musst du evtl die LPG neu einstellen lassen

Gruß Timo


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

Eisbaer_1081

Punto-Fan

  • »Eisbaer_1081« ist männlich

Beiträge: 66

Aktivitätspunkte: 340

Dabei seit: 04.11.2010

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

673

Montag, 30. Mai 2011, 19:08

RE: LPg Anlage

Zitat

Original von 99tester
Flaslube mit Unterdruck ist Quatsch, weil genau wenn Du es brauchen würdest kommt nix raus.

Übrigens braucht der GP 1.4 8V kein Flashlube.

Gibt es da irgend wo was schriftliches zu?
Wie lange fährst du schon mit LPG Ohne Flashlube?
Fährst du auch über 4500 u/min mit gas?

MfG Eisbaer_1081

Mein Grande Punto: GP 199 1,4l 8v 77Ps +10% (tt-chiptuning) LPG (KME)


Sandy

Punto-Schrauber

  • »Sandy« ist weiblich

Beiträge: 350

Aktivitätspunkte: 1 805

Dabei seit: 22.05.2011

Wohnort: Deutschland

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

674

Montag, 30. Mai 2011, 19:26

ich habe ein Fiat punto Evo Multiair 105PS

wie viel bringt mir das Chiptuning an PS? und um wieviel sinkt der Verbrauch?
kann mir da vielleicht jmd von euch weiterhelfen ?=)

Mein Punto Evo: 1,4l, 16V, 120PS, Benzin, weiß :-)


AKi85

Punto-Profi

  • »AKi85« ist männlich

Beiträge: 697

Aktivitätspunkte: 3 595

Dabei seit: 15.04.2011

Wohnort: Hamburg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

675

Montag, 30. Mai 2011, 19:33

Ich denke 10-15 PS sind bei deinem Motor ohne Probleme machbar.
Was den Verbrauch angeht, haben die meisten hier einen um 0,5 Liter-1,0/100km geringeren Verbrauch wie vorher.

Mein Grande Punto: Ex T-JETler. Nun Scirocco III


Sandy

Punto-Schrauber

  • »Sandy« ist weiblich

Beiträge: 350

Aktivitätspunkte: 1 805

Dabei seit: 22.05.2011

Wohnort: Deutschland

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

676

Montag, 30. Mai 2011, 19:38

ok das würde sich ja dann schon lohnen. ich fahr täglich eine strecke von ca. 80km

danke

Mein Punto Evo: 1,4l, 16V, 120PS, Benzin, weiß :-)


AKi85

Punto-Profi

  • »AKi85« ist männlich

Beiträge: 697

Aktivitätspunkte: 3 595

Dabei seit: 15.04.2011

Wohnort: Hamburg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

677

Montag, 30. Mai 2011, 20:20

Es gibt auch ein sogenanntes "Eco-Tuning". Damit hast du einen deutlich geringeren Verbrauch bei etwas verbesserter Motorleistung.

Meine Angaben sind aber alle ohne Gewähr, die Herrschaften von TT-Chiptuning können Dich besser beraten :)

Mein Grande Punto: Ex T-JETler. Nun Scirocco III


Sandy

Punto-Schrauber

  • »Sandy« ist weiblich

Beiträge: 350

Aktivitätspunkte: 1 805

Dabei seit: 22.05.2011

Wohnort: Deutschland

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

678

Montag, 30. Mai 2011, 20:38

ok trotzdem danke=)

Mein Punto Evo: 1,4l, 16V, 120PS, Benzin, weiß :-)


99tester

Punto-Profi

Beiträge: 395

Aktivitätspunkte: 2 015

Dabei seit: 10.02.2009

Wohnort: Mechernich

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

679

Dienstag, 31. Mai 2011, 07:46

RE: LPg Anlage

Den GP 1.4 fahre ich jetzt seit 76.000 km auf Gas ohne Umschaltung auf Benzin mit einer von BRC extra für diesen Motor angefertigten Anlage (ECE115, d.h. ohne Einzelabnahme - nur Eintragung. Du kriegst den auch so ab Werk mit LPG ohne Flashlube. Bei 4500 U/min bin ich ja gerade auf 130 km/h, da lohnt sich das Gas ja gar nicht richtig.
Die Wirkung von Flashlube ist übrigens niemals bewiesen worden und in den Gasforen heftigst umstriten. Fakt aber ist, dass die Unterdrucksteuerung totaler Unfug ist. Wenn Du also zur Gewissensberuhigung Flashlube brauchst, dann mit Pumpe.

Auf der berühmten Borelliste ist der Motor auch als gasfest ohne Flashlube (kein Eintrag bei Culasse) gelistet.

Viele Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »99tester« (31. Mai 2011, 07:46)

Mein Grande Punto: GP 1.4 8V 5T Dyn. LPG, jungle, chiptuned inkl. Pipercross,sonst ganz normal


supermatt86

Mitglied

  • »supermatt86« ist männlich

Beiträge: 2

Aktivitätspunkte: 10

Dabei seit: 08.06.2011

Wohnort: Remagen

  • Nachricht senden

680

Mittwoch, 8. Juni 2011, 08:37

Chiptuning bringt bei mir eigentlch nichts!

Hallo allerseits,

habe mein Auto (grande punto 1.4 8v racing) vor 2 Wochen bei Techpower (www.tec-power.de) in Remagen chippen lassen (Kennfeldoptimierung)- Wollte eigentlich zu TT Tuning fahren, aber das war mir einfach zu weit...
Jedenfalls hat das 390 Euro gekostet. Mit dem Ergebnis bin ich nicht so ganz zufrieden... Vom ersten in den zweiten Gang ist da immer noch ein dickes Beschleunigungsloch (von schätzungsweise einer Sekunde). Ansonsten merke ich auch nicht viel. Also ich merke einfach keine bessere Beschleunigung oder besseres Motoransprechverhalten..

Auf der Rechnung steht: Kennfeldoptimierung durch Pirelli Programm-
Ist dieses Programm die Norm? oder habt ihr von TT Tuning ein anderes?!

Ich habe ja 4 Wochen Geld zurück Garantie- Und das werde ich auch in Anspruch nehmen denke ich- es sei denn, ich vertue mich sehr mit der Leistung.. Aber sobald ich nur eine Person mitnehme, kommt mir das vor als haette ich nur noch 60 ps, allein ist das ganz anders-
um das sicher zu stellen, werde ich mein Auto die Tage MAL auf nen Prüfstand stellen..

Wohnt jemand von euch vll wenig km von Remagen, Sinzig weg (so max 10- 15 km), der bei TT Tuning war, damit ich die Leistung MAL vergleichen kann??

MFG Matthias
Grande Punto 1.4 8v Racing rot

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen