Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm
Zitat
Original von DerRoteBaron
Okay .. hierzu kann ich jetzt nicht viel sagen - ich wart ab bis ich eine Antwort auf meine Anfrage bekommen habe.
Aber oder möglich oder nicht:
Laut von cingsgard bestätigter Formel und den Protokollen ergibt sich nur eine Leistungssteigerung von 4PS, wenn man diese "Messungenauigkeit" berücksichtigt.
Mein Auto: MiTo 1,4 Turbo
Zitat
Original von MiTo_TBi
Ganz ehrlich, es ist doch wohl echt nen Witz, dass Du Dich hier an 4PS hochziehst. Es zählt doch verdammt nochmal, dass der Hobel nach der Aktion besser geht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (29. Januar 2011, 23:55)
Zitat
Original von DerRoteBaron
Zitat
Original von MiTo_TBi
Ganz ehrlich, es ist doch wohl echt nen Witz, dass Du Dich hier an 4PS hochziehst. Es zählt doch verdammt nochmal, dass der Hobel nach der Aktion besser geht.
Du gehörst wohl auch zu denjenigen, die sich für 200€ so ein "Gaspedaltuning" zulegen und sich dann freuen, dass der Wagen mehr Leistung hat, was?Sorry, aber anders ist diese Aussage ja nicht zu verstehen...
![]()
Mein Auto: MiTo 1,4 Turbo
Zitat
Original von DerRoteBaron
Ich möchte es MAL anders formulieren:
Ich wüsste gerne wie man aus einem Saugmotor durch reines Ändern der Kennfelder 15,6% mehr Leistung rausholen kann, ohne dass die Lambda-Sonde Fehler meldet.
Zitat
Original von platti
Warum sollte sich die Lambda melden ?
Die Lambda regelt das Abgas, sprich Stöchiometrische Regelung, sprich Mager-Fett.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (30. Januar 2011, 09:32)
Mein Grande Punto: Dunkelblau, 40mm tiefer, Sportluftfilter, Angel Eyes
Mein Grande Punto: GP 1.4 8V 5T Dyn. LPG, jungle, chiptuned inkl. Pipercross,sonst ganz normal
Zitat
Original von DerRoteBaron
Bei einer gewissen Drosselklappenstellung kann also immer nur eine bestimmte Menge Luft durch. So bleibt zum Schritt von mehr Leistung nur übrig mit der Menge des eingespritzten Benzins rumzuspielen. [...] Mir geht es nur darum wie man bei gleicher Menge Luft 15,6% Mehrleistung rausholt [...]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bart« (30. Januar 2011, 16:10)
Mein Grande Punto: 1.4 16V; 47,8 PS (Prüfstand); Dynamic - echtes Ersatzrad, Lenkradschonbezug (Tigerfellimitat), Schafswollsitzschonbezüge, umhäkelte Klorolle, diverse Stofftiere im Sichtfeld, Windabweiser, Schmutzfänger, Sicherheitsreflektoren, toter-Winkel-Spiegel
Zitat
Weiterhin geht es beim Sauger nicht ausschließlich um die Mehrleistung, sondern auch um das Drehmoment. Das ist ja das, worauf man eigentlich scharf ist. Wichtig hierbei ist aber nicht nur die Höhe des Drehmoments, sondern auch die Art und Weise wie es bereit gestellt wird. Wenn der Zugewinn beim maximalen Drehmoment bspw. gering ausfällt, die Drehmomentkurve bei niedrigen Drehzahlen aber schon deutlich steiler ansteigt und dann über ein gewisses Drehzahlband dieses hohe Niveau hält, ist das schon richtig gut für einen Sauger.
Mein Grande Punto: Grande Punto Sport 1.4 16V 95PS Caribbian Orange | Punto 176 GT3
Das Grande Punto Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Autoankauf