Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Newsletter

Nzxt

Punto-Fahrer

  • »Nzxt« wurde gesperrt

Beiträge: 155

Aktivitätspunkte: 975

Dabei seit: 08.06.2009

  • Nachricht senden

441

Samstag, 23. Oktober 2010, 17:00

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

aus Mannheim ! wie viel kostet denn eig. sowas ? und gibt es da ein angebot von TT ? 15-20ps hört sich gut an mekrt man die auch auf der Ab oder mehr unten rum ?

ps: ich fahr sehr gerne schnell also auf der autobahn wenn möglich gern MAL die ganze zeit voll speed ist das dann nach dem chippen nicht mehr möglich wegen verschleiß oder geht das dann noch

TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

442

Samstag, 23. Oktober 2010, 18:36

Das merkst du sowohl auf der AB als auch auf der Landstraße.

Wir sind demnächst in der Umgebung von Mainz, wie weit wäre das denn von euch entfernt?

Schaut MAL hier
Chiptuning Aktion in Mainz


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

Unomaniac

Mitgliedschaft beendet

443

Samstag, 23. Oktober 2010, 23:14

Naja, Mainz direkt sind etwas über 200 km für mich. Das ginge noch...

Edit: Oh ich seh grad, ist am Sonntag... Kann ich leider noch nicht wieder fahren... :cry: Brauch noch etwas Training.. Bein kaputt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Unomaniac« (23. Oktober 2010, 23:18)


dustin

Punto-Fahrer

  • »dustin« ist männlich

Beiträge: 131

Aktivitätspunkte: 715

Dabei seit: 25.05.2010

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

444

Sonntag, 24. Oktober 2010, 14:33

Hallo,
hab da MAL ein/zwei Fragen...

Ersten wann seid ihr denn MAL in der Nähe von Berlin, mich würde ne Kennfeldoptimierung echt interessieren (fahre nen Punto Evo 1,4 MultiAir 105PS).

Und wie verhält sich das mit der Garantie, an sich is die ja dann hin, aber kann Fiat das überhaupt feststellen? Vllt kann ja MAL auch jemand was dazu sagen, der in der Garantie son Tuning gemacht hat und schon nen Garantieeingriff bzgl. des Motors hatte.

Vielen Dank schon MAL an alle ;)

Reaper

Mitgliedschaft beendet

445

Sonntag, 24. Oktober 2010, 16:27

Ich melde mich da MAL zur Wort!

Mein T-Jet ist gerade MAL 1 1/2 Jahre alt und wurde schon vom Timo gechippt und hatte bereits einen eingriff am Turbo gehabt, was aber nicht am Chippen lag,sondern weil ich MAL nicht aufgepasst habe, was da meine Freundin macht :D
Es ist schwer, aber nicht unmöglich für Fiat herauszufinden, das da was geändert worden ist... aber nicht jede Werkstatt(wenn überhaupt) hat einen OBD PC bei sich wie Timo ihn hat und selbst wenn, zum Abgleich bräuchten DIE deine ORIGINALEN Kennfeldwerte,was ja nicht ist ;)

Und Tipp,musst es ja nicht beim Händler / Werkstatt rausposaunen, das deiner gechippt ist ;) Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts lautet die Devise ;) Und wenn doch, sagste einfach "Der ist jot eingefahren worden" ;) SO mache ich es immer bei meinem Händler ;)

Du kommst aus Berlin? Halt MAL Ausschau nach meiner Karre, bin zur Zeit in Julius Leber Kaserne zwecks Lehrgangs, vll sieht man sich MAL an einer Ampel ;)

dustin

Punto-Fahrer

  • »dustin« ist männlich

Beiträge: 131

Aktivitätspunkte: 715

Dabei seit: 25.05.2010

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

446

Sonntag, 24. Oktober 2010, 16:41

Mahlzeit....vllt sieht man sich ja wirklich, bin die woche aber mit nem bmw-servicemobil unterwegs ;) da liegt auch meine skepsis....ich arbeite für bmw und ich weiß, was die in münchen per internet alles aus den fahrzeugen auslesen können, sobald wir auch nur nen tester angklemmt haben ;)

jetzt weiß ich aber nicht, ob die bei fiat auch schon so krass drauf sind ;)

Reaper

Mitgliedschaft beendet

447

Sonntag, 24. Oktober 2010, 17:25

Bei Fiat sind die noch nicht so krass drauf ;) Stell dich einfach gut mit denen,dann passt es ;) Mach ich auch XD

dustin

Punto-Fahrer

  • »dustin« ist männlich

Beiträge: 131

Aktivitätspunkte: 715

Dabei seit: 25.05.2010

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

448

Sonntag, 24. Oktober 2010, 17:32

Okay ;) aber wann die Jungs MAL hier in der Nähe sind weißt du sicher auch net oder????

Reaper

Mitgliedschaft beendet

449

Sonntag, 24. Oktober 2010, 17:33

Leider nicht...frag MAL direkt Timo alias TT Chiptuning! ;) Er ist der Boss, der weiß das sicherlich^^

dustin

Punto-Fahrer

  • »dustin« ist männlich

Beiträge: 131

Aktivitätspunkte: 715

Dabei seit: 25.05.2010

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

450

Sonntag, 24. Oktober 2010, 17:37

Wo hast du es denn machen lassen? bist bis runter gefahren?

Reaper

Mitgliedschaft beendet

451

Sonntag, 24. Oktober 2010, 18:18

Ich habe es beim Timo machen lassen, also unten bei ihm nähe Schwäbisch Hall! Waren 200km hinweg gewesen,die sich aber gelohnt haben ;)

DANI_HN

Punto-Fan

  • »DANI_HN« ist männlich

Beiträge: 61

Aktivitätspunkte: 335

Dabei seit: 02.10.2009

Wohnort: Heilbronn

  • Nachricht senden

452

Donnerstag, 4. November 2010, 01:33

Habt ihr eigtl nur die Kennfeldoptimierung gemacht oder das Tuning auf 160 PS?

Das Tuning auf 160 PS müsste man vom TÜV eintragen lassen und die Kennfeldoptimierung auch oder?
GP: 1.4 T-Jet Ambient Weiß 120 PS, Ragazzon ESD 2x80 mm + Cuprohr, Novitec Federn 40/40, LED Rückleuchten, Novitec Scheinwerferblenden, getönte Scheiben, Singleframe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DANI_HN« (4. November 2010, 01:34)


TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

453

Donnerstag, 4. November 2010, 08:28

Theoretisch sollte jede Veränderung die am Fahrzeug vorgenommen wird eingetragen werden, egal ob Auspuff, Felgen oder offener Luftfilter. Der Vorteil bei der Software ist, dass es nicht zu sehen ist, weder von deinem Fiat Autohaus noch von irgendeinem TÜV Prüfer. Ob man es eintragen lässt bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Gruß Timo


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

Sven1983

Punto-Professor

Beiträge: 2 717

Aktivitätspunkte: 14 300

Danksagungen: 41

  • Nachricht senden

454

Donnerstag, 4. November 2010, 09:59

Hey Timo,

was passiert eigentlich wenn aus iwelchen Gründen Fiat eine andere Software aufspielt?
Sind Deine Modifizierungen dann alle gelöscht? Wohl schon, oder?

Darf Fiat einfach was an der Software modifizieren, ohne mich zu fragen?

Mein Grande Punto: Sportgrill, Ambiente-Beleuchtung, BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung, JL & Audiosystem Sound, TT-Opt. (~ 145 PS), Kurzstabantenne, Lineaccessori Alu-Pedalerie, belederte Tachoblende, isoamp2 Verstärker, 2 x 20mm H&R Spurverbreiterung HA, Öltemperatur


TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

455

Donnerstag, 4. November 2010, 11:18

Richtig, dann ist das Tuning überschrieben. Haben aber hier bei uns alles gespeichert, heißt du kannst es jederzeit von uns wieder drauf haben.

Normalerweise wird der Kunde gefragt ob ne neue Software draufgespielt werden darf, kann aber auch MAL vorkommen dass die das einfach so machen, ist aber relativ selten.

Gruß Timo


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

Demi

Mitgliedschaft beendet

456

Donnerstag, 11. November 2010, 12:40

Macht bei meinem 90PS Mjet 1.3 ein Chiptuning noch Sinn?

Hallo zusammen,

Da ich bei meinem anderen Auto sehr gute Erfahrungen mit Chiptuning gemacht habe, ziehe ich es derzeit auch für meinen GP in betracht.

Ich fahre ca 35tkm mit dem GP pro Jahr und da würd ich zu einer Reduzierung des Spritverbrauchs von durchschnittlich nem halben Liter nicht nein sagen. ;-)
Natürlich wäre ein besserer Durchzug eine feine Nebensächlichkeit.

Was mir aber zu denken gibt ist die aktuelle Laufleistung von 132tkm und das er bereits 4 1/2 Jährig ist (Serie 0, 03/06)

Ein Tuner (von dem ich nicht soviel halte..) sagte nem Kollegen MAL das man einen Motor bis 80tkm problemlos Tunen kann. Aber alles darüber wäre Schwachsinn, da sich bereits alles derart aufeinander Eingeschliffen/-gearbeitet hat, das eine Veränderung negative Folgen haben könnte.

Nun möchte ich gerne von euch wissen, ist da was drann und könnte ich meinen "älteren" GP mit einem Tuning zu sehr strapazieren?

Ich denke TT hat keinen Stützpunkt in der Region Lörrach/Freiburg?

Besten Dank!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Demi« (11. November 2010, 12:42)


MasterPi

Punto-Fahrer

  • »MasterPi« ist männlich

Beiträge: 120

Aktivitätspunkte: 635

Dabei seit: 19.03.2009

Wohnort: Bad Urach

  • Nachricht senden

457

Donnerstag, 11. November 2010, 15:30

Frag doch am besten MAL bei TT nach!
So wie ich Ihn kennengelernt hab, gibt er dir eine Ehrliche Antowort.
Außerdem denk ich ned, dass eine ECO-Optimierung da negative Folgen hätte. Du willst ja sicher nicht das letzte aus dem Motor rausholen.
Fang Mich :P
Mein GP...

Mein Grande Punto: 1,4 T-Jet Sport TT den rest seht selbst


TT Chiptuning

Punto-Meister

  • »TT Chiptuning« wurde gesperrt

Beiträge: 954

Aktivitätspunkte: 5 155

Dabei seit: 09.06.2009

Wohnort: 74523 Sulzdorf

  • Nachricht senden

458

Donnerstag, 11. November 2010, 17:21

Hallo.
Beim Chiptuning gibt es keine KM Begrenzung bei der man sagt bis hier hin macht es Sinn.
Man muss bei jedem Motor abwägen ob es empfehlenswert ist oder nicht. Beispiel, hatte letzte Woche nen Kunden mit seinem 525 Diesel auf dem Hof stehen, der war 10 Jahre alt und hatte 346.000 km runter, den hab ich wieder nach Hause geschickt, da diese Motoren von Werk aus schon Probleme machen.

Das kann man mit den heutigen Motoren die erst ein "paar" Jahre alt sind nicht vergleichen, ebenso wie die heutige Verarbeitung.

Bei 130.000 würde ich dir zu nem leichteren Tuning mit ca. +20 PS raten, dann bist auf der sicheren Seite und es wird nichts passieren.

Ersparnis ca. 0,5 bis 1,0 Liter auf 100 Kilometer.

Gruß Timo


21.03 & 22.03 Tuning Aktion in Bad Kreuznach

Demi

Mitgliedschaft beendet

459

Montag, 15. November 2010, 14:59

Danke Timo!

Gehe am Wochenende mit dem anderen Auto zu meinem Tuner nach München, blöd kann ich den GP nicht auch direkt mitnehmen. Hast ja jetzt dort auch ne Filiale... :-(
Steuergerät ausbauen ist warscheinlich nicht... :oops:

Was kostet das überhaupt als Forumsmitglied für den 1.3mjet 90PS? Auf deiner Webseite hast du ja die normalen Preise.

Falls also MAL wieder was im Süden (Lö/Fr) stattfindet, bin ich gerne dabei.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Demi« (15. November 2010, 15:01)


NozzY

Mitgliedschaft beendet

460

Donnerstag, 25. November 2010, 14:35

So jetzt hab ich nochmal ein paar Fragen ;)
Ich habe hier den ganzen Thread MAL überflogen und keine antworten gefunden, wenn sie doch hier drin sein sollte bitte ich um entschuldigung :P

Die Kennfeldoptimierung bei einem Saugmotor 1,4 8v 77PS.
- Wie kann ich dort durch verschieben der Kennfelder mehr Leistung erreichen (Der Hubraum bleibt ja gleich, Ladedruck gibt es nicht)?

- Warum ändert sich die Vmax nicht (lt. Erfahrungen) ?

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen