Diese Werbung wird für Grande-Punto.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

platti

Mitgliedschaft beendet

221

Freitag, 20. November 2009, 20:44

Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Will mich nicht streiten ;-)
Glaube aber meinem Umrüster.....
Ich fahr eh nach der Optimierung zu ihm.
Laptop dran und werde dann MAL berichten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »platti« (20. November 2009, 21:00)


99tester

Punto-Profi

Beiträge: 395

Aktivitätspunkte: 2 015

Dabei seit: 10.02.2009

Wohnort: Mechernich

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

222

Freitag, 20. November 2009, 20:53

... kannst gerne Deinem Umrüster glauben, meine fünf Jahre Gaserfahrung und meine P&DSoftware und die Doku auf meinem Rechner sagen etwas anderes. :roll:

Grüße

Mein Grande Punto: GP 1.4 8V 5T Dyn. LPG, jungle, chiptuned inkl. Pipercross,sonst ganz normal


platti

Mitgliedschaft beendet

223

Freitag, 20. November 2009, 20:58

Wie jetzt.
Du fährst ne P&D ?
Seit 5 Jahren ?
Was für ne Doku ?

X-Snake-X

Punto-Schrauber

  • »X-Snake-X« ist männlich

Beiträge: 240

Aktivitätspunkte: 1 285

Dabei seit: 25.08.2009

  • Nachricht senden

224

Freitag, 20. November 2009, 23:32

Wuha, hab noch ne wichtige Frage.
Gibt TT eig. auch Garantie dann mit? Mein Onkel is KFZ-Mechanier-Meister
und meint nat. gleich:
"Blabla lasst das sein, macht nur den Motor kaputt und bla". Nörgelt da nur dran rum.
Wie siehts damit aus? :D

Mein Auto: BMW 318i E90, Bj 2006, 129PS, Titansilber Metallic


aprilianer

Punto-Meister

  • »aprilianer« ist männlich

Beiträge: 1 176

Aktivitätspunkte: 6 180

Dabei seit: 13.04.2008

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

225

Samstag, 21. November 2009, 11:57

Kann, wie mein Vater mir berichtet hat, die Werkstatt ohne Probleme die Kennfelder auslesen?
Nein, die Werkstatt kann dir zwar ohne weiteres ein Update draufspielen, aber ohne entsprechenden Geräte und Programmen, sowie das Wissen das dafür benötigt wird beziffere ich die Wahrscheinlichkeit auf unter 1%.

Oder wenn hier jeder berichtet, dass der Wagen deutlich besser geht, kann das doch auch der Meister/Mechatroniker feststellen wenn er eine Probefahrt macht oder? Diese Frage kann ich dir nicht beantworten, aber seien wir doch mal ehrlich, welcher Meister macht ne Probefahrt und achtet auf die Leistung? Die drehen ne Runde um den Hof und stellen ihn wieder ab.

Wie verhalte ich mich dann, wenn mir die Garantie aberkannt wird, weil die dann ja laut Aussage von FIAT Deutschland komplett wegfällt? Gibt es da einen Haftungsausschluss seitens Ihnen? Schließlich wird ja behauptet, dass so gut wie kein anderer die Kennfeldoptimierung bemerken tut.
Garantie hierfür übernehmen wir keine, Feststellen kann man schon dass etwas gemacht wurde, z.B andere Chiptuner, die haben die Geräte mit denen man die Daten auslesen kann.

Wenn ich den Wagen wieder verkaufe, kann ich dann selber (ohne 500 km Fahrt oder das Verschicken des Steuergerätes) bzw. über die Werke, die Kennfeldoptimierung löschen und so den Wagen wieder auf Original zurückversetzen? Wenn ein Softwareupdate verfügbar ist, dann kann man sich das von der Werkstatt aufspielen lassen und das Tuning ist weg.

Danke schonmal für die Antworten.[/quote][/quote]

Bitte, steht alles drin zur Garantie... nur eine seite vorher.


Also wegen der Gasanlage...das heisst ich fahr nicht zweigleisig sondern wenn ich die optimierung machen lass, dann muss auch die Gasanlage neu eingestellt werden?
Wäre für mich sehr von Nachteil... weil ich über ne halbe stunde fahrt zu meinem Umrüster hätte. Mönchengladbach- Düsseldorf und wieder zurück. Zudem kriegt man bei dem Typen der das macht eh kaum nen Termin geschweige denn das man den MAL ans Telefon kriegt. Gestern um halb 2 war der schon "ausser Haus". Wenn ich nu bedenk die fahrt zum Kugelfang, dann wieder anders herum nach düsseldorf (und das unter umständen mehrmals bis das ganze funktioniert) dann wird das ganze doch was aufwendig für mich.
Gruß...
...Daniel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aprilianer« (21. November 2009, 12:07)

Mein Grande Punto: T-Jet/ weiß/ Ragazzon duplexanlage/ rote Bremssättel/ Hiltrac Gewindefahrwerk/ MS design Frontansatz/ Schwarze LED rückleuchten und schwarze Scheinwerfer/ Novitec Heckansatz + Dachhutze/ offenes Bonalume Pop Off/ Barracuda Tzunamee 8x18 215/35R18/uvm


99tester

Punto-Profi

Beiträge: 395

Aktivitätspunkte: 2 015

Dabei seit: 10.02.2009

Wohnort: Mechernich

Danksagungen: 7

  • Nachricht senden

226

Samstag, 21. November 2009, 20:24

Zitat

Original von platti
Wie jetzt.
Du fährst ne P&D ?
Seit 5 Jahren ?
Was für ne Doku ?

Ne, ich fahre seit fünf Jahren auf Gas und bin seitdem aktiv in den Gasforen unterwegs. Ich hatte erst eine Prins (158.000 km) und jetzt mit einer BRC Seq 24 (27.000 km).
Doku: Die Doku zum Einbau und Einstellung der P&D. Die Software zur P&D kann nämlich auch meine Anlage einstellen.

Grüße

Mein Grande Punto: GP 1.4 8V 5T Dyn. LPG, jungle, chiptuned inkl. Pipercross,sonst ganz normal


aprilianer

Punto-Meister

  • »aprilianer« ist männlich

Beiträge: 1 176

Aktivitätspunkte: 6 180

Dabei seit: 13.04.2008

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

227

Sonntag, 22. November 2009, 11:04

okay... ich hab meine Antwort selbst gefunden, direkt auf der seite von Lovato bzw EcoEnginges:

EasyFast - Anlage
Systembeschreibung der EasyFast - Anlage

Die Lovato EasyFast ist eine Flüssiggasanlage (LPG) mit Vollsequentieller Gaseinblasung (Gaszumessung pro Zylinder) für Otto-Motoren neuester Generation.
Die Anlage kann für 3-, 4-, 5-, 6-, und 8-Zyinder-Motoren mit vollsequentiellen Benzineinspritzsystemen der Abgasnomen Euro 2, 3, 4 und 5 verwendet werden. Der Hubraum kann zwischen 900ccm und 4200ccm variieren.
EasyFast: Vollsequentielle Einspritzung des Typs “Slave”. Gaseinspritzdüsen übernehmen im Gasbetrieb, die Funktion der Benzineinspritzdüsen. “Slave” bedeutet, dass die Kontrolle der Verbrennung und des Motors, dem Benzinsteuergerät überlassen ist. Die Gas-Einblaszeit wird auf Basis der Benzin-Einspritzzeit berechnet.

Somit hat sich das Chiptuning für mich wohl erledigt. Wenn ich zu meinem Umrüster fahr und dem sag das der gechippt wurde und der mir den neu einstellen soll dann merkt der sich das bestimmt für den fall das MAL was am Motor ist und verwirft mir direkt meine Garantie.
Gruß...
...Daniel

Mein Grande Punto: T-Jet/ weiß/ Ragazzon duplexanlage/ rote Bremssättel/ Hiltrac Gewindefahrwerk/ MS design Frontansatz/ Schwarze LED rückleuchten und schwarze Scheinwerfer/ Novitec Heckansatz + Dachhutze/ offenes Bonalume Pop Off/ Barracuda Tzunamee 8x18 215/35R18/uvm


platti

Mitgliedschaft beendet

228

Sonntag, 22. November 2009, 13:00

EasyFast: Vollsequentielle Einspritzung des Typs “Slave”. Gaseinspritzdüsen übernehmen im Gasbetrieb, die Funktion der Benzineinspritzdüsen. “Slave” bedeutet, dass die Kontrolle der Verbrennung und des Motors, dem Benzinsteuergerät überlassen ist. [U]Die Gas-Einblaszeit wird auf Basis der Benzin-Einspritzzeit berechnet.[/U]

Somit hat sich das Chiptuning für mich wohl erledigt. Wenn ich zu meinem Umrüster fahr und dem sag das der gechippt wurde und der mir den neu einstellen soll dann merkt der sich das bestimmt für den fall das MAL was am Motor ist und verwirft mir direkt meine Garantie.[/quote]

@aprilianer
Du hast es beschrieben... ich habs Unterstrichen.

@99tester
Wenn du schon sooo lange in Gasforen aktiv bist, dann stell doch MAL dieses Thema ein.
Ich bin erst 1 Jahr in Gasforen ( übrigens mit dem selben Nick)
Ach ja es würde reichen wenn du in Gasforen die suche benutzt.
Ich bin bei Autogas4you und im Lpgforum aktiv.

PS. Fahre seit Gesten mit verändertem Kennfeld im Steuergerät.
Ohne Probleme

UPDATE
So gerade von meinem Gasumrüster zurück.
Er hat gelächelt.....
Laptop dran, eingeschaltet- deckel zu- 20 min auf Benzin-20 min auf Gas-Deckel vom Laptop auf.
Die Anlage ist und bleibt perfekt eingestellt.
Auch nach der Kennfeldoptimierung.
Noch MAL für aprilianer und 99tester.
Gassteuergerät übernimmt vom Org.Steuergerät.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »platti« (22. November 2009, 16:17)


aprilianer

Punto-Meister

  • »aprilianer« ist männlich

Beiträge: 1 176

Aktivitätspunkte: 6 180

Dabei seit: 13.04.2008

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

229

Montag, 23. November 2009, 19:23

Ja, das hab ich nu langsam ja verstanden.... aber ich behaupte MAL, das die Garantie weg ist und wenn ich dann auch noch zu meinem Umrüster fahr und der das selber neu macht dann weiß der das auch. Und für den Fall das dann MAL was ist, reibt der mir das direkt unter die Nase.

Wenn ich nu nur nen normalen benziner fahr und das einfach machen lass, dann weiß das ja nicht sofort jeder bei Fiat. Da fällt das auch nicht direkt auf...
Gruß...
...Daniel

Mein Grande Punto: T-Jet/ weiß/ Ragazzon duplexanlage/ rote Bremssättel/ Hiltrac Gewindefahrwerk/ MS design Frontansatz/ Schwarze LED rückleuchten und schwarze Scheinwerfer/ Novitec Heckansatz + Dachhutze/ offenes Bonalume Pop Off/ Barracuda Tzunamee 8x18 215/35R18/uvm


platti

Mitgliedschaft beendet

230

Montag, 23. November 2009, 19:27

Mein Gasfritze hat nichts neu gemacht
Wir haben nur die Daten Benzin/Gas verglichen.
Und die ist und bleibt perfekt eingestellt.
Ich schau MAL ob ich nen Scrennshot von ihm bekomme.

aprilianer

Punto-Meister

  • »aprilianer« ist männlich

Beiträge: 1 176

Aktivitätspunkte: 6 180

Dabei seit: 13.04.2008

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

231

Montag, 23. November 2009, 20:12

Ist ja schön das er nichts gemacht hat, trotzdem deckt bei mir die Zusatzgarantie den Motor nur so ab wie er war als die Anlage eingebaut wurde. Wenn da nun was verändert wird ist die Garantie weg, wenn das dann mein Umrüster auch noch weiß weil er sie evtl neu eingestellt hat, dann kann man auch weniger drauf hoffen das das ganze nicht auffällt und doch noch alles unter Garantie gemacht wird.
Gruß...
...Daniel

Mein Grande Punto: T-Jet/ weiß/ Ragazzon duplexanlage/ rote Bremssättel/ Hiltrac Gewindefahrwerk/ MS design Frontansatz/ Schwarze LED rückleuchten und schwarze Scheinwerfer/ Novitec Heckansatz + Dachhutze/ offenes Bonalume Pop Off/ Barracuda Tzunamee 8x18 215/35R18/uvm


platti

Mitgliedschaft beendet

232

Montag, 23. November 2009, 21:49

Wenn du Bedenken hast dann lass es einfach.
Bringt nichts weiter herum zu diskutieren.
Ich hab ja auch noch 5 Monate Werksgarantie.
Hab mir trotzdem ne Gasanlage einbauen lassen. ( Garantie auf Motor entfällt )
Sehe dem jedoch gelassen entgegen.
Motor ist 100% Gasfest. ( Dein T-Jet übrigens auch )
Sollte er trotzdem Kaputt gehen würde er es auch auf Benzin . Das Risiko geh ich ein.
Ach ja ist auch noch ein ehemaliger Spanischer Mietwagen....
Ich mach wohl alles Verkehrt....
Grüße
Jürgen

GP2009

Punto-Fan

Beiträge: 85

Aktivitätspunkte: 435

Dabei seit: 31.05.2009

  • Nachricht senden

233

Montag, 23. November 2009, 22:05

Die kennfeldoptimierung hört sich echt super an und der preis ist der Hammer.
Habe aber noch Garantie und das lässt mich ein bisschen zweifeln. Habe auch noch 2. Fragen...
Warum gibt es keine Garantie? Gibt es bei anderen ja auch. Und warum ändert sich die endgeschwindigkeit nicht, habe ja schließlich mehr Leistung, bei gleichem Gewicht, bedeutet für mich höhere endgeschwindigkeit ?! o_O
danke für die antworten...

MfG Tino

platti

Mitgliedschaft beendet

234

Montag, 23. November 2009, 22:40

Bei anderen Chiptunern gibt es Garantie ?
Ja vielleicht gegen Aufpreis. ( Versicherung )
Jetzt stell dir vor der Motor geht kaputt... warum auch immer.
Gasanlage , Tuning oder einfach Fabrikationsfehler
Sachverständige hier, Sachverständige da.
Es ist wie im Casino... Der Versicherer ist immer Gewinner.
Chiptunig zb. bei TT heißt er stellt das Steuergerät in Toleranzen ein das eigentlich nichts passieren kann. Warum keine Garantie ? An den o.g. Gründen.
Ein Motor kann immer Kaputt gehen. Und dann geht die Streiterei los.
Beispiel. Roller 50 qcm darf 50 laufen.
Ab Werk dermaßen gedrosselt. Hauptsächlich mit Abgas. Reduzierung im Krümmer raus- schon läuft er 15 km/h schneller und Verbraucht 1 Liter weniger.
Optimierung ist das Zauberwort. Tuning ? Natürlich zieht er etwas besser hoch, hat Reserven wenn du ihn hochziehst. Mein Anliegen war etwas mehr Drehmoment und geringerer Verbrauch. 1tes wurde erfüllt. 2tes werde ich dir im Laufe der Zeit sagen können. Oder du schaust ab und an auf meinen Spritmonitor.

scub

Punto-Professor

  • »scub« ist männlich

Beiträge: 2 578

Aktivitätspunkte: 13 155

Dabei seit: 10.07.2006

Wohnort: Karlsruhe

  • Nachricht senden

235

Montag, 23. November 2009, 22:57

50er Roller darf 45km/h fahren nicht 50 km/h *gg*
BTT
... Wenn wir eine eigene Kneipe hätten könnten wir für immer zusammen bleiben!!! :-)

Mein Grande Punto: Punto Grande M-Jet 90PS - Chem. grey - CD/MP3 - Interscope - Blue&Me mit iPhone Adapter - Climatronic - Sitzheizung - Mittelarmlehne - Regensensor - ESP - Lederlenkrad - Tempomat - getönte Scheiben - 17"/205 - Partikelfilter - Wlan Hotspot /3x230V Sc


platti

Mitgliedschaft beendet

236

Montag, 23. November 2009, 23:22

8-) Meiner BJ95 durfte noch 50km/H. Bin ja auch schon weng Älter.
Jetzt fährt er 70. und das seit 14.000 km. : Optimiert :-D

aprilianer

Punto-Meister

  • »aprilianer« ist männlich

Beiträge: 1 176

Aktivitätspunkte: 6 180

Dabei seit: 13.04.2008

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

237

Dienstag, 24. November 2009, 06:46

Ich würd es ja gern machen lassen, gerad nachdem meine Freundin zugesagt hat, hab ja auch nen termin den ich noch absagen muss...

Ich hab halt ne extra Garantie auf Motor, abgasanlage und alles was sonst noch damit zu tun hat welche damals im Kaufpreis der Gasanlage drin war. Die geht noch fast 1 Jahr und eigentlich wollt ich die auch verlängern lassen.

Ich muss mir das nochma überlegen, nächstes Jahr wird es auch wieder Angebote geben, wenn ich das nächste MAL zu meinem Umrüster fahr wegen Inspektion dann hau ich den da MAL drauf an.
Gruß...
...Daniel

Mein Grande Punto: T-Jet/ weiß/ Ragazzon duplexanlage/ rote Bremssättel/ Hiltrac Gewindefahrwerk/ MS design Frontansatz/ Schwarze LED rückleuchten und schwarze Scheinwerfer/ Novitec Heckansatz + Dachhutze/ offenes Bonalume Pop Off/ Barracuda Tzunamee 8x18 215/35R18/uvm


Demi

Mitgliedschaft beendet

238

Dienstag, 24. November 2009, 06:49

Gibt es Erfahrungen mit der Diesel-Optimierung?
Geht da der Verbrauch auch runter wie beim Benziner?

cingsgard

Co-Admin

  • »cingsgard« ist männlich

Beiträge: 11 708

Aktivitätspunkte: 59 570

Dabei seit: 13.03.2006

Wohnort: Winzerhausen

L B
-

Danksagungen: 305

  • Nachricht senden

239

Dienstag, 24. November 2009, 06:57

Hier zum Beispiel:

TT Chiptuning Erfahrungsbericht

Gleich der 1. Post / Beitrag!
Gruß, cings

Mein Auto: Dacia Sandero Stepway dCi 90 Prestige - Silber Metallic - Vollausstattung - EZ 10/2014 - 42 Tkm


GrandeMichi

Punto-Fan

Beiträge: 66

Aktivitätspunkte: 350

Dabei seit: 22.03.2006

  • Nachricht senden

240

Samstag, 28. November 2009, 19:09

wo sind jetzt eigendlich die diagramme?? und warum wurde mein beitrag gelöscht?? was soll das??
dachte das ist ein freies forum!!

mfg michi

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen